Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 162.

  1. Modernität und Bewusstsein
    die letzten Erzählungen Heinrich von Kleists
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898065871; 9783898065870
    Weitere Identifier:
    9783898065870
    587
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Erzählung; Geschichte 1810-1811; Tiefenpsychologie;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 358 S., 2100 mm x 1480 mm, 514 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [295] - 332

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2007

  2. Goethe, Schiller und das Unbewusste
    eine literaturpsychologische Studie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Psychosozial-Verl., Gießen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898065723; 9783898065726
    Weitere Identifier:
    9783898065726
    572
    RVK Klassifikation: GK 4441
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Subconsciousness in literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 310 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 276 - 290

  3. It's not a man's world
    das Jahrtausend der Frauen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

  4. Apokalypse
    Endzeitfantasien
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072178; 3826072170
    Weitere Identifier:
    9783826072178
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Religion (200)
    Schlagworte: Literatur; Weltuntergang <Motiv>; ; Apokalyptik;
    Weitere Schlagworte: Apokalypse; Endzeitfantasien; Kulturwissenschaft
    Umfang: 211 Seiten, 22.5 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 199-211

  5. Eifersucht
    Movens - Motiv - Motivik
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072161; 3826072162
    Weitere Identifier:
    9783826072161
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Psychologie (150)
    Schlagworte: Eifersucht <Motiv>; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Eifersucht; Sigmund Freud; Kulturwissenschaft; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 207 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 197-207

  6. Kafka verstehen
    Text + Deutung
    Autor*in: Kafka, Franz
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 165523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 790.7/023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/4437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 13 k 7.2021
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/kaf 7/331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 13332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KAF 101/354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Kaf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4004 O12 V565
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/10166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 3973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQDk1194 = 474007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    325147 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Oberlin, Gerhard (KommentarverfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826075001
    Weitere Identifier:
    9783826075001
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kafka, Franz; ; Kafka, Franz; Hermeneutik;
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 277-284

  7. Apokalypse
    Endzeitfantasien
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Seit Jahrtausenden bringen Menschen Fantasien hervor, die das Welt- oder Zeitende ausmalen. Ob das germanische Ragnarök, das palästinische Harmagedon oder das indische Kurukshetra: vor allem Hochkulturen beseelt die Vorstellung, das Ende durch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 136885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/7925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/4465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 W464 O12
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 5300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    470552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    332123 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit Jahrtausenden bringen Menschen Fantasien hervor, die das Welt- oder Zeitende ausmalen. Ob das germanische Ragnarök, das palästinische Harmagedon oder das indische Kurukshetra: vor allem Hochkulturen beseelt die Vorstellung, das Ende durch kosmische Gewalt stehe bevor, sei es aus Zorn der Götter auf die Menschen, sei es nach einem kosmologischen oder eschatologischen Masterplan. Was spiegeln all die Weltuntergangsszenarien wider? Verarbeiten sie Naturgewalten, Todesängste oder Todessehnsucht? Sind sie Ausdruck kollektiver Angst, Schuld, Zivilisationsmüdigkeit – oder sind enttäuschte Utopien am Werk, die in Dystopien umschlagen? Den Religionswissenschaftler und Ethnologen interessieren die dahinterstehenden Kulte nebst den Lebensvollzügen; den Psychoanalytiker die Botschaften des kollektiven Unbewussten; den Kulturwissenschaftler die Verfasstheit der jeweiligen Zivilisation; den Historiker die Parameter der conditio humana. Aus philosophischer und sozialpsychologischer Sicht stellt sich heute die Frage, ob uns die ›realen Apokalypsen‹ der Atomkriegs- und Klimaszenarien überhaupt als Wirklichkeiten bewegen – oder als Mythen, die wir fatalistisch hinnehmen. Wäre es so, es würde unsere momentane »Apokalypse-Blindheit« (Günther Anders) erklären helfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072178
    Weitere Identifier:
    9783826072178
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; EC 5410
    Schlagworte: Literatur; Weltuntergang <Motiv>; ; Apokalyptik; ; Endzeiterwartung; Geschichte;
    Umfang: 211 Seiten, 22.5 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 199-211

  8. Eifersucht
    Movens, Motiv, Motivik
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 5370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072161; 3826072162
    Weitere Identifier:
    9783826072161
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Eifersucht
    Umfang: 207 Seiten, 22.5 cm x 14 cm
  9. Kleist verstehen
    Text + Deutung
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 161755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 718/938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5164 O12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/3812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/1735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 03 k 7.2022
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 4733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4722,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dga Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 5164 OBE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-1766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/5362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 3970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CLSk6744 = 474008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5164 O12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.1726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Oberlin, Gerhard (KommentarverfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826076220
    Weitere Identifier:
    9783826076220
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Erzählung;
    Umfang: 333 Seiten, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 319-333

  10. Rilke verstehen
    Text + Deutung
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 160647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 785.4/884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5165 O12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/4435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 5165 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/1872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 94 r 7.2022
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/6841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ril 7/1431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RIL 102/313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 1100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Ril
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 5165 O12
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 5165 OBE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72/7269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 3971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CPNr4574 = 474009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    325066 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Oberlin, Gerhard (KommentarverfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826076237
    Weitere Identifier:
    9783826076237
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; ; Rilke, Rainer Maria; Hermeneutik;
    Umfang: 298 Seiten, Illustrationen, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 287-295

  11. Schlaraffenland
    Fluch und Segen des Wohlstands
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/4464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Sow 340 22-6296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-1455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826076640; 3826076648
    Weitere Identifier:
    9783826076640
    Schlagworte: Wohlstandsgesellschaft; Wertorientierung; Lebensstil;
    Umfang: 179 Seiten, 22.5 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 171-179

  12. Die meiste Zeit existieren wir nicht
    über das Verhältnis von Lebenszeit und Universum
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-2800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 3985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826075162; 3826075161
    Weitere Identifier:
    9783826075162
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Weltall; Individuum; Lebensdauer; Zeit; Zeitwahrnehmung;
    Umfang: 160 Seiten, 23 cm
  13. It’s not a man’s world
    das Jahrtausend der Frauen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 147722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/4187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/TB 6400 O12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-3173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1874 O12
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 400 20-3298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303574 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070648; 382607064X
    Weitere Identifier:
    9783826070648
    RVK Klassifikation: TB 6400 ; EC 1874
    Schlagworte: Mann; Herrschaft; Gewalttätigkeit; Sozialer Wandel; Geschlechterrolle;
    Umfang: 201 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 191-201

  14. Apokalypse
    Endzeitfantasien
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen et Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    978-3-8260-7217-8
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Apokalypse; Endzeitfantasien; Kulturwissenschaft; Literatur; Weltuntergang / Motiv; Apokalyptik
    Umfang: 211 Seiten, 22.5 cm x 14 cm
  15. Kafkas ungeschriebene Ästhetik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Während der künstlerische Ort der Moderne für Kafka nicht sicher bestimmbar ist, deutet sich die Revision einer Ästhetik an, die von einem metaphysischen Apriori lebte und für welche die glorifizierte Idee zum (diesseitigen) Bedeutungsraum zählte.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während der künstlerische Ort der Moderne für Kafka nicht sicher bestimmbar ist, deutet sich die Revision einer Ästhetik an, die von einem metaphysischen Apriori lebte und für welche die glorifizierte Idee zum (diesseitigen) Bedeutungsraum zählte. Wie das Mythische an Terrain zurückgewinnt, polarisiert sich der Urkampf zwischen Orpheus und Dionysos, Apollon und Marsyas zugunsten der Naturgötter. Das letzte Wort haben die Laute, das Geschrei der Nymphen und Dämonen, das Heulen der Wölfe, Josefines Pfeifen… Franz Kafka (wie übrigens sein „Blutsverwandter" Kleist) hat Grund, die traditionelle Ästhetik ihres ideellen Glanzes und Wohlklangs wegen mehr zu fürchten als zu lieben. Der daraus folgende Kampf wird um der Wahrhaftigkeit willen geführt, und zwar mit Mitteln, die den Platonismus in der Kunst, die Erwartung einer symbolischen Heils- und Heimatstiftung ironisch repräsentieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826064771; 9783826064777
    Weitere Identifier:
    9783826064777
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kafka, Franz; Ästhetik;
    Umfang: 177 Seiten, 23 cm
  16. Goethe, Schiller und das Unbewusste
    eine literaturpsychologische Studie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898065726; 3898065723
    Weitere Identifier:
    9783898065726
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Unbewusstes <Motiv>
    Umfang: 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 276 - 290

  17. Goethe, Schiller und das Unbewusste
    eine literaturpsychologische Studie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Psychosozial-Verl., Gießen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOA15492
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT5/4087/200
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A4297
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGS1317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHJ4704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783898065726; 3898065723
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Unbewusstes <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Elegie; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber
    Umfang: 310 S.
  18. Kindheit im elektronischen Zeitalter
    eine Verteidigungsschrift
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwil310.o12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OHT/OBEK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/705
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = OHT1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826059353; 3826059352
    Weitere Identifier:
    9783826059353
    Schlagworte: Resilienz; Technischer Fortschritt; Soziokultureller Wandel; Medienpädagogik; Kind
    Weitere Schlagworte: Kindheit; Technologie; eine Verteidigungsschrift; elektronisches Zeitalter; Kindheit im elektronischen Zeitalter
    Umfang: 223 Seiten, Diagramme, 23 cm
  19. Warum wir uns verführen lassen
    die Botschaft der Märchen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10519
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Fb140
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQH3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826063466; 3826063465
    Weitere Identifier:
    9783826063466
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Verführung <Motiv>; Märchen
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14 cm
  20. Beispiel Fußball
    der Verrat am Spiel und die Folgen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2018/1683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ln52041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826063558; 3826063554
    Weitere Identifier:
    9783826063558
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kulturanthropologie; Fußball
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Beispiel Fußball; Fußball; Starkult; Medienhype; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 153 Seiten, 23 cm, 380 g
  21. Asche zu Asche - unser Leben
    Meditationen über den Tod
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOT/OBER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/CW 2017 12450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826062001; 3826062000
    Weitere Identifier:
    9783826062001
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Philosophie; Tod; Literatur
    Umfang: 177 Seiten, 23 cm
  22. Der Wahnsinn der Vernunft
    Georg Büchners "Lenz" ; die Krise des Subjekts in der Moderne ; ein literaturwissenschaftlicher Essay
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/4425
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw23604.o12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    COVX/OBE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT7/918
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B2309
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT7/918#2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    COVX1097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826054624; 3826054628
    Weitere Identifier:
    9783826054624
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vernunft <Motiv>; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Lenz
    Umfang: 194 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 194

  23. Schweigen ist meine Muttersprache
    Griechenland – seine Dichter, seine Zeitgeschichte
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 68957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Wunder oder Wahn
    Hölderlins spirituelle Ekstasen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN558.03 O12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw47604.o12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826062018; 3826062019
    Weitere Identifier:
    9783826062018
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 179 Seiten, 23 cm
  25. Kafkas ungeschriebene Ästhetik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw52204.o12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPUN1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2396
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    S.KAF.2/nc60928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826064777; 3826064771
    Weitere Identifier:
    9783826064777
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 177 Seiten, 23 cm