Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Trotzdem großer Bruder - Katerkind Ludlu besucht sein Sternengeschwisterchen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition riedenburg, Salzburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990820285; 3990820281
    Weitere Identifier:
    9783990820285
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: MIKROMAKRO
    Schlagworte: Geschwister; Trauerarbeit
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Fachpublikum/ Wissenschaft; Zweitspracherwerbende; Kinder/Jugendliche; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Allgemein; Kinder, die ein Geschwisterchen verloren haben; Eltern von Sternenkindern; Verwandte und Bekannte von Sternenkindern; Sterbebegleiter; Hebammen und Gynäkologen; Fachärzte; Kindergärtnerinnen; Kita-Pädagogen, Pädagogen und Pädagoginnen; Lehrer und Lehrerinnen von Grundschulen; ab 4 Jahre; ab 4 Jahre; FAM014000; YXG; Geschwister; Geschwister als Team; Geschwisterbuch; Geschwisterkinderwagen; Geschwistertrauer; Geschwisterwagen; Kinderbuch Sterben und Tod; Kinderbuch Tod; Kinderbuch sterben dachs; Kinderbuch sterben erklären; Lilly ist ein Sternenkind; Mikromakro-Buchreihe; Sternenkinder; Sternenkinder Bilderbuch; Sternenkinder Buch; Sternenkinder Kinderbuch; Sternenkinder andenken; Tod Kinder; Tod Kinderbuch; Tod Kindern erklären; Vergebliches Warten; Was brauchst du; edition riedenburg; leb wohl lieber dachs; leb wohl lieber dachs bilderbuch; verwaiste Geschwister; FAM014000; YXG; 1211: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 72 Seiten, 19 ganzseitige Farbillustrationen, zahlreiche s/w-Illustrationen, 15 cm x 21 cm
  2. Zurück in die Schule - Hindernisse überwinden und wieder regelmäßig am Unterricht teilnehmen
    Band 39 der Original SOWAS!-Reihe
    Autor*in: Eder, Sigrun
    Erschienen: 2024
    Verlag:  edition riedenburg, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Mangelberger, Scarlett (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990821572; 3990821571
    Weitere Identifier:
    9783990821572
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SOWAS! ; 39
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Schulverweigerer; Kinder mit sozialen Ängsten und Phobien; Kinder und Jugendliche mit Schulangst; Schulschwänzer und deren Eltern und Geschwister; Schulärzte; soziale Betreuer; Vertrauenslehrer; Psychologen; Psychotherapeuten; für die Schulbibliothek; Begleitbuch für den Neustart in die Schule; (Zielgruppe)ab 6 Jahre; (Lesealter)ab 6 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BISAC Subject Heading)YXTB; Schulvermeidung; Schule schwänzen; Schulverweigerung; Wieder in die Schule gehen; Schulangst Buch; Schulverweigerung; Schulprobleme; Mobbing; Gewalt; Missbrauch; Gruppenzwang; Pflichtschule besuchen; Schulpflicht; ADHS Schule; Elternratgeber; Pflichtschule; Gymnasium; Hauptschule; Schulpsychologie; Schulpsychologe; Schularzt; Schulärztin; Gefühle steuern; Starke Gefühle; Atemübungen; Autogenes Training; Kinderbuch; Sachbuch; Ritalin; Aufmerksamkeitssteuerung; Exekutive Funktionen; Spielsucht; Handysucht; Medienkonsum Kinder; Spielkonsole; Playstation; Sucht; Süchte; Süchte bei Kindern; Buch zu Sucht für Kinder; Freunde; Schulfreunde; Lehrstoff; Lernstoff nachholen; Abschlusszeugnis; Bestnote Geheimnis; Lernen richtig; Schulstoff pauken; Zeugnis; Schulverweis; Heilstättenschule; Schulfrei; Waldorfschule; Was brauchst du?; Gewaltfreie Kommunikation; für Kinder; ADHS Kinderbuch; SOWAS-Buch.de; SOWAS Buchreihe; Buchreihe; Verlag; Salzburg; edition riedenburg; kindgerechte Illustrationen; illustriertes Kinderbuch; Mitmachbuch; Mitmachseiten; Schulangst; Prüfungsangst; Nervosität; Lampenfieber; Schulschwänzen; Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulschwänzen und Schulprobleme; soziale Probleme; Psychotherapie für Kinder; Kinderpsychologe; Schulpsychologin; Schulpsychologie; soziale Ängste; soziale Phobien; Vertrauenslehrer; Schulbibliothek; Buch zum Mitmachen; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BIC subject category)YXTB; (VLB-WN)1287: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Religion, Philosophie, Psychologie
    Umfang: 92 Seiten, 12 ganzseitige Farbillustrationen; zahlreiche s/w-Illustrationen zum Ausmalen und Mitmachen auf den typischen SOWAS!-Mitmach-Seiten, 15 cm x 21 cm
  3. Trotzdem großer Bruder
    Katerkind Ludlu besucht sein Sternengeschwisterchen
    Erschienen: November 2019
    Verlag:  edition riedenburg, Salzburg, Österreich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990820285; 3990820281
    Weitere Identifier:
    9783990820285
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: MIKROMAKRO ; Band 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Zweitspracherwerbende; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Kinder, die ein Geschwisterchen verloren haben; Eltern von Sternenkindern; Verwandte und Bekannte von Sternenkindern; Sterbebegleiter; Hebammen und Gynäkologen; Fachärzte; Kindergärtnerinnen; Kita-Pädagogen, Pädagogen und Pädagoginnen; Lehrer und Lehrerinnen von Grundschulen; (Lesealter)ab 4 Jahre; (Zielgruppe)ab 4 Jahre; (BISAC Subject Heading)FAM014000; (BISAC Subject Heading)YXG; Geschwister; Geschwister als Team; Geschwisterbuch; Geschwisterkinderwagen; Geschwistertrauer; Geschwisterwagen; Kinderbuch Sterben und Tod; Kinderbuch Tod; Kinderbuch sterben dachs; Kinderbuch sterben erklären; Lilly ist ein Sternenkind; Mikromakro-Buchreihe; Sternenkinder; Sternenkinder Bilderbuch; Sternenkinder Buch; Sternenkinder Kinderbuch; Sternenkinder andenken; Tod Kinder; Tod Kinderbuch; Tod Kindern erklären; Vergebliches Warten; Was brauchst du; edition riedenburg; leb wohl lieber dachs; leb wohl lieber dachs bilderbuch; verwaiste Geschwister; (BISAC Subject Heading)FAM014000; (BIC subject category)YXG; (VLB-WN)1211: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 63 Seiten, Illustrationen, 15 x 21 cm