Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Was ist eine Forschungsbibliothek?
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Colmena Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906896144; 3906896145
    Weitere Identifier:
    9783906896144
    Schriftenreihe: Edition Bibliothek Werner Oechslin
    Schlagworte: Forschungsbibliothek; Typologie; Katalogisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))With flaps; Buchforschung; Bibliothek; Bibliologie; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 101 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  2. Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Was ist eine Forschungsbibliothek?
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Colmena Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783906896144; 3906896145
    Weitere Identifier:
    9783906896144
    RVK Klassifikation: AN 82127 ; AN 67700
    Schlagworte: Bibliothek; Forschung; Typologie; Forschungsbibliothek; Bibliothekswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Buchforschung; Bibliothek; Bibliologie
    Umfang: 101 Seiten, Illustrationen
  4. Die Bibliothek des Wahnsinns
    seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Knesebeck, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Lutz-W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957287359; 3957287359
    Weitere Identifier:
    9783957287359
    RVK Klassifikation: AN 17800 ; AN 19200
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Illustration; Bucheinband; Kuriosität; Buch; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Buchwissenschaften; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Literatur; Lesen; Kunstgeschichte; Kulturgeschichte; Kultugeschichte Bücher; historische Bücher; Bücher; Bücherkunde; antike Bücher; alte Bücher; Antikes; Bibliophilie; Bibliothek; Bibliomanie; Büchermenschen; Buchforschung; Geschichte des Buches; Menschheitsgeschichte; Manuskripte; Schrifterzeugnisse; Schriften
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 24.6 cm x 18.9 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen

    Literaturverzeichnis S. 246-247

  5. Inszenierung des Buchs im Internet
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Hrsg.); Schneider, Ute (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Hrsg.); Schneider, Ute (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447116534
    RVK Klassifikation: AN 17950
    Schriftenreihe: Medium Buch - Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen ; 2 (2020)
    Schlagworte: Medien; Digitalisierung; Internet; Buch <Motiv>; Buch
    Weitere Schlagworte: Buchwissenschaften; Medienwissenschaften; Literaturgeschichte; Lesekultur; Buchforschung; Buchgeschichte; Bibliotheksgeschichte
    Umfang: IV, 225 Seiten, Illustrationen
  6. Das Format der Literatur
    Praktiken materieller Textualität zwischen 1740 und 1830
  7. Das Format der Literatur
    Praktiken materieller Textualität zwischen 1740 und 1830
  8. Im Zentrum: das Buch
    Forschungen, Projekte, Reflexionen am Zentrum für Buchwissenschaft : eine Bilanz der ersten Jahre
    Beteiligt: Frimmel, Johannes (Hrsg.); Fromm, Waldemar (Hrsg.); Müller, Helen (Hrsg.); Schellong, Marcel (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frimmel, Johannes (Hrsg.); Fromm, Waldemar (Hrsg.); Müller, Helen (Hrsg.); Schellong, Marcel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447117999; 3447117990
    Weitere Identifier:
    9783447117999
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Handschriften, seltene Bücher (090); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Buch; Forschung; Buchwissenschaft; ; Literatur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Buch- und Medienwissenschaften; Digitale Medien; Buchforschung; Verlagswirtschaft; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Buchhandel, Bibliothekswesen
    Umfang: VII, 301 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 715 g
    Bemerkung(en):

    enhält Literaturangaben

  9. <<Das>> Format der Literatur
    Praktiken materieller Textualität zwischen 1740 und 1830
  10. Im Zentrum: das Buch
    Forschungen, Projekte, Reflexionen am Zentrum für Buchwissenschaft : eine Bilanz der ersten Jahre
    Beteiligt: Frimmel, Johannes (Herausgeber); Fromm, Waldemar (Herausgeber); Müller, Helen (Herausgeber); Schellong, Marcel (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frimmel, Johannes (Herausgeber); Fromm, Waldemar (Herausgeber); Müller, Helen (Herausgeber); Schellong, Marcel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447117999; 3447117990
    Weitere Identifier:
    9783447117999
    Schlagworte: Buch; Forschung; Buchwissenschaft; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Buch- und Medienwissenschaften; Digitale Medien; Buchforschung; Verlagswirtschaft; (VLB-WN)1743: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Buchhandel, Bibliothekswesen
    Umfang: VII, 301 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 715 g
  11. Die Bibliothek des Wahnsinns
    seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten
  12. Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832)
  13. Das Buch für die Massen
    Taschenbücher und ihre Verlage
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stefan, Neuhaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828833531
    Weitere Identifier:
    9783828833531
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Bd. 9
    Schlagworte: Taschenbuch; Verlag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Buchgeschichte; Medien; Verlagsgeschichte; Buchwissenschaft; Buchforschung; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)SOC022000
    Umfang: XVI, 452 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2013

  14. Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832)
  15. Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832)
  16. Medium Buch 2 (2020)
    Inszenierung des Buchs im Internet
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Herausgeber); Schneider, Ute (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Herausgeber); Schneider, Ute (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447391603; 344739160X
    Weitere Identifier:
    9783447391603
    Schriftenreihe: Medium Buch – Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen ; 2
    Schlagworte: Lesen <Motiv>; Buch; Leseverhalten; Kunst; Leseforschung; Rezeption; Lesekultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Lesekultur; Medienwissenschaften; Buchwissenschaften; Buchgeschichte; Buchforschung; Bibliotheksgeschichte; Literaturgeschichte; (VLB-WN)9743: Nonbooks, PBS / Medien, Kommunikation/Buchhandel, Bibliothekswesen
    Umfang: Online-Ressource, IV, 226 Seiten, 21 Abb.
  17. <<Die>> Bibliothek des Wahnsinns
    seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Knesebeck, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. <<Die>> Bibliothek des Wahnsinns
    seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten
  19. Die Bibliothek des Wahnsinns
    seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Knesebeck, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Lutz-W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957287359; 3957287359
    Weitere Identifier:
    9783957287359
    RVK Klassifikation: AN 17800 ; AN 19200
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Illustration; Bucheinband; Kuriosität; Buch; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Buchwissenschaften; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Literatur; Lesen; Kunstgeschichte; Kulturgeschichte; Kultugeschichte Bücher; historische Bücher; Bücher; Bücherkunde; antike Bücher; alte Bücher; Antikes; Bibliophilie; Bibliothek; Bibliomanie; Büchermenschen; Buchforschung; Geschichte des Buches; Menschheitsgeschichte; Manuskripte; Schrifterzeugnisse; Schriften
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 24.6 cm x 18.9 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen

    Literaturverzeichnis S. 246-247

  20. Was ist eine Forschungsbibliothek?
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Colmena Verlag, Basel

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783906896144; 3906896145
    Weitere Identifier:
    9783906896144
    RVK Klassifikation: AN 82127 ; AN 67700
    Schlagworte: Bibliothek; Forschung; Typologie; Forschungsbibliothek; Bibliothekswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Buchforschung; Bibliothek; Bibliologie
    Umfang: 101 Seiten, Illustrationen