Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 83.

  1. Gott - das Nichtandere
    Untersuchungen zum metaphysischen Grunde bei Nikolaus von Kues
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Aschendorff, Münster/Westf.

    Aus dem Vorwort: Das Sprechen von Gott als dem "ganz Anderen" ist unserer Zeit vertraut. Daß Nikolaus von Kues diesem Gottesdenken bereits vor einem halben Jahrtausend mit seiner Lehr von Gott als "Nichtanderem" (non aliud) scheinbar dialektisch,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 12539-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2519-3073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 24749:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    72 A 3355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 nw 2003,4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1971/11241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G V y 1107
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 28159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE CUES 16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IZN W 4509-744 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pb 7315 -4
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Ffw 9
    keine Fernleihe

     

    Aus dem Vorwort: Das Sprechen von Gott als dem "ganz Anderen" ist unserer Zeit vertraut. Daß Nikolaus von Kues diesem Gottesdenken bereits vor einem halben Jahrtausend mit seiner Lehr von Gott als "Nichtanderem" (non aliud) scheinbar dialektisch, tatsächlich aber unter Ausschluß aller Dialektik in originaler Weise voraus war, ist weithin in Vergessenheit geraten. Diese Tatsache möchte die vorliegende Arbeit bewußt machen. Dabei geht sie im ersten Teil den grundlegenden Lehren der cusanischen Metaphysik nach und wendet sich im zweiten Teil dem eigentlichen Teil, der Lehre vom Nichtanderen, zu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: Nikolaus; Gotteslehre; ; Nikolaus; Das Nichtandere; Metaphysik;
    Weitere Schlagworte: Nicholas, of Cusa, Cardinal
    Umfang: VIII, 181 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss

  2. Expressive Gegenständlichkeit
    Schicksale figurativer Malerei und Graphik im 20. Jahrhundert; Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider ; [Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Felix-Nussbaum-Haus, 25.2. - 22.4.2001 ... Museum Baden, Solingen-Gräfrath, Herbst 2003]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kettler, Bönen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Matthias (Hrsg.); Jessewitsch, Rolf (Hrsg.); Schneider, Gerhard (Hrsg.); Wendelberger, Axel (Hrsg.); Litt, Dorit (Hrsg.); Saure, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393501919X; 3935019203
    RVK Klassifikation: LH 60400
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schriftenreihe: Kettler Kunst
    Schlagworte: Expressivität <Kunst>; Sammlung; Malerei; Mensch <Motiv>; Realismus; Grafik
    Weitere Schlagworte: Schneider, Gerhard (1938-)
    Umfang: 613 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Expressive Gegenständlichkeit
    Schicksale figurativer Malerei und Graphik im 20. Jahrhundert; Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider ; [Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Felix-Nussbaum-Haus, 25.2. - 22.4.2001 ... Museum Baden, Solingen-Gräfrath, Herbst 2003]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kettler, Bönen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Matthias (Hrsg.); Jessewitsch, Rolf (Hrsg.); Schneider, Gerhard (Hrsg.); Wendelberger, Axel (Hrsg.); Litt, Dorit (Hrsg.); Saure, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393501919X; 3935019203
    RVK Klassifikation: LH 60400
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schriftenreihe: Kettler Kunst
    Schlagworte: Expressivität <Kunst>; Sammlung; Malerei; Mensch <Motiv>; Realismus; Grafik
    Weitere Schlagworte: Schneider, Gerhard (1938-)
    Umfang: 613 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Das fremde Kind
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Kinderbuchverlag, Berlin

    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/AC/Hof1DDR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    SE2709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Gerhard (Herausgeber); Hoffmann, Carl (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    sw079003
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen (farb.), 30 cm
  5. Kafka in der DDR
    Erinnerungen eines Beteiligten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Theater der Zeit, [Berlin]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg II 715.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw52204.h556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/7153/731
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 18440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLK1183-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783934344938; 3934344933
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Recherchen / Theater der Zeit ; 44
    Umfang: 285 S., Ill.
  6. Der Erste Weltkrieg im Spiegel expressiver Kunst
    Kämpfe - Passionen - Totentanz ; Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider und aus Künstlernachlässen ; [Ausstellungen im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen vom 1. Februar 2014 bis 20. April 2014 ; im Südsauerlandmuseum Attendorn vom 18. Mai 2014 bis 13. Juli 2014 ; in der Kunsthalle Jesuitenkirche Aschaffenburg vom 27. September 2014 bis 11. Januar 2015]
    Beteiligt: Schneider, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kettler, Bönen

    Museumsbibliothek der Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph Beuys Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
    MSM Kd 21 Dere
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    X 283/20
    keine Fernleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG REUTLI 22 2014
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 39186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939775409
    Schlagworte: Sammlung; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schneider, Gerhard (1938-)
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill., teils farb.
  7. Der Erste Weltkrieg im Spiegel expressiver Kunst
    Kämpfe, Passionen, Totentanz ; Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider und aus Künstlernachlässen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  DruckVerlag Kettler, Bönen/Westfalen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schneider, Gerhard (HerausgeberIn); Gottschlich, Ralf (HerausgeberIn); Ladleif, Christiane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939775409
    Weitere Identifier:
    9783939775409
    RVK Klassifikation: NZ 95109 ; LK 10350
    Schlagworte: Malerei; Grafik; Erster Weltkrieg <Motiv>;
    Umfang: 279 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 32 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellungen im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen 1. Februar bis 21. April 2014, Südsauerlandmuseum Attendorn 18. Mai bis 13. Juli 2014 und in der Kunsthalle Jesuitenkirche, Museen der Stadt Aschaffenburg 27. September 2014 bis 11. Januar 2015" -Impressum

  8. François Ozon
    Täuschung und subjektive Wahrheit
    Beteiligt: Storck, Timo (Hrsg.); Hamburger, Andreas (Hrsg.); Nitzschmann, Karin (Hrsg.); Schneider, Gerhard (Hrsg.); Bär, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storck, Timo (Hrsg.); Hamburger, Andreas (Hrsg.); Nitzschmann, Karin (Hrsg.); Schneider, Gerhard (Hrsg.); Bär, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837928396
    RVK Klassifikation: AP 51259
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie ; Band 15
    Schlagworte: Sexuelle Orientierung <Motiv>; Psychoanalyse; Film; Geschlechtsidentität <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ozon, François (1967-)
    Umfang: 112 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
  9. François Ozon
    Täuschung und subjektive Wahrheit
    Beteiligt: Storck, Timo (Hrsg.); Hamburger, Andreas (Hrsg.); Nitzschmann, Karin (Hrsg.); Schneider, Gerhard (Hrsg.); Bär, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storck, Timo (Hrsg.); Hamburger, Andreas (Hrsg.); Nitzschmann, Karin (Hrsg.); Schneider, Gerhard (Hrsg.); Bär, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837974270
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 51259
    Schriftenreihe: Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie ; Band 15
    Schlagworte: Sexuelle Orientierung <Motiv>; Psychoanalyse; Film; Geschlechtsidentität <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ozon, François (1967-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (112 Seiten), Illustrationen
  10. F-MoLL
    Freiburg - Mobilität in Lehre und Lernen

    Zusammenfassung: Die Integration Neuer Medien in die Lehr- und Lernwirklichkeit an der Universität Freiburg wird detailliert und anschaulich anhand von Fallbeispielen dargestellt. Verschiedene Fachrichtungen der Universität haben interdisziplinär... mehr

     

    Zusammenfassung: Die Integration Neuer Medien in die Lehr- und Lernwirklichkeit an der Universität Freiburg wird detailliert und anschaulich anhand von Fallbeispielen dargestellt. Verschiedene Fachrichtungen der Universität haben interdisziplinär gemeinsam Konzepte erarbeitet und diese fachspezifisch in die Lehre und das Lernen eingebunden Der Einsatz neuer Instrumente im multimediagestützen Lehren und Lernen ist in Freiburg zur Regel geworden Zusammenfassung: The integration of New Media in the teaching and learning-reality at the University of Freiburg is detailed and concrete described by means of case studies. Various fields of the University have worked out together interdisciplinary concepts und integrated these in their teaching and learning adjusted to their own disciplin. The use of new tools in the multimedia supported teaching and learning has been established in Freiburg successfully

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: E-Learning; Hochschuldidaktik; Hochschule; Lehre; Evaluation; Gleichberechtigung; Geschlechterforschung; Neue Medien; Datenbank; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Blended Learning; Technik; Gesellschaft; virtueller Weg; Hardware-Praktikum; intelligente Datenbanken; Medienkompetenz; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
  11. Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und Malerei

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leikert, Sebastian (Hrsg.); Bahrke, Ulrich (Hrsg.); Möller, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837924268; 3837924262
    Weitere Identifier:
    9783837924268
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Musik (780); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Psychoanalyse; Ästhetik; Musik; Film; Malerei;
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Literaturangaben

  12. Queer(es) Denken in der Psychoanalyse
    eine Kontroverse zu G. Hansbury: Das maskuline Vaginale - an der Grenze zu Transgender
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nissen, Bernd (Herausgeber, Verfasser, Verfasser eines Geleitworts); Zeitzschel, Uta (Herausgeber, Verfasser eines Geleitworts); Nissen, Bernd (Herausgeber); Zeitzschel, Uta (Herausgeber); Beland, Hermann (Herausgeber); Elbrecht-Laermann, Angelika (Herausgeber); Eickhoff, Friedrich-Wilhelm (Herausgeber); Frank, Claudia (Herausgeber); Gast, Lilli (Herausgeber); Grubrich-Simitis, Ilse (Herausgeber); Hermanns, Ludger M. (Herausgeber); Hinz, Helmut (Herausgeber); Kuchenbuch, Albrecht (Herausgeber); Löchel, Elfriede (Herausgeber); Picht, Johannes (Herausgeber); Schneider, Gerhard (Herausgeber); Thußbas, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772828843; 3772828841
    Weitere Identifier:
    9783772828843
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Psychoanalyse : [...], Beiheft ; 28
    Schlagworte: Psychoanalyse; Queer-Theorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Psychoanalyse; Gender Studies; Griffin Hansbury; Hansbury, Griffin; Queer; Transgender; (VLB-WN)1535: Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse; Diskussion; Hansbury; Griffin; Kommentar; trans Menschen; (BISAC Subject Heading)PSY026000: PSYCHOLOGY / Movements / Psychoanalysis
    Umfang: 106 Seiten, 21 cm, 179 g
  13. Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und Malerei
    eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik
    Beteiligt: Leikert, Sebastian (Herausgeber); Bahrke, Ulrich (Mitwirkender); Bergstein, Moshe (Mitwirkender); Danckwardt, Joachim F. (Mitwirkender); Guck-Nigrelli, Anja (Mitwirkender); Heiland, Konrad (Mitwirkender); Maiello, Suzanne (Mitwirkender); Möller, Prof. Dr. Hartmut (Mitwirkender); Schneider, Gerhard (Mitwirkender); Soldt, Philipp (Mitwirkender); Storck, Timo (Mitwirkender); Zeul, Dr. phil. Mechthild (Mitwirkender)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leikert, Sebastian (Herausgeber); Bahrke, Ulrich (Mitwirkender); Bergstein, Moshe (Mitwirkender); Danckwardt, Joachim F. (Mitwirkender); Guck-Nigrelli, Anja (Mitwirkender); Heiland, Konrad (Mitwirkender); Maiello, Suzanne (Mitwirkender); Möller, Prof. Dr. Hartmut (Mitwirkender); Schneider, Gerhard (Mitwirkender); Soldt, Philipp (Mitwirkender); Storck, Timo (Mitwirkender); Zeul, Dr. phil. Mechthild (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837924268; 3837924262
    Weitere Identifier:
    9783837924268
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Psychoanalyse; Ästhetik; Musik; Film; Malerei
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  14. Zur Negation der psychoanalytischen Hermeneutik
    Beteiligt: Storck, Timo (Herausgeber); Angehrn, Emil (Mitwirkender); Bergande, Wolfram (Mitwirkender); Blass, Rachel B. (Mitwirkender); Buchholz, Michael B. (Mitwirkender); Fink, Bruce (Mitwirkender); Küchenhoff, Joachim (Mitwirkender); Löchel, Elfriede (Mitwirkender); Nissen, Bernd (Mitwirkender); Reinke, Ellen Katharina (Mitwirkender); Schneider, Gerhard (Mitwirkender); Schneider, Peter (Mitwirkender); Taubner, Svenja (Mitwirkender); Warsitz, Rolf Peter (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Psychosozial-Verl., Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storck, Timo (Herausgeber); Angehrn, Emil (Mitwirkender); Bergande, Wolfram (Mitwirkender); Blass, Rachel B. (Mitwirkender); Buchholz, Michael B. (Mitwirkender); Fink, Bruce (Mitwirkender); Küchenhoff, Joachim (Mitwirkender); Löchel, Elfriede (Mitwirkender); Nissen, Bernd (Mitwirkender); Reinke, Ellen Katharina (Mitwirkender); Schneider, Gerhard (Mitwirkender); Schneider, Peter (Mitwirkender); Taubner, Svenja (Mitwirkender); Warsitz, Rolf Peter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837921373; 3837921379
    Weitere Identifier:
    9783837921373
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
    Schlagworte: Psychoanalyse; Hermeneutik; Negation; Philosophie; Theorie; Methodologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1535: Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse
    Umfang: 397 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Die Ästhetik affektiver Grenzerfahrungen
    psychoanalytische, kunst- und medienwissenschaftliche Zugänge
    Beteiligt: Gehrig, Gerlinde (Herausgeber, Verfasser, Mitwirkender); Pfarr, Ulrich (Herausgeber, Verfasser, Mitwirkender); Borkenhagen, Ada (Mitwirkender); Iversen, Prof. Dr. Margaret (Mitwirkender); Schneider, Gerhard (Mitwirkender); Senarclens de Grancy, Moritz (Mitwirkender)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gehrig, Gerlinde (Herausgeber, Verfasser, Mitwirkender); Pfarr, Ulrich (Herausgeber, Verfasser, Mitwirkender); Borkenhagen, Ada (Mitwirkender); Iversen, Prof. Dr. Margaret (Mitwirkender); Schneider, Gerhard (Mitwirkender); Senarclens de Grancy, Moritz (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837926446; 3837926443
    Weitere Identifier:
    9783837926446
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Künste; Grenzsituation; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Affekte; Bildwissenschaft; Emotionen; Emotionstheorie; Film; Fotografie; Gegenwartskunst; Kunstgeschichte; Kunstwissenschaft; Medienwissenschaft; Narzissmus; Psychoanalyse; Unbewusstes; das Böse; Ästhetik; (VLB-WN)1535: Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  16. <<Die>> Ästhetik affektiver Grenzerfahrungen
    psychoanalytische, kunst- und medienwissenschaftliche Zugänge
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gehrig, Gerlinde (Hrsg.); Pfarr, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837926446; 3837926443
    Weitere Identifier:
    9783837926446
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Künste; Grenzsituation; Psychoanalyse;
    Weitere Schlagworte: Affekte; Bildwissenschaft; Emotionen; Emotionstheorie; Film; Fotografie; Gegenwartskunst; Kunstgeschichte; Kunstwissenschaft; Medienwissenschaft; Narzissmus; Psychoanalyse; Unbewusstes; das Böse; Ästhetik
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Kafka in der DDR
    Erinnerungen eines Beteiligten
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934344938; 3934344933
    Weitere Identifier:
    sw083959
    Schriftenreihe: Theater der Zeit : [...], Recherchen ; 44
    Schlagworte: Buchhandel; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 285 S., Ill., 24 cm
  18. Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und Malerei
    eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik
    Beteiligt: Bergstein, Moshe (MitwirkendeR); Danckwardt, Joachim F. (MitwirkendeR); Guck-Nigrelli, Anja (MitwirkendeR); Heiland, Konrad (MitwirkendeR); Maiello, Suzanne (MitwirkendeR); Möller, Hartmut (MitwirkendeR); Schneider, Gerhard (MitwirkendeR); Soldt, Philipp (MitwirkendeR); Storck, Timo (MitwirkendeR); Zeul, Mechthild (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 4000 L5295.2015
    keine Fernleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    7.2.ZUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    T 2000/32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Kul 3/78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13750 L529
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Mbq 13, Leik, Zur
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HUW 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 1100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergstein, Moshe (MitwirkendeR); Danckwardt, Joachim F. (MitwirkendeR); Guck-Nigrelli, Anja (MitwirkendeR); Heiland, Konrad (MitwirkendeR); Maiello, Suzanne (MitwirkendeR); Möller, Hartmut (MitwirkendeR); Schneider, Gerhard (MitwirkendeR); Soldt, Philipp (MitwirkendeR); Storck, Timo (MitwirkendeR); Zeul, Mechthild (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837924262; 9783837924268
    Weitere Identifier:
    9783837924268
    RVK Klassifikation: LR 56650
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Psychoanalyse; Ästhetik; Musik; Film; Malerei; ; Psychoanalyse; Ästhetik;
    Umfang: 303 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 210 mm x 148 mm
  19. François Ozon
    Täuschung und subjektive Wahrheit
    Beteiligt: Storck, Timo (Hrsg.); Hamburger, Andreas (Hrsg.); Nitzschmann, Karin (Hrsg.); Schneider, Gerhard (Hrsg.); Bär, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storck, Timo (Hrsg.); Hamburger, Andreas (Hrsg.); Nitzschmann, Karin (Hrsg.); Schneider, Gerhard (Hrsg.); Bär, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837928396
    RVK Klassifikation: AP 51259
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie ; Band 15
    Schlagworte: Sexuelle Orientierung <Motiv>; Psychoanalyse; Film; Geschlechtsidentität <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ozon, François (1967-)
    Umfang: 112 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
  20. François Ozon
    Täuschung und subjektive Wahrheit
    Beteiligt: Storck, Timo (Hrsg.); Hamburger, Andreas (Hrsg.); Nitzschmann, Karin (Hrsg.); Schneider, Gerhard (Hrsg.); Bär, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Storck, Timo (Hrsg.); Hamburger, Andreas (Hrsg.); Nitzschmann, Karin (Hrsg.); Schneider, Gerhard (Hrsg.); Bär, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837974270
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 51259
    Schriftenreihe: Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie ; Band 15
    Schlagworte: Sexuelle Orientierung <Motiv>; Psychoanalyse; Film; Geschlechtsidentität <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ozon, François (1967-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (112 Seiten), Illustrationen
  21. Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und Malerei
    eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik
    Beteiligt: Bergstein, Moshe (MitwirkendeR); Danckwardt, Joachim F. (MitwirkendeR); Guck-Nigrelli, Anja (MitwirkendeR); Heiland, Konrad (MitwirkendeR); Maiello, Suzanne (MitwirkendeR); Möller, Hartmut (MitwirkendeR); Schneider, Gerhard (MitwirkendeR); Soldt, Philipp (MitwirkendeR); Storck, Timo (MitwirkendeR); Zeul, Mechthild (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergstein, Moshe (MitwirkendeR); Danckwardt, Joachim F. (MitwirkendeR); Guck-Nigrelli, Anja (MitwirkendeR); Heiland, Konrad (MitwirkendeR); Maiello, Suzanne (MitwirkendeR); Möller, Hartmut (MitwirkendeR); Schneider, Gerhard (MitwirkendeR); Soldt, Philipp (MitwirkendeR); Storck, Timo (MitwirkendeR); Zeul, Mechthild (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837924262; 9783837924268
    Weitere Identifier:
    9783837924268
    RVK Klassifikation: LR 56650
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Psychoanalyse; Ästhetik; Musik; Film; Malerei; ; Psychoanalyse; Ästhetik;
    Umfang: 303 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 210 mm x 148 mm
  22. Die schwarze Spinne
    Märchendichtungen von Goethe bis Anzenhuber
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  Müller und Kiepenheuer, Hanau

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 87 A 1587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Gerhard (Hrsg.); Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3783365406
    Schriftenreihe: Die Sammlung deutschsprachige Literatur in Längsschnitten
    Umfang: 510 S.
  23. Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und Malerei

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CX 7500 B151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CX 7500 lei 2015
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Kafka in der DDR
    Erinnerungen eines Beteiligten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.548.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H.i. 130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 61100 T374-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RK 5174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4004 H556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934344938; 3934344933
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Recherchen / Theater der Zeit ; 44
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 285 S., Ill., 24 cm
  25. Der Erste Weltkrieg im Spiegel expressiver Kunst
    Kämpfe, Passionen, Totentanz ; Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider und aus Künstlernachlässen ; [Ausstellungen im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen vom 1. Februar 2014 bis 20. April 2014 ; im Südsauerlandmuseum Attendorn vom 18. Mai 2014 bis 13. Juli 2014 ; in der Kunsthalle Jesuitenkirche Aschaffenburg vom 27. September 2014 bis 11. Januar 2015]
    Beteiligt: Schneider, Gerhard (Herausgeber); Gandras, Achim
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LK 83402 S358
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    K reutlingen/St.Ku. 2014
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Gerhard (Herausgeber); Gandras, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939775409
    Weitere Identifier:
    9783939775409
    RVK Klassifikation: LK 83402 ; LK 85390 ; LH 84380
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schlagworte: Sammlung; Malerei; Grafik; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schneider, Gerhard (1938-)
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 32 cm, 2150 g