Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Der Triumph des Kreuzes
    Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Katja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München

    Das Kreuz als ein triumphales Symbol für den geistlichen und weltlichen Herrschaftsanspruch der päpstlichen Kirche. - Im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts kommt es in der katholischen Kunst vor allem Italiens und Süddeutschlands zu einer... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Kreuz als ein triumphales Symbol für den geistlichen und weltlichen Herrschaftsanspruch der päpstlichen Kirche. - Im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts kommt es in der katholischen Kunst vor allem Italiens und Süddeutschlands zu einer besonderen Verbreitung von Werken, deren zentrales Thema das Kreuz ist: Carlo Borromeo lässt in Mailand zahllose Säulenkreuze errichten, Sixtus V. lässt in Rom vier Obelisken aufstellen und zu Ehren des Kreuzes weihen, Cesare Baronio macht die Kreuzverehrung zum Leitthema der Ausstattung seiner Titelkirche und allerorten entstehen dem Kreuz geweihte Kirchen und Kapellen, die mit Darstellungen der Kreuzlegenden ausgestattet werden. Gleichzeitig führen alt- und neugläubige Theologen eine intensive Kontroverse über die Rolle des Kreuzes im Christentum. - Anhand exemplarischer Studien untersucht die Arbeit den Zusammenhang zwischen der Verbreitung des Kreuzes in der nachtridentinischen Kunst und der interkonfessionellen Debatte über das Kreuz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783422067301; 3422067302
    Weitere Identifier:
    9783422067301
    RVK Klassifikation: LH 83400 ; LH 82251 ; LH 65720 ; LH 83300
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 143
    Schlagworte: Holy Cross in art; Christianity and art; Art, Italian; Art; Religious architecture; Religious architecture
    Umfang: X, 350 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004$pBerlin

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  2. <<Der>> Triumph des Kreuzes
    Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Katja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783422067301; 3422067302
    Weitere Identifier:
    9783422067301
    RVK Klassifikation: LH 65900 ; LH 83300
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 143
    Schlagworte: Holy Cross in art; Christianity and art; Art, Italian; Art; Religious architecture; Religious architecture
    Umfang: X, 350 S., zahlr. Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  3. Der Triumph des Kreuzes
    Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Katja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422067301; 3422067302
    Weitere Identifier:
    9783422067301
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 143
    Schlagworte: Kreuz; Christliche Kunst
    Umfang: X, 350 Seiten, Ill.
  4. Der Triumph des Kreuzes
    Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Katja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin [u.a.]

    Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    211:Ik 4721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA530 R535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    F 1182/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/7965
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbd 3874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A4464
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/O714/97
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-1775
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 3299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    pb27090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783422067301; 3422067302
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 143
    Schlagworte: Kreuz; Christliche Kunst; Kruzifix
    Umfang: X, 350 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  5. Der Triumph des Kreuzes
    Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Katja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783422067301
    Weitere Identifier:
    9783422067301
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; Bd. 143
    Schlagworte: Kreuz; Christliche Kunst; Kruzifix; Christliche Kunst
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kreuzdarstellungen; (VLB-FS)Kunstgeschichte; (VLB-FS)16. Jahrhundert; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)583: Kunst / Kunstgeschichte; (VLB-WN)1582: HC/Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: X, 350 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  6. Der Triumph des Kreuzes
    Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Katja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783422067301
    RVK Klassifikation: LH 82251 ; LH 83300 ; LH 83400
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 143
    Schlagworte: Obelisk; Christliche Kunst; Säule; Kreuz Christi; Legende; Kruzifix; Kreuz; Ikonographie; Ausstattung
    Umfang: X, 350 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin. Freie Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Richter, Katja: Die Darstellung des Kreuzes

  7. Der Triumph des Kreuzes
    Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Katja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LH 83300 R535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 83300 R535
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2011:1571
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    I CHR/Richter
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    31/4876
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    248.958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    T 2009/0794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783422067301; 3422067302
    Weitere Identifier:
    9783422067301
    RVK Klassifikation: LH 65760 ; LH 83300
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 143
    Schlagworte: Kreuz; Christliche Kunst; Kruzifix
    Umfang: X, 350 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2004

  8. Der Triumph des Kreuzes
    Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Katja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin ; München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783422067301
    RVK Klassifikation: LH 82251 ; LH 83300 ; LH 83400
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 143
    Schlagworte: Obelisk; Christliche Kunst; Säule; Kreuz Christi; Legende; Kruzifix; Kreuz; Ikonographie; Ausstattung
    Umfang: X, 350 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin. Freie Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Richter, Katja: Die Darstellung des Kreuzes

  9. <<Der>> Triumph des Kreuzes
    Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Katja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Schnütgen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422067301; 3422067302
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 143
    Schlagworte: Kreuz; Christliche Kunst; Geschichte 1570-1619; Kruzifix; Christliche Kunst; Geschichte 1570-1619
    Umfang: X, 350 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
  10. Der Triumph des Kreuzes
    Kunst und Konfession im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Richter, Katja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München

    Das Kreuz als ein triumphales Symbol für den geistlichen und weltlichen Herrschaftsanspruch der päpstlichen Kirche. - Im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts kommt es in der katholischen Kunst vor allem Italiens und Süddeutschlands zu einer... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:5420:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 746975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: I-3-9-50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 83400 R535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 13801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    D 1 : 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 82251 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hi 147
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/4373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 10/0401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 11594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 02319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EG:2420:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK-Bi 94/2009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 1661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LWL-Amt für Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen, Bibliothek
    B V 238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LWL-Amt für Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen, Bibliothek
    H S 300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ke 200/499
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-E 351/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/18039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kk 3.46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    JB 100 a / 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Kreuz als ein triumphales Symbol für den geistlichen und weltlichen Herrschaftsanspruch der päpstlichen Kirche. - Im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts kommt es in der katholischen Kunst vor allem Italiens und Süddeutschlands zu einer besonderen Verbreitung von Werken, deren zentrales Thema das Kreuz ist: Carlo Borromeo lässt in Mailand zahllose Säulenkreuze errichten, Sixtus V. lässt in Rom vier Obelisken aufstellen und zu Ehren des Kreuzes weihen, Cesare Baronio macht die Kreuzverehrung zum Leitthema der Ausstattung seiner Titelkirche und allerorten entstehen dem Kreuz geweihte Kirchen und Kapellen, die mit Darstellungen der Kreuzlegenden ausgestattet werden. Gleichzeitig führen alt- und neugläubige Theologen eine intensive Kontroverse über die Rolle des Kreuzes im Christentum. - Anhand exemplarischer Studien untersucht die Arbeit den Zusammenhang zwischen der Verbreitung des Kreuzes in der nachtridentinischen Kunst und der interkonfessionellen Debatte über das Kreuz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783422067301; 3422067302
    Weitere Identifier:
    9783422067301
    RVK Klassifikation: LH 83400 ; LH 82251 ; LH 65720 ; LH 83300
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 143
    Schlagworte: Holy Cross in art; Christianity and art; Art, Italian; Art; Religious architecture; Religious architecture
    Umfang: X, 350 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004$pBerlin

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004