Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Philatelie als Kulturwissenschaft
    Weltaneignung im Kleinformat
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Herausgeber, Verfasser); Schöttker, Detlev (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    NZW3279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Herausgeber, Verfasser); Schöttker, Detlev (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865994226; 3865994229
    Weitere Identifier:
    9783865994226
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; 37
    Schlagworte: Philatelie; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bildwissenschaft; Briefmarke; Kulturwissenschaft; Philatelie; politische Ikonografie; Ästhetik; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12 cm, 270 g
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge gehen auf Vorträge der Tagung 'Philatelie als Kulturwissenschaft' zurück, die im Januar 2016 im Museum für Kommunikation in Berlin stattfand." - Vorwort

  2. Philatelie als Kulturwissenschaft
    Weltaneignung im Miniaturformat
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (HerausgeberIn); Schöttker, Detlev (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Briefmarken sind kleine Papierobjekte, die Staaten zur Regelung des Briefverkehrs verausgaben. Wie aber werden aus Zahlen, Schriften und Bildern graphische Kleinkunstwerke, die nicht nur Sammler faszinieren? In welcher Weise repräsentieren sie ein... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Briefmarken sind kleine Papierobjekte, die Staaten zur Regelung des Briefverkehrs verausgaben. Wie aber werden aus Zahlen, Schriften und Bildern graphische Kleinkunstwerke, die nicht nur Sammler faszinieren? In welcher Weise repräsentieren sie ein Land, seine Gesellschaft und Kultur? Und welche Rolle spielen sie in der bildenden Kunst und Literatur? Die Beiträge des vorliegenden Bandes versuchen, auf solche Fragen durch exemplarische Darstellungen eine Antwort zu geben. Sie gehen damit über die traditionelle Auffassung der Philatelie als Beschreibung von Postwertzeichen hinaus und machen Briefmarken unter historischen, politischen und ästhetischen Gesichtspunkten zum Bestandteil der Kulturwissenschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (HerausgeberIn); Schöttker, Detlev (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865994229; 9783865994226
    Weitere Identifier:
    9783865994226
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 99900
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 37
    Schlagworte: Postage stamps in art; Art on postage stamps; Timbres-poste dans l'art; Art sur les timbres-poste; Art on postage stamps; Postage stamps in art; History; Conference papers and proceedings
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12 cm, 270 g
  3. Philatelie als Kulturwissenschaft
    Weltaneignung im Miniaturformat
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Hrsg.); Schöttker, Detlev (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Hrsg.); Schöttker, Detlev (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783865994226
    RVK Klassifikation: AP 99900
    Körperschaften/Kongresse: Philatelie als Kulturwissenschaft (Veranstaltung) (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 37
    Schlagworte: Philatelie; Kulturwissenschaften; Briefmarke
    Weitere Schlagworte: Bildwissenschaft; Briefmarke; Kulturwissenschaft; Philatelie; politische Ikonografie; Ästhetik
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Die Beiträge gehen auf Vorträge der Tagung 'Philatelie als Kulturwissenschaft' zurück, die im Januar 2016 im Museum für Kommunikation in Berlin stattfand."

  4. Philatelie als Kulturwissenschaft
    Weltaneignung im Miniaturformat
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Hrsg.); Schöttker, Detlev (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Hrsg.); Schöttker, Detlev (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865994226; 3865994229
    Weitere Identifier:
    9783865994226
    RVK Klassifikation: AP 99900
    DDC Klassifikation: Grafik; Druckgrafik, Drucke (760); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Philatelie als Kulturwissenschaft (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 37
    Schlagworte: Philatelie; Kulturwissenschaften;
    Weitere Schlagworte: Bildwissenschaft; Briefmarke; Kulturwissenschaft; Philatelie; politische Ikonografie; Ästhetik; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen, 20 cm, 270 g
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge gehen auf Vorträge der Tagung 'Philatelie als Kulturwissenschaft' zurück, die im Januar 2016 im Museum für Kommunikation in Berlin stattfand." - Vorwort

  5. Philatelie als Kulturwissenschaft
    Weltaneignung im Kleinformat
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Verfasser, Herausgeber); Schöttker, Detlev (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Verfasser, Herausgeber); Schöttker, Detlev (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865994226; 3865994229
    Weitere Identifier:
    9783865994226
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; 37
    Schlagworte: Philatelie; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Bildwissenschaft; Briefmarke; Kulturwissenschaft; Philatelie; politische Ikonografie; Ästhetik
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12 cm, 270 g
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge gehen auf Vorträge der Tagung 'Philatelie als Kulturwissenschaft' zurück, die im Januar 2016 im Museum für Kommunikation in Berlin stattfand." - Vorwort

  6. Philatelie als Kulturwissenschaft
    Weltaneignung im Miniaturformat
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (HerausgeberIn); Schöttker, Detlev (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Briefmarken sind kleine Papierobjekte, die Staaten zur Regelung des Briefverkehrs verausgaben. Wie aber werden aus Zahlen, Schriften und Bildern graphische Kleinkunstwerke, die nicht nur Sammler faszinieren? In welcher Weise repräsentieren sie ein... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24751
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    K-5800
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOY 6241-817 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 3500 N152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Briefmarken sind kleine Papierobjekte, die Staaten zur Regelung des Briefverkehrs verausgaben. Wie aber werden aus Zahlen, Schriften und Bildern graphische Kleinkunstwerke, die nicht nur Sammler faszinieren? In welcher Weise repräsentieren sie ein Land, seine Gesellschaft und Kultur? Und welche Rolle spielen sie in der bildenden Kunst und Literatur? Die Beiträge des vorliegenden Bandes versuchen, auf solche Fragen durch exemplarische Darstellungen eine Antwort zu geben. Sie gehen damit über die traditionelle Auffassung der Philatelie als Beschreibung von Postwertzeichen hinaus und machen Briefmarken unter historischen, politischen und ästhetischen Gesichtspunkten zum Bestandteil der Kulturwissenschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (HerausgeberIn); Schöttker, Detlev (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865994229; 9783865994226
    Weitere Identifier:
    9783865994226
    RVK Klassifikation: AP 99900
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 37
    Schlagworte: Postage stamps in art; Art on postage stamps; Timbres-poste dans l'art; Art sur les timbres-poste; Art on postage stamps; Postage stamps in art; History; Conference papers and proceedings
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12 cm, 270 g
  7. Philatelie als Kulturwissenschaft
    Weltaneignung im Miniaturformat
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Herausgeber); Schöttker, Detlev (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Herausgeber); Schöttker, Detlev (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865994226; 3865994229
    Weitere Identifier:
    9783865994226
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Philatelie als Kulturwissenschaft (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 37
    Schlagworte: Philatelie; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bildwissenschaft; Briefmarke; Kulturwissenschaft; Philatelie; politische Ikonografie; Ästhetik; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen, 20 cm, 270 g
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz in der Ressource: Weltaneignung im Minaturformat

  8. Philatelie als Kulturwissenschaft
    Weltaneignung im Miniaturformat
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Hrsg.); Schöttker, Detlev (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naguschewski, Dirk (Hrsg.); Schöttker, Detlev (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783865994226
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 99900
    Körperschaften/Kongresse: Philatelie als Kulturwissenschaft (Veranstaltung) (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 37
    Schlagworte: Philatelie; Kulturwissenschaften; Briefmarke
    Weitere Schlagworte: Bildwissenschaft; Briefmarke; Kulturwissenschaft; Philatelie; politische Ikonografie; Ästhetik
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Die Beiträge gehen auf Vorträge der Tagung 'Philatelie als Kulturwissenschaft' zurück, die im Januar 2016 im Museum für Kommunikation in Berlin stattfand."