Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Les débris du sens
    études sur les dérives de la perception et du sens
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Philologicum, [Paris]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782952952446
    Schlagworte: Perception; Senses and sensation; Bedeutung; Erkenntnistheorie; Begreifen; Sinn; Wahrnehmung; Hermeneutik; Wahrheit
    Umfang: 378 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 367-373).

  2. Energetik der Film-Rezeption
    Mit Bergson und Deleuze
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770568154; 377056815X
    Weitere Identifier:
    9783770568154
    RVK Klassifikation: AP 57800
    Auflage/Ausgabe: 2023. Auflage
    Schriftenreihe: dynamis
    Schlagworte: Filmtheorie; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Deleuze, Gilles (1925-1995); Bergson, Henri (1859-1941); Kraft; Integration; Struktur; Begreifen; Leib; Verkörperung; Philosophie; Immanenz; Geist; force; integration; meaning; structure; comprehension; body; embodiment; philosophy; immanence; mind; Kinophilosophie
    Umfang: VIII, 434 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
  3. Berührung berühren – Begreifen verboten. Cheirophobe Philologie in Platons Gastmahl
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Komparatistik Online (2019) 1 https://www.komparatistik-online.de/index.php/komparatistik_online/article/view/195
    Schriftenreihe: Postprints der Universität Potsdam : Philosophische Reihe ; 171
    Schlagworte: Gastmahl; Begreifen; Weisheit; Philologie
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Berühren; Philologie; Liebe; Sokrates; Eros; Kugelmenschen; Weisheit; Trinkgelage
    Umfang: Online-Ressource
  4. Zwischen sinnlichem Erleben und sprachlich-rationalem Begreifen: zur Reflexion der ästhetischen Dimension der Forschung in der Geographie
    Erschienen: 2019

    Abstract: Die Forschungswerkstatt "Das Auge forscht mit", die 2016 vom Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig angeboten wurde, bot eine Plattform für kritische Reflexionen von Visualisierungen in der raumbezogenen Forschungspraxis sowie für das... mehr

     

    Abstract: Die Forschungswerkstatt "Das Auge forscht mit", die 2016 vom Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig angeboten wurde, bot eine Plattform für kritische Reflexionen von Visualisierungen in der raumbezogenen Forschungspraxis sowie für das Erproben und Diskutieren neuer innovativer Forschungsmethoden. Vor dem Hintergrund einer phänomenologisch-hermeneutischen wissenschaftlichen Grundperspektive boten wir einen experimentellen Workshop mit dem Titel „Zeichnen als epistemisches Verfahren. Eine geographische Werkstatt“ an. Ziel des Workshops bestand darin, die Bedeutung des Zeichnens als eine epistemische Praxis, die Neues hervorbringt, für die raumbezogene Wissenschaft Geographie (wieder) ins Bewusstsein zu rufen. Wird das Zeichnen zur epistemischen Praxis, über die eine Geographie Form gewinnen kann, die sich im Entstehen und Entwurf begreift, handelt es sich um ein Tun, das Wissen schafft und produktiv ist. Produktivität in der Forschung, so unser Argument, setzt dann ein, wenn Sin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/63918
    DDC Klassifikation: Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710)
    Schlagworte: Begreifen; Forschung; Erleben; Dimension; Geografie; Reflexion <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Geographie; (thesoz)Methodenforschung; (thesoz)Ästhetik; (thesoz)Visualisierung; Geographie; Forschungsmethoden; geführtes Zeichnen; ästhetische Dimension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Europa Regional ; 26.2018 (2019) 1 ; 49-61

  5. Energetik der Film-Rezeption
    mit Bergson und Deleuze
  6. Die spirituelle Revolution
    warum der Westen ein neues Selbstbewusstsein braucht
    Autor*in: Ṭubali, Shai
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AMRA, Hanau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ṭubali, Shai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954471973; 3954471973
    Weitere Identifier:
    9783954471973
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Spiritualität; Lebensführung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); New-Age-Bewegung; westliche Spiritualität; Krise; Herausforderung; Entwicklung der Spiritualität; (VLB-WN)1539: Hardcover, Softcover / Psychologie/Sonstiges; (BISAC Subject Heading)OCC019000; (BISAC Subject Heading)SEL016000; Spiritualität; Meditation; Bewusstheit; Bewusstsein; Bewusstseinserweiterung; Revolution; Aufbruch; Selbstbewusstsein; Selbstverantwortung; Osten; Westen; Illusion; Lehre; Psychologie; Tod; Guru; Aufruf; Geisteshaltung; Evolution; Inspiration; Ausdehnung; New Age; 2012; Zeitenwende; Tradition; Religion; Geburt; Realität; Vergessenheit; Geist; Manifest; Bewegung; Situation; Aufgabe; Vivekananda; Krishnamurti; Yogananda; Sivananda; Muktananda; Osho; Maharishi; Mahesh; Yogi; Dalai Lama; Chögyam Trungpa; Suzuki; Tantra; Buddhismus; Zen; Taoismus; Zen-Buddhismus; Erleuchtung; Befreiung; Monotheismus; Individualismus; Nietzsche; Vaterfigur; Wahrheit; Leben; Autonomie; Dogma; Erkenntnis; Gedankengut; Gurdjieff; Einstein; Kosmologie; Quantenphysik; Philosophie; Freud; Gott; postmodern; Dekonstruktivismus; Struktur; Joyce; Proust; Unterbewusst; Kunst; Trennung; Glaube; Darwin; Verbundenheit; Prozess; Absolutismus; Relativismus; Welt; Lebensweise; Handeln; Gefühl; Leid; Enthusiasmus; Lust; Freude; Weltgeschichte; Haltung; Gaben; Direktheit; Probleme; Satsang; Dharma; Mantra; Ursprung; Hier und Jetzt; Transformation; feminin; Konzept; Freiheit; Vorurteil; Formen; CD; Nirwana; Nirvana; BefreiungVorstellung; Affirmation; Geistheiliung; Phänomen; Existenz; Nichtigkeit; unendlicher Raum; Erlösung; Weltanschauung; Selbstauflösung; Drogen; Fähigkeit; Teilnahme; Empathie; Narzissmus; Sensibilität; Geschlecht; Psychotherapie; Therapieformen; Kultur; Mythen; Ken Wilber; Engel; Dämon; Psyche; Kräfte; Verinnerlichung; Analyse; Selbstanalyse; Chakra; Meridian; Nadi; Macht; Sklave; KonzeptNeurose; Psychose; Eskapismus; Verschanzung; Kollektiv; Ashram; Kommune; Gemeinde; Gruppe; Liebe; Preis; Autorität; Konsequenz; Rabbi; Priester; Pfarrer; Mensch; Redefreiheit; Weltsicht; Prinzip; Widerspruch; Kontext; Sohn; Vater; Tochter; Individuum; Verantwortung; Disziplin; Anleitung; Wegweiser; Wissenschaft; Dasein; Hoffnung; Aberglauben; Prämoderne; Elfen; Ordnung; Dualität; Shiva; Mythologie; Trost; Inkarnation; Karma; freier Wille; Jüngstes Gericht; Dimension; Himmelreich; Frequenz; Jenseits; Nahtod; Raum; unsichtbare Welt; Schmerz; Schmerzmittel; Tugend; Gottesdienst; Ritual; Krieg; Krankheit; Wille Gottes; Besserung; Absicht; Intention; Borschaft; Spirit; Universum; All; Weltall; Weltraum; Heiligkeit; Masturbation; Seminar; Vortrag; Wellness; Mitte; Zentrum; Spa; Veganer; Vegetarier; Bedürfnis; Lächeln; Omega; Alpha; Integration; Lernprozess; Einheitsbewusstsein; Einheit; Zwietracht; Sozialreform; Information; Wissen; Engagement; Frieden; Gödel; Mathematik; Heisenberg; Chardin; estruktion; Rekonstruktion; Wunsch; Wunscherfüllung; Manifestation; Loslösung; Loslassen; Gelassenheit; Persona; Angst; Furcht; Zerbrechlichkeit; Elemente; Feuer; Luft; Erde; Wasser; Schönheit; Ästhetik; Seele; Begreifen; spirituell; Dankbarkeit; Herz; Anstrengung; nobel; Antithese; These; Credo; Hilfsmittel; Ergebnis; Bemühen; Gnade; Souveränität; Strömungen; Schule; Überzeugung; Akademie; kongress; Schriften; Kohärenz; Paradigma; Forderung; Beweis; Prämisse; Materie; TM; Dozent
    Umfang: 187 S., Ill., graph. Darst., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Die spirituelle Revolution
    Warum der Westen ein neues Selbstbewusstsein braucht
    Autor*in: Tubali, Shai
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AMRA Verlag, Hanau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954471980
    Weitere Identifier:
    9783954471980
    Schlagworte: Spiritualität; Lebensführung; Geistliches Leben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)OCC019000; (BISAC Subject Heading)OCC019000; (BISAC Subject Heading)SEL016000; (VLB-WN)9527; Spiritualität; Meditation; Bewusstheit; Bewusstsein; Bewusstseinserweiterung; Revolution; Aufbruch; Selbstbewusstsein; Selbstverantwortung; Osten; Westen; Illusion; Lehre; Psychologie; Tod; Guru; Aufruf; Geisteshaltung; Evolution; Inspiration; Ausdehnung; New Age; 2012; Zeitenwende; Tradition; Religion; Geburt; Realität; Vergessenheit; Geist; Manifest; Krise; Bewegung; Situation; Aufgabe; Vivekananda; Krishnamurti; Yogananda; Sivananda; Muktananda; Osho; Maharishi; Mahesh; Yogi; Dalai Lama; Chögyam Trungpa; Suzuki; Tantra; Buddhismus; Zen; Taoismus; Zen-Buddhismus; Erleuchtung; Befreiung; Monotheismus; Individualismus; Nietzsche; Vaterfigur; Wahrheit; Leben; Autonomie; Dogma; Erkenntnis; Gedankengut; Gurdjieff; Einstein; Kosmologie; Quantenphysik; Philosophie; Freud; Gott; postmodern; Dekonstruktivismus; Struktur; Joyce; Proust; Unterbewusst; Kunst; Trennung; Glaube; Darwin; Verbundenheit; Prozess; Absolutismus; Relativismus; Welt; Lebensweise; Handeln; Gefühl; Leid; Enthusiasmus; Lust; Freude; Weltgeschichte; Haltung; Gaben; Direktheit; Probleme; Satsang; Dharma; Mantra; Ursprung; Hier und Jetzt; Transformation; feminin; Konzept; Freiheit; Vorurteil; Formen; CD; Nirwana; Nirvana; BefreiungVorstellung; Affirmation; Geistheiliung; Phänomen; Existenz; Nichtigkeit; unendlicher Raum; Erlösung; Weltanschauung; Selbstauflösung; Drogen; Fähigkeit; Teilnahme; Empathie; Narzissmus; Sensibilität; Geschlecht; Psychotherapie; Therapieformen; Kultur; Mythen; Ken Wilber; Engel; Dämon; Psyche; Kräfte; Verinnerlichung; Analyse; Selbstanalyse; Chakra; Meridian; Nadi; Macht; Sklave; KonzeptNeurose; Psychose; Eskapismus; Verschanzung; Kollektiv; Ashram; Kommune; Gemeinde; Gruppe; Liebe; Preis; Autorität; Konsequenz; Rabbi; Priester; Pfarrer; Mensch; Redefreiheit; Weltsicht; Prinzip; Widerspruch; Kontext; Sohn; Vater; Tochter; Individuum; Verantwortung; Disziplin; Anleitung; Wegweiser; Wissenschaft; Dasein; Hoffnung; Aberglauben; Prämoderne; Elfen; Ordnung; Dualität; Shiva; Mythologie; Trost; Inkarnation; Karma; freier Wille; Jüngstes Gericht; Dimension; Himmelreich; Frequenz; Jenseits; Nahtod; Raum; unsichtbare Welt; Schmerz; Schmerzmittel; Tugend; Gottesdienst; Ritual; Krieg; Krankheit; Wille Gottes; Besserung; Absicht; Intention; Borschaft; Spirit; Universum; All; Weltall; Weltraum; Heiligkeit; Masturbation; Seminar; Vortrag; Wellness; Mitte; Zentrum; Spa; Veganer; Vegetarier; Bedürfnis; Lächeln; Omega; Alpha; Integration; Lernprozess; Einheitsbewusstsein; Einheit; Zwietracht; Sozialreform; Information; Wissen; Engagement; Frieden; Gödel; Mathematik; Heisenberg; Chardin; estruktion; Rekonstruktion; Wunsch; Wunscherfüllung; Manifestation; Loslösung; Loslassen; Gelassenheit; Persona; Angst; Furcht; Zerbrechlichkeit; Elemente; Feuer; Luft; Erde; Wasser; Schönheit; Ästhetik; Seele; Begreifen; spirituell; Dankbarkeit; Herz; Herausforderung; Anstrengung; nobel; Antithese; These; Credo; Hilfsmittel; Ergebnis; Bemühen; Gnade; Souveränität; Strömungen; Schule; Überzeugung; Akademie; kongress; Schriften; Kohärenz; Paradigma; Forderung; Beweis; Prämisse; Materie; TM; Dozent; (VLB-WN)9462; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); New-Age-Bewegung; westliche Spiritualität; Entwicklung der Spiritualität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Energetik der Film-Rezeption
    Mit Bergson und Deleuze
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770568154; 377056815X
    Weitere Identifier:
    9783770568154
    RVK Klassifikation: AP 57800
    Auflage/Ausgabe: 2023. Auflage
    Schriftenreihe: dynamis
    Schlagworte: Filmtheorie; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Deleuze, Gilles (1925-1995); Bergson, Henri (1859-1941); Kraft; Integration; Struktur; Begreifen; Leib; Verkörperung; Philosophie; Immanenz; Geist; force; integration; meaning; structure; comprehension; body; embodiment; philosophy; immanence; mind; Kinophilosophie
    Umfang: VIII, 434 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
  9. Les débris du sens
    études sur les dérives de la perception et du sens
    Beteiligt: Hummel-Israel, Pascale (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Philologicum, [Paris]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.224.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hummel-Israel, Pascale (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2952952442; 9782952952446
    Schlagworte: Sinn; Bedeutung; Begreifen; Erkenntnistheorie; Wahrheit; Wahrnehmung; Hermeneutik
    Umfang: 378 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [367] - 373