Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Die Weiße Rose – eine deutsche Geschichte?
    die öffentliche Erinnerung an den Widerstand in beziehungsgeschichtlicher Perspektive
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  V&R unipress Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847109099; 384710909X
    Schriftenreihe: Schriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; Band 34
    Schlagworte: Weiße Rose; Kollektives Gedächtnis; Literatur; Geschichtswissenschaft; Diskurstheorie; Massenmedien; Exil; Tradition; Vorbild
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen
  2. Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte?
    die öffentliche Erinnerung an den Widerstand in beziehungsgeschichtlicher Perspektive
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Universitätsverlag Osnabrück, Osnabrück

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Peitsch, Helmut (AkademischeR BetreuerIn); Kleßmann, Christoph (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 384710909X; 9783847109099
    Weitere Identifier:
    9783847109099
    RVK Klassifikation: NQ 2490
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; Band 34
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Widerstand; Rezeption; Weiße Rose; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Huber, Kurt (1893-1943); Scholl, Hans (1918-1943); Scholl, Sophie (1921-1943)
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel der Dissertation: Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte? Geschichts- und Erinnerungsdiskurse zum deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus seit 1943 in beziehungsgeschichtlicher Perspektive

    Literaturverzeichnis: Seiten 502-544

    Dissertation, Universität Potsdam, 2016

  3. Die Weiße Rose – eine deutsche Geschichte?
    die öffentliche Erinnerung an den Widerstand in beziehungsgeschichtlicher Perspektive
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  V&R unipress Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847109099; 384710909X
    Schriftenreihe: Schriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; Band 34
    Schlagworte: Weiße Rose; Kollektives Gedächtnis; Literatur; Geschichtswissenschaft; Diskurstheorie; Massenmedien; Exil; Tradition; Vorbild
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen
  4. Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte?
    die öffentliche Erinnerung an den Widerstand in beziehungsgeschichtlicher Perspektive
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Universitätsverlag Osnabrück, Osnabrück

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 57828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uz Ern
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 344.9 ros/009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 31897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 2490 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.12/63
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 13835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gs 899,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 2490 E71
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.30 DH 1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CII 6236-874 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-436 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 33145
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .030650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2490 ERN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    bestellt
    keine Fernleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa B2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Peitsch, Helmut (AkademischeR BetreuerIn); Kleßmann, Christoph (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 384710909X; 9783847109099
    Weitere Identifier:
    9783847109099
    RVK Klassifikation: NQ 2490
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; Band 34
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Widerstand; Rezeption; Weiße Rose; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Huber, Kurt (1893-1943); Scholl, Hans (1918-1943); Scholl, Sophie (1921-1943)
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel der Dissertation: Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte? Geschichts- und Erinnerungsdiskurse zum deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus seit 1943 in beziehungsgeschichtlicher Perspektive

    Literaturverzeichnis: Seiten 502-544

    Dissertation, Universität Potsdam, 2016