Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 257.

  1. Jugendsprache als Varietät der deutschen Sprache
    Autor*in: Schiele, Miriam
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346597373
    Weitere Identifier:
    9783346597373
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Jugendsprache; Deutsch; Französisch; Variationslinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Jugendsprache;Varietät;Sprachanalyse;Standardsprache;Anglizismen; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 14 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Jugendsprache als Varietät der deutschen Sprache
    Autor*in: Schiele, Miriam
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346597380
    Weitere Identifier:
    9783346597380
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Jugendsprache; Deutsch; Französisch; Variationslinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Jugendsprache;Varietät;Sprachanalyse;Standardsprache;Anglizismen; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Variaciones del castellano hablado en la provincia de Arequipa
    un estudio empírico de aspectos fonético-fonológicos y morfosintácticos en el sur del Perú
  4. Turkish Linguistics Across Boundaries: The Adana Meeting
    Beteiligt: Sofu, Hatice (Herausgeber); Can, Cem (Herausgeber); Yüceol, Muna Özezen (Herausgeber); Kilimci, Abdurahman (Herausgeber); Abik, Ayşehan Deniz (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sofu, Hatice (Herausgeber); Can, Cem (Herausgeber); Yüceol, Muna Özezen (Herausgeber); Kilimci, Abdurahman (Herausgeber); Abik, Ayşehan Deniz (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783447199735; 3447199733
    Weitere Identifier:
    9783447199735
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: International Conference on Turkish Linguistics, 18. (2017, Adana)
    Schriftenreihe: Turcologica ; 121
    Schlagworte: Türkisch; Sprachgebrauch; Variationslinguistik; Sprachverbreitung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR027000; Turkic Languages; Dialektologie; Dialectology; Turkish Studies; Turkish Lexicon; Linguistik; Phonetics; Turcology; Uyghur; Turkologie; Phonetik; Turkish Linguistics; Turksprachen; Türkei/Sprache; Linguistics; (BISAC Subject Heading)FOR027000; (VLB-WN)9569: Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen; Linguistics, Dialectology
    Umfang: Online-Ressource, X, 352 Seiten, 30 ill., 10 diagrams, 3 maps, 126 tables
  5. Besonderheiten der Varietät „Türkendeutsch“ – am Beispiel der gesprochenen Sprache der Komiker Erkan und Stefan
    Autor*in: Lachmann, Anne
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640561230
    Weitere Identifier:
    9783640561230
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Substandardsprache; Sprachstil; Gesprochene Sprache; Variationslinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Türkendeutsch;Varietäten;Varietät;Linguistik; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 14 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Spanisch. Eine plurizentrische Sprache?
    Definition von Plurizentrik und Einordnung des Spanischen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668461741
    Weitere Identifier:
    9783668461741
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Spanisch; Sprachvariante; Sprachpolitik; Plurizentrische Sprache; Variationslinguistik; Romanistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)FOR026000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Spanish; Plurizentrik;Spanische Sprache;Sprachenpolitik;Sprachpolitik;Kodifizierung;unidad Diskurs;Dialektzonen;Diasystem; (VLB-WN)1566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Flexible Schreiber in der Sprachgeschichte
    intraindividuelle Variation in Patientenbriefen (1850-1936)
  8. Flexible Schreiber in der Sprachgeschichte
    Intraindividuelle Variation in Patientenbriefen (1850–1936)
  9. Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide
    New Pluricentric Languages - Old Problems
    Beteiligt: Muhr, Rudolf (Herausgeber); Meisnitzer, Benjamin (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Muhr, Rudolf (Herausgeber); Meisnitzer, Benjamin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631767108
    Weitere Identifier:
    9783631767108
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Österreichisches Deutsch – Sprache der Gegenwart ; 20
    Schlagworte: Plurizentrische Sprache; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; Plurizentrische Sprachen;Soziolinguistik;Variationslinguistik;Sprache und Gesellschaft;Sprache und Identität;Weltsprachen; (VLB-WN)9560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)2AD: Romance, Italic & Rhaeto-Romanic languages; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; Benjamin; Dominant; Languages; Meisnitzer; Muhr; Pluricentric; Plurizentrische Sprachen; Problems; Rudolf; Soziolinguistik; Sprache und Gesellschaft; Sprache und Identität; Variationslinguistik; Varieties; Weltsprachen; Worldwide; (BIC subject category)DSA: Literary theory; Concepts; Conference; Descriptions; Part; Pluricentricity; Portuguese; Spanish; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Continents; Features; Usage; across
    Umfang: Online-Ressource, 490 Seiten
  10. Regionales Sprechen und Schreiben
    Beteiligt: Merten, Marie-Luis (Herausgeber, Verfasser); Wallmeier, Nadine (Herausgeber); Langhanke, Robert (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merten, Marie-Luis (Herausgeber, Verfasser); Wallmeier, Nadine (Herausgeber); Langhanke, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487161129; 3487161125
    Weitere Identifier:
    9783487161129
    Schriftenreihe: Kleine und regionale Sprachen ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Variationslinguistik; Regionalsprache; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Derivation; Dialekt; Mittelniederdeutsch; Norddeutsch; Stadtchronistik; Varietät; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 336 g
  11. Variaciones del castellano hablado en la provincia de Arequipa
    Un estudio empírico de aspectos fonético-fonológicos y morfosintácticos en el sur del Perú
    Erschienen: 2022
    Verlag:  gottfried egert verlag, Wilhelmsfeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783936496611; 3936496617
    Weitere Identifier:
    9783936496611
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Pro Lingua ; Band 51
    Schlagworte: Arequipa; Spanisch; Sprachvariante; Phonetik; Phonologie;
    Weitere Schlagworte: Migrationslinguistik; Andenspanisch; Kontaktlinguistik im Süden von Peru; Variationslinguistik; Mehrsprachigkeit; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 541 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 21 cm x 15 cm, 696 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster, 2019

  12. Les français régionaux dans l’espace francophone
    Beteiligt: Bertucci, Marie-Madeleine (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

  13. Mehrsprachigkeit und Identität
    Die alpindeutsche Siedlung Sappada / Pladen / Plodn
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Mehrsprachigkeit und Identität
    die alpindeutsche Siedlung Sappada/Pladen/Plodn
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wildfeuer, Alfred (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783515129800
    RVK Klassifikation: GD 2490 ; GD 2480 ; GD 8012
    Schriftenreihe: Array ; 186
    Schlagworte: Alpindeutsch; alpindeutsche Siedlung; Bairisch; deutschbasierte Minderheitensprachen; Linguistic Landscape; mehrsprachige Identität; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit und Identität; Oberdeutsch; Pladen; Plodn; Sappada; Soziolinguistik; Sprache und Identität; Sprachinsel und Identität; Sprachkontakt; sprachliche Identität; sprachliche Vitalität; Südbairisch; Variationslinguistik; visuelle Mehrsprachigkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten, 1 Notenbeispiel
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [258]-284

    Dissertation, Universität Augsburg,

  15. Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
    Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen
    Beteiligt: Beyer, Rahel (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieses Handbuch liefert einen Überblick über Beschaffenheit und soziolinguistische Situation des Deutschen am Rande des geschlossenen deutschen Sprachgebietes in West- und Mitteleuropa. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl deutschsprachige... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Handbuch liefert einen Überblick über Beschaffenheit und soziolinguistische Situation des Deutschen am Rande des geschlossenen deutschen Sprachgebietes in West- und Mitteleuropa. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl deutschsprachige Minderheiten als auch Mehrsprachigkeitskonstellation unter Beteiligung des Deutschen in den Blick genommen. Gemein ist allen Szenarien, dass sie unmittelbar an ein Gebiet mit deutschsprachiger Mehrheitsbevölkerung grenzen, Deutsch einen offiziellen Status besitzt, jedoch nicht unbedingt die volle Funktionsbreite abdeckt. In sieben Gebietsartikeln wird jeweils ein Überblick über Demographie, Geschichte sowie politische und rechtliche Lage der Minderheiten gegeben. Zusätzlich wird für jedes Gebiet eine Beschreibung der Kompetenz- und Sprachgebrauchssituation wie auch der soziolinguistischen Situation mit ihren je spezifischen Standard-Substandard-Verteilungen geboten. Schließlich werden auch Spracheinstellungen der Sprecher und die visuell realisierte Sprache im öffentlichen Raum (Linguistic Landscapes) erläutert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Rahel (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391548; 9783823301745
    Weitere Identifier:
    9783823391548
    RVK Klassifikation: GD 8001
    Schlagworte: Westeuropa; Western Europe; Nachbarländer; Neighbouring countries; Deutsch; Sprachwissenschaft, Linguistik; Deutsch; Sprachminderheiten; Minderheitensprachen; Mehrsprachigkeit; Europa; Sprachkontakt; Variationslinguistik; Sprachenpolitik
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
    Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen
    Beteiligt: Beyer, Rahel (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Dieses Handbuch liefert einen Überblick über Beschaffenheit und soziolinguistische Situation des Deutschen am Rande des geschlossenen deutschen Sprachgebietes in West- und Mitteleuropa. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl deutschsprachige... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Handbuch liefert einen Überblick über Beschaffenheit und soziolinguistische Situation des Deutschen am Rande des geschlossenen deutschen Sprachgebietes in West- und Mitteleuropa. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl deutschsprachige Minderheiten als auch Mehrsprachigkeitskonstellation unter Beteiligung des Deutschen in den Blick genommen. Gemein ist allen Szenarien, dass sie unmittelbar an ein Gebiet mit deutschsprachiger Mehrheitsbevölkerung grenzen, Deutsch einen offiziellen Status besitzt, jedoch nicht unbedingt die volle Funktionsbreite abdeckt. In sieben Gebietsartikeln wird jeweils ein Überblick über Demographie, Geschichte sowie politische und rechtliche Lage der Minderheiten gegeben. Zusätzlich wird für jedes Gebiet eine Beschreibung der Kompetenz- und Sprachgebrauchssituation wie auch der soziolinguistischen Situation mit ihren je spezifischen Standard-Substandard-Verteilungen geboten. Schließlich werden auch Spracheinstellungen der Sprecher und die visuell realisierte Sprache im öffentlichen Raum (Linguistic Landscapes) erläutert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Rahel (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391548
