Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.

  1. Scheerbart – Eisenstein – Mickey-Maus. Walter Benjamins Technikutopie in Literatur und Film
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; AVINUS, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2512-8086
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: ffk Journal, Jg. 6 (2022), Nr. 7, S. 55–73.
    Schlagworte: Filmtheorie; Film; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Scheerbart, Paul (1863-1915); Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948); Technik; Natur; Medien
    Umfang: Online-Ressource
  2. Gesche Joost: Bild-Sprache. Die audio-visuelle Rhetorik des Films
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Rhetorik; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ernst, Christoph: Gesche Joost: Bild-Sprache. Die audio-visuelle Rhetorik des Films. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 26 (2009) Nr. 2, S. 179–180

  3. Film und Macht. Zur Kunsttheorie Sergej M. Eisensteins 1930-1948
    Autor*in: Bohn, Anna
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; diskurs film Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Ästhetik; Macht; Kunst
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948); Kunsttheorie; Filmtheorie; Filmgeschichte; Ästhetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bohn, Anna: Zur Kunsttheorie Sergej M. Eisensteins 1930-1948. München: diskurs film Verlag, 2003 (= diskurs film BIBLIOTHEK, Bd. 16)

  4. Bild-Sprache
    die audio-visuelle Rhetorik des Films
    Autor*in: Joost, Gesche
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript GbR, Bielefeld

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899429237
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Rhetorik; Film
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M.
    Umfang: 260 Seiten, Ill.
  5. Bild-Sprache
    die audio-visuelle Rhetorik des Films
    Autor*in: Joost, Gesche
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 KNO 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON465 J81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci III/3/464
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/6773
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    AP 45000 J81
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KNM 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teav870.j81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNM4286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNM4286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Abteilung Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft, Musikethnologie,, Collgium musicum, Bibliothek
    430/Ae812
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A866
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/MF/JOO1
    keine Fernleihe
    Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    HFB/303/FIX/Joos
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm7449
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    KNMX103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    KNM Joost
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 PG 175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Y k 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 9248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNMX1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    20KNMX2155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNMX2155+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MG/me6691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899429237
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Rhetorik; Film
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 260 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Joost, Gesche: Grundzüge der Filmrhetorik

  6. Montage and the metropolis
    architecture, modernity, and the representation of space
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Yale University Press, New Haven ; London

    Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    211:MA 675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2022/390
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    UBKUN/0000424
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    WYX1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780300248340; 9780300221312
    RVK Klassifikation: LH 84995 ; AP 97800
    Schlagworte: Fotomontage; Architektur <Motiv>; Großstadt <Motiv>; Hochhaus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koolhaas, Rem (1944-); Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948); Mies van der Rohe, Ludwig (1886-1969)
    Umfang: ix, 305 Seiten, Illustrationen
  7. Hannah Schwegel - Pink noise
    Notizen zur Montage
    Beteiligt: Schwegel, Hannah (Ill.); Kornhoff, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2014

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2014/539
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    K 80204
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Bild-Sprache
    Die audio-visuelle Rhetorik des Films
    Autor*in: Joost, Gesche
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839409237
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Affekt; Film; Film; Rhetorik; Rhetorik; Film
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2007

  9. Film und Macht
    zur Kunsttheorie Sergej M. Eisensteins 1930 - 1948
    Autor*in: Bohn, Anna
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Diskurs-Film-Verl. Schaudig & Ledig, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    XH315 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci IV/1/EIS21
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    R.K30.120
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    R.K30.120+1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/4620
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    29A4951#a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    29A4951
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNLE1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MOC.E36/me5063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3926372664
    Schriftenreihe: Diskurs Film : Bibliothek ; 16
    Schlagworte: Filmtheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 434 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2000

  10. Eisenstein's labyrinth
    aspects of a cinematic synthesis of the arts
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Ab236/1-31-
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9122017291
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Stockholmiensis / Stockholm studies in Russian literature ; 31
    Schlagworte: Motion pictures and the arts; Psychoanalyse; Film; Labyrinth <Motiv>; Gesamtkunstwerk; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Eisenstein, Sergei <1898-1948>; Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 139 S., Illustrationen
    Bemerkung(en):

    The Soviet Russian film director and theoretician Sergei Eisenstein (1898-1948) concentrated on two fundamental creative tasks during his later life. He endeavored to formulate a synthesis of the arts inspired by the labyrinthian structure of medieval cathedrals and the Wagnerian idea of Gesamtkunstwerk, and he struggled to resist those who would deny his artistic individuality and creative freedom. Eisenstein's

    Zugl.: Stockholm, Univ., Diss.

  11. Hollywood's American tragedies
    Autor*in: Merck, Mandy
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Publishing, London, England

    Hollywood's obsession with Theodore Dreiser's novel 'An American Tragedy' stretches across the history of cinema, with Eisenstein, von Sternberg, George Stevens, Godard and Woody Allen all having adapted the story to the screen. This is a detailed... mehr

    Zugang:
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Hollywood's obsession with Theodore Dreiser's novel 'An American Tragedy' stretches across the history of cinema, with Eisenstein, von Sternberg, George Stevens, Godard and Woody Allen all having adapted the story to the screen. This is a detailed study of this extraordinary sequence of adaptations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350061705
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; HU 3525
    Schlagworte: Rezeption; Film
    Weitere Schlagworte: Dreiser, Theodore (1871-1945): An American tragedy; Sternberg, Josef von (1894-1969); Stevens, George Cooper (1904-1975); Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: Oxford: Berg, 2007. Digital resource published 2018

    Film & Media Supplement

  12. Ėstetika Sergeja Ejzenštejna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  "Akademičeskij proekt", Moskva

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9785829122416
    RVK Klassifikation: AP 51130 ; KK 1035
    Schriftenreihe: Technologii kulʹtury: Znakovye sistemy. Kino. Poėtika
    Schlagworte: Semiotik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 564 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiß)
  13. Montage and the metropolis
    architecture, modernity, and the representation of space
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Yale University Press, New Haven ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780300221312; 9780300248340
    RVK Klassifikation: AP 97800 ; LH 84995
    Schlagworte: Hochhaus <Motiv>; Fotomontage; Großstadt <Motiv>; Architektur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mies van der Rohe, Ludwig (1886-1969); Koolhaas, Rem (1944-); Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: ix, 305 Seiten, Illustrationen
  14. Dépassements constructivistes
    Taraboukine, Axionov, Eisenstein
    Autor*in: Conio, Gérard
    Erschienen: 2011
    Verlag:  L'Âge d'Homme, Lausanne <CH> [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782825136874; 2825136875
    Schriftenreihe: Slavica
    Schlagworte: Arts, Russian; Constructivism (Art); Avant-garde (Aesthetics); Konstruktion <Philosophie>; Konstruktion <Philosophie>; Konstruktion <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Axionov, Ivan; Eisenstein, Serge; Taraboukine, Nicolas; Tarabukin, Nikolai Savvich 1910-1950; Aksenov, Ivan; Eisenstein, Sergei 1898-1948; Aksënov, Bėno; Ėjzenštejn, Sergej M.; Tarabukin, Nikolaj M.
    Umfang: 396 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  15. Film und Macht
    zur Kunsttheorie Sergej M. Eisensteins 1930 - 1948
    Autor*in: Bohn, Anna
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Diskurs-Film-Verl. Schaudig & Ledig, München

    "Durch seine revolutionären Filme in den 1920er Jahren erlangte der Regisseur Sergej M. Eisenstein Weltruhm. Seine umfangreichen Überlegungen zur Kunsttheorie, die er seit Beginn der 1930er Jahre anstellte, waren dagegen bis dato weitgehend... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Durch seine revolutionären Filme in den 1920er Jahren erlangte der Regisseur Sergej M. Eisenstein Weltruhm. Seine umfangreichen Überlegungen zur Kunsttheorie, die er seit Beginn der 1930er Jahre anstellte, waren dagegen bis dato weitgehend unbekannt: Eisenstein ging es um die Wirkungsmacht der Kunst und damit auch um die Massenwirksamkeit des Mediums Film. Kunst und Kultur der Naturvölker wurden ihm dabei zu einer wichtigen Quelle; aber auch Psychologie und Psychoanalyse, Ethnologie, Kunstgeschichte sowie religiöse Mystik befruchteten Eisensteins kunsttheoretisches und künstlerisches Schaffen, das mit den politischen Verhältnissen der stalinistischen Sowjetunion zunehmend in Konflikt geriet." (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926372664
    Weitere Identifier:
    9783926372666
    Schriftenreihe: Diskurs Film : Münchner Beiträge zur Filmphilologie
    Schlagworte: Filmtheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M.
    Umfang: 434 Seiten, Ill., 21 cm
  16. Del muro a la pantalla
    S. M. Eisenstein y el arte pictórico mexicano
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ. de Guadalajara [u.a.], Guadalajara

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.498.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9688957437
    RVK Klassifikation: AP 51130
    Schlagworte: Film; Ästhetik; Kunst
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 115 S.
  17. Potemkin - Meisel
    Edmund Meisel und die "Wiener Fassung" des "Panzerkreuzer Potemkin" von Sergej M. Eisenstein
    Autor*in: Ford, Fiona
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reinhart, Martin (Hrsg.); Tode, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205200734
    RVK Klassifikation: EA 1000 ; LR 53509
    Schriftenreihe: Maske und Kothurn ; 61. Jahrgang, Heft 1 (2015)
    Schlagworte: Filmmusik
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948); Meisel, Edmund (1894-1930)
    Umfang: 110 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  18. Bild-Sprache
    die audio-visuelle Rhetorik des Films
    Autor*in: Joost, Gesche
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839409237
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Film; Filmanalyse; Filmästhetik; Filmproduktion; Filmsemiotik; Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk; Rhetorik; Semiotik; Stilmittel; Affekt; Film; Film; Rhetorik; Filmästhetik; Filmsemiotik; Stilmittel; Film; Rhetorik; Filmanalyse
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Rhetorik, Design und Film werden in diesem Buch zusammengeführt, so dass eine Landkarte der visuellen Topik, der rhetorischen Stilmittel und der Affekterregung im Film entsteht. Mit dieser Kartographie der audio-visuellen Rhetorik erschließt das Buch Neuland für die interdisziplinäre Medientheorie und gibt Orientierung für Theoretiker ebenso wie Filmschaffende. Erstmals wird eine designspezifische Filmanalyse vorgestellt: ein visuelles Notationsverfahren, das rhetorische Strukturen des Films darstellbar macht - synchron zum laufenden Film. Diese transdisziplinäre Theorie eröffnet so neue Perspektiven auf das Medium Film

  19. Bild-Sprache
    Die audio-visuelle Rhetorik des Films
    Autor*in: Joost, Gesche
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Rhetorik, Design und Film werden in diesem Buch zusammengeführt, so dass eine Landkarte der visuellen Topik, der rhetorischen Stilmittel und der Affekterregung im Film entsteht. Mit dieser Kartographie der audio-visuellen Rhetorik erschließt das Buch... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Rhetorik, Design und Film werden in diesem Buch zusammengeführt, so dass eine Landkarte der visuellen Topik, der rhetorischen Stilmittel und der Affekterregung im Film entsteht. Mit dieser Kartographie der audio-visuellen Rhetorik erschließt das Buch Neuland für die interdisziplinäre Medientheorie und gibt Orientierung für Theoretiker ebenso wie Filmschaffende. Erstmals wird eine designspezifische Filmanalyse vorgestellt: ein visuelles Notationsverfahren, das rhetorische Strukturen des Films darstellbar macht - synchron zum laufenden Film. Diese transdisziplinäre Theorie eröffnet so neue Perspektiven auf das Medium Film

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Ėstetika Sergeja Ejzenštejna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  "Akademičeskij proekt", Moskva

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9785829122416
    RVK Klassifikation: AP 51130 ; KK 1035
    Schriftenreihe: Technologii kulʹtury: Znakovye sistemy. Kino. Poėtika
    Schlagworte: Semiotik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 564 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiß)
  21. Cinemascope?
    Erschienen: 2020

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Apollo; London, 2020; Volume 191, No. 685, (April 2020), Seite 30-34
    Schlagworte: Motiv; Ausstellung; Film
    Weitere Schlagworte: Godard, Jean-Luc (1930-2022); Tarkovskij, Andrej (1932-1986); Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: Illustrationen
  22. Aesthetics of conflict
    perspective and anamorphosis in Siqueiros's art of the 1930s
    Autor*in: Jolly, Jennifer
    Erschienen: [2021]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    The art bulletin; Philadelphia, Pa., 2021; Volume 103, number 1 (March 2021), Seite 111-139
    Schlagworte: Rezeption; Perspektive; Rezeptionsästhetik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Siqueiros, David Alfaro (1896-1974); Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: Illustrationen
  23. Montage and the metropolis
    architecture, modernity, and the representation of space
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Yale University Press, New Haven ; London

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780300221312; 9780300248340
    RVK Klassifikation: AP 97800 ; LH 84995
    Schlagworte: Hochhaus <Motiv>; Fotomontage; Großstadt <Motiv>; Architektur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mies van der Rohe, Ludwig (1886-1969); Koolhaas, Rem (1944-); Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: ix, 305 Seiten, Illustrationen
  24. Il montaggio sacrificale delle immagini e il retaggio rituale dell'opera d'arte
    Ejzenstejn, Warburg e Bataille
    Autor*in: Festa, Giovanni
    Erschienen: marzo 2017
    Verlag:  Aracne editrice int.le S.r.l., Ariccia (RM)

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Le partage de la douleur
    une impolitique du film
    Autor*in: Cheval, Olivier
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De l'incidence éditeur, [Saint-Vincent-de-Mercuze]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format