Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Nothing
    a very short introduction
    Autor*in: Close, Frank
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    QD082 C645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-1202
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Äther
    ein Medium der Moderne
    Beteiligt: Kümmel-Schnur, Albert (Hrsg.); Schröter, Jens (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kümmel-Schnur, Albert (Hrsg.); Schröter, Jens (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-89942-610-6
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 19
    Schlagworte: Äther; Medienwissenschaft
    Umfang: 401 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Äther
    Ein Medium der Moderne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Wer heute über »Medien« spricht, denkt nur selten an das schon in der Antike bekannte fünfte Element, den Äther. Gerade im 18. und 19. Jahrhundert haben Äther-Diskurse jedoch erheblich an der Formierung des modernen Medienbegriffs mitgewirkt. Im... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wer heute über »Medien« spricht, denkt nur selten an das schon in der Antike bekannte fünfte Element, den Äther. Gerade im 18. und 19. Jahrhundert haben Äther-Diskurse jedoch erheblich an der Formierung des modernen Medienbegriffs mitgewirkt. Im Namen des Äthers erprobte man experimentell Thesen, die erst nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Namen »Massenmedialität« eine Adresse fanden. Eine Gemengelage aus physikalischem und okkultistischem Wissen gestattete es, dieses zentrale Konzept moderner Medientheorie lange vor ihrem Begriff zu denken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406106
    RVK Klassifikation: CC 8400 ; EC 2410 ; MS 7850
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 19
    Schlagworte: Wissenschaftsgeschichte; Moderne; Medienwissenschaft; culture; Kultur; Wissenschaft; Okkultismus; Media; Medientheorie; History of Science; Science; Media Studies; Media Theory; Äther; Massenmedien
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Im Äther
    eine poetologische Betrachtung der Wissenschaften und eine wissenschaftliche Betrachtung der Poesie = In the Ether
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rimbaud-Verl., Aachen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389086628X
    Weitere Identifier:
    9783890866284
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rimbaud-Taschenbuch ; 41
    Schlagworte: Poetologie; Äther
    Umfang: 132 S., 170 mm x 115 mm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  5. Semiotik des Unsichtbaren : zu Äther, Luft, Wind in Mythos und moderner Dichtung
    Autor*in: Voss, Dietmar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 2004-; 65.2019, Heft 1, S. 97-124
    Schlagworte: Wind <Motiv>; Luft <Motiv>; Äther; Lyrik
    Umfang: Online-Ressource
  6. Äther
    Ein Medium der Moderne
    Beteiligt: Kümmel-Schnur, Albert (Herausgeber); Schröter, Jens (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kümmel-Schnur, Albert (Herausgeber); Schröter, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406106
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 19
    Schlagworte: Äther; Massenmedien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kultur; Wissenschaftsgeschichte; Okkultismus; Moderne; Wissenschaft; Medientheorie; Medienwissenschaft; Media; Culture; History of Science; Science; Media Theory; Media Studies; (VLB-WN)9744; Medien; (DDC 22 ger)300; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD; (VLB-WG)744: Politik, Gesellschaft, Arbeit / Soziologie
    Umfang: Online-Ressource, zahlr. Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Äther
    ein Medium der Moderne
    Beteiligt: Kümmel-Schnur, Albert (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kümmel-Schnur, Albert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899426106; 389942610X
    Weitere Identifier:
    9783899426106
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; Bd. 19
    Schlagworte: Äther; Massenmedien
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Medien; (VLB-FS)Kultur; (VLB-FS)Wissenschaftsgeschichte; (VLB-FS)Okkultismus; (VLB-FS)Moderne; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)744: Politik, Gesellschaft, Arbeit / Soziologie; Wissenschaft; Medientheorie; Medienwissenschaft; Media; Culture; History of Science; Science; Media Theory; Media Studies; (DDC 22 ger)300; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD
    Umfang: 401 S., Ill., 23 cm, 543 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Im Äther
    eine poetologische Betrachtung der Wissenschaften und eine wissenschaftliche Betrachtung der Poesie = In the ether
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rimbaud, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890866284; 389086628X
    Weitere Identifier:
    9783890866284
    Schriftenreihe: Rimbaud-Taschenbuch ; Bd. 41
    Schlagworte: Äther; Poetologie
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 128 S., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  9. Äther
    ein Medium der Moderne
    Beteiligt: Kümmel-Schnur, Albert (Hrsg.); Schröter, Jens (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kümmel-Schnur, Albert (Hrsg.); Schröter, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899426106; 389942610X
    Weitere Identifier:
    9783899426106
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AP 13500 ; EC 2410 ; CC 8400
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 19
    Schlagworte: Äther; Massenmedien;
    Umfang: 401 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Äther
    Ein Medium der Moderne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Wer heute über »Medien« spricht, denkt nur selten an das schon in der Antike bekannte fünfte Element, den Äther. Gerade im 18. und 19. Jahrhundert haben Äther-Diskurse jedoch erheblich an der Formierung des modernen Medienbegriffs mitgewirkt. Im... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer heute über »Medien« spricht, denkt nur selten an das schon in der Antike bekannte fünfte Element, den Äther. Gerade im 18. und 19. Jahrhundert haben Äther-Diskurse jedoch erheblich an der Formierung des modernen Medienbegriffs mitgewirkt. Im Namen des Äthers erprobte man experimentell Thesen, die erst nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Namen »Massenmedialität« eine Adresse fanden. Eine Gemengelage aus physikalischem und okkultistischem Wissen gestattete es, dieses zentrale Konzept moderner Medientheorie lange vor ihrem Begriff zu denken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406106
    RVK Klassifikation: CC 8400 ; EC 2410 ; MS 7850
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 19
    Schlagworte: Wissenschaftsgeschichte; Moderne; Medienwissenschaft; culture; Kultur; Wissenschaft; Okkultismus; Media; Medientheorie; History of Science; Science; Media Studies; Media Theory; Äther; Massenmedien
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Semiotik des Unsichtbaren
    zu Äther, Luft, Wind in Mythos und moderner Dichtung
    Autor*in: Voss, Dietmar
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; Band 65, Heft 1 (2019), Seite 97-124

    Schlagworte: Lyrik; Äther; Luft <Motiv>; Wind <Motiv>
  12. Äther
    ein Medium der Moderne
    Beteiligt: Kümmel-Schnur, Albert (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kümmel-Schnur, Albert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899426106; 389942610X
    Weitere Identifier:
    9783899426106
    RVK Klassifikation: CC 8400 ; EC 2410 ; MS 7850
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 19
    Schlagworte: Massenmedien; Äther
    Umfang: 401 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 543 gr.
  13. Nothing
    a very short introduction
    Autor*in: Close, Frank
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Semiotik des Unsichtbaren : zu Äther, Luft, Wind in Mythos und moderner Dichtung
    Autor*in: Voss, Dietmar
    Erschienen: 2021

    Anstatt ideengeschichtlich nach 'Motiven' von Luft und Wind zu fahnden, soll es im Folgenden um eine kultursemiotische Erkundung von Zeichenwelten des Windes, der Luft in unterschiedlichen Kulturen und Epochen gehen, mit einem Schwerpunkt auf der... mehr

     

    Anstatt ideengeschichtlich nach 'Motiven' von Luft und Wind zu fahnden, soll es im Folgenden um eine kultursemiotische Erkundung von Zeichenwelten des Windes, der Luft in unterschiedlichen Kulturen und Epochen gehen, mit einem Schwerpunkt auf der modernen Dichtung. Dabei ist es ratsam, sich an markanten Bruchstellen der Kulturgeschichte zu orientieren. Solche Zäsuren stellen nicht nur semantische Verschiebungen und Wechsel des Windes dar, sondern strukturelle Umbrüche der jeweiligen Zeichenformationen: So können etwa mythische Zeichen, die auf der kulturellen Konvention einer magischen Realpräsenz des Bezeichneten beruhen, zu 'Symbolen' oder - nach Peirce'scher Terminologie - 'ikonischen' Zeichen mutieren, das heißt zu Zeichen, deren Produktion "jenen Schein hervorbringt, den wir 'Ähnlichkeit' nennen". Oder 'Symbole' verwandeln sich - z.B. an der Schwelle zur avantgardistischen Dichtung - in Chiffren und Allegorien, mithin in Zeichen, die durch eine ostentative Kluft zwischen Signifikant, der Zeichenmaterie, und Signifikat, dem strukturellen Bedeutungswert, charakterisiert sind. In semiotischer Perspektive bilden die Zeichenwelten Kombinationen aus verschiedenen Bedeutungsmodalitäten, deren überindividueller Sinngehalt sich nicht in begrifflicher Allgemeinheit auflösen lässt. Nach Umberto Eco verdunkelt die isolierte "Bezugnahme auf einen Referenten" des Zeichens eher dessen Signifikat, weil dann der Referent implizit als verengendes Zeichen fungiert, das das ursprüngliche deutet. Die Signifikate einer Zeichenwelt lassen sich nur klären durch viele andere Zeichen, das heißt "durch den Verweis auf einen Interpretanten, der wieder auf einen anderen Interpretanten verweist", also durch einen "Prozeß unbegrenzter Semiose".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wind; Luft; Äther; Lyrik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess