Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Vielfalt des Religiösen
    mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110708707
    Weitere Identifier:
    9783110708707
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Körperschaften/Kongresse: Vielfalt des Religiösen. Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext (Veranstaltung) (2017, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22
    Schlagworte: Religiöser Pluralismus; Deutsch; Religion <Motiv>; Religiöse Erfahrung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Religiöse Pluralität; Semantik; Narratologie; Diskursgeschichte; Überlieferungsgeschichte
    Umfang: VIII, 325 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Der vorliegende Band versammelt Beiträge eines Kolloquiums, das am "Freiburg Institute for Advanced Studies" vom 27. bis 29. Juli 2017 stattfand.

  2. Vielfalt des Religiösen
    mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Herausgeber); Gebert, Bent (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq791.b527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 3854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/5421
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GE 8202 B527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 21 A 386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Herausgeber); Gebert, Bent (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110708707; 3110708701
    Weitere Identifier:
    9783110708707
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Körperschaften/Kongresse: Vielfalt des Religiösen. Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext (Veranstaltung) (2017, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Literatur, Theorie, Geschichte ; Band 22
    Schlagworte: Interreligiöser Dialog <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Literatur; Deutsch; Religion <Motiv>
    Umfang: VIII, 325 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu einem Kolloquium, das am "Freiburg Institute for Advanced Studies" vom 27. bis 29. Juli 2017 stattfand" (Vorwort)

  3. Vielfalt des Religiösen
    mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110708707; 3110708701
    Weitere Identifier:
    9783110708707
    Körperschaften/Kongresse: Vielfalt des Religiösen. Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext (2017, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Religion <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Religiöse Pluralität; Semantik; Narratologie; Diskursgeschichte; Überlieferungsgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1523: Hardcover, Softcover / Philosophie/Mittelalter
    Umfang: VIII, 325 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 696 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge eines Kolloquiums, das am "Freiburg Institute for Advanced Studies" vom 27. bis 29. Juli 2017 stattfand

  4. Vielfalt des Religiösen
    mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (HerausgeberIn); Gebert, Bent (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.6 Ber 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 6/168
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 2657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 8199,67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8202 B527
    keine Fernleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (HerausgeberIn); Gebert, Bent (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110708707; 3110708701
    Weitere Identifier:
    9783110708707
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Religion <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Geschichte 1000-1500;
    Umfang: VIII, 325 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu einem Kolloquium, das am "Freiburg Institute for Advanced Studies" vom 27. bis 29. Juli 2017 stattfand" (Vorwort)

  5. Vielfalt des Religiösen
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne / Gebert (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The phenomena of religious pluralization in medieval texts can be observed not just in dramatic transgressions but also in subtle variations. The contributions in this volume sound out these intra- and interreligious spaces from the perspectives of... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    The phenomena of religious pluralization in medieval texts can be observed not just in dramatic transgressions but also in subtle variations. The contributions in this volume sound out these intra- and interreligious spaces from the perspectives of semantics, narratology, and discourse and transmission history, providing new insights into the diversification of religious difference in the pre-modern period.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne / Gebert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110711516; 9783110711660; 9783110708707
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; 22.Jan
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Religion <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Literary studies: classical, early & medieval; Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: Religious plurality; semantics; narratology; discourse history; transmission history
    Umfang: 1 Online-Ressource (333 p.)
  6. Vielfalt des Religiösen
    mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Hrsg.); Gebert, Bent (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Hrsg.); Gebert, Bent (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110708707; 3110708701
    Weitere Identifier:
    9783110708707
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte : Beiträge zu einer kulturwissenschaftlichen Mediävistik ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Religion <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>
    Umfang: VIII, 325 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 696 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110711516 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110711660 (ISBN)

  7. Vielfalt des Religiösen
    mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Herausgeber); Gebert, Bent (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 8202 B527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.252.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2021:1989
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 8202 B527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Herausgeber); Gebert, Bent (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110708707; 3110708701
    Weitere Identifier:
    9783110708707
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Religion <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>
    Umfang: VIII, 325 Seiten, Illustrationen, 24 x 17 cm, 696 g
    Bemerkung(en):

    "Beiträge zu einem Kolloquium, das am 'Freiburg Institute for Advanced Studies' vom 27. bis 29. Juli 2017 stattfand" - Vorwort

  8. Vielfalt des Religiösen
    mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Herausgeber); Gebert, Bent (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Herausgeber); Gebert, Bent (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110708707; 3110708701
    Weitere Identifier:
    9783110708707
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Körperschaften/Kongresse: Vielfalt des Religiösen. Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext (2017, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Literatur, Theorie, Geschichte ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Religion <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Geschichte 1000-1500
    Umfang: VIII, 325 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu einem Kolloquium, das am "Freiburg Institute for Advanced Studies" vom 27. bis 29. Juli 2017 stattfand" (Vorwort)