Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

  1. Oblomov-Fiktionen
    zur produktiven Rezeption von I. A. Gončarovs Roman "Oblomov" im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899134249; 9783899134247
    RVK Klassifikation: KI 3856
    Schriftenreihe: Literatura ; Band 16
    Schlagworte: Goncharov, Ivan Aleksandrovich <1812-1891>
    Umfang: 534 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 481-523

    Dissertation, Universität Bamberg, 2003

  2. Kampf ums Da(bei)sein
    Darwin-Diskurse und die polnische Literatur bis 1900
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Den Ausgang der Studie bildet eine Diskursgeschichte der polnischen Auseinandersetzung mit Charles Darwins Theorien während der ersten vier Jahrzehnte. Anschließend untersucht der Autor im Hauptteil (5 von 10 Kapiteln) die Adaption und... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Den Ausgang der Studie bildet eine Diskursgeschichte der polnischen Auseinandersetzung mit Charles Darwins Theorien während der ersten vier Jahrzehnte. Anschließend untersucht der Autor im Hauptteil (5 von 10 Kapiteln) die Adaption und Weiterentwicklung der darwinschen Ideenwelt auf dem Gebiet der polnischen Belletristik bis 1900. Gerade hier zeigen sich die verschlungenen Wege eines geistesgeschichtlichen Osmoseprozesses, der in wenigen Jahrzehnten vom oft mit harten Bandagen geführten Schlagabtausch über die neue evolutionistische Weltsicht hin zu einer kreativen Umschreibung (bzw. Umschreibung) darwinschen Gedankenguts führte. Die für Polen zentrale Metapher – diejenige vom ‚Kampf ums Dasein’ (polnisch: walka o byt) – wurde durch namhafte und weniger bekannte Schriftsteller der im 19. Jahrhunderts dreigeteilten polnischen Literatur weiterentwickelt. In der Kombination einer dualen, wissenschaftshistorischen und textinterpretatorischen Perspektive betritt die Arbeit Neuland. Der gewählte Ansatz entspricht dem Horizont der behandelten Belletristen, die – wie z. B. Adolf Dygasiński, Bolesław Prus und Henryk Sienkiewicz – selbst eine ‚Evolution’ vom publizistischen Schreiben über Darwins Ideen zu einem fiktionalen Schreiben mit und nach Darwin vollzogen. Bereits früh zeigte sich auf dem Gebiet der Literatur, wie gefährlich die Übertragung sozialdarwinistischer Lesarten des Evolutionsgedankens sein konnten. Gerade die deutschsprachige Darwin-Exegese mit Protagonisten wie Ernst Haeckel, Ludwig Büchner und anderen, heute in Vergessenheit geratenen ‚Darwinisten’ fiel in den nach intellektueller Neuorientierung suchenden und dabei zunehmend in nationale Antagonismen verfallenden polnischen Teilungsgebieten auf fruchtbaren Boden. Daniel Schümann zeigt auf, wie die künstlerische Auseinandersetzung mit Darwin – und parallel dazu auch die politologische und gesellschaftstheoretische – um 1900 zunehmend im für Nicht-Polen nur noch bedingt zugänglichen Reich nationaler Mythen und Fiktionen aufging. Angaben zur beteiligten Person Schümann: Daniel Schümann ist Privatdozent an der Universität Bamberg. Nach einem Doppelstudium (Magister und Lehramt an Gymnasien) der Slavistik, Germanistik und Anglistik war er vierzehn Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Vertretungsprofessor und Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten tätig (u. a. Bamberg, Köln, Bochum, Bremen). Seine Arbeitsschwerpunkte sind die deutsch-russischen und englisch-russisch-polnischen Literaturbeziehungen, der polnische Sibirienmythos, die Wechselwirkung von Evolutionstheorie und Literatur in Polen sowie Italienbilder in slavischen Literaturen. Forschungen u. a. zum Werk von I. A. Gon&#269

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Polnisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412218669
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KP 1405
    Schriftenreihe: Array ; Neue Folge, Band 81
    Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen ; Band 081
    Schlagworte: Polish literature; Science in literature; Evolution (Biology) in literature; Darwin Diskurs; Darwinismus; polnische Literatur; Literatur, polnische; Charles Darwin
    Umfang: 1 Online-Ressource (504 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 444 - 491

    Habilitationsschrift, Universität Bamberg, 2010/2011

  3. Tusculum slavicum
    Festschrift für Peter Thiergen
    Beteiligt: Erdmann, Elisabeth von (HerausgeberIn); Isaakjan, Aschot R. (HerausgeberIn); Marti, Roland (HerausgeberIn); Schümann, Daniel (HerausgeberIn); Thiergen, Peter (GefeierteR)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Pano Verlag, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erdmann, Elisabeth von (HerausgeberIn); Isaakjan, Aschot R. (HerausgeberIn); Marti, Roland (HerausgeberIn); Schümann, Daniel (HerausgeberIn); Thiergen, Peter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Russisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390757687X
    RVK Klassifikation: KD 1005
    Schriftenreihe: Basler Studien zur Kulturgeschichte Osteuropas ; 14
    Schlagworte: Thiergen, Peter; ; Russisch; Literatur; Geschichte; ; Slawische Sprachen; Literatur; Geschichte;
    Umfang: XXXV, 737 Seiten, Illustrationen, 215 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Oblomov-Fiktionen
    zur produktiven Rezeption von I. A. Gončarovs Roman "Oblomov" im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 566537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 obl/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KI 3855 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:Y:RUS:G635/6:Sch:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 5896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1477/7900
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.05530:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 196.9 obl DD 5529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KI 3856 S347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899134249; 9783899134247
    RVK Klassifikation: KI 3856
    Schriftenreihe: Literatura ; Band 16
    Schlagworte: Goncharov, Ivan Aleksandrovich <1812-1891>
    Umfang: 534 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 481-523

    Dissertation, Universität Bamberg, 2003

  5. Bulletin der deutschen Slavistik 17.2011
  6. Kampf ums Da(bei)sein
    Darwin-Diskurse und die polnische Literatur bis 1900
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412225049; 3412225045
    Weitere Identifier:
    9783412225049
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte : Reihe A, Slavistische Forschungen ; N.F., Band 81
    Schlagworte: Rezeption; Polnisch; Prosa
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles (1809-1882); (Produktform)Hardback; Charles Darwin; Darwin Diskurs und polnische Literatur; Darwinismus; Literatur, polnische; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Charles Darwin, Darwin Diskurs und polnische Literatur, Darwinismus, Literatur, polnische
    Umfang: 503 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Kampf ums Da(bei)sein
    Darwin-Diskurse und die polnische Literatur bis 1900
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412218669; 3412218669
    Weitere Identifier:
    9783412218669
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen ; 81
    Schlagworte: Rezeption; Polnisch; Prosa; Epik; Roman; Lexikon-Roman
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles (1809-1882); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Charles Darwin, Darwin Diskurs und polnische Literatur, Darwinismus, Literatur, polnische; Charles Darwin; Darwin Diskurs und polnische Literatur; Darwinismus; Literatur, polnische
    Umfang: Online-Ressourcen, 520 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Die Suche nach dem "neuen" Menschen in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Frank Wedekinds Mine-Haha und Michail Petrovič Arcybaševs Sanin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  9. Oblomov-Fiktionen
    zur produktiven Rezeption von I. A. Gončarovs Roman "Oblomov" im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899134247; 3899134249
    Weitere Identifier:
    9783899134247
    Schriftenreihe: Literatura ; Bd. 16
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891): Oblomov; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 534 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2003

  10. Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Frank Wedekinds "Mine-Haha" und Michail Petrovič Arcybaševs "Sanin"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 464756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    637125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 6728 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 19466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/3701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KI:1931:Sch::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.14864:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 225 arc 9 san DD 5459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .021662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 387690790X; 9783876907901
    RVK Klassifikation: GM 6728 ; KI 2854
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; Band 40
    Schlagworte: Artsybashev, M <1878-1927>; Wedekind, Frank <1864-1918>; German literature; Russian literature
    Umfang: 153 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 138-150

    Zusammenfassung in russischer Sprache

    Magisterarbeit, Universität Bamberg, 1999

  11. Kampf ums Da(bei)sein
    Darwin-Diskurse und die polnische Literatur bis 1900
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau-Verl., Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412225049; 3412225045
    Weitere Identifier:
    9783412225049
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte : Reihe A, Slavistische Forschungen ; 81
    Schlagworte: Darwin, Charles; Rezeption; Polnisch; Prosa; Geschichte 1860-1900;
    Weitere Schlagworte: Charles Darwin; Darwin Diskurs und polnische Literatur; Darwinismus; Literatur, polnische
    Umfang: 503 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 444 - 491

  12. Kampf ums Da(bei)sein
    Darwin-Diskurse und die polnische Literatur bis 1900
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412225049
    RVK Klassifikation: KP 1405
    Schriftenreihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. A. Neue Folge ; Band 81
    Schlagworte: Prosa; Polnisch; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles (1809-1882)
    Umfang: 503 Seiten, 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Bamberg,

  13. Oblomov-Fiktionen
    zur produktiven Rezeption von I. A. Gončarovs Roman "Oblomov" im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.385.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla Cg 4.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899134249
    Weitere Identifier:
    9783899134247
    RVK Klassifikation: KI 3856
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatura ; 16
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891): Oblomov
    Umfang: 534 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 483 - 523

    Zugl.:Bamberg, Univ., Diss., 2003

  14. Lehmann, Jürgen: Russische Literatur in Deutschland
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; Band 51, Heft 2 (2016), Seite 416-421

  15. Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Frank Wedekinds "Mine-Haha" und Michail Petrovič Arcybaševs "Sanin"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Die seit 1980 erscheinende Reihe Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik bietet Publikationsmöglichkeiten vor allem für kleinere Monographien, die ihrem Umfang nach zwischen Zeitschriftenbeitrag und großem Buch anzusiedeln sind. Aufgenommen werden... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    OAPLang
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Peter Lang
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Peter Lang OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die seit 1980 erscheinende Reihe Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik bietet Publikationsmöglichkeiten vor allem für kleinere Monographien, die ihrem Umfang nach zwischen Zeitschriftenbeitrag und großem Buch anzusiedeln sind. Aufgenommen werden Themen aus dem Gesamtbereich der slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen sowie ihrer Wechselbeziehungen. Neben Untersuchungen werden auch Bibliographien, Forschungsberichte und Editionen veröffentlicht. Die Autoren und Autorinnen der bisherigen Bände kommen aus Amerika, Kanada, Deutschland, Finnland, Polen, Rußland, Schweiz, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn 1. Einführung ins Thema - 2. Der 'neue Mensch' als Skandalon - 3. Der 'neue Mensch' als Gegenentwurf zum Menschen der Gegenwart - 4. Der 'neue Mensch' zwischen Körper und Gesit - 5. Die Genese des 'neuen Menschen' - 6. Der 'neue Mensch' und die Gesellschaft - 7. Schlusswort und Ausblick

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954794133
    Weitere Identifier:
    9783954794133
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 40
    Schlagworte: FOR024000
    Umfang: 1 Online-Ressource (153 p)
    Bemerkung(en):

    Literaturwissenschaft; Slavische Sprachwissenschaft; Russland

  16. Oblomov-Fiktionen
    zur produktiven Rezeption von I. A. Gončarovs Roman "Oblomov" im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 566537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 obl/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KI 3855 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/8178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Lf 308 sc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Lf 308 sc/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:Y:RUS:G635/6:Sch:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 5896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1477/7900
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.05530:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 2895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QOO3 (Gontscharow,Iwa.A.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 196.9 obl DD 5529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Sg Scht
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KI 3856 S347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899134249; 9783899134247
    RVK Klassifikation: KI 3856
    Schriftenreihe: Literatura ; Band 16
    Schlagworte: Goncharov, Ivan Aleksandrovich <1812-1891>
    Umfang: 534 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 481-523

    Dissertation, Universität Bamberg, 2003

  17. Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Frank Wedekinds "Mine-Haha" und Michail Petrovič Arcybaševs "Sanin"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 464756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    637125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2001/2955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 6728 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 19466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/3701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Vl 374/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KI:1931:Sch::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    slm 959:a675:y/s16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.14864:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK(Wedekind,Fra.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 225 arc 9 san DD 5459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .021662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 8534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 387690790X; 9783876907901
    RVK Klassifikation: KI 1931 ; KI 2854 ; GM 6728
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; Band 40
    Schlagworte: Artsybashev, M <1878-1927>; Wedekind, Frank <1864-1918>; German literature; Russian literature
    Umfang: 153 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 138-150

    Zusammenfassung in russischer Sprache

    Magisterarbeit, Universität Bamberg, 1999

  18. Tusculum slavicum
    Festschrift für Peter Thiergen
    Beteiligt: Erdmann, Elisabeth von (HerausgeberIn); Isaakjan, Aschot R. (HerausgeberIn); Marti, Roland (HerausgeberIn); Schümann, Daniel (HerausgeberIn); Thiergen, Peter (GefeierteR)
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Pano Verlag, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 562760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KD 1005 T435 E66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 1005 T435 E6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASa 2364
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CI 6 Tus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KD:1005:Erd::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 22/2000
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 001 md DD 6293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KC 3003 T435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erdmann, Elisabeth von (HerausgeberIn); Isaakjan, Aschot R. (HerausgeberIn); Marti, Roland (HerausgeberIn); Schümann, Daniel (HerausgeberIn); Thiergen, Peter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Russisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390757687X
    RVK Klassifikation: KD 1005
    Schriftenreihe: Basler Studien zur Kulturgeschichte Osteuropas ; 14
    Schlagworte: Thiergen, Peter; ; Russisch; Literatur; Geschichte; ; Slawische Sprachen; Literatur; Geschichte;
    Umfang: XXXV, 737 Seiten, Illustrationen, 215 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Kampf ums Da(bei)sein
    Darwin-Diskurse und die polnische Literatur bis 1900
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Kn 860 sch
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KP 1405 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KP 1405 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Juc 799.25
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KP:1405:Sch::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Di 172/3200
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Biol X 18
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 471.4 dar DD 4838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HL 2565 SCHUEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    LL 182.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2047:N.F.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch; Polnisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412225045; 9783412225049
    Weitere Identifier:
    9783412225049
    RVK Klassifikation: KP 1405
    Schriftenreihe: Array ; Neue Folge, Band 81
    Schlagworte: Polish literature; Science in literature; Evolution (Biology) in literature
    Umfang: 503 Seiten, 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 444 - 491

    Habilitationsschrift, Universität Bamberg, 2010/2011

  20. Bulletin der deutschen Slavistik 17.2011
  21. Die Suche nach dem "neuen" Menschen in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
  22. Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Frank Wedekinds Mine-Haha und Michail Petrovič Arcybaševs Sanin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 387690790X
    RVK Klassifikation: GM 6728 ; KI 2854
    Schriftenreihe: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik ; 40
    Schlagworte: Mine-Haha (Wedekind); Sanin (Arcybašev); German literature; Russian literature; Russisch; Rezeption; Neuer Mensch; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Art͡sybashev, M <1878-1927>: Sanin; Wedekind, Frank <1864-1918>: Mine-Haha; Arcybašev, Michail P. (1878-1927): Sanin; Wedekind, Frank (1864-1918): Mine-Haha
    Umfang: 153 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in russ. Sprache. - Teilw. zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit

    Zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 1999

  23. Die Suche nach dem "neuen" Menschen in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende : Frank Wedekinds Mine-Haha und Michail Petrovič Arcybaševs Sanin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    The series Lectures and Treatises on Slavic Studies, which has been published since 1980, offers opportunities for publication, especially for smaller monographs, which, in terms of their scope, are located between the journal article and the large... mehr

     

    The series Lectures and Treatises on Slavic Studies, which has been published since 1980, offers opportunities for publication, especially for smaller monographs, which, in terms of their scope, are located between the journal article and the large book. It will cover topics from the whole area of ​​Slavic languages, literatures and cultures as well as their interrelations. In addition to investigations, bibliographies, research reports and editions are published. The authors of the previous volumes come from America, Canada, Germany, Finland, Poland, Russia, Switzerland, Slovenia, the Czech Republic and Hungary. Die seit 1980 erscheinende Reihe Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik bietet Publikationsmöglichkeiten vor allem für kleinere Monographien, die ihrem Umfang nach zwischen Zeitschriftenbeitrag und großem Buch anzusiedeln sind. Aufgenommen werden Themen aus dem Gesamtbereich der slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen sowie ihrer Wechselbeziehungen. Neben Untersuchungen werden auch Bibliographien, Forschungsberichte und Editionen veröffentlicht. Die Autoren und Autorinnen der bisherigen Bände kommen aus Amerika, Kanada, Deutschland, Finnland, Polen, Rußland, Schweiz, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Slavic languages; literature; culture; interrelations; Arcybaševs; deutschen; Diskussion; Frank; Haha; Jahrhundertwende; Literatur; Literatur; Menschen; Michail; Mine; nach; neuen; Petrovič; russischen; Sanin; Schümann; Slavische Sprachwissenschaft; Slawistik; Suche; Wedekind; Wedekinds
    Umfang: 1 electronic resource (153 p.)
  24. Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
  25. Bulletin der deutschen Slavistik 17.2011