Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Innovative Schriftlichkeit in digitalen Texten
    syntaktische Variation und stilistische Differenzierung in Chat und Forum
    Autor*in: Albert, Georg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050062730; 3050062738
    Weitere Identifier:
    9783050062730
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Internetsprache; Chatten <Kommunikation>; Elektronisches Forum; Variation; Syntax; Sprachstil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Chatsprache; Internetsprache; Schriftlichkeit; Sprachwandel; (Nonstandard-)Syntax; Modalverben; Mündlichkeit; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PN: Textbook/paperback
    Umfang: 208 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2012

  2. Innovative Schriftlichkeit in digitalen Texten
    syntaktische Variation und stilistische Differenzierung in Chat und Forum
    Autor*in: Albert, Georg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Georg Albert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik, Sprachwissenschaft der Universität Koblenz-Landau. Main description: Unterschiedliche Kommunikationsformen im Internet haben zu einer Erweiterung des... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Georg Albert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik, Sprachwissenschaft der Universität Koblenz-Landau. Main description: Unterschiedliche Kommunikationsformen im Internet haben zu einer Erweiterung des Variationsspektrums in der Schriftlichkeit geführt. Die Studie beschreibt Entwicklungstendenzen informeller Schriftlichkeit, die als schriftsprachliche Innovationen erklärt werden - und nicht , wie bisher oft üblich, als sogenannte konzeptionelle Mündlichkeit. Dabei wird für ein Konzept von Dialogizität argumentiert, das schriftliche Texte einbezieht. Ein Korpus aus Chatprotokollen und Online-Forumsdiskussionen wird sowohl quantitativ hinsichtlich der syntaktischen Variation im Modalverbgebrauch analysiert als auch qualitativ beschrieben, um die Akteurs-Perspektive einzubeziehen. Die Formen digitaler Schriftlichkeit ermöglichen so bisher nicht erwartbare dialogische Strukturen in der Schriftlichkeit, wodurch innovativer Sprachgebrauch bei entsprechender Stilpräferenz wahrscheinlicher wird. Mediale Spezifika und sozio-kultureller Kontext beeinflussen den Sprachgebrauch, gleichzeitig treiben die Akteure sprachliche Differenzierung auch zur eigenen sozialstilistischen Inszenierung voran.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050062730
    Weitere Identifier:
    9783050063676
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; 3
    Schlagworte: (Nonstandard-)Syntax
    Umfang: Online-Ressource (208 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Dissertation, Universität Mannheim, 2012

    CONTENTS; Dank; 1 Einführung in das Thema; 2 Theorie der Innovation; 2.1 Strukturen; 2.2 Akteure; 2.3 Strukturen und Akteure; 2.4 Innovation und sprachliche Differenzierung; 3 Semiotik digitaler Medien; 3.1 Medium und Zeichen; 3.2 Schrift und Schriftlichkeit; 4 Das Korpus; 5 Gebrauch der modalen Verben in Chat und Forum; 5.1 Das Modalverbparadigma des Deutschen; 5.2 Die modalen Verben in Chat und Forum; 5.3 Diskussion der Befunde; 6 Lebensstile und Sprachverwendungen in Chat und Forum; 6.1 Stilistische Differenzierung; 6.2 Metasprachliche Kommentare

    7 Dialogizität als Strukturbedingung schriftsprachlicher Innovationen7.1 Verwendungsweisen von Dialog und Dialogizität; 7.2 Syntaktische Spezifika von Dialogizität; 7.3 Dialogizität in digitalen Texten; 8 Zusammenfassung und Ausblick; 9 Literatur; 10 Verzeichnisse; 10.1 Tabellenverzeichnis; 10.2 Abbildungsverzeichnis