Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

  1. Paradigmenwechsel in der politischen Ökologie?
    zur deutschen Diskussion über die Lokale Agenda 21
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Technik, Arbeit, Umwelt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710)
    Schriftenreihe: Papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; 2001,303 : Veröffentlichung der Abteilung Normbildung und Umwelt des Forschungsschwerpunkts Technik - Arbeit - Umwelt des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
    Schlagworte: Nachhaltigkeit; Kommunalpolitik; Gemeinlastprinzip; Umweltpolitik; Nichtstaatliche Organisation; Sozialer Wandel; Agenda 21
    Weitere Schlagworte: (stw)Nachhaltige Entwicklung; (stw)Kommunalpolitik; (stw)Umweltpolitik; (stw)Nichtregierungsorganisation; (stw)Sozialer Wandel; (stw)Deutschland; (stw)Agenda 21; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: VII, 59 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 49 - 59

  2. Lokale Agenda 21
    Hemmnisse - Risiken - Chancen ; Handlungsspielräume und -empfehlungen unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Kommunalverwaltung
    Autor*in: Stark, Susanne
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wuppertal-Inst. für Klima, Umwelt, Energie, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QT 000
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Wuppertal papers ; Nr. 73
    Schlagworte: Stadtökologie; Gemeinlastprinzip; Umweltpolitik; Kommunalpolitik; Nachhaltigkeit; Gemeindeverwaltung
    Weitere Schlagworte: (stw)Nachhaltige Stadtentwicklung; (stw)Umweltpolitik; (stw)Kommunalpolitik; (stw)Nachhaltige Entwicklung; (stw)Kommunalverwaltung; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 62 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 59 - 62

  3. Dorfbewohner und Kommunalpolitik
    eine vergleichende Untersuchung in 14 Dörfern der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der länderspezifischen Gemeindeordnungen und der Verwaltungsstrukturen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  FAA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783884883099; 3884883097
    RVK Klassifikation: ME 9520 ; ME 9000
    DDC Klassifikation: Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie ; 309
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Dorf; Bürgerbeteiligung; Kommunalrecht; Gemeindeverwaltung
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)Dorf; (stw)Bürgerbeteiligung; (stw)Kommunalrecht; (stw)Kommunalverwaltung; (stw)Deutschland; Dissertation; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 286 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998

  4. Die deutschen Kommunen im Mehrebenensystem der Europäischen Union - betroffene Objekte oder aktive Subjekte?
    Autor*in: Rechlin, Sandra
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WZB, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MK 5260 ; MK 5260
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Abteilung Zivilgesellschaft und Transnationale Netzwerke des Forschungsschwerpunkts Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung
    Discussion papers / WZB
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Lissabon-Strategie; Europa 2020; Recht
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)EU-Politik; (stw)EU-Recht; (stw)Deutschland; Online-Publikation; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Europäisches Recht; (thesoz)Gesetzgebung; (thesoz)Stadt; (thesoz)Netzwerk; (thesoz)europäische Integration; (thesoz)Bestandsaufnahme; (thesoz)Europapolitik; (thesoz)EU; (thesoz)Gebietskörperschaft; (thesoz)Auswirkung; (thesoz)Mehrebenensystem; (thesoz)Gemeinde; (thesoz)Interdependenz; (thesoz)kommunale Selbstverwaltung; (thesoz)Selbstverwaltung; (thesoz)Kommunalpolitik; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 73 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 65 - 72

  5. Die deutschen Kommunen im Mehrebenensystem der Europäischen Union: betroffene Objekte oder aktive Subjekte?
    Autor*in: Rechlin, Sandra
    Erschienen: 2004

    Abstract: "Europäische Studien der vergangenen Jahrzehnte haben sich hauptsächlich mit den Auswirkungen des europäischen Integrationsprozesses auf den Föderalismus in Deutschland und insbesondere den damit verbundenen neuen Herausforderungen für die... mehr

     

    Abstract: "Europäische Studien der vergangenen Jahrzehnte haben sich hauptsächlich mit den Auswirkungen des europäischen Integrationsprozesses auf den Föderalismus in Deutschland und insbesondere den damit verbundenen neuen Herausforderungen für die deutschen Länder beschäftigt. Die Rolle der Kommunen ist dabei oft unberücksichtigt geblieben. Doch gerade europäische Bestimmungen grenzen häufig genug gemeindliche Selbstverwaltungsrechte durch die Tiefe und Dichte ihrer Regelungen ein. So obliegt die Umsetzung eines Großteils der europäischen Vorgaben den Kommunen, ohne dass diese an der Entscheidungsfindung auf der europäischen Ebene umfassend beteiligt wären. Und auch die innerstaatliche Mitsprache in europäischen Angelegenheiten wird oftmals vom Bund und den deutschen Ländern blockiert. Auch gibt es für die deutschen lokalen Gebietskörperschaften bislang kaum Möglichkeiten, gegen die Auferlegung von Pflichten durch europäische Bestimmungen zu klagen. So ist denn auch nicht verwunderlich, da

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11750
    RVK Klassifikation: MK 5260 ; MK 5260
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Abteilung Zivilgesellschaft und transnationale Netzwerke ; Bd. 2004-101
    Schlagworte: Stadtstaat; Gebietskörperschaft; Kommunale Selbstverwaltung; Kommunalpolitik; Lissabon-Strategie; Europa 2020; Recht
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)EU-Politik; (stw)EU-Recht; (stw)Deutschland; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Europäisches Recht; (thesoz)Gesetzgebung; (thesoz)Stadt; (thesoz)Netzwerk; (thesoz)europäische Integration; (thesoz)Bestandsaufnahme; (thesoz)Europapolitik; (thesoz)EU; (thesoz)Gebietskörperschaft; (thesoz)Auswirkung; (thesoz)Mehrebenensystem; (thesoz)Gemeinde; (thesoz)Interdependenz; (thesoz)kommunale Selbstverwaltung; (thesoz)Selbstverwaltung; (thesoz)Kommunalpolitik; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource, 73 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  6. Paradigmenwechesel in der politischen Ökologie? Zur deutschen Diskussion über die Lokale Agenda 21
    Erschienen: 2001

    Abstract: "Der Text berichtet über die in Deutschland geführte sozialwissenschaftliche Diskussion über das umweltpolitische Programm 'Lokale Agenda 21'. Er versucht eine vorläufige Rekonstruktion der spezifischen Gestalt der Agenda-Prozesse und ihrer... mehr

     

    Abstract: "Der Text berichtet über die in Deutschland geführte sozialwissenschaftliche Diskussion über das umweltpolitische Programm 'Lokale Agenda 21'. Er versucht eine vorläufige Rekonstruktion der spezifischen Gestalt der Agenda-Prozesse und ihrer Abweichungen von der westdeutschen Tradition der Politischen Ökologie, und diskutiert die theoretischen Fragen, die sich angesichts dieser neuartigen Phänomene stellen. Dabei geht es vor allem um die Angemessenheit der modernisierungstheoretischen Perspektive, mit der Beteiligte und Beobachter auf die LA 21 blicken. Entgegen deren Prämissen scheinen die Erfolge der LA 21 nicht darauf zurückzuführen, daß die problematischen Folgen von Differenzierungsprozessen durch einen vernünftigen Konsens auf der Grundlage universalistischer Normen aufgefangen werden. Vielmehr scheinen hier partikularistische Momente eine entscheidende Rolle zu spielen - nicht nur in Form einer kalkulierenden Verfolgung des je selektiven Nutzens, sondern auch durch Auswirkung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Klimaschutz & Finanzen
    Kommunen investieren in eine lebenswerte Zukunft
    Beteiligt: Künzel, Sigrid (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Deutsches Institut für Urbanistik, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Künzel, Sigrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783881186629
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Gemeinde; Finanzpolitik; Klimaschutz
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)Kommunale Finanzpolitik; (stw)Klimaschutz; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 72 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  8. Partizipation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement
    Methoden für die Praxis
  9. Lokal handeln, global wirken
    Kommunen in der Entwicklungspolitik
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand: Januar 2020
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Entwicklungspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)Entwicklungspolitik; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 16 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  10. Lokal handeln, global wirken
    Kommunen in der Entwicklungspolitik
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand Oktober 2016
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Entwicklungspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)Entwicklungspolitik; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 16 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  11. Kommunale Entwicklungspolitik in Deutschland
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960211662
    Schriftenreihe: Studies / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik ; 105
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Entwicklungshilfe; Kapitalhilfe
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)Entwicklungshilfe; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  12. Lokal handeln, global wirken
    Kommunen in der Entwicklungspolitik
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Referat LK 3 - Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand Januar 2022
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Entwicklungspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)Entwicklungspolitik; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 12 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  13. Ausweitung des kommunalen Wohnungsbestandes durch Neubau und Ankauf als wohnungspolitische Strategie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Stand: April 2021
    Schriftenreihe: BBSR-Online-Publikation ; 2021, 19
    Schlagworte: Gemeinschaftswohnung; Neubau; Wohnungsmarkt; Wohnung; Kommunales Unternehmen; Bauhof; Wohnungsbestand; Wohnungsbau; Wohnungspolitik; Kommunalpolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunales Unternehmen; (stw)Wohnungsbestand; (stw)Wohnungsbau; (stw)Wohnungspolitik; (stw)Kommunalpolitik; (stw)Deutschland; Fallstudie; Graue Literatur; Fallstudie
    Umfang: Online-Ressource
  14. "Urban improvement districts" als Instrumente lokaler Governance
    Erschienen: 2014
    Verlag:  IAW, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QY 300 ; MS 1750 ; MF 6000 ; MF 7300 ; QY 300 ; MF 7300 ; MS 1750 ; MF 6000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Institut Arbeit und Wirtschaft ; 18
    Schlagworte: Stadtsanierung; Stadtentwicklung; Bürgerbeteiligung; Business Improvement District; Kommunalpolitik; Governance
    Weitere Schlagworte: (stw)Stadterneuerung; (stw)Stadtentwicklung; (stw)Bürgerbeteiligung; (stw)Business Improvement District; (stw)Kommunalpolitik; (stw)Governance-Ansatz; (stw)Deutschland; (stw)Dortmund; (stw)Hamburg; (stw)Bremerhaven; Online-Publikation; Online-Publikation; Graue Literatur
    Umfang: 107 S., Ill., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Monitor Infrastrukturkosten im demographischen Wandel in Niedersachsen - MIWnds
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Sofia, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941627420
    Weitere Identifier:
    9783941627420
    Schriftenreihe: Sofia-Studien zur Institutionenanalyse ; [20]15,1
    Schlagworte: Infrastrukturinvestition; Kosten; Prognose; Bevölkerungsentwicklung; Infrastruktur; Kommunalpolitik; :z Geschichte 2010-2033
    Weitere Schlagworte: (stw)2010-2033; (stw)Infrastrukturversorgung; (stw)Kosten; (stw)Prognose; (stw)Bevölkerungsprognose; (stw)Infrastrukturfinanzierung; (stw)Kommunale Infrastruktur; (stw)Kommunalpolitik; (stw)Niedersachsen; (Produktform)Book; Infrastrukturkosten; Monitoring; Demographischer Wandel; Land Niedersachsen; (VLB-WN)1782: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Volkswirtschaft; Walsrode; Walsrode; Graue Literatur; Gutachten
    Umfang: 60 S., graph. Darst., Kt., 30 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Interkommunale Kooperationen als strategische Gemeindeallianzen zur Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge in Rheinland-Pfalz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ., Fachbereich VI, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MG 24988 ; MG 24988
    Schriftenreihe: Trierer Arbeitsberichte zur Stadt- und Wirtschaftsgeographie ; 2
    Schlagworte: Gemeinde; Kooperation; Kommunalpolitik; Kommunale Dienstleistung; Kommunale Versorgungswirtschaft; Kommunaler Versorgungsbetrieb; Strategische Allianz
    Weitere Schlagworte: (stw)Gemeinde; (stw)Kooperation; (stw)Kommunalpolitik; (stw)Kommunale Dienstleistung; (stw)Kommunale Versorgungswirtschaft; (stw)Strategische Allianz; (stw)Rheinland-Pfalz; Graue Literatur
    Umfang: VIII, 156 S., Ill., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 146 - 151

  17. Kooperation und Wettbewerb
    Gegensatz oder Strategien zur Verbesserung der kommunalen Handlungsmöglichkeiten? ; Begleitstudie zum REK Impuls-Region Erfurt-Weimar-Jena
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ., Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wirtschaftsgeographie + Regionalentwicklung ; 2005,4
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Wirtschaftsförderung; Kooperation; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Standortfaktor <Wirtschaft>; Standortpolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)Wirtschaftsförderung; (stw)Kooperation; (stw)Standortwettbewerb; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 21 S., graph. Darst., 30 cm
  18. "Regionenbildung"
    Organisationsmöglichkeiten regionaler Kooperation ; Begleitstudie zum REK Impuls-Region Erfurt-Weimar-Jena
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ., Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wirtschaftsgeographie + Regionalentwicklung ; 2005,6
    Schlagworte: Regionalpolitik; Kommunalpolitik; Zweckverband; Kooperation; Regionalentwicklung; Nachhaltigkeit; Change Agent; Organisationswandel; Restrukturierung; Change Management; :z Prognose; :z Geschichte
    Weitere Schlagworte: (stw)Regionalpolitik; (stw)Kommunalpolitik; (stw)Interkommunale Kooperation; (stw)Kooperation; (stw)Regionalentwicklung; (stw)Nachhaltige Entwicklung; (stw)Organisatorischer Wandel; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 37 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 35 - 37

  19. "Die Zukunft sieht alt aus"
    Signale für die (Kommunal-)Politik aus der Übergangsgesellschaft
    Autor*in: Böhret, Carl
    Erschienen: 2004
    Verlag:  FÖV, Speyer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ME 9000 ; MS 2700 ; PN 205 ; ME 9000 ; PN 205 ; MF 9200 ; MS 2700
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: FÖV discussion papers ; Nr. 16
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Altenpolitik; Altersstruktur
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)Seniorenpolitik; (stw)Deutschland; (stw)Alternde Bevölkerung; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: VI, 26 S., 30 cm
  20. EU - kommunal
    europäisch denken - lokal handeln
    Beteiligt: Seyppel, Marcel (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vertretung der Europ. Komm. in Deutschland, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seyppel, Marcel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PS 2420 ; PS 2420
    Schriftenreihe: EU-Nachrichten : [...], Themenheft ; Nr. 9
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Strukturpolitik; Binnenmarkt; Gemeinlastprinzip; Umweltpolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunalpolitik; (stw)Strukturpolitik; (stw)EU-Binnenmarkt; (stw)Umweltpolitik; (stw)EU-Staaten; EU/EG sowie Mitgliedsländer--Internationale politische Integration--Regionen/Kommunen; Amtsdruckschrift; Graue Literatur
    Umfang: 24 S., graph. Darst., 30 cm
  21. Integration und Konflikt
    kommunale Handlungsfelder der Zuwanderungspolitik ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 17. September 1996 in Bonn
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860774878; 3860774875
    RVK Klassifikation: MS 3550
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Gesprächskreis Arbeit und Soziales / Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung ; Nr. 69
    Schlagworte: Kommunalpolitik; Stadtentwicklung; Ausländer; Internationale Migration
    Weitere Schlagworte: (stw)17.09.1996; (stw)Kommunalpolitik; (stw)Stadtentwicklung; (stw)Ausländer; (stw)Internationale Migration; (stw)Deutschland; Kongressschrift; Graue Literatur; Sammelwerk; Buch; Migration; Bevölkerungsentwicklung; Soziale Integration; Einwanderungspolitik; Bevölkerungsentwicklung; Integration; Ausländer und Ausländerinnen
    Umfang: 128 S., graph. Darst., 21 cm
  22. Kommunales Öko-Audit, Bestandsaufnahme in der Gemeinde Biebesheim
    Autor*in: Peter, Brigitte
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Öko-Inst., Freiburg [Breisgau]

  23. Lokale Agenda 21 und nachhaltige Entwicklung in deutschen Kommunen
    [10 Jahre nach Rio: Bilanz und Perspektiven]
    Beteiligt: Rösler, Cornelia (Herausgeber)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rösler, Cornelia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AR 28180 ; AR 28180
    DDC Klassifikation: Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Stand Dezember 2002
    Schriftenreihe: Umweltpolitik - das hat Zukunft
    Schlagworte: Stadtökologie; Kommunalpolitik; Nachhaltigkeit; Agenda 21
    Weitere Schlagworte: (stw)Nachhaltige Stadtentwicklung; (stw)Kommunalpolitik; (stw)Nachhaltige Entwicklung; (stw)Deutschland; (stw)Agenda 21; Agenda 21; Nachhaltigkeit; Umweltpolitik; Agenda 21; Nachhaltigkeit; Umweltpolitik; Graue Literatur; Amtsdruckschrift
    Umfang: 173, 10 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. "Good Governance" auf lokaler Ebene - Ansätze zur Konzeptualisierung und Operationalisierung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UFZ, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CW 8500 ; ME 1000 ; CW 8500 ; ME 1000 ; QT 000
    Schriftenreihe: UFZ-Diskussionspapiere ; 2009,7
    Schlagworte: Good Governance; Kommunalpolitik; Entscheidung; Führungsorganisation
    Weitere Schlagworte: (stw)Good Governance; (stw)Kommunalpolitik; (stw)Entscheidung; (stw)Führungsorganisation; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Online-Publikation; Graue Literatur
    Umfang: 48 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 28 - 30

  25. Soziale Wohnraumversorgung und kommunale Wohnungspolitik in Nordrhein-Westfalen
    Beteiligt: Michels, Winfried (Herausgeber)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Zentralinst. für Raumplanung, Münster ; Inst. für Siedlungs- und Wohnungswesen