Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Die vorwissenschaftliche Arbeit von A bis Z
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Facultas, Wien

    Wie finde ich das Thema meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit? Was muss ich bei der Einreichung beachten? Welche Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens gibt es und wie wende ich sie an? Wie funktioniert einwandfreies Zitieren? Worauf muss ich bei... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    61 ALB 72(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Iserlohn
    M/P-Aem 183:2A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Iserlohn
    M/P-Aem 183:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 41572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    WT 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Fo H 234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    A 327 (P)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    WA 436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie finde ich das Thema meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit? Was muss ich bei der Einreichung beachten? Welche Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens gibt es und wie wende ich sie an? Wie funktioniert einwandfreies Zitieren? Worauf muss ich bei der inhaltlichen und formalen Gestaltung der Arbeit achten? Wie kann ich die Arbeit schnell und problemlos in Word formatieren? Was braucht es für eine erfolgreiche Präsentation? Dieses Buch ist ein kompakter Leitfaden für das Verfassen der Vorwissenschaftlichen Arbeit. Es wurde im Austausch sowohl mit Schülerinnen und Schülern als auch Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufe II konzipiert und ist deshalb exakt auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt. Auch für das Selbststudium geeignet!• Mit zahlreichen Tipps, Beispielen und Übungen aus der Praxis• Mit Muster-Formularen und Übersichtsplänen für den Einsatz im Unterricht (auch zum Download)• Entspricht den Anforderungen der neuen Reifeprüfung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Die vorwissenschaftliche Arbeit von A bis Z
    Erschienen: 2019
    Verlag:  facultas, Wien

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783708918235; 3708918231
    Weitere Identifier:
    9783708918235
    RVK Klassifikation: DP 3407 ; DM 4200 ; AK 39540
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Gymnasium; Vorwissenschaftliche Arbeit; Oberstufe; Wissenschaftliches Arbeiten; Reifeprüfung
    Weitere Schlagworte: AHS; Begleitprotokoll; Erwartungshorizont; Foliengestaltung; Forschungsmethoden; Fragebogen; Literaturrecherche; Präsentation; Quellenangabe; Schreibarbeit; Thema einreichen; Thema finden; VWA; Vortrag; Vorwissenschaftliche Arbeit; Zeitplan; Zitieren; empirische Methoden; formaler Aufbau; formatieren in Word; inhaltliche Gestaltung; leitende Fragestellung; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftliche Literatur
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 95

  3. Die vorwissenschaftliche Arbeit von A bis Z
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Facultas, Wien

    Wie finde ich das Thema meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit? Was muss ich bei der Einreichung beachten? Welche Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens gibt es und wie wende ich sie an? Wie funktioniert einwandfreies Zitieren? Worauf muss ich bei... mehr

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie finde ich das Thema meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit? Was muss ich bei der Einreichung beachten? Welche Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens gibt es und wie wende ich sie an? Wie funktioniert einwandfreies Zitieren? Worauf muss ich bei der inhaltlichen und formalen Gestaltung der Arbeit achten? Wie kann ich die Arbeit schnell und problemlos in Word formatieren? Was braucht es für eine erfolgreiche Präsentation? Dieses Buch ist ein kompakter Leitfaden für das Verfassen der Vorwissenschaftlichen Arbeit. Es wurde im Austausch sowohl mit Schülerinnen und Schülern als auch Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufe II konzipiert und ist deshalb exakt auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt. Auch für das Selbststudium geeignet!• Mit zahlreichen Tipps, Beispielen und Übungen aus der Praxis• Mit Muster-Formularen und Übersichtsplänen für den Einsatz im Unterricht (auch zum Download)• Entspricht den Anforderungen der neuen Reifeprüfung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Die vorwissenschaftliche Arbeit von A bis Z
  5. <<Die>> vorwissenschaftliche Arbeit von A bis Z
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Facultas, Wien

    Wie finde ich das Thema meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit? Was muss ich bei der Einreichung beachten? Welche Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens gibt es und wie wende ich sie an? Wie funktioniert einwandfreies Zitieren? Worauf muss ich bei... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie finde ich das Thema meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit? Was muss ich bei der Einreichung beachten? Welche Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens gibt es und wie wende ich sie an? Wie funktioniert einwandfreies Zitieren? Worauf muss ich bei der inhaltlichen und formalen Gestaltung der Arbeit achten? Wie kann ich die Arbeit schnell und problemlos in Word formatieren? Was braucht es für eine erfolgreiche Präsentation? Dieses Buch ist ein kompakter Leitfaden für das Verfassen der Vorwissenschaftlichen Arbeit. Es wurde im Austausch sowohl mit Schülerinnen und Schülern als auch Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufe II konzipiert und ist deshalb exakt auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt. Auch für das Selbststudium geeignet!• Mit zahlreichen Tipps, Beispielen und Übungen aus der Praxis• Mit Muster-Formularen und Übersichtsplänen für den Einsatz im Unterricht (auch zum Download)• Entspricht den Anforderungen der neuen Reifeprüfung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Die vorwissenschaftliche Arbeit von A bis Z
    Erschienen: 2019
    Verlag:  facultas, Wien

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783708918235; 3708918231
    Weitere Identifier:
    9783708918235
    RVK Klassifikation: DP 3407 ; DM 4200 ; AK 39540
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Gymnasium; Vorwissenschaftliche Arbeit; Oberstufe; Wissenschaftliches Arbeiten; Reifeprüfung
    Weitere Schlagworte: AHS; Begleitprotokoll; Erwartungshorizont; Foliengestaltung; Forschungsmethoden; Fragebogen; Literaturrecherche; Präsentation; Quellenangabe; Schreibarbeit; Thema einreichen; Thema finden; VWA; Vortrag; Vorwissenschaftliche Arbeit; Zeitplan; Zitieren; empirische Methoden; formaler Aufbau; formatieren in Word; inhaltliche Gestaltung; leitende Fragestellung; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftliche Literatur
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 95

  7. <<Die>> vorwissenschaftliche Arbeit von A bis Z
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Facultas, Wien

    Wie finde ich das Thema meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit? Was muss ich bei der Einreichung beachten? Welche Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens gibt es und wie wende ich sie an? Wie funktioniert einwandfreies Zitieren? Worauf muss ich bei... mehr

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe

     

    Wie finde ich das Thema meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit? Was muss ich bei der Einreichung beachten? Welche Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens gibt es und wie wende ich sie an? Wie funktioniert einwandfreies Zitieren? Worauf muss ich bei der inhaltlichen und formalen Gestaltung der Arbeit achten? Wie kann ich die Arbeit schnell und problemlos in Word formatieren? Was braucht es für eine erfolgreiche Präsentation? Dieses Buch ist ein kompakter Leitfaden für das Verfassen der Vorwissenschaftlichen Arbeit. Es wurde im Austausch sowohl mit Schülerinnen und Schülern als auch Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufe II konzipiert und ist deshalb exakt auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt. Auch für das Selbststudium geeignet!• Mit zahlreichen Tipps, Beispielen und Übungen aus der Praxis• Mit Muster-Formularen und Übersichtsplänen für den Einsatz im Unterricht (auch zum Download)• Entspricht den Anforderungen der neuen Reifeprüfung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt