Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Ehe als Nationalfiktion
    dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 122197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6670 S871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV, 8556 K
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-1154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476056573; 3476056570
    Weitere Identifier:
    9783476056573
    RVK Klassifikation: EC 4630
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature ; Band 10
    Schlagworte: Europa; Roman; Ehe <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Recht <Motiv>; Nation <Motiv>; Geschichte 1795-1857;
    Umfang: IX, 372 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  2. Ehe als Nationalfiktion
    dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1306.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOY/EHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    BT/mt54680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476056573; 3476056570
    Weitere Identifier:
    9783476056573
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur ; Band 10
    Schlagworte: Ehe <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Nation <Motiv>; Recht <Motiv>; Roman
    Umfang: IX, 372 Seiten, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  3. Ehe als Nationalfiktion
    dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476056573; 3476056570
    Weitere Identifier:
    9783476056573
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur ; Band 10
    Schlagworte: Roman; Ehebruch <Motiv>; Nation <Motiv>; Ehe <Motiv>; Staat <Motiv>; Recht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Victor Hugo; Eherecht; Rousseau; Die Wahlverwandtschaften; Ehebruch; Herrmann und Dorothea; Alessandro Manzoni; Notre-Dame de Paris; Romantheorie; Madame Bovary; Flaubert; 19. Jahrhundert; Goethe
    Umfang: IX, 372 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  4. Ehe als Nationalfiktion
    dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476056573; 3476056570
    Weitere Identifier:
    9783476056573
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur ; Band 10
    Schlagworte: Europa; Roman; Ehe <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Recht <Motiv>; Nation <Motiv>; Geschichte 1795-1857;
    Weitere Schlagworte: Victor Hugo; Eherecht; Rousseau; Die Wahlverwandtschaften; Ehebruch; Herrmann und Dorothea; Alessandro Manzoni; Notre-Dame de Paris; Romantheorie; Madame Bovary; Flaubert; 19. Jahrhundert; Goethe; Comparative Literature; Nineteenth-Century Literature; Literary History; Fiction; Civil Procedure Law; J.B. Metzler Humanities; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 372 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 740 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  5. Ehe als Nationalfiktion
    dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476056573; 3476056570
    Weitere Identifier:
    9783476056573
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur ; Band 10
    Schlagworte: Roman; Ehe <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Recht <Motiv>; Nation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)DS; (BISAC Subject Heading)LIT024040; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (BISAC Subject Heading)LAW012000; (BIC subject category)DSBF; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)F; (BIC subject category)LNAC; Victor Hugo; Eherecht; Rousseau; Die Wahlverwandtschaften; Ehebruch; Herrmann und Dorothea; Alessandro Manzoni; Notre-Dame de Paris; Romantheorie; Madame Bovary; Flaubert; 19. Jahrhundert; Goethe; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC811000: Comparative Literature; (Springer Nature Subject Code)SC821000: Nineteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SC825000: Fiction; (Springer Nature Subject Code)SCR12034: Civil Procedure Law; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BIC subject category)DS; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 372 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 740 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  6. Ehe als Nationalfiktion
    dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer/Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.250.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476056573; 3476056570
    Weitere Identifier:
    9783476056573
    RVK Klassifikation: EC 5177
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur = Studies on World Literature ; Band 10
    Schlagworte: Roman; Ehe <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Recht <Motiv>; Nation <Motiv>
    Umfang: IX, 372 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  7. Ehe als Nationalfiktion
    dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476056573; 3476056570
    Weitere Identifier:
    9783476056573
    RVK Klassifikation: EC 4630
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature ; Band 10
    Schlagworte: Europa; Roman; Ehe <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Recht <Motiv>; Nation <Motiv>; Geschichte 1795-1857;
    Umfang: IX, 372 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  8. Ehe als Nationalfiktion
    dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer/Metzler, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5177 S871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.250.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A TSM 5/2020
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476056573; 3476056570
    Weitere Identifier:
    9783476056573
    RVK Klassifikation: EC 5177
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur = Studies on World Literature ; Band 10
    Schlagworte: Roman; Ehe <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Recht <Motiv>; Nation <Motiv>
    Umfang: IX, 372 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  9. Ehe als Nationalfiktion
    dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer, [Berlin] ; J.B. Metzler, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476056573; 3476056570
    Weitere Identifier:
    9783476056573
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur = Studies on World Literature ; Band 10
    Schlagworte: Roman; Ehe <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Recht <Motiv>; Nation <Motiv>
    Umfang: IX, 372 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  10. Ehe als Nationalfiktion
    dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476056573; 3476056570
    Weitere Identifier:
    9783476056573
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur ; Band 10
    Schlagworte: Europa; Roman; Ehe <Motiv>; Ehebruch <Motiv>; Recht <Motiv>; Nation <Motiv>; Geschichte 1795-1857
    Umfang: IX, 372 Seiten, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017