Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Antigones Schwestern
    Über die Matrix der Liebe
    Autor*in: Škof, Lenart
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden ; Nomos

    In „Antigones Schwestern“ erkundet Lenart Škof die Macht der Liebe in unserer Welt. Anhand von Antigone, Savitri und Maria bietet das Buch eine Untersuchung weiblicher Figuren aus unterschiedlichen philosophischen, mythologischen, theologischen und... mehr

     

    In „Antigones Schwestern“ erkundet Lenart Škof die Macht der Liebe in unserer Welt. Anhand von Antigone, Savitri und Maria bietet das Buch eine Untersuchung weiblicher Figuren aus unterschiedlichen philosophischen, mythologischen, theologischen und literarischen Kontexten. Darüber hinaus werden weibliche Aspekte in ausgewählten philosophischen Texten herausgearbeitet, wie die Matrix bei Jakob Böhme, Clara bei F. W. J. Schelling, chóra bei Jacques Derrida und Atem bei Luce Irigaray. Mit der Neuinterpretation von Antigone und den damit verbundenen Lektüren von Irigaray, Kristeva und Ettinger will das Buch Gründe für das Vergessen der Liebe aufzeigen und vor Augen führen, dass nur die Liebe unserer ethisch zerrütteten Welt Frieden bringen kann. In Antigone's Sisters, Lenart Škof explores the power of love in our world. Focusing on Antigone, Savitri, and Mary, the book offers an investigation into various feminine figures from a variety of philosophical, mythological, theological, and literary contexts. The book also elaborates on the feminine aspects of selected concepts from modern philosophical texts, such as the Matrix in Jakob Böhme, Clara in F. W. J. Schelling, beyng in Martin Heidegger, chóra in Jacques Derrida, and breath in Luce Irigaray's thought. With its new interpretation of Antigone and related readings of Irigaray, Kristeva, and Ettinger, Antigone's Sisters aims to identify some of the reasons for this forgetting of love, and to show that it is only love that can bring peace to our ethically disrupted world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Antigones Schwestern
    über die Matrix der Liebe
  3. Antigones Schwestern
    Über die Matrix der Liebe
    Autor*in: Škof, Lenart
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

    In „Antigones Schwestern“ erkundet Lenart Škof die Macht der Liebe in unserer Welt. Anhand von Antigone, Savitri und Maria bietet das Buch eine Untersuchung weiblicher Figuren aus unterschiedlichen philosophischen, mythologischen, theologischen und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    In „Antigones Schwestern“ erkundet Lenart Škof die Macht der Liebe in unserer Welt. Anhand von Antigone, Savitri und Maria bietet das Buch eine Untersuchung weiblicher Figuren aus unterschiedlichen philosophischen, mythologischen, theologischen und literarischen Kontexten. Darüber hinaus werden weibliche Aspekte in ausgewählten philosophischen Texten herausgearbeitet, wie die Matrix bei Jakob Böhme, Clara bei F. W. J. Schelling, chóra bei Jacques Derrida und Atem bei Luce Irigaray. Mit der Neuinterpretation von Antigone und den damit verbundenen Lektüren von Irigaray, Kristeva und Ettinger will das Buch Gründe für das Vergessen der Liebe aufzeigen und vor Augen führen, dass nur die Liebe unserer ethisch zerrütteten Welt Frieden bringen kann. In Antigone's Sisters, Lenart Škof explores the power of love in our world. Focusing on Antigone, Savitri, and Mary, the book offers an investigation into various feminine figures from a variety of philosophical, mythological, theological, and literary contexts. The book also elaborates on the feminine aspects of selected concepts from modern philosophical texts, such as the Matrix in Jakob Böhme, Clara in F. W. J. Schelling, beyng in Martin Heidegger, chóra in Jacques Derrida, and breath in Luce Irigaray's thought. With its new interpretation of Antigone and related readings of Irigaray, Kristeva, and Ettinger, Antigone's Sisters aims to identify some of the reasons for this forgetting of love, and to show that it is only love that can bring peace to our ethically disrupted world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format