Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 148.

  1. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.); Galli, Matteo (Hrsg.); Geisenhanslüke, Achim (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.); Galli, Matteo (Hrsg.); Geisenhanslüke, Achim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419023; 9783110419191; 9783110419030
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft/spectrum Literature ; Band 51
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. J. M. R. Lenz
    Sozioanalyse einer literarischen Laufbahn
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3935025297
    RVK Klassifikation: GK 5314
    Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold; Literatursoziologie;
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold <1751-1792>
    Umfang: VIII, 435 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [421] - 430

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  3. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110359084; 9783110352702; 3110352702
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1411 ; GN 1501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Soziales Feld; Literarisches Leben; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Enzensberger, Hans Magnus (1929-2022)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 620 S.), graph. Darst.
  4. J. M. R. Lenz
    Sozioanalyse einer literarischen Laufbahn
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3935025297
    RVK Klassifikation: GK 5314
    Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold; Literatursoziologie;
    Umfang: 435 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  5. Transformationen des literarischen Feldes in der Gegenwart
    Sozialstruktur - Medien-Ökonomien - Autorpositionen ; [Sammelband geht auf Arbeitsgruppentagung des Zentrums für interdisziplinäre Forschung 2010 in Bielefeld zurück]
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn); Bogdal, Klaus-Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 433/590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 10210 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 10006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 1/125
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.70/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/1487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1000:Tom::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6027/03
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1230.025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.4 CY 2339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRH 6140-218 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn); Bogdal, Klaus-Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939381464
    RVK Klassifikation: GO 10210 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Diskursivitäten ; 16
    Schlagworte: German literature; German literature; Literature and society
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 234 mm x 155 mm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Europäische Regelsysteme des Klassischen
    zur Funktion der Klassik-Referenz in Literatur, Archäologie, Architektur und Kunst im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 119688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5166 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 61040 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 1 Rege 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 9590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    22:3788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BNM 6249-685 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    F 2**0013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Schloss Nord
    KLA Sa Rege 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5166 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783795435233; 3795435234
    Weitere Identifier:
    9783795435233
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; NN 4400
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Europäische Regelsysteme des Klassischen im 17. und 18. Jahrhundert (2018, Regensburg)
    Schriftenreihe: Regensburger Klassikstudien ; Band 5
    Schlagworte: Literatur; Kultur; Klassik; Begriff; Geschichte 1650-1750;
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 25 cm x 18 cm, 603 g
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband geht auf eine Tagung am Zentrum für Klassikstudien der Universität Regensburg zurück." (S. 7, Regelsysteme des Klassischen als europäische Herrschaftsgeschichte)

  7. Poetologische und literaturgeschichtliche Schriften 1952–1986
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 9107
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/12860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Auszug (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn); Hehl, Michael Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662674710; 3662674718
    Weitere Identifier:
    9783662674710
    RVK Klassifikation: GN 6501
    Umfang: VII, 583 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  8. Transnationale Akzente
    zur vermittelnden Funktion von Literatur- und Kulturzeitschriften im Europa des 20. Jahrhunderts
    Beteiligt: Hehl, Michael Peter (HerausgeberIn); Tommek, Heribert (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 141549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/9216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/3132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/380/1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 951.1 DK 2640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    42/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/14432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hehl, Michael Peter (HerausgeberIn); Tommek, Heribert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631789780; 3631789785
    Weitere Identifier:
    9783631789780
    RVK Klassifikation: AP 24000
    Körperschaften/Kongresse: Transnationale Akzente: Zur vermittelnden Funktion von Literatur- und Kulturzeitschriften im Europa des 20. Jahrhunderts (2018, Sulzbach-Rosenberg)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte europäischer Periodika ; Band 2
    Schlagworte: Europa; Literarische Zeitschrift; Kulturzeitschrift; Internationalität; Kulturkontakt; Geschichte 1900-2000;
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 402 g
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband geht auf das Symposium "Transnationale Akzente: Zur vermittelnden Funktion von Literatur- und Kulturzeitschriften im Europa des 20. Jahrhunderts" (6.-8.12.2018) im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg zurück" (Vorwort)

  9. Flecken
    Walter Höllerer und die Epiphanien der Moderne
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Zum 100. Geburtstag des "Erfinders" des modernen Literaturbetriebs: Lyriker und Literaturprofessor – Walter Höllerer (1922–2003) verband poetischen Ausdruck und akademische Reflexion. Als Herausgeber der Zeitschrift "Akzente" setzte er den... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    712330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/8491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/5155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 1795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 3405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-6818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-2123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/14673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 1000/T 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum 100. Geburtstag des "Erfinders" des modernen Literaturbetriebs: Lyriker und Literaturprofessor – Walter Höllerer (1922–2003) verband poetischen Ausdruck und akademische Reflexion. Als Herausgeber der Zeitschrift "Akzente" setzte er den Literaturbetrieb auf die moderne Spur. Er vermittelte den französischen Nouveau Roman, die Lyrik der amerikanischen Beat-Generation und die sprachexperimentelle Literatur osteuropäischer Länder in Zeiten des Kalten Kriegs. Für die neuen Stimmen der deutschsprachigen Literatur wie die von Günter Grass, Peter Weiss oder Ingeborg Bachmann hatte er ein einzigartiges Gespür und wurde zu ihrem ersten Förderer. Auch bei der Gruppe 47 mischte Höllerer kräftig mit und zugleich gründete er das Literarische Colloquium Berlin als eine moderne Institution, die den Weg in die Gegenwartsliteratur ebnete. Entscheidend dafür war, dass er die Literatur für die Alltagswirklichkeit und für die neue Formen einer "Sprache im technischen Zeitalter" öffnete. Da er die Welt als ein umfassendes kulturelles Zeichensystem verstand, konnte er die Literatur mit den Medien des Fernsehens, Rundfunks und Films verbinden und neue literarische Veranstaltungsformen entwickeln: ein kollektives Schreibseminar, experimentelles Theater auf kleinen Bühnen, internationale Vortragsreihen mit Event-Charakter, Workshops mit Autoren und Übersetzern, unabhängige Publikationsformen oder die Akzentuierung literarischer Stadt-Profile.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967077438; 3967077438
    Weitere Identifier:
    9783967077438
    RVK Klassifikation: GN 6502
    Schriftenreihe: Edition Essay
    Schlagworte: Höllerer, Walter; Lyrik; Poetik; ; Höllerer, Walter;
    Umfang: 190 Seiten
  10. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/5301
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 1501 T661
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHO1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/TOMM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SW 2015 4524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24730/881
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A9686
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 69017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHN3148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JTB/nc59667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110352702; 3110352702
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literarisches Leben; Soziales Feld
    Umfang: VIII, 620 S., Ill., graph. Darst.
  11. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110359084; 9783110386721; 9783110352702; 9783110359091
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literarisches Leben; Soziales Feld
    Umfang: VIII, 620 S.
  12. Transformationen des literarischen Feldes in der Gegenwart
    Sozialstruktur - Medien-Ökonomien - Autorpositionen
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GO 10210 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AF996 T7L7F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL200 T7L7F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 1058 T661
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BRS 113
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr951.t661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CGR1663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 59770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGR1752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRT1509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-679
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939381464
    Weitere Identifier:
    9783939381464
    RVK Klassifikation: GO 10210 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursivitäten ; 16
    Schlagworte: Feldtheorie <Soziologie>; Literatur
    Umfang: 341 S., Ill., graph. Darst.
  13. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.); Galli, Matteo (Hrsg.); Geisenhanslüke, Achim (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gb 276.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GO 12210 T661
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHO1701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHO/GAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/899
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24947/71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHO1777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.); Galli, Matteo (Hrsg.); Geisenhanslüke, Achim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110419962; 9783110419023; 9783110419191; 9783110419030
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 51
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: IX, 520 S.
  14. Vom Ich erzählen
    Identitätsnarrative in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Herausgeber); Steltz, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 13739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Herausgeber); Steltz, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631669402; 3631669402; 9783653065398
    Weitere Identifier:
    9783631669402
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Subjekt <Philosophie>; Autobiografischer Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; 15.01.03.09: Germanistik; Jahrhundertwende; 15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; 15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
  15. J. M. R. Lenz
    Sozioanalyse einer literarischen Laufbahn
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd I 361.1a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1751/528
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd I 361.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/3295
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.19.111
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw60904.t661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CLRL1911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    COUL/LEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT5/8171
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B2296
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 74833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CLRL2242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    P.LEN.2/nc53901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3935025297
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
    Umfang: VIII, 435 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  16. Europäische Regelsysteme des Klassischen
    zur Funktion der Klassik-Referenz in Literatur, Archäologie, Architektur und Kunst im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12937
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/685
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BLR 114
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 88818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783795435233; 3795435234
    Weitere Identifier:
    9783795435233
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Regensburger Klassikstudien ; Band 5
    Schlagworte: Begriff; Literatur; Kultur; Klassik
    Weitere Schlagworte: Regelsystem; Europäisch; Europa; Regensburger Klassikstudien; Antikenrezeption; Klassische Antike; Aneignung der Antike
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm, 603 g
  17. Transnationale Akzente
    zur vermittelnden Funktion von Literatur- und Kulturzeitschriften im Europa des 20. Jahrhunderts
    Beteiligt: Hehl, Michael Peter (HerausgeberIn); Tommek, Heribert (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hehl, Michael Peter (HerausgeberIn); Tommek, Heribert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631789780; 3631789785
    Weitere Identifier:
    9783631789780
    RVK Klassifikation: AP 24000
    Körperschaften/Kongresse: Transnationale Akzente: Zur vermittelnden Funktion von Literatur- und Kulturzeitschriften im Europa des 20. Jahrhunderts (2018, Sulzbach-Rosenberg)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte europäischer Periodika ; Band 2
    Schlagworte: Europa; Literarische Zeitschrift; Kulturzeitschrift; Internationalität; Kulturkontakt; Geschichte 1900-2000;
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 402 g
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband geht auf das Symposium "Transnationale Akzente: Zur vermittelnden Funktion von Literatur- und Kulturzeitschriften im Europa des 20. Jahrhunderts" (6.-8.12.2018) im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg zurück" (Vorwort)

  18. Vom Ich erzählen
    Identitätsnarrative in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn); Steltz, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn); Steltz, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631669402; 9783631669402
    Weitere Identifier:
    9783631669402
    RVK Klassifikation: GE 6155
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1 = Band 98
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografischer Roman; Subjekt <Philosophie>; Geschichte 1900-2000; ; Deutsch; Epik; Ich <Motiv>; Geschichte 1900-2000;
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ein Teil der Auflage ist als Band 98 der Reihe gezählt

  19. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 832/246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1411 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 6796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 2/54
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 1402 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBo 12.2015
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/135/1802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 420 : T55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:2000:Tom::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6610/16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07270:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 832 DC 4677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1402 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural history based on Pierre Bourdieu's concept of the "literary field", thereby shedding light on the long road to the genesis of contemporary literature since the 1960s. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110352702; 9783110352702
    Weitere Identifier:
    9783110352702
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1411 ; GN 1501
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 140
    Schlagworte: German literature
    Umfang: VIII, 620 Seiten, 12 Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [585]-616

  20. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural history based on Pierre Bourdieu's concept of the "literary field", thereby shedding light on the long road to the genesis of contemporary literature since the 1960s

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110386721; 3110386720
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; v. 140
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Languages & Literatures; Germanic Literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (628 pages)
    Bemerkung(en):

    Print version record

  21. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 401/507
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,438
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/We 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110419962; 3110419963
    Weitere Identifier:
    9783110419962
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 51
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1995;
    Umfang: IX, 520 S., 230 mm x 155 mm
  22. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110352702
    Weitere Identifier:
    9783110352702
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1501 ; GO 12410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Literarisches Leben; Deutsch; Literatur; Soziales Feld
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Enzensberger, Hans Magnus (1929-2022)
    Umfang: VIII, 620 Seiten, Diagramme, 230 mm x 155 mm
  23. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110419962
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 51
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: IX, 520 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110359084
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1411 ; GN 1501 ; GO 12410
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Literature; Literatur; German literature; German literature; Literarisches Leben; Soziales Feld; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Enzensberger, Hans Magnus (1929-2022)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii,620p.), Illustrationen
  25. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.); Galli, Matteo (Hrsg.); Geisenhanslüke, Achim (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Hrsg.); Galli, Matteo (Hrsg.); Geisenhanslüke, Achim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419023; 9783110419191
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft/spectrum Literature ; Band 51
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource