Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 255.

  1. Interkulturelle Bildung in der Grundschule
    eine Studie zum Fremdsprachenlernen bei Kindern
    Beteiligt: Montandon, Christiane (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt/Main

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Montandon, Christiane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593387543
    RVK Klassifikation: DK 3010 ; DO 9000 ; DP 4200 ; ER 925 ; ES 786 ; ES 861 ; GB 3016 ; ID 1514
    Schriftenreihe: Europäische Bibliothek interkultureller Studien ; 14
    Schlagworte: Grundschule; Sprache; Interkulturalität; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Interkulturelle Erziehung; Interkulturelle Kompetenz; Language and languages; Multicultural education; Student exchange programs; Student exchange programs; Student exchange programs; Interkulturelle Erziehung; Grundschule; Fremdsprache; Unterrichtssprache; Aufsatzsammlung
    Umfang: 239 Seiten, 213 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. 20 Jahre "Wandel durch Austausch"
    Festschrift für Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Theodor Berchem ; DAAD-Präsident 1988 - 2007
    Beteiligt: Bode, Christian (Hrsg.); Berchem, Theodor (GefeierteR); Jecht, Dorothea (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  DAAD, Bonn

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bode, Christian (Hrsg.); Berchem, Theodor (GefeierteR); Jecht, Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Spanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871928623; 9783871928628
    RVK Klassifikation: AL 40700 ; AK 53900 ; AL 40800 ; GB 2905 ; NU 5250 ; NZ 90380 ; RB 10069 ; AL 11800 ; AL 12110
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schlagworte: Internationale Kooperation; Bildung; Hochschule; Internationalisierung; Kulturinstitut; Auswärtige Kulturpolitik; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Hochschullehrer; Germanistik; Kulturaustausch; Beitrag
    Umfang: 364 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. span

  3. Der internationale Schüleraustausch in Deutschland am Beispiel des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD)
    Autor*in: Schulze, Nikola
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668187566
    Weitere Identifier:
    9783668187566
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schüleraustausch; Interkulturelles Lernen; Interkulturelles Verstehen; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology; Schüleraustausch;internationaler Schüleraustausch;PAD;Pädagogischer Austauschdienst; (VLB-WN)1574: Pädagogik / Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. 'No one is superior to another'
    tracing intercultural development in a year-long study abroad programme
    Erschienen: 26 August 2020
    Verlag:  Routledge, London

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Cb 41/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Fremdsprachenerwerb - Fremdsprachendidaktik
    Autor*in: Roche, Jörg
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Der Band stellt die Grundfragen, Grundkonzepte und Grundpositionen der Fremdsprachendidaktik unter Einbeziehung linguistischer, psycholinguistischer, lernpsychologischer und interkultureller Aspekte übersichtlich und anschaulich dar. Er nimmt dabei... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Der Band stellt die Grundfragen, Grundkonzepte und Grundpositionen der Fremdsprachendidaktik unter Einbeziehung linguistischer, psycholinguistischer, lernpsychologischer und interkultureller Aspekte übersichtlich und anschaulich dar. Er nimmt dabei stets unmittelbar auf die Lern- und Lehrpraxis Bezug. Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Sprachen und eine Fülle von Illustrationen erleichtern den Zugang ebenso wie die unkomplizierte Sprache. Fachbegriffe und Fachpositionen werden leicht verständlich erklärt und Zusammenhänge zwischen ihnen immer wieder hergestellt. Die dritte Auflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Fremdsprachendidaktik, insbesondere die Mehrsprachigkeitsdidaktik und kognitive Aspekte der Sprachvermittlung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Fremdsprachenerwerb - Fremdsprachendidaktik
    Autor*in: Roche, Jörg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart

    Der Band stellt die Grundfragen, Grundkonzepte und Grundpositionen der Spracherwerbsforschung und -didaktik verständlich, übersichtlich und anschaulich dar. Linguistische, kognitionslinguistische, psycholinguistische, lernpsychologische, inter- und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band stellt die Grundfragen, Grundkonzepte und Grundpositionen der Spracherwerbsforschung und -didaktik verständlich, übersichtlich und anschaulich dar. Linguistische, kognitionslinguistische, psycholinguistische, lernpsychologische, inter- und transkulturelle, medien- und handlungsdidaktische Aspekte bilden den Leitfaden für die kohärente Darstellung der komplexen Thematik. Der Band nimmt stets unmittelbar auf die Lern- und Lehrpraxis Bezug. Zahlreiche Beispiele und eine Fülle von Illustrationen erleichtern den Zugang ebenso wie die unkomplizierte Sprache. Fachbegriffe und Fachpositionen werden leicht verständlich erklärt und Zusammenhänge zwischen ihnen immer wieder hergestellt. Für die vierte Auflage wurden die Literaturangaben und Referenzmaterialien aktualisiert und neue Themen ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Vom Kulturschock zur interkulturellen Kompetenz
    chinesische Studierende in Deutschland
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlagshaus Mainz GmbH Aachen, Aachen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 94172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 A 1024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HTY 259 551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    1.2.6. Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Svo 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958863200; 3958863205
    Weitere Identifier:
    9783958863200
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schüleraustausch; Studentenaustausch; Ausländischer Student; Auslandsstudium; Auslandsaufenthalt; Rückwanderung; Kulturkonflikt; Interkulturelle Kompetenz; Ethik; Wertordnung; Umfrage; Fallstudie
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm, 540 g
  8. Der Erasmus-Studienaufenthalt - europäische Sprachenvielfalt oder Englisch als Lingua franca?
    zwischen "Ich bin ja quasi hier, um Spanisch zu lernen." und "Man kommt halt auch wirklich gut ohne Litauisch klar."
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, [Leipzig]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 99682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.j.9054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960232995
    Weitere Identifier:
    9783960232995
    RVK Klassifikation: HE 150
    Schlagworte: Internationale Organisation; Politisches Ziel; Bildungspolitik; Internationale Kooperation; Bildung; Sprachpolitik; Aktionsplan; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Förderung; Unterstützung; Verkehrssprache; Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenkenntnis; Umfrage
    Umfang: 134 Seiten, Diagramme, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 128-132

  9. Projektideen und -methoden für Exkursionen, Drittortbegegnungen, virtuelle und reale Austausche
    Beteiligt: Lange, Ulrike C. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lange, Ulrike C. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Französisch heute; Bochum : Bundesgeschäftsstelle der VdF, 1972; 50(2019), 3, Seite 5-31

    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Kulturaustausch; Jugendaustausch; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Interkulturelle Kompetenz; Fremdsprache; Didaktik; Lerntechnik; Unterrichtsmethode
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung mehrerer Zeitschriftenaufsätze

  10. The time abroad project
    German and British students' expectations for their stay abroad
    Erschienen: 2018

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal of English studies; Logroño : Servicio de Publ., 1999; 16(2018), Seite 133-163; Online-Ressource

    Schlagworte: Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsstudium; Deutsche; Briten; Erwartung; Motivation; Ursache; Umfrage; Internationaler Vergleich
  11. Self-efficacy in managing intercultural interactions as an outcome of participation in the Erasmus Programme
    evidence from German exchange students in the UK
    Autor*in: Hessel, Gianna
    Erschienen: 2021

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Language, mobility and study abroad in the contemporary European context; New York : Routledge, Taylor & Francis Group, 2021; (2021), Seite 117-135; xv, 284 Seiten

    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Kulturkontakt; Student; Schüler; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsaufenthalt; Interkulturelle Kompetenz
  12. Städtediplomatie in den 2020er Jahren: mehr als eine Geschichte zweier Städte
    kommunale Diplomatie und Städtepartnerschaften zwischen Deutschland, Europa und China : Implikationen für Nordrhein-Westfalen = Urban diplomacy in the 2020s: more than a tale of two cities : city diplomacy and municipal partnerships between Germany, Europe and China : implications for North Rhine-Westphalia
    Erschienen: June 2022
    Verlag:  Institute of East Asian Studies, University of Duisburg-Essen, Duisburg, Germany

    This policy paper contributes to the topic of German-Chinese municipal partnerships, with a focus on the state of North Rhine-Westphalia (NRW). It first builds a bridge between the idea of town twinning and the future-oriented thematic complex of... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 51
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This policy paper contributes to the topic of German-Chinese municipal partnerships, with a focus on the state of North Rhine-Westphalia (NRW). It first builds a bridge between the idea of town twinning and the future-oriented thematic complex of city diplomacy. Secondly, it looks at the connection between German-Chinese city partnerships and the topic of city diplomacy and deals with the change in the idea of partnership. Thirdly, it discusses the German-Chinese municipal partnerships in NRW, including school partnerships as part and parcel of citizens' exchange. Section 4 briefly looks at the first Sino-German twinning between Duisburg and Wuhan, which celebrated its 40th anniversary in 2022. Part 5 looks at the role of town twinning as an economic and cultural factor, and Part 6 at the question of current fields and contents of such partnerships. Section 7 deals with the challenges of German-Chinese municipal partnerships with regard to critical or "sensitive" issues, Part 8 with the current "China image" in Germany and the criticism of sub-national diplomacy concerning German-Chinese partnerships, before Point 9 draws a general conclusion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/260548
    Schriftenreihe: Working papers on East Asian studies ; no. 133
    Schlagworte: Mitgliedsstaaten; Kulturbeziehungen; Internationale Politik; Städtepartnerschaft; Internationale kommunale Zusammenarbeit; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Fremdbild; municipal partnerships; urban diplomacy; school partnerships; subnational diplomacy; Duisburg; AreaRuhr; North Rhine-Westphalia; German-China relations
    Umfang: 1 Online-Ressource (58 Seiten)
  13. Das Geheimnis der Schokomagie
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  arsEdition, München

    "Ein unverschämt gutaussehender französischer Austauschschüler, eine magische Gabe und mysteriöse Machenschaften … „Wenn ich schon einen an der Waffel habe, dann wenigstens mit ordentlich Puderzucker drauf!“ Eine lustige Freundschaftsgeschichte für... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Alln
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 146.ALL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8458-4833/23
    keine Fernleihe

     

    "Ein unverschämt gutaussehender französischer Austauschschüler, eine magische Gabe und mysteriöse Machenschaften … „Wenn ich schon einen an der Waffel habe, dann wenigstens mit ordentlich Puderzucker drauf!“ Eine lustige Freundschaftsgeschichte für alle ab 10 Jahren, die ein Herz für Chaos, Humor und Schokolade haben! Das perfekte Geschenk für beste Freund:innen! Mila ist 14 Jahre alt und hat von ihrer Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. Immer wenn sie Schokolade riecht, kann sie in die Zukunft sehen. Was sie nicht vorhersieht, ist, dass sie beim Schüleraustausch in Frankreich ausgerechnet dem Sohn des französischen Präsidenten zugeteilt wird. Lou ist mit seinen blonden Haaren und den blauen Augen dazu verdammt süß! Alles geht drunter und drüber: In Paris riecht es an jeder Ecke nach Schokolade, sodass Mila andauernd wirre Zukunftsvisionen im Kopf hat. Zu allem Überfluss geht es auch noch dem Präsidenten schlecht und Mila wird verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben … Zum Glück stehen ihr Lou und ihre beste Freundin Liz in all dem Chaos zur Seite!" (www.arsedition.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Frauke (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783845848334; 3845848332
    Weitere Identifier:
    9783845848334
    Schlagworte: Schüleraustausch; Studentenaustausch; Genussmittel; Zwischenmenschliche Beziehung; Literatur
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15.2 cm
  14. Engaging in transnational education
    Autor*in: Smith, Karen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Critical Publishing, St Albans

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781913063733
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Critical practice in higher education
    Schlagworte: Transnational education; Hochschulbildung; Internationalisierung; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsstudium; Motivation; Curriculum; Erziehungsziel; Theorie; Praxis
    Umfang: viii, 90 Seiten, Diagramme, 24 cm
  15. Transnationale Karrieren, akademische Netzwerke und Wissenszirkulation im deutsch-kasachischen Kontext
    Erschienen: 2020

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wissen in der Transnationalisierung; Bielefeld : transcript, 2020; (2020), Seite 125-148; 398 Seiten

    Schlagworte: Internationale Kooperation; Bildung; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Wissenschaftler; Austausch; Mobilität; Soziales Netzwerk; Motivation; Berufslaufbahn; Karriere; Entwicklung
  16. Cultural factors and study destinations of international students
    Erschienen: July 17, 2019
    Verlag:  Research Institute for Economics and Business Administration, Kobe University, Kobe

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Cb 40/27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Der Erasmus-Studienaufenthalt - europäische Sprachenvielfalt oder Englisch als Lingua franca?
    zwischen "Ich bin ja quasi hier, um Spanisch zu lernen." und "Man kommt halt auch wirklich gut ohne Litauisch klar."
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, [Leipzig]

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  18. Nordkoreanische Studenten im Auslandsstudium der DDR
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildung und Erziehung <Göttingen>; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, 1948; 66(2013), 1, Seite 73-97

    Schlagworte: Auslandsstudium; Ausländischer Student; Ausländische Studentin; Koreanischer Student; Auswärtige Kulturpolitik; Internationale Kooperation; Bildung; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Nordkoreaner; Ausländischer Student; Auslandsstudium; Motivation; Organisation; Reorganisation; Alltag; Entwicklung; Hindernis; Problem
  19. Die Oder überqueren
    deutsch-polnische Begegnungen in Geschichte, Kultur und Lebensalltag
    Beteiligt: Weber, Norbert H. (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Norbert H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3889394965
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NK 7210 ; DP 6100 ; ML 2050 ; ML 7332 ; MG 92070 ; MG 15070 ; MB 2550 ; LB 52005 ; KO 1430 ; KO 1045
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Studien zum Verhältnis von Migrationen, Ethnizität und gesellschaftlicher Multikulturalität ; 10
    Schlagworte: Public opinion; Public opinion; Deutschlandbild; Fremdbild; Ausland; Öffentliche Meinung; Meinung; Internationale Politik; Geschichte; Einflussgröße; Geschichtsbild; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Jugendaustausch; Unterricht
    Umfang: 325 S, Ill, 21 cm
  20. Intercultural communicative competence in educational exchange
    a multinational perspective
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, New York

    chapter 1 Introduction and Overview -- chapter 2 Reconceptualizing Intercultural Communicative Competence -- chapter 3 Assessing Intercultural Communicative Competence -- chapter 4 The Initial Research Project -- chapter 5 The Follow-on Research... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    chapter 1 Introduction and Overview -- chapter 2 Reconceptualizing Intercultural Communicative Competence -- chapter 3 Assessing Intercultural Communicative Competence -- chapter 4 The Initial Research Project -- chapter 5 The Follow-on Research Project -- chapter 6 Toward a Multinational Perspective.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781351251747
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Routledge research in teacher education
    Routledge Research in Teacher Education Ser
    Schlagworte: Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsaufenthalt; Wirkung; Auswirkung; Individuum; Student; Schüler; Kulturkontakt; Interkulturelles Verstehen; Fremdsprachenkenntnis; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Umfrage; Analyse; Comparative education; Education; Intercultural communication; International & Comparative Education; Language and education; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 337 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Forschendes Lernen in Majdanek
    Erfahrungen aus der Projektarbeit
    Beteiligt: Karthaus, Gabriele (Herausgeber); Weber, Berthold (Herausgeber); Zubala, Jens (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts.

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Didaktik 4120/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ae 2/264
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MQG2739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    X 426 - 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    MQG2494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21MQH2253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MQG2046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MQG2046+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karthaus, Gabriele (Herausgeber); Weber, Berthold (Herausgeber); Zubala, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783734403743
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Geschichte unterrichten
    Schlagworte: Entdeckendes Lernen; Geschichtsunterricht; Gedenkstätte; Projektunterricht; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Didaktik; Erinnerungsort; Erinnerungsorte; Gedenkstätten; Gedenkstättenpädagogik; Holocaust; Konzentrationslager; Nationalsozialismus; Schulpartnerschaft; Schüleraustausch; Unterricht; Karthaus/Weber/ZubalaForschendes LernenGedenkstätteProjektarbeitHolocaust
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen
  22. "Pakt mit der Fremdheit?"
    interkulturelles Lernen als dialogisches Lernen im Kontext internationaler Schulkooperationen
    Autor*in: Alix, Christian
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Verl. fuer Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt a.M.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    erzk580.a414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3889394078
    RVK Klassifikation: DP 6100
    Schriftenreihe: Forschungsreihe Erziehung und Gesellschaft im internationalen Vergleich ; 7
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Erziehung; Interkulturelles Lernen; Internationale Kooperation; Schule; Schüleraustausch
    Umfang: 122 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 1989

  23. Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz
    Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/3799
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 25895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2015/478
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 25133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFS13425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFS17827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631660713; 3631660715
    Weitere Identifier:
    9783631660713
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert ; 29
    Schlagworte: Schuljahr 8; Interkulturelle Kompetenz; Schüleraustausch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU010000; (BIC Subject Heading)DSB; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 330 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Fellmann, Gabriela: Die Entwicklung interkultureller Kompetenz bei einer Schüleraustauschfahrt nach England

  24. Begegnung – Erkundung – Erlebnis
    kulturwissenschaftliche Perspektiven zum deutsch-polnischen Schüleraustausch als Erfahrungsfeld von Lehrkräften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3323
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2019/384
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    X A 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Musikpädagogik, Bibliothek
    3.1 B 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 13292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen (KAF), Bibliothek
    Kg 798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    X A 212,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Face to face
    learning 'language-and-culture' through visits and exchanges
    Beteiligt: Byram, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  CILT, London

    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    AL - 2.388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Byram, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 187401678X
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Schüleraustausch
    Umfang: VI, 124 S., graph. Darst.