    Weitere Identifier:
    9783823391548
    RVK Klassifikation: GD 8001 ; GD 7001 ; GD 7085
    Schlagworte: Regionalsprache; Minderheitensprache; Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Mehrsprachigkeit; Rechtsstellung; Deutsch; Sprachminderheiten; Minderheitensprachen; Mehrsprachigkeit; Europa; Sprachkontakt; Variationslinguistik; Sprachenpoliti
    Umfang: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
  17. Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
    Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen
    Beteiligt: Beyer, Rahel (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Dieses Handbuch liefert einen Überblick über Beschaffenheit und soziolinguistische Situation des Deutschen am Rande des geschlossenen deutschen Sprachgebietes in West- und Mitteleuropa. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl deutschsprachige... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Handbuch liefert einen Überblick über Beschaffenheit und soziolinguistische Situation des Deutschen am Rande des geschlossenen deutschen Sprachgebietes in West- und Mitteleuropa. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl deutschsprachige Minderheiten als auch Mehrsprachigkeitskonstellation unter Beteiligung des Deutschen in den Blick genommen. Gemein ist allen Szenarien, dass sie unmittelbar an ein Gebiet mit deutschsprachiger Mehrheitsbevölkerung grenzen, Deutsch einen offiziellen Status besitzt, jedoch nicht unbedingt die volle Funktionsbreite abdeckt. In sieben Gebietsartikeln wird jeweils ein Überblick über Demographie, Geschichte sowie politische und rechtliche Lage der Minderheiten gegeben. Zusätzlich wird für jedes Gebiet eine Beschreibung der Kompetenz- und Sprachgebrauchssituation wie auch der soziolinguistischen Situation mit ihren je spezifischen Standard-Substandard-Verteilungen geboten. Schließlich werden auch Spracheinstellungen der Sprecher und die visuell realisierte Sprache im öffentlichen Raum (Linguistic Landscapes) erläutert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Rahel (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391548
    Weitere Identifier:
    9783823391548
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Sprachminderheiten; Minderheitensprachen; Mehrsprachigkeit; Europa; Sprachkontakt; Variationslinguistik; Sprachenpolitik
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 S.)
  18. Aktuelle Tendenzen in der Variationslinguistik
    Beteiligt: Glawe, Meike (Herausgeber); Hohenstein, Line-Marie (Herausgeber); Sauermilch, Stephanie (Herausgeber); Weber, Kathrin (Herausgeber); Wermer, Heike (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/5618
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri440.g552
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CFE2026
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkm 1114
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGA5871
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CFB2576
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glawe, Meike (Herausgeber); Hohenstein, Line-Marie (Herausgeber); Sauermilch, Stephanie (Herausgeber); Weber, Kathrin (Herausgeber); Wermer, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487155814; 3487155818
    Weitere Identifier:
    9783487155814
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kleine und regionale Sprachen ; 4
    Schlagworte: Variationslinguistik; Niederdeutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Niederdeutsch; Phraseologie; Sprachgebrauch; Sprachgeschichte; Sprachwahrnehmung; Variationslinguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 341 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Vom 07. bis 09. Oktober 2015 fand an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster das 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS) unter dem TItel "Regionale Sprache" statt. - Aus dem Vorwort

  19. Der Kasusgebrauch nach "als" in reflexiven Konstruktionen
    Norm, Variation, Grammatikalisierung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    X 2016/125
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 15931-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830092452; 3830092458
    Weitere Identifier:
    9783830092452
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 216
    Schlagworte: Reflexivität <Linguistik>; als; Kasus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Adjunktor-Phrase; Grammatikalisierung; Grammatische Zweifelsfälle; Kasuskongruenz; Normativität; Reflexivität; Variationslinguistik; Zweifelsfall-Linguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 259 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2016

  20. Standardsprache und Variation
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 8 B 571
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 5190 D853
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri360.d853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 41574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 40529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/TK4.11DÜR
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.1/1886
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B3528
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 286-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5190 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5073#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5073#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEV1055+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEV1055+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK285203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-4020
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    FA/nc61755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CEV1097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823382683; 3823382683
    Weitere Identifier:
    9783823382683
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Narr Starter
    Schlagworte: Variationslinguistik; Deutsch; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Standardsprache; Norm; Variation; Grammatik; Orthographie; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 96 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: "7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema"

  21. Räume, Grenzen, Übergänge
    Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD)
    Beteiligt: Christen, Helen (Herausgeber); Gilles, Peter (Herausgeber); Purschke, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christen, Helen (Herausgeber); Gilles, Peter (Herausgeber); Purschke, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515119993; 3515119957
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (Verfasser)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik / Beihefte ; Band 171
    Schlagworte: Sprachkontakt; Deutsch; Sprachgrenze; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Linguistik; Dialektologie; Variationslinguistik; Dialektgrenzen; Sprachgrenzen; Perzeptive Dialektologie; Visuelle Mehrsprachigkeit; Wissenschaftstheorie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 Seiten), 14 Fotografien, 42 Illustrationen, 37 Illustrationen, 4 Fotografien
  22. Syntaktische Variation
    areallinguistische Perspektiven
    Beteiligt: Lenz, Alexandra N. (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R unipress [u.a.], Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 8B 551
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/60
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CDO1658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A6101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/72187
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 10254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 1101 L575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 61635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Standardisierungsprozesse und Variation
    Beiträge zur Engführung von Standardsprachenforschung und Variationslinguistik
    Beteiligt: Rössler, Paul (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 L 421
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    ER 300 R718
    keine Fernleihe
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/SozL/Rössler2016
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 16399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rössler, Paul (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631710944; 3631710941
    Weitere Identifier:
    9783631710944
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 99
    Schlagworte: Sprachvariante; Sprachnorm; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Beiträge; Engführung; Rössler; Standardisierungsprozesse; Standardsprachenforschung; Variation; Variationslinguistik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  24. Varietäten des Spanischen im Fremdsprachenunterricht
    ihre Rolle in Schule, Hochschule, Lehrerbildung und Sprachenzertifikaten
    Beteiligt: Leitzke-Ungerer, Eva (Herausgeber); Polzin-Haumann, Claudia (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NJ291.00 V2S7F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KHA8154
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Did G Sp 33
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3581
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    roml055.l533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FZD1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2017/281
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    rom 828-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 9722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 17521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 9722#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    SS 300/230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FZC1833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FZC1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt53780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leitzke-Ungerer, Eva (Herausgeber); Polzin-Haumann, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838208657; 383820865X
    Weitere Identifier:
    9783838208657
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; Band 61
    Schlagworte: Spanischunterricht; Sprachvariante; Variationslinguistik
    Weitere Schlagworte: Schule; Hochschule; Spanisch; Unterricht; (VLB-WN)2566: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 21 cm x 14.8 cm
  25. Enregisterment
    zur sozialen Bedeutung sprachlicher Variation
    Beteiligt: Anderwald, Lieselotte (Herausgeber); Hoekstra, Jarich (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 L 422
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/5840
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BGA5978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 270-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 18549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 10493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/ES 140 A552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt54066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anderwald, Lieselotte (Herausgeber); Hoekstra, Jarich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631679036; 3631679033
    Weitere Identifier:
    9783631679036
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft ; Band 8
    Schlagworte: Dialektologie; Variationslinguistik; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm