Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.

  1. Ich und der Islam
    Autor*in: Said
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406535534
    RVK Klassifikation: GN 8816
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Gesellschaft; Authors, Iranian; Islam
    Weitere Schlagworte: Said <1947->; Said (1947-2021)
    Umfang: 164 S.
  2. SAID - ein Leben in der Fremde
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/8221
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B3869
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631654583; 3631654588
    Weitere Identifier:
    9783631654583
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; 16
    Schlagworte: Said;
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 139 S.
    Bemerkung(en):

    Fälschlich auch als Bd. 15 bezeichnet

  3. Edward Said
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/7506
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstv100.a823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OTSS2100(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BMTS1208(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415476874; 0415476879; 9780415476898; 0415476895
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: Routledge critical thinkers
    Schlagworte: Politics and literature; Criticism; Critics; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Said; Said, Edward W. (1935-2003)
    Umfang: XII, 185 S.
  4. Edward Said and the literary, social, and political world
    Beteiligt: Ghosh, Ranjan (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/3697
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 22496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ghosh, Ranjan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415963230; 9780415963237
    Schriftenreihe: Routledge studies in social and political thought ; 63
    Schlagworte: Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Said; Said, Edward W. (1935-2003)
    Umfang: XXIV, 214 S.
  5. Conversations with Edward Said
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Seagull, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WU510 S132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ELQS2695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 63773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1905422040
    Schlagworte: Said, Edward W.;
    Weitere Schlagworte: Said; Said, Edward W. (1935-2003)
    Umfang: VIII, 128 S.
  6. Edward Said
    continuing the conversation
    Beteiligt: Bhabha, Homi K. (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisx246.b575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    PAA 500 Bhab:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BMTS1240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bhabha, Homi K. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0226532011; 0226532038
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; MS 1245 ; EC 1580
    Schlagworte: Intellectuals; Criticism; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Said; Said, Edward W. (1935-2003)
    Umfang: 171 S.
  7. Power, politics, and culture
    interviews with Edward W. Said
    Beteiligt: Viswanathan, Gauri (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bloomsbury, London

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gc 101.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 61489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    EGJS1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Viswanathan, Gauri (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0747574693
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schlagworte: Intellectuals; Authors, American; Literature; Politics and culture; Biografisches Interview; Kulturtheorie
    Weitere Schlagworte: Said; Said, Edward W. (1935-2003)
    Umfang: XXI, 485 S., 20 cm
  8. Edward Said and the literary, social, and political world
    Beteiligt: Ghosh, Ranjan (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ghosh, Ranjan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203879788; 0203879783
    Schriftenreihe: Routledge studies in social and political thought ; 63
    Schlagworte: Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Said; Said, Edward W. (1935-2003)
    Umfang: XXIV, 214 S.
  9. Exil und Identitätskonstruktion in deutschsprachiger Literatur exilierter Autoren
    das Beispiel SAID und Sam Rapithwin
    Autor*in: Palm, Christian
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ270 P171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 8817 P171
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3815
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr981.p171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L30310
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11V8886
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11V8886#a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 18685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCS11633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-2660
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825367305; 3825367304
    Weitere Identifier:
    9783825367305
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 370
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rapithwin, Sam (1962-); Said (1947-2021); Said, Edward; Rapithwin, Sam; Exil / Literatur / 20.-21. Jahrhundert; Kulturelle Identität; Literatur / Deutschland
    Umfang: 604 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Namur und Universität zu Köln, 2015

  10. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.90 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12886
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2019/14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.m613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GO 16013 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    Weitere Identifier:
    9783826066467
    Schriftenreihe: Reihe interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Mutter <Motiv>; Flucht <Motiv>; Entfremdung <Motiv>; Kind <Motiv>; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021): Landschaften einer fernen Mutter; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht
    Umfang: 343 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg,

  11. Ich und der Islam
    Autor*in: Said
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406535534
    RVK Klassifikation: GN 8816
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Gesellschaft; Authors, Iranian; Islam
    Weitere Schlagworte: Said <1947->; Said (1947-2021)
    Umfang: 164 S.
  12. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    RVK Klassifikation: GO 16013 ; EC 5410 ; GO 12710 ; GO 16018
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Kind <Motiv>; Ich-Form; Entfremdung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002); Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Said (1947-2021): Landschaften einer fernen Mutter; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer
    Umfang: 343 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  13. Cultural readings of imperialism
    Edward Said and the gravity of history ; [... international conference on "the Politics of Identity: Edward Said’s Work and the Gravity of History", during march 1994]
    Beteiligt: Ansell-Pearson, Keith (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lawrence & Wishart, London

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansell-Pearson, Keith (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0853158401
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Politics and literature; Literature, Modern; Imperialism in literature; Said; Politics and culture; Weltweit
    Weitere Schlagworte: Said, Edward W.
    Umfang: 304 S.
    Bemerkung(en):

    Originally published: as The gravity of history

  14. Said - ein Leben in der Fremde
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; oxford ; Warszawa ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631654583
    RVK Klassifikation: GN 1927
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen ; 16
    Schlagworte: Said;
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021); DS; Migrantenliteratur; Exil; Islam; Leitmotive
    Umfang: 139 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 131 - 139. - Im Buch fälschlich als Band 15 der Serie bezeichnet

  15. Die Konzeption von Heimat im Werk deutscher Schriftsteller iranischer Herkunft
    Autor*in: Nikjamal, Nazil
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Queen Mary University of London, London

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 8817 ; GN 9999
    Schlagworte: Heimat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kermani, Navid (1967-); Said (1947-2021)
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ermittelt

    Dissertation, Queen Mary University of London, 2018

  16. Exil und Identitätskonstruktion in deutschsprachiger Literatur exilierter Autoren
    das Beispiel SAID und Sam Rapithwin
    Autor*in: Palm, Christian
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825367305; 3825367304
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; GN 8817 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 370
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021); Rapithwin, Sam (1962-)
    Umfang: 604 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Namur, 2015

    Dissertation, Universität zu Köln, 2015

  17. Zwischen zwei Ufern
    wie Wasser und Fluss das Werk dreier Schriftsteller beeinflussen
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Zeitzeichen; Frankfurt, M., 2017; 18. Jahrgang, 8 (2017), Seite 34-36
    Schlagworte: Motiv; Wasser; Isar <Motiv>; Fluss; Donau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kunze, Reiner (1933-); Said (1947-2021)
    Umfang: Illustration
  18. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    RVK Klassifikation: GO 16013 ; EC 5410 ; GO 12710 ; GO 16018
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Kind <Motiv>; Ich-Form; Entfremdung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002); Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Said (1947-2021): Landschaften einer fernen Mutter; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer
    Umfang: 343 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  19. Warten auf die Barbaren
    in Gedenken an Edward W. Said ; Beiträge zum Edward-Said-Symposium mit dem Titel Warten auf die Barbaren, gehalten am 25. und 26. Mai 2007 an der Bosporus-Universität in Istanbul
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Auf dem Ruffel, Engelschoff

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sökmen, Müge Gürsoy (Hrsg.); Said, Edward W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783933847515; 3933847516
    Weitere Identifier:
    9783933847515
    RVK Klassifikation: MS 1290 ; CI 6645
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Deutsche Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: Edward-Said-Symposium (2007, Istanbul)
    Schlagworte: Kulturkritik; Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Palästinafrage
    Weitere Schlagworte: Said, Edward W. (1935-2003); Kulturwissenschaft; Literatur; Macht; Nahost; Okzidentalismus; Orientalismus; Palästina; Said
    Umfang: 213 Seiten, 23 cm x 13.5 cm, 363 g
    Bemerkung(en):

    "Grundlagen zu dieser Ausgabe bilden die englischen Fassungen der Beiträge, erschienen unter dem Titel "Waiting for the Barbarians: A Tribute to EWdward Said" 2008 bei Verso, New York und London"

  20. Orientalismus als Symptom
    Eine Kritik des modernen Wissens
    Autor*in: Hallaq, Wael B.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Edward Saids »Orientalismus«-Buch, das bereits vor über 40 Jahren den europäischen Blick auf den Orient als »Stil der Herrschaft und Umstrukturierung« zu entlarven suchte, gilt als eines der Gründungsdokumente der postkolonialen Theorie. Der in New... mehr

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Edward Saids »Orientalismus«-Buch, das bereits vor über 40 Jahren den europäischen Blick auf den Orient als »Stil der Herrschaft und Umstrukturierung« zu entlarven suchte, gilt als eines der Gründungsdokumente der postkolonialen Theorie. Der in New York Islamwissenschaften und politische Theorie lehrende Wael B. Hallaq unterwirft Saids Thesen einer grundlegenden Kritik und Neubewertung. Dabei nimmt er zentrale Gedankenfiguren westlichen Denkens wie Souveränität, Subjekt oder Selbst in den Blick und analysiert, welche Rolle sie für das Aufkommen des Kolonialismus spielten. Hallaq diagnostiziert auf faszinierende Weise den europäischen Herrschaftsdiskurs und dessen problematische Verbindung von Wissen und Macht als Ergebnis einer »psychoepistemischen Störung«, die für die Auswüchse des Kolonialismus, aber auch für die von Europa ausgehenden Genozide und die systematische Naturzerstörung verantwortlich ist. Quelle: Verlag

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höfer, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751803540; 3751803548
    Weitere Identifier:
    9783751803540
    RVK Klassifikation: EC 1580 ; CI 6645
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Diskurs; Machtstruktur; Erkenntnistheorie; Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Wissensproduktion; Postkolonialismus; Kritik
    Weitere Schlagworte: Said, Edward W. (1935-2003); Said, Edward W. (1935-2003): Orientalism; Subjekt; Islam; Orientalismus; Antikolonialismus; Subjektivität; Said; Psychoepistemische Störung; Kolonialismus; Ideengeschichte; Postkolonialismus; Modernekritik
    Umfang: 493 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
  21. SAID
    Sprachland Liebesland : Leben und Werk im Gespräch
    Beteiligt: Tafazoli, Hamid (Hrsg.); Stolz, Rolf (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tafazoli, Hamid (Hrsg.); Stolz, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783887691042; 3887691040
    Weitere Identifier:
    9783887691042
    Schlagworte: Said;
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021); Liebe; Fremde; SAID; Sprache; Biografie
    Umfang: 159 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Literatur in Bayern 38. Jahrgang, Heft 154 (Dezember 2023), Seite 39 (Klaus Hübner)

  22. Orient - Orientalistik - Orientalismus
    Geschichte und Aktualität einer Debatte
    Erschienen: [2015]; ©2011
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Dass der Orient eher ein Konstrukt des Westens als eine eigenständige geographische Einheit darstellt, ist seit den Debatten, die Edward Saids wirkmächtiges Buch »Orientalismus« ausgelöst hat, bekannt.Dieser interdisziplinäre Band untersucht die... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dass der Orient eher ein Konstrukt des Westens als eine eigenständige geographische Einheit darstellt, ist seit den Debatten, die Edward Saids wirkmächtiges Buch »Orientalismus« ausgelöst hat, bekannt.Dieser interdisziplinäre Band untersucht die gegenseitigen Beeinflussungen und dialektischen, auch imaginativen Austauschbeziehungen zwischen »Orient« und »Okzident« im geschichtlichen Rückblick. In den Fokus der Beobachtungen und Analysen geraten dabei zugleich die gegenwärtigen Prozesse der »Orientalisierung« - aber auch der »Auto-Orientalisierung« und »Okzidentalisierung« - in einer sich stets weiter globalisierenden, postkolonialen Welt.Mit Beiträgen u.a. von Édouard Conte, Anton Escher, Karl-Heinz Kohl, Fritz W. Kramer und Birgit Schäbler

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839412930
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EL 7910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Postcolonial Studies ; 5
    Weitere Schlagworte: Archäologie; Cultural Studies; Cultural Theory; Ethnologie; Ethnology; Islam; Islamic Studies; Islamwissenschaft; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Okzident; Orient; Postcolonialism; Postkolonialismus; Said; Tourism; Tourismus; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social
    Umfang: 1 online resource
  23. Orientalismus als Symptom
    eine Kritik des modernen Wissens
    Autor*in: Hallaq, Wael B.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Me IV 50.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QCA2828
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 92286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höfer, Dirk (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751803540; 3751803548
    Weitere Identifier:
    9783751803540
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Machtstruktur; Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Postkolonialismus; Erkenntnistheorie; Wissensproduktion; Kritik
    Weitere Schlagworte: Said, Edward W. (1935-2003): Orientalism; Subjekt; Islam; Orientalismus; Antikolonialismus; Subjektivität; Said; Psychoepistemische Störung; Kolonialismus; Ideengeschichte; Postkolonialismus; Modernekritik
    Umfang: 493 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
  24. Warten auf die Barbaren
    im Gedenken an Edward W. Said : Beiträge zum Edward-Said-Symposium mit dem Titel Warten auf die Barbaren, gehalten am 25. und 26. Mai 2007 an der Bosporus-Universität in Istanbul
    Beteiligt: Sökmen, Müge Gürsoy (Herausgeber); Başak, Ertür (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag auf dem Ruffel, Engelschoff

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sökmen, Müge Gürsoy (Herausgeber); Başak, Ertür (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783933847515; 3933847516
    Weitere Identifier:
    9783933847515
    Körperschaften/Kongresse: Edward-Said-Symposium (2007, Istanbul)
    Schlagworte: Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Kulturkritik; Palästinafrage
    Weitere Schlagworte: Said, Edward W. (1935-2003); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum und Interessierte: Kulturwissenschaften, Soziologie; Kulturwissenschaft; Literatur; Macht; Nahost; Okzidentalismus; Orientalismus; Palästina; Said; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 213 Seiten, 22 cm, 363 g
  25. Chinoiseries Politiche e Chinoiseries Poetiche
    Rappresentazioni della Cina nei reportage di autori italiani del secondo dopoguerra
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Edizioni Accademiche Italiane, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786202450744; 6202450746
    Weitere Identifier:
    9786202450744
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Cina; Comunismo; Foucault; Italia; letteratura di viaggio; Manganelli; Mao; moravia; potere; Saïd; viaggio; Chinoiseries; Cassola; Parise; Malaparte; Fortini; Said; Macciocchi; Arbasino; Odeporica; Partito Comunista Cinese; Barthes; Discorso; Cineseria; (VLB-WN)1560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 252 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten