Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

  1. Buch ohne Bedeutung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wallstein, Göttingen, Niedersachs

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835351950; 3835351958
    Weitere Identifier:
    9783835351950
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Schlafes Bruder; Franzobel; Geschichten; Fabeln; Essays; Gegenwart; Erfundenes; Moral; Pathos; Ironie; Kurzgeschichten; Österreich; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 212 Seiten, 20 cm x 12 cm
  2. Die Konzeption des Genies in Robert Schneiders Schlafes Bruder
    Interpretation
    Autor*in: Werner, Mark
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/6981
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A2814
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3828885454
    Weitere Identifier:
    9783828885455
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Diplomica ; 1
    Schlagworte: Genie <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 147 S., 210 mm x 148 mm
  3. Robert Schneider, Schlafes Bruder
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cornelsen, Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2009A/740
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783464615638
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. Dr.
    Schriftenreihe: LiteraNova
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe 2
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 48 S., Ill.
  4. Die Kunst: Ein Entwurf zur Welt
    ein Vergleich zwischen den Werken Alte Meister von Thomas Bernhard und Schlafes Bruder von Robert Schneider
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw17004.d376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHZ1764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 82967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631583746
    Weitere Identifier:
    9783631583746
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1983
    Schlagworte: Künste <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Alte Meister; Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 154 S.
  5. Über "Schlafes Bruder"
    Materialien zu Robert Schneiders Roman
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9129 M862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 5246
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/9570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/shr 7/2386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 1516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 scnr 9 CB 5921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    286051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    144802 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379015598
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1559
    Schlagworte: Schneider, Robert <Schriftsteller>; Schlafes Bruder
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 189 S, Ill, 19 cm
  6. Postmoderne Genialität zum Scheitern verurteilt?
    die verkannten Genies der Romane "Das Parfum" und "Schlafes Bruder"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  disserta Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954259144; 3954259141
    Weitere Identifier:
    9783954259144
    RVK Klassifikation: GN 9451 ; GN 9129
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Postmoderne; Scheitern; Genie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder; Süskind, Patrick (1949-): Das Parfum
    Umfang: 152 Seiten, 220 mm x 155 mm, 251 g
  7. Über "Schlafes Bruder"
    Materialien zu Robert Schneiders Roman
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Reclam-Verl., Leipzig

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3379015598
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1559
    Schlagworte: Schneider, Robert;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 189 S., Ill.
  8. Buch ohne Bedeutung
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU319.81=B918 Z22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT11/74341
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSNS4375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835351950; 3835351958
    Weitere Identifier:
    978-3-8353-5195-0
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Schlafes Bruder; Franzobel; Geschichten; Fabeln; Essays; Gegenwart; Erfundenes; Moral; Pathos; Ironie; Kurzgeschichten; Österreich; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 212 Seiten, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  9. Über "Schlafes Bruder"
    Materialien zu Robert Schneiders Roman
    Beteiligt: Moritz, Rainer (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moritz, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379015598
    RVK Klassifikation: GN 9129 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1559
    Schlagworte: Array
    Umfang: 189 S., Ill.
  10. Über "Schlafes Bruder"
    Materialien zu Robert Schneiders Roman
    Beteiligt: Moritz, Rainer (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moritz, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379015598
    RVK Klassifikation: GN 9129 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1559
    Schlagworte: Array
    Umfang: 189 S., Ill.
  11. Über "Schlafes Bruder"
    Materialien zu Robert Schneiders Roman
    Beteiligt: Moritz, Rainer (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moritz, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379015598
    RVK Klassifikation: GN 9129 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1559
    Schlagworte: Array
    Umfang: 189 S., Ill.
  12. Über "Schlafes Bruder"
    Materialien zu Robert Schneiders Roman
    Beteiligt: Moritz, Rainer (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moritz, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379015598
    RVK Klassifikation: GN 9129 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1559
    Schlagworte: Array
    Umfang: 189 S., Ill.
  13. Die Kunst: ein Entwurf zur Welt
    ein Vergleich zwischen den Werken "Alte Meister" von Thomas Bernhard und "Schlafes Bruder" von Robert Schneider
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631583746
    RVK Klassifikation: GN 3224 ; GN 9129
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1983
    Schlagworte: Künste <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Alte Meister; Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 154 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. T. Bernhard S. 146 - 154

  14. Die Konzeption des Genies in Robert Schneiders "Schlafes Bruder"
    Interpretation
    Autor*in: Werner, Mark
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3828885454
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Diplomica ; 1
    Schlagworte: Genius in literature; Erzähltechnik; Genie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert <1961->: Schlafes Bruder; Schneider, Robert <1961->; Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 147 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Magisterarbeit, 1996

  15. Von Erdäpfeläckerchen und goldenen Flakons
    Triviale Elemente in postmoderner Literatur am Beispiel von Robert Schneiders "Schlafes Bruder" und Patrick Süskinds "Das Parfum"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Über "Schlafes Bruder"
    Materialien zu Robert Schneiders Roman
    Beteiligt: Moritz, Rainer (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Moritz, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3379015598
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1559
    Schlagworte: Schneider, Robert;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 189, Ill.
  17. Problematische "verbal music" : über die sprachliche Darstellung von Musik im Text und deren Umsetzung im Film am Beispiel von Thomas Manns 'Doktor Faustus' und Robert Schneiders 'Schlafes Bruder'
    Autor*in: Fricke, Hannes

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis, 1999-2015; 2001/2002(2002), S. 38-53
    Schlagworte: Mann, Thomas; Schlafes Bruder; Musik <Motiv>; Sprache; Literatur; Verfilmung; Doktor Faustus; Schneider, Robert
    Umfang: Online-Ressource
  18. Schneider, Schlafes Bruder
    Lektüre- und Interpretationshilfe
    Autor*in: Möckel, Magret
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, C, Hollfeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Robert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783804457720
    Weitere Identifier:
    9783804457720
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 390
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Die Lektürehilfe wurde für Schüler zur Vorbereitung auf schriftliche Arbeiten und Referate konzipiert.; (Zielgruppe)ab 15 Jahre bis 19 Jahre; Interpretation; Schneider; Schlafes Bruder; (VLB-WN)9851: Nonbooks, PBS / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. A existência como resultado de acasos em "Quem ama não dorme" de Robert Schneider
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    "Brother of sleep" ("Schlafes Bruder") is the first novel by the Austrian writer Robert Schneider, published in 1992. It tells the story of a music prodigy, who was born in a small village at the beginning of the nineteenth century. This paper aims... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    "Brother of sleep" ("Schlafes Bruder") is the first novel by the Austrian writer Robert Schneider, published in 1992. It tells the story of a music prodigy, who was born in a small village at the beginning of the nineteenth century. This paper aims to reflect on the series of obstacles that stop the protagonist, Elias Alder, from achieving professional and personal success, given the limitations of the community. The novel condenses modern and post-modern characteristics, such as the identity fragmentation, the irony, the estrangement and the breaking of narrative linearity. "Quem ama não dorme" ("Schlafes Bruder") é o primeiro romance do escritor austríaco Robert Schneider, publicado em 1992. Ele conta a história de um prodígio da música, nascido em um vilarejo no início do século XIX. Este artigo tem como objetivo refletir sobre a série de empecilhos que impedem o protagonista, Elias Alder, de alcançar sucesso profissional e pessoal, tendo em vista as limitações da comunidade. O romance condensa características modernas e pós-modernas, como a fragmentação identitária, a ironia, o estranhamento e a quebra da linearidade narrativa.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 23, Heft 39 (2020), Seite 111-127; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Ironie
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
  20. Erläuterungen zu Robert Schneider, Schlafes Bruder
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3804416381
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 390
    Schlagworte: Schlafes Brüder (Schneider); Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert <1961->: Shlafes Bruder; Schneider, Robert <1961->; Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 123 S.
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Schlafes Bruder

  21. Über "Schlafes Bruder"
    Materialien zu Robert Schneiders Roman
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Reclam-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3379015598
    RVK Klassifikation: GN 9129 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1559
    Schlagworte: Schlafes Brüder (Schneider)
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert <1961->: Schlafes Bruder; Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 189 S., Ill.
  22. Die Konzeption des Genies in Robert Schneiders "Schlafes Bruder"
    Interpretation
    Autor*in: Werner, Mark
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3828885454
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Diplomica ; 1
    Schlagworte: Genius in literature; Erzähltechnik; Genie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert <1961->: Schlafes Bruder; Schneider, Robert <1961->; Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 147 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Magisterarbeit, 1996

  23. Die Kunst: ein Entwurf zur Welt
    ein Vergleich zwischen den Werken "Alte Meister" von Thomas Bernhard und "Schlafes Bruder" von Robert Schneider
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631583746
    RVK Klassifikation: GN 3224 ; GN 9129
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1983
    Schlagworte: Künste <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Alte Meister; Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 154 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. T. Bernhard S. 146 - 154

  24. Musik in der "rheintalischen Trilogie" von Robert Schneider
    Erschienen: 2007

    Die Romane der rheintalische Trilogie von Robert Schneider, also "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten", wurden von der Literaturwissenschaft in stark unterschiedlichem Umfang berücksichtigt. Bedingt durch die starke Ablehnung,... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Romane der rheintalische Trilogie von Robert Schneider, also "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten", wurden von der Literaturwissenschaft in stark unterschiedlichem Umfang berücksichtigt. Bedingt durch die starke Ablehnung, die "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten" von Seiten der Literaturkritik erfuhren, wurde die Musik dieser Bände nicht so eingehend untersucht, wie es bei "Schlafes Bruder der Fall gewesen war. Auch eine Gesamtschau auf die Musik aller drei Romane fand bisher nur am Rande statt. Die vorliegende Arbeit möchte diese Lücke ausfüllen, indem sie nach Darstellung der für eine solche Interpretation notwendigen theoretischen Grundlagen die an die Texte herangetragenen "musikalischen" Etikettierungen hinterfragt. Dafür sollen exemplarisch Lesarten aus Rezensionen und wissenschaftlichen Arbeiten als Anregung dienen. Vor allem aber sollen die Texte selbst mit Hilfe der im Theorieteil vorgestellten Arbeitsmittel untersucht werden. Eine solche "musikalische" Analyse der Romane "Schlafes Bruder", "Die Luftgängerin" und "Die Unberührten" kann auf der einen Seite keine völlig neue Lesart der rheintalischen Trilogie begründen, lässt aber andererseits die trilogischen Verbindungen zwischen den einzelnen Romanen wesentlich deutlicher zu Tage treten und bietet außerdem Erklärungsansätze zum "musikalischen" Eindruck, den die Werke bei vielen Rezipierenden hinterlassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Abstract (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 9129
    Schlagworte: Musik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schneider, Robert (1961-): Die Luftgängerin; Schneider, Robert (1961-): Die Unberührten; Schneider, Robert (1961-): Schlafes Bruder
    Umfang: 186 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2007

  25. Von Erdäpfeläckerchen und goldenen Flakons
    Triviale Elemente in postmoderner Literatur am Beispiel von Robert Schneiders "Schlafes Bruder" und Patrick Süskinds "Das Parfum"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt