Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Die Entwicklung des historiographischen Stils im Vergleich zum literarischen bei Lomonosov, Karamzin und Puškin
    Autor*in: Marzari, Robert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: in den theoretischen Teil, den Untersuchungsteil und den Interpretationsteil. Der theoretische Teil weist vier Kapitel auf: in den ersten drei werden die Untersuchungstexte unter verschiedenen Gesichtspunkten... mehr

     

    Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: in den theoretischen Teil, den Untersuchungsteil und den Interpretationsteil. Der theoretische Teil weist vier Kapitel auf: in den ersten drei werden die Untersuchungstexte unter verschiedenen Gesichtspunkten eingeordnet; im letzten Kapitel des theoretischen Teils wird versucht, die Methodik der Untersuchung vorzustellen und zu begründen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Das Funktionalitätsprinzip; Entwicklung; Funktionalstil; Geschichtsschreibung und Wissenschaftlichkeit; Historie vs. Fiktion; historiographischen; Karamzin; literarischen; Lomonosov; Marzari; Methodisches Konzept zur Satzbauanalyse; Puškin; Stils; Vergleich
    Umfang: 1 electronic resource (195 p.)
  2. Die Entwicklung des historiographischen Stils im Vergleich zum literarischen bei Lomonosov, Karamzin und Puškin.
    Erschienen: 1999.
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers,, Bern :

    Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: in den theoretischen Teil, den Untersuchungsteil und den Interpretationsteil. Der theoretische Teil weist vier Kapitel auf: in den ersten drei werden die Untersuchungstexte unter verschiedenen Gesichtspunkten... mehr

    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: in den theoretischen Teil, den Untersuchungsteil und den Interpretationsteil. Der theoretische Teil weist vier Kapitel auf: in den ersten drei werden die Untersuchungstexte unter verschiedenen Gesichtspunkten eingeordnet; im letzten Kapitel des theoretischen Teils wird versucht, die Methodik der Untersuchung vorzustellen und zu begründen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    OAPEN (Creative Commons License)
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783876907284; 3876907284; 9783954790586; 3954790580
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beitraege Series ; ; v.377
    Schlagworte: Literature & literary studies.
    Weitere Schlagworte: Das Funktionalitätsprinzip; Entwicklung; Funktionalstil; Geschichtsschreibung und Wissenschaftlichkeit; Historie vs. Fiktion; Historiographischen; Karamzin; Literarischen; Lomonosov; Marzari; Methodisches Konzept zur Satzbauanalyse; Puškin; Stils; Vergleich
    Umfang: 1 online resource (195 pages)
  3. Die Entwicklung des historiographischen Stils im Vergleich zum literarischen bei Lomonosov, Karamzin und Puškin
    Autor*in: Marzari, Robert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  4. Die Entwicklung des historiographischen Stils im Vergleich zum literarischen bei Lomonosov, Karamzin und Puškin
    Autor*in: Marzari, Robert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: in den theoretischen Teil, den Untersuchungsteil und den Interpretationsteil. Der theoretische Teil weist vier Kapitel auf: in den ersten drei werden die Untersuchungstexte unter verschiedenen Gesichtspunkten... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: in den theoretischen Teil, den Untersuchungsteil und den Interpretationsteil. Der theoretische Teil weist vier Kapitel auf: in den ersten drei werden die Untersuchungstexte unter verschiedenen Gesichtspunkten eingeordnet; im letzten Kapitel des theoretischen Teils wird versucht, die Methodik der Untersuchung vorzustellen und zu begründen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 377
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Das Funktionalitätsprinzip; Entwicklung; Funktionalstil; Geschichtsschreibung und Wissenschaftlichkeit; Historie vs. Fiktion; historiographischen; Karamzin; literarischen; Lomonosov; Marzari; Methodisches Konzept zur Satzbauanalyse; Puškin; Stils; Vergleich
    Umfang: 1 online resource (195 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

    Theoretischer Teil - Geschichtsschreibung und Wissenschaftlichkeit - Fachsprache, Funktionalstil, Stil - Zur Auswahl der Autoren und Werke - Methodologische Vorüberlegungen - Untersuchung - Parameter Satzlänge - Parameter Satzkomplexität - Parameter 'logische' Satzordnung - Parameter Prädikativtät - Ergebnisse und Interpretation

  5. Die Entwicklung des historiographischen Stils im Vergleich zum literarischen bei Lomonosov, Karamzin und Puškin
    Autor*in: Marzari, Robert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: in den theoretischen Teil, den Untersuchungsteil und den Interpretationsteil. Der theoretische Teil weist vier Kapitel auf: in den ersten drei werden die Untersuchungstexte unter verschiedenen Gesichtspunkten... mehr

     

    Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: in den theoretischen Teil, den Untersuchungsteil und den Interpretationsteil. Der theoretische Teil weist vier Kapitel auf: in den ersten drei werden die Untersuchungstexte unter verschiedenen Gesichtspunkten eingeordnet; im letzten Kapitel des theoretischen Teils wird versucht, die Methodik der Untersuchung vorzustellen und zu begründen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 377
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Das Funktionalitätsprinzip; Entwicklung; Funktionalstil; Geschichtsschreibung und Wissenschaftlichkeit; Historie vs. Fiktion; historiographischen; Karamzin; literarischen; Lomonosov; Marzari; Methodisches Konzept zur Satzbauanalyse; Puškin; Stils; Vergleich
    Umfang: 1 online resource (195 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

    Theoretischer Teil - Geschichtsschreibung und Wissenschaftlichkeit - Fachsprache, Funktionalstil, Stil - Zur Auswahl der Autoren und Werke - Methodologische Vorüberlegungen - Untersuchung - Parameter Satzlänge - Parameter Satzkomplexität - Parameter 'logische' Satzordnung - Parameter Prädikativtät - Ergebnisse und Interpretation

  6. Die Entwicklung des historiographischen Stils im Vergleich zum literarischen bei Lomonosov, Karamzin und Puškin
    Autor*in: Marzari, Robert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: in den theoretischen Teil, den Untersuchungsteil und den Interpretationsteil. Der theoretische Teil weist vier Kapitel auf: in den ersten drei werden die Untersuchungstexte unter verschiedenen Gesichtspunkten... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: in den theoretischen Teil, den Untersuchungsteil und den Interpretationsteil. Der theoretische Teil weist vier Kapitel auf: in den ersten drei werden die Untersuchungstexte unter verschiedenen Gesichtspunkten eingeordnet; im letzten Kapitel des theoretischen Teils wird versucht, die Methodik der Untersuchung vorzustellen und zu begründen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 377
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Das Funktionalitätsprinzip; Entwicklung; Funktionalstil; Geschichtsschreibung und Wissenschaftlichkeit; Historie vs. Fiktion; historiographischen; Karamzin; literarischen; Lomonosov; Marzari; Methodisches Konzept zur Satzbauanalyse; Puškin; Stils; Vergleich
    Umfang: 1 online resource (195 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

    Theoretischer Teil - Geschichtsschreibung und Wissenschaftlichkeit - Fachsprache, Funktionalstil, Stil - Zur Auswahl der Autoren und Werke - Methodologische Vorüberlegungen - Untersuchung - Parameter Satzlänge - Parameter Satzkomplexität - Parameter 'logische' Satzordnung - Parameter Prädikativtät - Ergebnisse und Interpretation