Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 181.

  1. E-Zigarette
    Autor*in: Rump, Wolff
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kurzgeschichten; Anthologie
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. E-Zigarette
    Autor*in: Wolff, Rump
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kurzgeschichten; Anthologie; Short Stories in German
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Recent Chicano poetry
  4. Die Landschaft füllt sich mit Zeichen
  5. Kaschubische Anthologie
  6. Bibliothek der Weltliteratur, Die
    Urheber / Verlag:  Directmedia Publishing GmbH, Berlin

    Mit dieser Bibliothek werden die für unverzichtbar geltenden Werke der Weltliteratur elektronisch im Volltext erschlossen. Enthalten sind Romane, Erzählungen, Epen, Dramen und Gedichte von der altindischen Weisheitslehre bis zur literarischen... mehr

     

    Mit dieser Bibliothek werden die für unverzichtbar geltenden Werke der Weltliteratur elektronisch im Volltext erschlossen. Enthalten sind Romane, Erzählungen, Epen, Dramen und Gedichte von der altindischen Weisheitslehre bis zur literarischen Moderne. Von 122 Autoren werden je ein bis drei Schlüsselwerke in deutscher Übersetzung präsentiert.
    (Digitale Bibliothek ; 89)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: Digitale Bibliothek ; 89
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Weltliteratur; Literatur; Anthologie; Kanon
  7. Admyte : Archivo Digital de Manuscritos y Textos Españoles

    Sammlung digitalisierter Texte des spanischen Mittelalters bis 1615 in Faksimile und Transkription. Enthaltene Textsorten: Enciclopedias, Diccionarios y Grammaticas, Textos Legales, Textos Cientificos, Libros de Viajes, Cronicas y Bibliografias,... mehr

     

    Sammlung digitalisierter Texte des spanischen Mittelalters bis 1615 in Faksimile und Transkription. Enthaltene Textsorten: Enciclopedias, Diccionarios y Grammaticas, Textos Legales, Textos Cientificos, Libros de Viajes, Cronicas y Bibliografias, Tratados de Caballeria y Nobleza, Textos Poeticos, Textos Religiosos, Textos Sapientiales, Prosa Literaria
    Band 0
    (1992). - 1 CD-ROM : 12 cm
    ISBN 84-87509-42-8
    Band [1]
    (1992). - 1 CD-ROM : 12 cm
    ISBN 84-87509-05-3
    Band 2
    (1999). - 1 CD-ROM ; 12 cm
    ISBN 84-87509-96-7
    Manual
    [1992]

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Altspanisch; Sachtext; Anthologie; Hispanistik
  8. 100 Werke der Weltliteratur, die jeder haben muss
    Urheber / Verlag:  Directmedia Publishing GmbH, Berlin

    100 Werke von 84 Autoren aus allen Epochen der Weltliteratur, von Aischylos bis Zola. (Digitale Bibliothek : Sonderband ; 10) (kleine digitale bibliothek ; 29) mehr

     

    100 Werke von 84 Autoren aus allen Epochen der Weltliteratur, von Aischylos bis Zola.
    (Digitale Bibliothek : Sonderband ; 10) (kleine digitale bibliothek ; 29)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: Hundert Werke der Weltliteratur, die jeder haben muss ; Einhundert Werke der Weltliteratur, die jeder haben muss
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Weltliteratur; Anthologie
  9. Columbia Granger's World of Poetry (WWW)

    Die Datenbank enthält nach dem neuesten Update (Stand: Februar 2006) 154.000 Gedichte aus aller Welt, teilweise im Original, teilweise in Übersetzung. Als Quellen dienen ca. 700 Anthologien und 70 andere Sammelwerke. Es wird unterschieden zwischen... mehr

     

    Die Datenbank enthält nach dem neuesten Update (Stand: Februar 2006) 154.000 Gedichte aus aller Welt, teilweise im Original, teilweise in Übersetzung. Als Quellen dienen ca. 700 Anthologien und 70 andere Sammelwerke. Es wird unterschieden zwischen 'gemeinfreien' (d.h. keinem Urheberrecht mehr unterliegenden) Gedichten, die im Volltext enthalten sind und Gedichten, die noch dem Urheberrecht unterliegen und daher nur mit ihrer Anfangs- und Endzeile sowie mit ihrem Titel wiedergegeben werden. Besonderheit: auch das Thema des Gedichts ist suchbar, außerdem Übersetzungen und Adaptationen.

    "The Columbia Granger's® Index to Poetry" erscheint seit 1904 und diente ursprünglich als Nachweis von Gedichten in Anthologien. Seit 1999 vereinigt die Datenbank "The Columbia Granger?s World of Poetry":

    • "The Classic Hundred Poems" (annotierte Anthologie der 100 am häufigsten in Anthologien aufgenommenen Gedichte)
    • "The Top 500 Poems" (annotierte Anthologie der 500 am häufigsten in Anthologien aufgenommen Gedichte)
    • "The Columbia Granger's® Index to Poetry in Anthologies" (editions 8?12; Index zu Lyrik in Anthologien)
    • "The Columbia Granger's® Index to Poetry in Collected and Selected Works" (editions 1-2; Index zu Lyrik in Gesammelten und Ausgewählten Werken)
    • "The Columbia Granger's® Index to African-American Poetry" (Index zu afro-amerikanischer Lyrik)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: World of poetry
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Lyrik; Anthologie
  10. Europäische Märchen und Sagen
    Urheber / Verlag:  Directmedia Publishing GmbH, Berlin

    Volltextsammlung von ca. 7000 Volksmärchen, Sagen und Legenden aus rund 50 europäischen Sprachregionen (Digitale Bibliothek ; 110) mehr

     

    Volltextsammlung von ca. 7000 Volksmärchen, Sagen und Legenden aus rund 50 europäischen Sprachregionen
    (Digitale Bibliothek ; 110)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: hrsg. von Hans-Jörg Uther ; Digitale Bibliothek ; 110
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Europa; Märchen; Anthologie; Sage
  11. Erzählungen aus 1001 Nacht
    Urheber / Verlag:  Directmedia Publishing GmbH, Berlin

    Dieser elektronischen Ausgabe liegt die deutsche Übersetzung der Burtonschen englischen Ausgabe von Felix Paul Greve (Leipzig: Insel-Verlag, 1907-08) zu Grunde. Die arabischen Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht, die Stoffe aus dem Vorderen Orient... mehr

     

    Dieser elektronischen Ausgabe liegt die deutsche Übersetzung der Burtonschen englischen Ausgabe von Felix Paul Greve (Leipzig: Insel-Verlag, 1907-08) zu Grunde. Die arabischen Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht, die Stoffe aus dem Vorderen Orient bis hin zum indischen Kulturraum enthalten, entstanden in der Zeit vom 8. bis zum 16. Jahrhundert. Der abwechslungsreiche Aufbau umfaßt Märchen und Romane mit eingestreuten Fabeln, Sagen, Anekdoten und Gedichten.
    (Digitale Bibliothek ; 87)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht ; (Digitale Bibliothek ; 87)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Arabisch; Erzählung; Anthologie; Orient; Märchen; Orientalistik
  12. Erotische Literatur
    Urheber / Verlag:  Directmedia Publishing GmbH, Berlin

    Die von Hansjürgen Blinn zusammengestelle Anthologie präsentiert auf über 40.000 Seiten erotische Literatur von der Antike bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. 165 Werke und Sammlungen von 116 Autoren von Anakreon bis Zola. (Digitale... mehr

     

    Die von Hansjürgen Blinn zusammengestelle Anthologie präsentiert auf über 40.000 Seiten erotische Literatur von der Antike bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.
    165 Werke und Sammlungen von 116 Autoren von Anakreon bis Zola.
    (Digitale Bibliothek ; 136)
    (kleine digitale bibliothek ; 19) Diese Ausgabe stellt eine Auswahl aus Band 136 der Digitalen Bibliothek dar.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: Erotische Literatur von Lysistrata bis Lady Chatterley ; Digitale Bibliothek ; 136 ; Klassiker der erotischen Literatur ; Meisterwerke der erotischen Literatur ; Blinn, Hansjürgen ; kleine digitale Bibliothek ; 19
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Anthologie; Elektronisches Buch; Erotische Literatur; Erotische Lyrik
  13. Twentieth Century North American Drama
    Urheber / Verlag:  Alexander Street Press

    Twentieth Century North American Drama enthält 2.000 Theaterstücke aus den Vereinigten Staaten und Kanada in Volltextform, davon 550 bisher unveröffentlichte Stücke. Neben den eigentlichen Texten werden auch Bildmaterial, Angaben zu den... mehr

     

    Twentieth Century North American Drama enthält 2.000 Theaterstücke aus den Vereinigten Staaten und Kanada in Volltextform, davon 550 bisher unveröffentlichte Stücke. Neben den eigentlichen Texten werden auch Bildmaterial, Angaben zu den Inszenierungen, Plakate, Handzettel, biographische Angaben zum Autor usw. zur Verfügung gestellt. Das Semantic Indexing-Verfahren bietet eine detaillierte Erschließung des vorliegenden Materials an, die weit über die Suchmöglichkeiten anderer Datenbanken hinausgeht.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: NADR
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Nordamerika; Literaturgeschichte; Drama; Anthologie
  14. Faust : Anthologie einer deutschen Legende
    Urheber / Verlag:  Directmedia Publishing GmbH, Berlin

    Die Edition präsentiert eine umfangreiche Auswahl bedeutender Faustdichtungen aus fünf Jahrhunderten - vom Volksbuch über Goethes Faust bis hin zu den Bearbeitungen von Paul Valéry, Thomas Mann und Hanns Eisler. (Digitale Bibliothek ; 120) mehr

     

    Die Edition präsentiert eine umfangreiche Auswahl bedeutender Faustdichtungen aus fünf Jahrhunderten - vom Volksbuch über Goethes Faust bis hin zu den Bearbeitungen von Paul Valéry, Thomas Mann und Hanns Eisler.
    (Digitale Bibliothek ; 120)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: ausgewählt von Nicola Uther ; Digitale Bibliothek ; 120
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Anthologie; Faust; Dichtung
  15. Merkwürdige Literatur
    Urheber / Verlag:  Directmedia Publishing GmbH, Berlin

    Die vorliegende Zusammenstellung zum Thema magische Welten, merkwürdige Begebenheiten und wundersame Entdeckungen umfasst über 30 z.T. mehrbändige Werke. Sie sind zwischen 1522 und 1802 erschienen und dokumentieren literarische Genres, die in der... mehr

     

    Die vorliegende Zusammenstellung zum Thema magische Welten, merkwürdige Begebenheiten und wundersame Entdeckungen umfasst über 30 z.T. mehrbändige Werke. Sie sind zwischen 1522 und 1802 erschienen und dokumentieren literarische Genres, die in der Literaturwissenschaft und Volkskunde vor allem unter der Bezeichnung Kompilationsliteratur bekannt geworden sind. Als weitere Gattungen können je nach Anwendungszweck unterschieden werden: Kuriositätenliteratur, Historienliteratur, Chronikliteratur, Ratgeber-Literatur, Magica-Literatur und Tragica-Literatur.
    [Einführung: Merkwürdige Literatur, S. 3]
    Die CD-ROM enthält u.a. folgende Texte:
    Anonym: Historia von D. Johann Fausten, Das beliebte und gelobte Kraeutlein Toback; Behrens: Hercynia Curiosa; Bodin: Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer; Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch und Historisch Erörterte Curiositaeten; Das Buch der Weisen und Narren; Cranz: Charlanterien in alphabetischer Ordnung; Dumonchaux: Medicinische Anecdoten; Egenolff: Sprichwörter / Schoene / Weise Klugredenn; Francisci: Der Höllische Proteus; Glorez: Eröffnetes Wunderbuch; Hammer: Historischer Rosengarten; Harsdörffer: Der grosse Schauplatz Lust- und lehrreicher Geschichte; Hoenn: Betrugs-Lexikon; Kobolt: Die Groß- und Kleine Welt; Lauremberg: Neue und vermehrte Acerra Philologica; Meister: M. Paul Hilschers Curiöse Gedancken von Wütenden Heere; Nebel: Medicinisches Vademecum; Parivall: Sinnreiche / kurtzweilige und Traurige Geschichte; Pauli: Schimpf und Ernst; Praetorius: Anthropodemus plutonicus; Schau-Platz der Betrieger; Schmidt: Die gestriegelte Rocken-Philosophie; Schreger: Odilo Schregers lustiger und nützlicher Zeitvertreiber; Wenz: Lehrreiches Exempelbuch
    Alle Texte liegen in deutscher Übersetzung unter Bewahrung des jeweiligen Lautstandes vor.
    (Digitale Bibliothek ; 111)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kuriosität; Geschichte 1552-1802; Aberglaube; Hexerei; Magie; Das Wunderbare; Anthologie
  16. Märchen der Welt
    Urheber / Verlag:  Directmedia Publishing GmbH, Berlin

    Die Ausgabe enthält neben internationalen Sammlungen, darunter Oskar Dähnhardts »Natursagen«, Erzählgut aus folgenden Ländern und Regionen: Ägypten, Armenien, Birma, Böhmen und Mähren, China, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Frankreich,... mehr

     

    Die Ausgabe enthält neben internationalen Sammlungen, darunter Oskar Dähnhardts »Natursagen«, Erzählgut aus folgenden Ländern und Regionen: Ägypten, Armenien, Birma, Böhmen und Mähren, China, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Indien, Irland, Island, Italien, Japan, Kaukasus, Korea, Lettland, Litauen, Malta, Mongolei, Nordamerika, Norwegen, Österreich, Ostafrika, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, Südamerika, Südsee, Syrien, Thailand, Tunesien, Türkei, Ungarn, u.a.
    (Digitale Bibliothek ; 157)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: Hrsg. von Hans-Jörg Uther ; Digitale Bibliothek ; 157
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Märchen; Anthologie
  17. Lyrikline / LiteraturWERKstatt Berlin

    Anthologie von Lyrik (zuerst deutschsprachig, später international) mit der Möglichkeit, die Gedichte auch gesprochen zu hören. Aus den FAQ von lyrikline: "Im November 1999 wurde lyrikline.org als deutschsprachige Plattform gestartet. Mit dem 1.... mehr

     

    Anthologie von Lyrik (zuerst deutschsprachig, später international) mit der Möglichkeit, die Gedichte auch gesprochen zu hören.
    Aus den FAQ von lyrikline: "Im November 1999 wurde lyrikline.org als deutschsprachige Plattform gestartet. Mit dem 1. Welttag der Poesie am 21. März 2000 kamen die ersten nicht deutschen Autoren hinzu. Am 21. März 2000 war www.lyrikline.org zentraler Veranstaltungsort des 1. UNESCO-Welttages der Poesie in Deutschland. Seitdem demonstrieren internationale Autoren, welche Möglichkeiten in der multilingualen www.lyrikline.org angelegt sind. ..."

    Suche möglich nach:

    • Autoren: A-Z; nach Sprache; nach Edition; nach Übersetzung; ...
    • Volltextsuche in den Gedichten oder in den Titeln der Publikationen über Dialog / Suche.

    Die Einträge zu den aufgenommenen Autoren umfassen:

    • Gedichte (nur die in lyrikline aufgenommenen)
    • Biographie (mit Foto)
    • Publikationen (chronologisch geordnet)
    • Preise, die verliehen wurden
    • ggf. auch Links im WWW

    Viele der nicht-deutschsprachigen Gedichte liegen auch in deutscher oder anderssprachiger Übersetzung vor.

    lyrikline.org geht zurück auf eine Idee und Initiative der literaturWERKstatt berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Lyrik; Anthologie; Hörtext
  18. Literature Online
    Urheber / Verlag:  ProQuest

    Die Datenbank enthält die elektronischen Volltexte von über 350.000 Werken der englischen und amerikanischen Literatur (Prosa, Lyrik, Drama). Darüber hinaus bietet sie Zugang zu: Annual Bibliography of English Language and Literature... mehr

     

    Die Datenbank enthält die elektronischen Volltexte von über 350.000 Werken der englischen und amerikanischen Literatur (Prosa, Lyrik, Drama).
    Darüber hinaus bietet sie Zugang zu:

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: The Home of Literature and Criticism ; LION
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Anthologie; Bibliographie
  19. Jubiläumsband Märchen aus aller Welt
    Urheber / Verlag:  Directmedia Publishing GmbH, Berlin

    Enthält 5 Bände: "Deutsche Märchen und Sagen" (Digitale Bibliothek ; 80), "Europäische Märchen und Sagen" (Digitale Bibliothek ; 110), "Märchen der Welt" (Digitale Bibliothek ; 157), "Erzählungen aus 1001 Nacht" (Digitale Bibliothek ; 87) mehr

     

    Enthält 5 Bände: "Deutsche Märchen und Sagen" (Digitale Bibliothek ; 80), "Europäische Märchen und Sagen" (Digitale Bibliothek ; 110), "Märchen der Welt" (Digitale Bibliothek ; 157), "Erzählungen aus 1001 Nacht" (Digitale Bibliothek ; 87)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: Märchen aus aller Welt ; Digitale Bibliothek ; Deutsche Märchen und Sagen ; Europäische Märchen und Sagen ; Märchen der Welt ; Erzählungen aus 1001 Nacht
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Märchen; Sage; Erzählung; Literatur; Anthologie; Tausendundeine Nacht; Alf laila wa-laila; Europa; Arabien
  20. Index to Science Fiction Anthologies and Collections

    Ein Index über 3900 Anthologien, die vor 1984 erschienen sind. mehr

     

    Ein Index über 3900 Anthologien, die vor 1984 erschienen sind.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: Combined Edition
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Anthologie; Index; Science fiction
  21. Ideenparadiese
    Untersuchungen zur Aphoristik von Lichtenberg, Novalis, Friedrich Schlegel und Goethe
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770511832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6086 ; GK 1265 ; GK 2921
    Schlagworte: Aphorismus; Klassik; Literatur; Anthologie
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 863 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg i.Br., Habil.-Schr.

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Habil.-Schr.

  22. Identität
    Beteiligt: Marquard, Odo
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Marquard, Odo
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770515781; 3770515803
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CB 4200 ; CC 3800 ; CC 6600 ; EC 1030 ; EC 1050 ; EC 1820 ; EC 2430 ; EC 3000 ; EC 4300 ; MR 6050 ; CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 8
    Schlagworte: Identität; Literatur; Rolle; Begriff; Anthologie; Identität <Motiv>
    Umfang: 765 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

    Online-Ausg.:

  23. Kaschubische Anthologie
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Neureiter, Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876900700
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KQ 8955
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 61
    Schlagworte: Kaschuben; Literatur; Anthologie; Kaschubisch
    Umfang: VIII, 281 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Poėt-perevodčik Konstantin Bogatyrev
    drug nemeckoj literatury
    Beteiligt: Kasack, Wolfgang
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kasack, Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876901561
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 2080 ; KK 8510
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Nachdichtung; Russisch; Anthologie
    Weitere Schlagworte: Bogatyrev, Konstantin Petrovič (1925-1976)
    Umfang: 313 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. Text dt. u. russ. - Teilw. in kyrill. Schr.

    Online-Ausg.:

  25. Texte zur Geschichte der serbokroatischen und slowenischen Sprache
    Beteiligt: Freidhof, Gerd
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Kubon & Sagner in Komm., München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Freidhof, Gerd
    Sprache: Deutsch; Slowenisch; Kroatisch; Serbisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876901723
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 8900 ; KV 2205
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Materialien zum Curriculum der west- und südslawischen Linguistik. ; 3.
    Specimina philologiae slavicae. ; 25.
    Schlagworte: Altslowenisch; Anthologie; Altserbisch
    Umfang: 167 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: