Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. Hoch und heilig
    Gipfelbotschaften aus dem Matthäus-Evangelium
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451031922; 3451031922
    Weitere Identifier:
    9783451031922
    DDC Klassifikation: 230DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bibel; Berg <Motiv>; Meditation
    Weitere Schlagworte: Matthäusevangelium; Christentum; Kirche; Glaube; Bibel; Neues Testament; Bibelauslegung; Benediktiner; München; Andechs; Christlicher Glaube; Biblische Botschaft; Biblische Betrachtung
    Umfang: 143 Seiten, 19 cm x 12 cm, 125 g
  2. Die gelehrte Korrespondenz der Brüder Pez, Text, Regesten, Kommentare, Band 2: 1716–1718, 1. Halbband : Band 2: 1716–1718, 1. Halbband

    This 1500-page volume contains the correspondence of the brothers Pez from 1716 lo 1718'. 557 letters , 256 of which have actually been preserved. These letters show the two historians, and monks of Melk abbey, successfully acquiring membership of... mehr

     

    This 1500-page volume contains the correspondence of the brothers Pez from 1716 lo 1718'. 557 letters , 256 of which have actually been preserved. These letters show the two

    historians, and monks of Melk abbey, successfully acquiring membership of the European Republic of Letters, but they also document first serious conficts within the monastery

    itself. The edition contains the entirety of the mostly Latin letter texts, extensive German summaries, commentaries and indices. Der Band bietet auf mehr als 1500 Seiten die Korrespondenz der Brüder Pez aus den Jahren 1716-1718:

    557 Briefnummern, davon 256 erhaltene Stücke. Diese Briefe dokumentieren das erfolgreiche Eintreten der beiden Melker Historiker in den breiteren Kontext der europäischen Gelehrtenrepublik, zugleich aber auch erste gravierende

    Konflikte innerhalb des Klosters. Die Edition enthält die Briefe im meist lateinischen Volltext mit ausführlichen

    deutschen Regesten, Kommentaren und Registern.

    Band 1: e-book.fwf.ac.at/o:370

    Band 2, 2. Halbband: e-book.fwf.ac.at/o:825

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Learned corresponence; Benedictines; Republic of Letters; Historicel Criticism; Gelehrtenkorrespondenz; Benediktiner; GelehrtenrepubIik; Historische Kritik; Abt; Bernhard Pez; Melk; Österreich; Pater
    Umfang: 1 electronic resource (746 p.)
  3. Das Geheimnis der Bilder
    Hildegard von Bingen und ihre Visionen
    Autor*in: Salvadori, Sara
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorderobermeier, Gisella M. (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534273393; 3534273397
    Weitere Identifier:
    9783534273393
    Schlagworte: Vision; Bildersprache; Theologie
    Weitere Schlagworte: Hildegard Bingen, Äbtissin, Heilige (1098-1179); Hildegard Bingen, Äbtissin, Heilige (1098-1179): Scivias; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Benediktiner; Bildband; Christentum; heilige Hildegard; Illumination; Liber Scivias; Miniaturen; Mittelalter; Mystik; Scivias; WS: Wissen Sachbuch; (VLB-WN)1926: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Christliche Religionen
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, 33 cm
    Bemerkung(en):

    "Die deutsche Übersetzung basiert auf der englischen Ausgabe" - Impressum

  4. Der Benediktiner Ansgar Pöllman unterwegs
    aus dem Kloster in die Welt der Kunst und Literatur : auf der Suche nach schöner Dichtung, nach hieratischer Kunst, nach Kolportag - auch bei Karl May
    Autor*in: Gehle, Irmgard
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 5492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. 650 Jahre Marwitz
    5., Islam. Die Entstehung Europas
  6. Hoch und heilig
    Gipfelbotschaften aus dem Matthäus-Evangelium
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451031922; 3451031922
    Weitere Identifier:
    9783451031922
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Berg <Motiv>; Meditation
    Weitere Schlagworte: Matthäusevangelium; Christentum; Kirche; Glaube; Bibel; Neues Testament; Bibelauslegung; Benediktiner; München; Andechs; Christlicher Glaube; Biblische Botschaft; Biblische Betrachtung
    Umfang: 143 Seiten, 19 cm x 12 cm, 125 g
  7. Der Benediktiner Ansgar Pöllman unterwegs
    aus dem Kloster in die Welt der Kunst und Literatur : auf der Suche nach schöner Dichtung, nach hieratischer Kunst, nach Kolportage - bei Karl May
    Autor*in: Gehle, Irmgard
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959483841
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Theologie; Kunstkritik; Kunst; Literaturkritik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Pöllmann, Ansgar (1871-1933); Ansgar Pöllman; Benediktiner; Karl May
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  8. Das Geheimnis der Bilder
    Hildegard von Bingen und ihre Visionen
    Autor*in: Salvadori, Sara
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesan- und Pastoralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorderobermeier, Gisella M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534273393
    Weitere Identifier:
    9783534273393
    RVK Klassifikation: BM 3601
    Schlagworte: Theologie; Vision; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Hildegard Bingen, Äbtissin, Heilige (1098-1179); Hildegard Bingen, Äbtissin, Heilige (1098-1179): Scivias; Benediktiner; Bildband; Christentum; heilige Hildegard; Illumination; Liber Scivias; Miniaturen; Mittelalter; Mystik; Scivias; WS: Wissen Sachbuch
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen
  9. Das Geheimnis der Bilder
    Hildegard von Bingen und ihre Visionen
    Autor*in: Salvadori, Sara
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    IYZM 106
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fd 3957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/1767/70-Mag
    keine Fernleihe
    Institut für Neutestamentliche Textforschung, Bibliothek
    Am 985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    221-514
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    ED 1953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    230 21 Aq 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorderobermeier, Gisella M. (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534273393; 3534273397
    Weitere Identifier:
    9783534273393
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Vision; Bildersprache; Theologie
    Weitere Schlagworte: Hildegard Bingen, Äbtissin, Heilige (1098-1179): Scivias; Hildegard Bingen, Äbtissin, Heilige (1098-1179); Benediktiner; Bildband; Christentum; heilige Hildegard; Illumination; Liber Scivias; Miniaturen; Mittelalter; Mystik; Scivias; WS: Wissen Sachbuch
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 32 cm x 24 cm
  10. Benediktiner auf Briefmarken
    Autor*in: Soriat, Johann
    Erschienen: 1991

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faa 4029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Briefmarke; Benediktiner <Motiv>
    Umfang: 110 S., zahlr. Ill.
  11. Hoch und heilig
    Gipfelbotschaften aus dem Matthäus-Evangelium
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Herder, Freiburg ; Basel ; Wien

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 7544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451031922; 3451031922
    Weitere Identifier:
    9783451031922
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibel (220)
    Schlagworte: Berg <Motiv>; Meditation
    Weitere Schlagworte: Matthäusevangelium; Christentum; Kirche; Glaube; Bibel; Neues Testament; Bibelauslegung; Benediktiner; München; Andechs; Christlicher Glaube; Biblische Botschaft; Biblische Betrachtung
    Umfang: 143 Seiten, 19 cm, 125 g
  12. Münsterschwarzacher Psalter
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Vier-Türme-Verlag, Münsterschwarzach

  13. Verlust des Ichs in der Moderne?
    Erkundungen aus literaturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive
    Beteiligt: Danz, Christian (Hrsg.); Murrmann-Kahl, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Der vorliegende Band thematisiert aus literaturwissenschaftlichen und theologischen Perspektiven die Transformationen von Ichkonzepten und religiösen Selbstbildern in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart. mehr

     

    Der vorliegende Band thematisiert aus literaturwissenschaftlichen und theologischen Perspektiven die Transformationen von Ichkonzepten und religiösen Selbstbildern in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Danz, Christian (Hrsg.); Murrmann-Kahl, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161565229
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 230 Seiten)
  14. Die Reliquie von Buchhorn
    Historischer Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839236512; 3839236517
    Weitere Identifier:
    9783839236512
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; Mittelalter; Historischer Roman; Mittelalter-Krimi; (VLB-WN)9122: Nonbooks, PBS / Belletristik/Historische Kriminalromane; Bodensee; St. Gallen; Bregenz; Heidelberg; Kloster; Benediktiner
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. <<Der>> unendliche Faden
    Reise zu den Benediktinern, den Erbauern Europas
    Autor*in: Rumiz, Paolo
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Folio, Wien ; Ciando, Bozen

    Rumiz sucht nach den Wurzeln eines offenen, barmherzigen und in die Zukunft gerichteten Europa - und findet sie in den Klöstern der Benediktiner. Der Wanderer Paolo Rumiz spürt den Jüngern des heiligen Benedikt von Nursia, dem Schutzpatron Europas,... mehr

     

    Rumiz sucht nach den Wurzeln eines offenen, barmherzigen und in die Zukunft gerichteten Europa - und findet sie in den Klöstern der Benediktiner. Der Wanderer Paolo Rumiz spürt den Jüngern des heiligen Benedikt von Nursia, dem Schutzpatron Europas, nach. Er besucht sie in ihren Abteien im Veneto, in der Lombardei, in Südtirol, in der Schweiz und in der Normandie, in Bayern, Belgien, Niederösterreich und Ungarn. Er spricht mit den Ordensleuten und fndet in ihren Prinzipien eine positive Kraft - gerade heute, da Abgrenzung und Abschottung die Utopie der Gründer zu zerstören drohen. Europa, über Jahrhunderte geprägt von Invasionen und Migrationswellen, muss ein Raum der Gastlichkeit bleiben. Ein Raum, der auf ein menschenwürdiges Wirtschaften und der Hände Arbeit baut, auf die Freude an der Gemeinschaft, den Respekt gegenüber der Natur und vor allem auf Barmherzigkeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fleischanderl, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783990371053
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: TransferBibliothek ; 147
    Weitere Schlagworte: Abtei; Barmherzigkeit; Belgien; Benediktiner; Deutschland; Europa; Gemeinschaft; Gespräche; Italien; Kloster; Orden; Schweiz; Ungarn; Österreich; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
  16. Barockrhetorik in Salzburg : zur Rolle der Benediktiner im frühneuzeitlichen Rhetorikunterricht
    Autor*in: Till, Dietmar
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rhetorikunterricht; Benediktiner; Rhetorik; Salzburg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Christian Rohr : Barocker Geist und Raum : die Salzburger Benediktineruniversität - Salzburg, 2003, S. 45-72.

  17. Hoch und heilig
    Gipfelbotschaften aus dem Matthäus-Evangelium
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Herder, Freiburg

  18. Die "Weisse Arche"
    jetzt leuchtet sie wieder, die restaurierte Klosterkirche St. Martin zu Disentis
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Somedia Production AG, Somedia Buchverlag, CH-Glarus

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783729812048; 3729812041
    Weitere Identifier:
    9783729812048
    Schlagworte: Restaurierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Disentis; Kloster; Klosterkirche; Barock; Restaurierung; Benediktinerkloster; Benediktiner; Sogn Martin; (ciando_category)EDITION TERRA GRISCHUNA; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 29 x 30 cm
  19. Wege zum Himmel
    mit Joachim Angerer
  20. Klostertagebuch
    ein Augenblick birgt 1000 Erleben
    Erschienen: 2013
    Verlag:  in-Cultura.com, [Hamburg]

  21. Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg
    Nach einer Handschrift im Kloster Andechs herausgegeben von Pater Willibald Mathäser
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Buch & media, München ; Allitera Verlag

  22. Der Benediktiner Ansgar Pöllman unterwegs
    aus dem Kloster in die Welt der Kunst und Literatur : auf der Suche nach schöner Dichtung, nach hieratischer Kunst, nach Kolportag - bei Karl May
    Autor*in: Gehle, Irmgard
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen

  23. Der Benediktiner Ansgar Pöllman unterwegs aus dem Kloster in die Welt der Kunst und Literatur
    auf der Suche nach schöner Dichtung. nach hieratischer Kunst, nach Kolportag - bei Karl May
  24. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis
    Tomus 4., [...], Pars 2., Band 5., Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München, Series nova, Die Handschriften aus St. Emmeram in Regensburg, Clm 14541-14690 / neu beschrieben von Friedrich Helmer und Julia Knödler
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Die Zisterzienser
    Geschichte und Architektur
    Beteiligt: Gaud, Henri (Mitwirkender); Leroux-Dhuys, Jean-François (Mitwirkender)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ullmann, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaud, Henri (Mitwirkender); Leroux-Dhuys, Jean-François (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848003594
    Weitere Identifier:
    9783848003594
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schlagworte: Zisterzienserarchitektur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Zisterzienser; Benediktiner; Kulturgeschichte; Zeittafeln; Architektur; Kloster; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Umfang: 399 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 26 cm, 1600 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben