Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Von La Strada bis The Hours - leidende und souveräne Frauen im Spielfilm
  2. Aufmerksamkeit managen
    Fesselnde Rhetorik in der digitalen, multimedialen Welt
  3. Von La Strada bis The Hours - Leidende und souveräne Frauen im Spielfilm
  4. Smart und digital
    wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert
    Autor*in: Henning, Klaus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer, Berlin

    Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften
    615:CC 7270 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    TVU 141
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Iserlohn
    M/P-Tgc4 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/TVQ1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = TVU3441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Recht und Digitalisierung Trier (IRDT), Bibliothek
    05_13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783662595206; 3662595206
    Weitere Identifier:
    9783662595206
    RVK Klassifikation: CC 7270
    DDC Klassifikation: Technik, Technologie (600)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BISAC Subject Heading)PDZ; Arbeit 4.0; Bewusstsein von Maschinen; Change Management; Chatbot; Digitale Transformation; Digitaler Wandel; Digitales Lernen und Arbeiten; Hybride Intelligenz; Intelligente Maschinen; Intelligente Systeme; Künstliche Intelligenz; Mensch-Maschine Interaktion; Menschen und Roboter; New Work; Robotik; Smart und Digital; Zukunft der Arbeit; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BISAC Subject Heading)PSY021000; (BISAC Subject Heading)TEC037000; (BISAC Subject Heading)LAN025000; (BIC subject category)VSP; (BIC subject category)JMJ; (BIC subject category)TJFM1; (BIC subject category)DS; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCQ36000: Popular Science in Technology; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCY20030: Industrial and Organizational Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCT19020: Robotics and Automation; (Springer Nature Subject Code)SC836000: Digital Humanities; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11647: Engineering; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BIC subject category)PDZ; (VLB-WN)1986: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Technik
    Umfang: XVII, 168 Seiten, Illustrationen
  5. Die verblüffende Macht der Sprache
    Was Sie mit Worten auslösen oder verhindern und was Ihr Sprachverhalten verrät
    Autor*in: Eicher, Hans
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    HUV 149(2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 14464
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658186623; 3658186623
    RVK Klassifikation: AP 16400 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Schlagworte: Gesprächsführung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)BUS000000; (BISAC Subject Heading)KJ; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)PSY023000; (BISAC Subject Heading)BUS012000; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFD; (BIC subject category)JMS; (BIC subject category)KC; (BIC subject category)VSP; Gehirn Sprachzentrum; Gehirnforschung; Polit-Speech; Rhetorik; Sprachprofiling; Unterbewusstsein; investigative Methode; investigatives Interv iew; Sprache; Sprachpsychologie; Sprachverhalten; Wortgebrauch; Wortwirkung; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCQ42000: Popular Science in Business and Management; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41169: Business and Management; (Springer Nature Subject Code)SCQ27000: Popular Science in Linguistics; (Springer Nature Subject Code)SCN35000: Psycholinguistics; (Springer Nature Subject Code)SCY20050: Personality and Social Psychology; (Springer Nature Subject Code)SC517020: Careers in Business and Mangagement; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology; (BISAC Subject Heading)BUS000000; (BIC subject category)KJ; (VLB-WN)1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Umfang: XIX, 330 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  6. Profile des Bösen
    und wie man sie erkennt – eine Anleitung
  7. Psychologie des Guten und Bösen
    Licht- und Schattenfiguren der Menschheitsgeschichte - Biografien wissenschaftlich beleuchtet
  8. Profile des Bösen
    und wie man sie erkennt - eine Anleitung
  9. Computerspiele: Grundlagen, Psychologie und Anwendungen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Die verblüffende Macht der Sprache
    was Sie mit Worten auslösen oder verhindern und was Ihr Sprachverhalten verrät
    Autor*in: Eicher, Hans
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658186623; 3658186623
    Weitere Identifier:
    9783658186623
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Schlagworte: Gesprächsführung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)BUS000000; (BISAC Subject Heading)KJ; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)PSY023000; (BISAC Subject Heading)BUS012000; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFD; (BIC subject category)JMS; (BIC subject category)KC; (BIC subject category)VSP; Gehirn Sprachzentrum; Gehirnforschung; Polit-Speech; Rhetorik; Sprachprofiling; Unterbewusstsein; investigative Methode; investigatives Interv iew; Sprache; Sprachpsychologie; Sprachverhalten; Wortgebrauch; Wortwirkung; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCQ42000: Popular Science in Business and Management; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41169: Business and Management; (Springer Nature Subject Code)SCQ27000: Popular Science in Linguistics; (Springer Nature Subject Code)SCN35000: Psycholinguistics; (Springer Nature Subject Code)SCY20050: Personality and Social Psychology; (Springer Nature Subject Code)SC517020: Careers in Business and Mangagement; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology; (BISAC Subject Heading)BUS000000; (BIC subject category)KJ; (VLB-WN)1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Umfang: XIX, 330 Seiten, 22 cm
  11. Die verblüffende Macht der Sprache
    Was Sie mit Worten auslösen oder verhindern und was Ihr Sprachverhalten verrät
    Autor*in: Eicher, Hans
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658186630
    Weitere Identifier:
    9783658186630
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene u. korr. Auflage 2018
    Schlagworte: Gesprächsführung; Sprache; Sprachverhalten; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS000000; (BISAC Subject Heading)KJ; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)PSY023000; (BISAC Subject Heading)BUS012000; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFD; (BIC subject category)JMS; (BIC subject category)KC; (BIC subject category)VSP; Gehirn Sprachzentrum; Gehirnforschung; Polit-Speech; Rhetorik; Sprachprofiling; Unterbewusstsein; investigative Methode; investigatives Interv iew; Sprache; Sprachpsychologie; Sprachverhalten; Wortgebrauch; Wortwirkung; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCQ42000: Popular Science in Business and Management; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41169: Business and Management; (Springer Nature Subject Code)SCQ27000: Popular Science in Linguistics; (Springer Nature Subject Code)SCN35000: Psycholinguistics; (Springer Nature Subject Code)SCY20050: Personality and Social Psychology; (Springer Nature Subject Code)SC517020: Careers in Business and Mangagement; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Voilà un homme - über Goethe, die Menschen und das Leben
  13. Psychische Störungen bei Jugendlichen
    ausgewählte Phänomene und Determinanten
    Beteiligt: Lenhard, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenhard, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662656617; 3662656612
    Weitere Identifier:
    9783662656617
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand
    Lehrbuch
    Schlagworte: Jugend; Psychische Störung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BISAC Subject Heading)JNC; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)PSY028000; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BISAC Subject Heading)PSY028000; (BIC subject category)VSP; (BIC subject category)VSK; (BIC subject category)MMJT; (BIC subject category)JNC; (BIC subject category)MMJT; Auswirkungen sexueller Medieninhalte, Jugendliche; Binge drinking, verhaltensauffällig, Jugendliche; Computerspiel- oder Internetabhängigkeit; Digitale Medien, Sex und Gewalt in den Medien; Entwicklungsstörungen bei Jugendlichen; Externalisierendes und aggressives Verhalten, Adoleszenz; Jugendliche, Psyche, Lernen, Kognition; Medienabhängigkeit, Cyberbullying, Digitaler Wandel; Phänomene bei Jugendlichen im Kontext digitaler Medien; Substanzmissbrauch und selbstverletzendes Verhalten; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCY18003: Pedagogic Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCQ28000: Popular Science in Education; (Springer Nature Subject Code)SCY12010: Psychotherapy and Counseling; (Springer Nature Subject Code)SCO39000: Educational Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCH5400X: Psychotherapy; (Springer Nature Taxonomy)3396: Educational Psychology; (Springer Nature Taxonomy)3001: Behavioral Sciences and Psychology; (Springer Nature Taxonomy)3353: Education; (Springer Nature Taxonomy)4611: Counseling Psychology; (Springer Nature Taxonomy)4756: Psychotherapy; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41168: Behavioral Science and Psychology; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BIC subject category)JNC; (VLB-WN)1534: Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie
    Umfang: XI, 215 Seiten, 24 cm, 481 g
  14. Zur Sache, Experten!
    Sachbuch schreiben und vermarkten : eine 10-Schritte-Anleitung
    Autor*in: Pucher, Daniela
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Psychologie des Guten und Bösen
    Licht- und Schattenfiguren der Menschheitsgeschichte - Biografien wissenschaftlich beleuchtet
  16. Zur Sache, Experten!
    Sachbuch schreiben und vermarkten Eine 10-Schritte-Anleitung
    Autor*in: Pucher, Daniela
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

  17. Smart und digital
    Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert
    Autor*in: Henning, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Voilà un homme - Über Goethe, die Menschen und das Leben
  19. Smart und digital
    wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert
    Autor*in: Henning, Klaus
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662595206; 3662595206
    Weitere Identifier:
    9783662595206
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Sachbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BISAC Subject Heading)PDZ; Arbeit 4.0; Bewusstsein von Maschinen; Change Management; Chatbot; Digitale Transformation; Digitaler Wandel; Digitales Lernen und Arbeiten; Hybride Intelligenz; Intelligente Maschinen; Intelligente Systeme; Künstliche Intelligenz; Mensch-Maschine Interaktion; Menschen und Roboter; New Work; Robotik; Smart und Digital; Zukunft der Arbeit; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BISAC Subject Heading)PSY021000; (BISAC Subject Heading)TEC037000; (BISAC Subject Heading)LAN025000; (BIC subject category)VSP; (BIC subject category)JMJ; (BIC subject category)TJFM1; (BIC subject category)DS; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCQ36000: Popular Science in Technology; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCY20030: Industrial and Organizational Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCT19020: Robotics and Automation; (Springer Nature Subject Code)SC836000: Digital Humanities; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11647: Engineering; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BIC subject category)PDZ; (VLB-WN)1986: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Technik
    Umfang: XVII, 168 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 340 g
  20. Psychische Störungen bei Jugendlichen
    Ausgewählte Phänomene und Determinanten
    Beteiligt: Lenhard, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenhard, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662656624
    Weitere Identifier:
    9783662656624
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand
    Schlagworte: Jugend; Psychische Störung; Jugend; Sexualverhalten; Pornografie; Psychische Störung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BISAC Subject Heading)JNC; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)PSY028000; (BIC subject category)VSP; (BIC subject category)VSK; (BIC subject category)MMJT; Auswirkungen sexueller Medieninhalte, Jugendliche; Binge drinking, verhaltensauffällig, Jugendliche; Computerspiel- oder Internetabhängigkeit; Digitale Medien, Sex und Gewalt in den Medien; Entwicklungsstörungen bei Jugendlichen; Externalisierendes und aggressives Verhalten, Adoleszenz; Jugendliche, Psyche, Lernen, Kognition; Medienabhängigkeit, Cyberbullying, Digitaler Wandel; Phänomene bei Jugendlichen im Kontext digitaler Medien; Substanzmissbrauch und selbstverletzendes Verhalten; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCY18003: Pedagogic Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCQ28000: Popular Science in Education; (Springer Nature Subject Code)SCY12010: Psychotherapy and Counseling; (Springer Nature Subject Code)SCO39000: Educational Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCH5400X: Psychotherapy; (Springer Nature Taxonomy)3396: Educational Psychology; (Springer Nature Taxonomy)3001: Behavioral Sciences and Psychology; (Springer Nature Taxonomy)3353: Education; (Springer Nature Taxonomy)4611: Counseling Psychology; (Springer Nature Taxonomy)4756: Psychotherapy; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41168: Behavioral Science and Psychology
    Umfang: Online-Ressource
  21. Voilà un homme - Über Goethe, die Menschen und das Leben