Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Chaos from the ancient world to early modernity
    formations of the formless
    Beteiligt: Höfele, Andreas (HerausgeberIn); Levin, Christoph (HerausgeberIn); Müller, Reinhard (HerausgeberIn); Quiring, Björn (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Table of Contents -- Image Credits -- Introduction -- The Invention of Chaos -- Zwischen Chaos und Ordnung -- Paradise Established -- Das umgestürzte Recht (Amos 5,7) -- Chaos in komischer Literatur des späten Mittelalters und der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Table of Contents -- Image Credits -- Introduction -- The Invention of Chaos -- Zwischen Chaos und Ordnung -- Paradise Established -- Das umgestürzte Recht (Amos 5,7) -- Chaos in komischer Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit -- Mixed Abysses -- “Come to Great Confusion” -- Sympathy Lost -- The Coming Chaos in Spenser and Milton -- The Tartarean Jurisdiction of Chaos in Milton’s Paradise Lost -- Naturalization of Chaos and Apotheosis of Order -- Index of Authors Chaos is a perennial source of fear and fascination. The original "formless void" (tohu-wa-bohu) mentioned in the book of Genesis, chaos precedes the created world: a state of anarchy before the establishment of cosmic order. But chaos has frequently also been conceived of as a force that persists in the cosmos and in society and threatens to undo them both. From the cultures of the ancient Near East and the Old Testament to early modernity, notions of the divine have included the power to check and contain as well as to unleash chaos as a sanction for the violation of social and ethical norms. Yet chaos has also been construed as a necessary supplement to order, a region of pure potentiality at the base of reality that provides the raw material of creation or even constitutes a kind of alternative order itself. As such, it generates its own peculiar 'formations of the formless'. Focusing on the connection between the cosmic and the political, this volume traces the continuities and re-conceptualizations of chaos from the ancient Near East to early modern Europe across a variety of cultures, discourses and texts. One of the questions it poses is how these pre-modern 'chaos theories' have survived into and reverberate in our own time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Höfele, Andreas (HerausgeberIn); Levin, Christoph (HerausgeberIn); Müller, Reinhard (HerausgeberIn); Quiring, Björn (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110655001; 9783110653984
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 4760
    Schlagworte: Chaotic behavior in systems; Chaotic behavior in systems; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament
    Weitere Schlagworte: Chaos; Milton; Old Testament; Shakespeare
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 238 Seiten)
  2. Chaos from the ancient world to early modernity
    formations of the formless
    Beteiligt: Höfele, Andreas (HerausgeberIn); Levin, Christoph (HerausgeberIn); Müller, Reinhard (HerausgeberIn); Quiring, Björn (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Table of Contents -- Image Credits -- Introduction -- The Invention of Chaos -- Zwischen Chaos und Ordnung -- Paradise Established -- Das umgestürzte Recht (Amos 5,7) -- Chaos in komischer Literatur des späten Mittelalters und der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Table of Contents -- Image Credits -- Introduction -- The Invention of Chaos -- Zwischen Chaos und Ordnung -- Paradise Established -- Das umgestürzte Recht (Amos 5,7) -- Chaos in komischer Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit -- Mixed Abysses -- “Come to Great Confusion” -- Sympathy Lost -- The Coming Chaos in Spenser and Milton -- The Tartarean Jurisdiction of Chaos in Milton’s Paradise Lost -- Naturalization of Chaos and Apotheosis of Order -- Index of Authors Chaos is a perennial source of fear and fascination. The original "formless void" (tohu-wa-bohu) mentioned in the book of Genesis, chaos precedes the created world: a state of anarchy before the establishment of cosmic order. But chaos has frequently also been conceived of as a force that persists in the cosmos and in society and threatens to undo them both. From the cultures of the ancient Near East and the Old Testament to early modernity, notions of the divine have included the power to check and contain as well as to unleash chaos as a sanction for the violation of social and ethical norms. Yet chaos has also been construed as a necessary supplement to order, a region of pure potentiality at the base of reality that provides the raw material of creation or even constitutes a kind of alternative order itself. As such, it generates its own peculiar 'formations of the formless'. Focusing on the connection between the cosmic and the political, this volume traces the continuities and re-conceptualizations of chaos from the ancient Near East to early modern Europe across a variety of cultures, discourses and texts. One of the questions it poses is how these pre-modern 'chaos theories' have survived into and reverberate in our own time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Höfele, Andreas (HerausgeberIn); Levin, Christoph (HerausgeberIn); Müller, Reinhard (HerausgeberIn); Quiring, Björn (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110655001; 9783110653984
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 4760
    Schlagworte: Chaotic behavior in systems; Chaotic behavior in systems; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament
    Weitere Schlagworte: Chaos; Milton; Old Testament; Shakespeare
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 238 Seiten)
  3. Chaos from the Ancient World to Early Modernity
    Formations of the Formless
    Beteiligt: Höfele, Andreas (Herausgeber); Levin, Christoph (Herausgeber); Müller, Reinhard (Herausgeber); Quiring, Björn (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format