Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Die Konzeptualisierung der Graphomanie in der russischsprachigen postmodernen Literatur
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    The author examines the tradition of graphomania in Russian literature of the 19th and 20th centuries and asks what it is used for in this literature and in particular for Chlebnikov. Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der... mehr

     

    The author examines the tradition of graphomania in Russian literature of the 19th and 20th centuries and asks what it is used for in this literature and in particular for Chlebnikov. Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der russischen Literatur des 19 und 20 Jh. und stellt sich die Frage, wozu sie in dieser Literatur und insbesondere bei Chlebnikov eingesetzt wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Graphomanie; Graphomanie; Hypothetischer Realismus; Konzeptualisierung; Kunst und Obsession; Literatur; Moskauer Konzeptualisten; Pianca; postmodernen; russischsprachigen; Schizophrenie und Kunst; Tchouboukov
    Umfang: 1 electronic resource (140 p.)
  2. Die Konzeptualisierung der Graphomanie in der russischsprachigen postmodernen Literatur
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  3. Die Konzeptualisierung der Graphomanie in der russischsprachigen postmodernen Literatur
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The author examines the tradition of graphomania in Russian literature of the 19th and 20th centuries and asks what it is used for in this literature and in particular for Chlebnikov. mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The author examines the tradition of graphomania in Russian literature of the 19th and 20th centuries and asks what it is used for in this literature and in particular for Chlebnikov.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Graphomanie; Graphomanie; Hypothetischer Realismus; Konzeptualisierung; Kunst und Obsession; Literatur; Moskauer Konzeptualisten; Pianca; postmodernen; russischsprachigen; Schizophrenie und Kunst; Tchouboukov
    Umfang: 1 Online-Ressource (140 p.)