Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Gemmen und Kameen mit ländlichen Kultszenen
    Untersuchungen zur Glyptik der ausgehenden römischen Republik und der Kaiserzeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/8576
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y2328
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DG 27794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Kamee; Landleben; Gemme; Kult <Motiv>
    Umfang: 208, 54 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1993

  2. Il gusto per l'oreficeria dipinta nella decorazione libraria di XV e XVI secolo
    affinità e differenze tra miniature italiane e di area fiamminga
    Autor*in: Franzon, Serena
    Erschienen: 2017

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Rivista di storia della miniatura / Societá Internazionale di Studi di Storia della Miniatura; Firenze, 2017; 21 (2017), Seite 139-148, 13 (tav. X)
    Schlagworte: Kamee; Bordüre; Goldschmiedekunst <Motiv>; Buchmalerei
    Weitere Schlagworte: Girolamo da Cremona
    Umfang: Illustrationen
  3. The Beverly gems
    Algernon Percy's notebook
    Autor*in: Wagner, Claudia
    Erschienen: 2019

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Gemmae; Pisa ; Roma, 2019; 1 (2019), Seite 137-154
    Schlagworte: Kamee; Gemme; Gemme <Motiv>; Notizbuch; Bildungsreise; Sammlung; Kauf
    Weitere Schlagworte: Katharina Russland, Zarin (1729-1796); Dutens, Louis (1730-1812); Percy, Algernon (1750-1830)
    Umfang: Illustrationen
  4. A tale of two fragments
    a Sostratos cameo reconstructed
    Autor*in: Gradel, Ittai
    Erschienen: 2020

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gennaioli, Riccardo (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: The Burlington magazine / ed. Benedict Nicolson; London, 2020; Volume 162, number 1404 (March 2020), Seite 181-187
    Schlagworte: Pferdewagen <Motiv>; Sammlung; Rekonstruktion; Kamee; Kentaur
    Weitere Schlagworte: Ariadne; Medici Familie : 13.-18. Jahrhundert
    Umfang: Illustrationen
  5. Memorie del vaso blu
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  5 Continents editions, Milano

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788874397563
    Schlagworte: Glas; Antike; Vase; Weinlese <Motiv>; Kamee
    Weitere Schlagworte: Italy & adjacent territories to 476; Plastic arts Sculpture
    Umfang: 79 Seiten
    Bemerkung(en):

    Oggetti rari e preziosi al Museo Archeologico Nazionale di Napoli

  6. Die Kamee mit dem Hl. Georg im Schloß zu Windsor
    zur Ikonographie der byzantinischen Kameen mit hl. Rittern
    Autor*in: Wentzel, Hans
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Holle-Verlag, Baden-Baden

    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 39675
    Auflage/Ausgabe: Sonderdruck
    Schlagworte: Kamee; Ritter <Motiv>
    Umfang: Seiten 103-112, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus: Festschrift Friedrich Gerke, 1962

  7. Schwarze Schönheit
    "Mohrinnen-Kameen" - Preziosen der Spätrenaissance im Kunsthistorischen Museum Wien ; ein Beitrag aus postkolonialer Perspektive
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Jonas, Marburg

    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783894454227
    Weitere Identifier:
    9783894454227
    RVK Klassifikation: LB 44160 ; LH 39600
    DDC Klassifikation: Plastische Künste; Bildhauerkunst (730)
    Schlagworte: Art objects; Art objects, European; Art objects, Renaissance; Blacks in art; Cameos; Cameos; Schwarze <Motiv>; Kamee; Afrika <Motiv>; Schwarze Frau <Motiv>
    Umfang: 127 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, Magisterarbeit, 2007

  8. Le camée de Nancy
    de Néron à saint Nicolas
    Beteiligt: Lenoir, Juliette (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Bibliothèques de Nancy, Nancy

    Comment le camée est-il entré dans les collections de la Bibliothèque de Nancy à la Révolution ? Quoi de commun entre notre ville et cet exceptionnel bijou romain, datant du Ier siècle ? On sait que saint Nicolas apparaît dans cette aventure : en... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Comment le camée est-il entré dans les collections de la Bibliothèque de Nancy à la Révolution ? Quoi de commun entre notre ville et cet exceptionnel bijou romain, datant du Ier siècle ? On sait que saint Nicolas apparaît dans cette aventure : en 1471 le Roi René a fait orner le reliquaire du saint patron de la Lorraine de cette pierre gravée, pour le pèlerinage de Saint-Nicolas-de-Port. Mais beaucoup de mystères demeurent : comment est-il arrivé entre les mains de René, que représente-t-il, est-ce l'empereur Néron en apothéose ? Des universitaires et conservateurs spécialisés dans l'histoire romaine et médiévale se sont penchés sur ce trésor et leurs travaux ressemblent à une enquête. Où l'on comprend que de Rome à Byzance puis Saint-Nicolas-de-Port les chemins mènent naturellement à Nancy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenoir, Juliette (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782951563490; 2951563493
    Schlagworte: Kamee; Motiv
    Weitere Schlagworte: Nikolaus Heiliger (270-343); Nero Römisches Reich, Kaiser (37-68); Néron / (0037-0068 / empereur romain) / Dans l'art; Nicolas / (0265?-0335? / saint) / Dans l'art; Camées / France / Nancy (Meurthe-et-Moselle) / Antiquité; Camées / France / Nancy (Meurthe-et-Moselle) / Moyen âge
    Umfang: 160 Seiten, 1 Karte, 1 Plan, 1 genealogische Tafel, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie pages 153-159

  9. A print after Raphael's Ajax and Cassandra and another antique cameo
    Erschienen: 2014

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Journal of the Warburg and Courtauld Institutes / ed. E. H. Gombrich [u.a.]; London, 2014; 77.2014, 225-227
    Schlagworte: Kamee; Mythos <Motiv>; Rezeption; Kopie; Antike; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Kassandra Fiktive Gestalt; Raimondi, Marcantonio (1480-1534); Raffael (1483-1520); Ajax der Telamonier
  10. Venus Kallipygos, der "Weibliche Rückenakt" nach Dürer
    Erschienen: 1983

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Städel-Jahrbuch / [Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt/Main]; [Frankfurt, M.], 1983; N.F. 9.1983, 145-150
    Schlagworte: Ikonographie; Aktdarstellung; Kamee
    Weitere Schlagworte: Venus Göttin; Dürer, Albrecht (1471-1528)
  11. Zur Diskussion um die staufischen Adler
    Autor*in: Wentzel, Hans
    Erschienen: 1967

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Kunstchronik / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte; Nürnberg, 1967; 20.1967, 121-124
    Schlagworte: Adler <Motiv>; Ikonographie; Kamee
  12. Die Kamee mit dem hl. Georg im Schloss zu Windsor
    zur Ikonographie der byzantinischen Kameen mit hl. Rittern
    Autor*in: Wentzel, Hans
    Erschienen: 1962

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Festschrift Friedrich Gerke / (hrsg. von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth in Verbindung mit ...); Baden-Baden, 1962; S. 103-112
    RVK Klassifikation: LH 39675
    Schlagworte: Kamee; Ritter <Motiv>; Ikonographie; Heiligenbild
    Weitere Schlagworte: Georg Heiliger (-303)
  13. Die Kamee mit dem ägiptischen Joseph in Leningrad
    Autor*in: Wentzel, Hans
    Erschienen: 1956

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Kunstgeschichtliche Studien für Hans Kauffmann / hrsg. von Wolfgang Braunfels; Berlin, 1956; S. 85-105
    Schlagworte: Wolf <Motiv>; Löwe <Motiv>; Hebräisch; Ikonographie; Epigraphik; Kamee; Vierzig Märtyrer von Sebaste; Gemme
    Weitere Schlagworte: Ikonographie; Joseph; Geschichte 1200-1300
  14. Die große Kamee mit Poseidon und Athena in Paris
    Autor*in: Wentzel, Hans
    Erschienen: 1954

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Wallraf-Richartz-Jahrbuch / hrsg. im Auftr. der Freunde des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig e.V., Köln; Köln, 1954; 16.1954, 53-76
    Schlagworte: Reiten <Motiv>; Ikonographie; Antike; Falken <Motiv>; Adler <Motiv>; Kopie; Kamee; Christusdarstellung
    Weitere Schlagworte: Athena Göttin; Herakles; Noach Biblische Person; Adam und Eva
  15. Das Mosaik aus der Kirche San Michele in Affricisco zu Ravenna
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Staatliche Museen zu Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 30790
    Schlagworte: Mosaics; Mosaics, Byzantine; Mosaics, Early Christian; Kamee; Pantokrator; Christusdarstellung; Restaurierung; Mosaik; Sieger <Motiv>; Arma Christi; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Kosmas Heiliger (-303); Michael Erzengel; Gabriel Erzengel; Jesus Christus
    Umfang: 56, 11 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Früher u.d.T.: Das ravennatische Mosaik in den Staatlichen Museen zu Berlin und seine Wiederherstellung

  16. Blood in stone and the Second Coming
    on the meaning of the Wenceslas Chapel in St. Vitus's Cathedral in Prague and the Karlstein Chapels
    Autor*in: Uličný, Petr
    Erschienen: 2023

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Kunstgeschichte; München ; Berlin [u.a.], 2023; 86. Jahrgang, Heft 2 (2023), Seite 145-194
    Schlagworte: Gewölbe; Kamee; Inkrustation; Arma Christi; Kreuzrippengewölbe; Ausstattung; Reliquienkult; Kreuz Christi; Insignien; Himmlisches Jerusalem; Gemme; Halbedelstein; Altar; Kapelle; Reliquie; Passionszyklus; Heilige Lanze
    Weitere Schlagworte: Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1316-1378)
    Umfang: Illustrationen, Pläne
  17. Kleine Kreaturen im Kleinstformat
    Insektendarstellungen auf geschnittenen Steinen der Dresdener Antikensammlung
    Autor*in: Wetzig, Saskia
    Erschienen: März 2022

    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Dresdener Kunstblätter / Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Dresden, 2022; 66. Jahrgang, 2 (2022), Seite 4-13
    Schlagworte: Kamee; Sammlung; Gemme; Antike; Insekten <Motiv>
    Umfang: Illustrationen
  18. ¿El arrepentimiento de un mago? Los camafeos de la estatuilla del rey David en la catedral de Basilea (hacia 1310-1320)
    = The repentance of a magician? The cameos of the King David statuette at Basel Cathedral (ca. 1310-1320)
    Erschienen: 11 Jan. 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Philippe Cordez ; 35
    Schlagworte: Kamee; Domschatz; Halbfigurenbild; Statuette; Löwe <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus: Codex aquilarensis : cuadernos de investigación del Monasterio de Santa Maria la Real, 33 (2017), S. 127-136

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

    Mit englischer Zusammenfassung

  19. Gemmen und Kameen mit ländlichen Kultszenen
    Untersuchungen zur Glyptik der ausgehenden römischen Republik und der Kaiserzeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Archäologisches Institut, Bibliothek
    P Fell a
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    TA Gly Fellm
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Archäologien - Archäologisches Institut, Abt. Klassische Archäologie und Abt. Archäologie der Römischen Provinzen
    ARCH/SG/FELL
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906751708
    RVK Klassifikation: NH 8575 ; LG 5500
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 38, Archäologie ; 59
    Schlagworte: Landleben <Motiv>; Kamee; Landleben; Opferritus; Steinschneidekunst; Gemme; Kult <Motiv>; Ländlicher Raum
    Umfang: 298, 54 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1993

  20. Das Mosaik aus der Kirche San Michele in Affricisco zu Ravenna
    Autor*in: Wessel, Klaus
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Graph. Werkstätten, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 30790
    Schlagworte: Kamee; Mosaik; Christusdarstellung; Ikonographie; Arma Christi; Sieger <Motiv>; Restaurierung; Pantokrator
    Weitere Schlagworte: Gabriel Erzengel; Michael Erzengel; Kosmas Heiliger (-303); Jesus Christus
    Umfang: 56 S., Ill.
  21. Der Jupiter-Kameo
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LF 7100 ; LG 5500 ; LH 38720
    Schlagworte: Kamee; Mythos <Motiv>; Erwerbung
    Weitere Schlagworte: Jupiter Gott
    Umfang: 19 S., X Taf., Ill.
  22. Das Mosaik aus der Kirche San Michele in Affricisco zu Ravenna
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Staatliche Museen zu Berlin, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 30790
    Schlagworte: Mosaics; Mosaics, Byzantine; Mosaics, Early Christian; Kamee; Pantokrator; Christusdarstellung; Restaurierung; Mosaik; Sieger <Motiv>; Arma Christi; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Kosmas Heiliger (-303); Michael Erzengel; Gabriel Erzengel; Jesus Christus
    Umfang: 56, 11 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Früher u.d.T.: Das ravennatische Mosaik in den Staatlichen Museen zu Berlin und seine Wiederherstellung

  23. Gemmen und Kameen mit ländlichen Kultszenen
    Untersuchungen zur Glyptik in der ausgehenden römischen Republik und der Kaiserzeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906751708
    RVK Klassifikation: LG 5500 ; NH 8575
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 38] ; 59
    Schlagworte: Kult <Motiv>; Kamee; Opferritus; Steinschneidekunst; Landleben; Gemme; Ländlicher Raum; Landleben <Motiv>
    Umfang: 208, 54 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1993

  24. Der Adler-Cameo in Wien
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Schroll, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LG 5500
    Schriftenreihe: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen in Wien : Sonderheft ; 1
    Schlagworte: Cameos; Gems; Adler <Motiv>; Kamee
    Umfang: 14 S., II Bl., zahlr. Ill.
  25. Schwarze Schönheit
    "Mohrinnen-Kameen" - Preziosen der Spätrenaissance im Kunsthistorischen Museum Wien ; ein Beitrag aus postkolonialer Perspektive
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Jonas, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783894454227
    Weitere Identifier:
    9783894454227
    RVK Klassifikation: LB 44160 ; LH 39600
    DDC Klassifikation: Plastische Künste; Bildhauerkunst (730)
    Schlagworte: Art objects; Art objects, European; Art objects, Renaissance; Blacks in art; Cameos; Cameos; Schwarze <Motiv>; Kamee; Afrika <Motiv>; Schwarze Frau <Motiv>
    Umfang: 127 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, Magisterarbeit, 2007