Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

  1. Einbildungen
    Interventionen von Horst Bredekamp, Lorraine Daston, José van Dijck, Sander L. Gilman, Doris Kolesch, Albrecht Koschorke, Marie-José Mondzain, Anne Nigten, Martin Warnke

    Gebrauchsweisen der Bilder - so konnte man den thematischen roten Faden benennen, der sich durch die hier versammelten Texte zieht. Dem Prinzip der Interventionen folgend, wurde dieser thematische Fokus nicht anfanglich bestimmt; er ergab sich... mehr

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gebrauchsweisen der Bilder - so konnte man den thematischen roten Faden benennen, der sich durch die hier versammelten Texte zieht. Dem Prinzip der Interventionen folgend, wurde dieser thematische Fokus nicht anfanglich bestimmt; er ergab sich nachtraglich und spiegelt damit auch die Arbeitsschwerpunkte und Interessen des Instituts fiir Th- rie der Gestaltung und Kunst (ith). Es geht hier nicht primar um die grundlegenden Fragen der Bildtheorie, die sich mit dem Wesen des B- des, einer Ontologie und/oder einer Kulturanthropologie der Bilder - schaftigen, sondern um »Bilder an der Arbeit«. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf konkrete Arbeitssituationen, in denen Bilder eine RoUe spielen und aus denen sich Fragen ableiten lassen beziiglich der Fu- tionen und Bedeutungen, die den Bildern zugewiesen werden, und der Art und Weise, wie mit Bildern verfahren wird. Wichtig ist, dass wir uns dabei nicht auf den Kontext der Naturwissenschaften konzentrieren, einen Themenbereich, der in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Konjunktur erlebt hat - nicht immer, wie uns scheint, zu Gunsten einer kritischen Bildtheorie. Uns interessiert vielmehr, welche Fragen die Kultur- und Geisteswissenschaften an die Bilder stellen, wenn sie deren Auftreten und Agieren in der Wissenschafts- und Alltagskultur sowie in der Kunst und im Design beobachten. Die einzelnen Beitrage sind denn auch in unterschiedlichen Kontexten veranlasst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783211381410
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; LH 64900 ; NU 1500
    Schriftenreihe: Interventionen ; 14
    Schlagworte: Imagination; Visualization; Aesthetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (209 Seiten), Illustrationen
  2. K comme Kolonie
    Kafka et la décolonisation de l'imaginaire
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  La fabrique éditions, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782358721936
    Weitere Identifier:
    9782358721936
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kafka, Franz; Kolonialismus <Motiv>;
    Umfang: 241 Seiten, 17 cm
  3. Können Bilder töten?
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diaphanes, Zürich [u.a.]

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    JXY Mond
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA140 M741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F AC-MON.1 1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YXA15831
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    AP 95000 M741
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 JXY 306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXY2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OGD/MOND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/XYF 2006 E
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/N101/98
    keine Fernleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/T/Mo50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B1355
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 EH 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 79684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK131234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JXY3619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 283
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935300786; 9783935300780
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Massenmedien; Bildliche Darstellung
    Umfang: 63 S.
  4. Können Bilder töten?
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mondzain, Marie-José; Mondzain, Marie-José
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935300786; 9783935300780
    Weitere Identifier:
    9783935300780
    RVK Klassifikation: AP 37740
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quadro
    Schlagworte: Bildliche Darstellung; Gewalt <Motiv>; Massenmedien;
    Umfang: 63 S., 19 cm
  5. L'image peut-elle tuer?
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bayard, Montrouge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782227481411; 2227481412
    Auflage/Ausgabe: Nouv. éd
    Schriftenreihe: Le temps d'une question
    Schlagworte: Violence on television; Television viewers; Imagery (Psychology); Television; Violence in popular culture
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 105 S., 18 cm
  6. Bild, Ikone, Ökonomie
    die byzantinischen Quellen des zeitgenössischen Imaginären
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mondzain, Marie-José; Mondzain, Marie-José
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783037341483
    Weitere Identifier:
    9783037341483
    RVK Klassifikation: LH 65410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: quadro
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Bilderstreit; Geschichte; ; Ikonoklasmus; ; Byzanz; Bild <Motiv>; Moderne; ; Byzanz; Kunst; Ikonenmalerei; Geschichte; Rezeption; Kunst; Geschichte 1900-2000;
    Weitere Schlagworte: Bildtheorie; Byzanz; Ikonoklasmus; Paperback / softback
    Umfang: 272 S., 225 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 272

  7. Images (à suivre)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bayard - Centurion Editions, Paris

    N'importe quelle vie est d'une certaine façon un film, à la fois déroulement ininterrompu qui va de naissance à trépas, mais aussi réseau fragmenté de trajets aléatoires". Ce livre est consacré à la poursuite, voire à la persécution, aussi bien dans... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    N'importe quelle vie est d'une certaine façon un film, à la fois déroulement ininterrompu qui va de naissance à trépas, mais aussi réseau fragmenté de trajets aléatoires". Ce livre est consacré à la poursuite, voire à la persécution, aussi bien dans les obstinations de la pensée, que dans les courses et dans les chasses racontées ou filmées ; il interroge donc aussi l'économie du suspense et des arrêts. La biographie croise ici l'expérience du spectateur de cinéma, l'une et l'autre ouvrant à leur tour la question du peuple. La question philosophique et politique des images est une poursuite ininterrompue du suspens contre toute tyrannie du continu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2227483008; 9782227483002
    Schlagworte: Motion pictures; Motion pictures
    Umfang: 427 S
  8. K comme Kolonie
    Kafka et la décolonisation de l'imaginaire
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  La Fabrique éditions, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782358721936
    Schlagworte: Ästhetik; Entkolonialisierung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): In der Strafkolonie
    Umfang: 241 Seiten, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. Images (à suivre)
    [de la poursuite au cinéma et ailleurs]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bayard, Montrouge

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782227483002
    Schlagworte: Cinéma / Esthétique; Cinéma / Philosophie; Cinéma / Histoire et critique; Film; Ästhetik
    Umfang: 427 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Index

  10. Tarkovsky
    embodying the screen
    Erschienen: 2015

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Byzantium/modernism / edited by Roland Betancourt ; Maria Taroutina; Leiden ; Boston, 2015; Seite [254]-267
    Schlagworte: Film; Ikone <Motiv>; Glaube <Motiv>; Religion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tarkovskij, Andrej (1932-1986)
  11. K comme Kolonie
    Kafka et la décolonisation de l'imaginaire
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  La Fabrique éditions, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782358721936
    Schlagworte: Kafka, Franz; ; Literatur; Entkolonialisierung; Ästhetik;
    Umfang: 241 Seiten, 17 cm
  12. Können Bilder töten?
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mondzain, Marie-José
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935300780; 3935300786
    Weitere Identifier:
    9783935300780
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quadro
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Bildliche Darstellung; Massenmedien
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Gewaltdarstellung; (VLB-FS)Bilderflut; (VLB-FS)Bilderverbot; (VLB-FS)Mediengesellschaft; (VLB-FS)Bild und Religion; (VLB-FS)Ikonoklasmus; (VLB-FS)Bildwissenschaft; (VLB-FS)Folter; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)583: Kunst / Kunstgeschichte
    Umfang: 63 S., 19 cm
  13. Können Bilder töten?
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diaphanes, Zürich ; Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783935300780; 3935300786
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; AP 37740 ; LH 61080
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Filmästhetik; Massenmedien; Bildliche Darstellung
    Umfang: 63 S.
  14. Soulèvements
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    299.357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenez, Nicole (Mitwirkender); Butler, Judith (Mitwirkender); Mondzain, Marie-José (Mitwirkender); Negri, Antonio (Mitwirkender); Rancière, Jacques (Mitwirkender)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070196838
    RVK Klassifikation: LH 47000
    Schlagworte: Politische Kunst; Aufstand <Motiv>; Kunst
    Umfang: 420 Seiten
    Bemerkung(en):

    Ce catalogue est publié à l'occasion de l'exposition "Soulèvements" presentée au Jeu de Paume, Paris, du 18 octobre 2016 au 15 janvier 2017, au Museu Nacional d'Art de Catalunya, Barcelone, de mars à juin 2017, au Museo de la Universidad Nacional de Tres de Febrero, Buenos Aires, d'août à octobre 2017, au Museo Universitario Arte Contemporáneo, Mexico, de décembre 2017 à mai 2018 et à la Galerie de l'UQAM, Uni

  15. K comme Kolonie
    Kafka et la décolonisation de l'imaginaire
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  La fabrique éditions, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.209.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782358721936
    Weitere Identifier:
    9782358721936
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kolonialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 241 Seiten, 17 cm
  16. Können Bilder töten?
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diaphanes, Zürich [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 32 MON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Bibliothek
    080 OAA III f 189
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voullié, Ronald (Übers.); Mondzain, Marie-José
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935300786; 9783935300780
    RVK Klassifikation: AP 37740
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bildliche Darstellung; Gewalt <Motiv>; Massenmedien
    Umfang: 63 S.
  17. Le commerce des regards
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 202054170X; 9782020541701
    RVK Klassifikation: CC 4400
    Schriftenreihe: L' ordre philosophique
    Schlagworte: Corps humain dans la Bible; Image (Philosophie); Image; Imagem (artes) (filosofia); Nudité; Perception visuelle; Percepção visual; Philosophie; Regard; Regard; Sociologie visuelle; Sémiotique de l'image; Visão (filosofia); Philosophy, Modern; Wissensrepräsentation; Semiotik; Sehen; Wahrnehmung; Kunstwissenschaft; Blick; Philosophie; Bild; Kunst; Ästhetik
    Umfang: 263 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    En annexe, choix de textes. - Broché

  18. Können Bilder töten?
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diaphanes, Zürich ; Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783935300780; 3935300786
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; AP 37740 ; LH 61080
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Filmästhetik; Massenmedien; Bildliche Darstellung
    Umfang: 63 S.
  19. L' image peut-elle tuer?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bayard, Paris

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2227020032
    Schriftenreihe: Le temps d'une question
    Schlagworte: Filmästhetik; Gewalt <Motiv>; Massenmedien; Bildliche Darstellung
    Umfang: 89 S.
  20. Können Bilder töten?
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diaphanes, Zürich [u.a.]

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935300786; 9783935300780
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bildliche Darstellung; Gewalt <Motiv>; Massenmedien
    Umfang: 63 S.
  21. Können Bilder töten?
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    A 6.14 Mon 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2006/2228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    120336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 2855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2008/356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    LC 94000 M741
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 24183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    701/104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    KOM 1300 /183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 R 539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 153 : M55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 153 : M55,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 153 : M55,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BI:4000:Mond::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KW Mondzain 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    1.3: B, 086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-19226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    Kl 19108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.8 CW 6619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-2925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KBI I 065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 14800 MON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57C/1584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    259 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag If 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mondzain, Marie-José; Mondzain, Marie-José
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935300786; 9783935300780
    Weitere Identifier:
    9783935300780
    RVK Klassifikation: AP 37740
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quadro
    Schlagworte: Bildliche Darstellung; Gewalt <Motiv>; Massenmedien;
    Umfang: 63 S., 19 cm
  22. Bild, Ikone, Ökonomie
    die byzantinischen Quellen des zeitgenössischen Imaginären
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: I-1-3-14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    LH 61020 M741 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Aest 1207
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    eingegangen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdg 3037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    12:1553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.8 CW 6950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 65410 MON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Kd Mon
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/9797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Br 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Br 5082/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mondzain, Marie-José; Mondzain, Marie-José
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783037341483
    Weitere Identifier:
    9783037341483
    RVK Klassifikation: LH 65410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: quadro
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Bilderstreit; Geschichte; ; Ikonoklasmus; ; Byzanz; Bild <Motiv>; Moderne; ; Byzanz; Kunst; Ikonenmalerei; Geschichte; Rezeption; Kunst; Geschichte 1900-2000;
    Weitere Schlagworte: Bildtheorie; Byzanz; Ikonoklasmus; Paperback / softback
    Umfang: 272 S., 225 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 272

  23. Images (à suivre)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bayard - Centurion Editions, Paris

    N'importe quelle vie est d'une certaine façon un film, à la fois déroulement ininterrompu qui va de naissance à trépas, mais aussi réseau fragmenté de trajets aléatoires". Ce livre est consacré à la poursuite, voire à la persécution, aussi bien dans... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 834206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KB:8000:Mond::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lf 1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    N'importe quelle vie est d'une certaine façon un film, à la fois déroulement ininterrompu qui va de naissance à trépas, mais aussi réseau fragmenté de trajets aléatoires". Ce livre est consacré à la poursuite, voire à la persécution, aussi bien dans les obstinations de la pensée, que dans les courses et dans les chasses racontées ou filmées ; il interroge donc aussi l'économie du suspense et des arrêts. La biographie croise ici l'expérience du spectateur de cinéma, l'une et l'autre ouvrant à leur tour la question du peuple. La question philosophique et politique des images est une poursuite ininterrompue du suspens contre toute tyrannie du continu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2227483008; 9782227483002
    Schlagworte: Motion pictures; Motion pictures
    Umfang: 427 S
  24. L'image peut-elle tuer?
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bayard, Montrouge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 801566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782227481411; 2227481412
    Auflage/Ausgabe: Nouv. éd
    Schriftenreihe: Le temps d'une question
    Schlagworte: Violence on television; Television viewers; Imagery (Psychology); Television; Violence in popular culture
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 105 S., 18 cm
  25. Soulèvements
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Ce catalogue est publié à l'occasion de l'exposition itinérante "Soulèvements" présentée au Jeu de Paume, Paris, du 18 octobre 2016 au 15 janvier 2017 puis à Barcelone, Buenos Aires...00Depuis près de dix ans, la programmation des expositions du Jeu... mehr

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    4.9.6.SOU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    KK 200 Did
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: W-DIDI-1-104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KW 2016/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Par3 2103
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-10335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nc 890 Sou
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ig 4830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ce catalogue est publié à l'occasion de l'exposition itinérante "Soulèvements" présentée au Jeu de Paume, Paris, du 18 octobre 2016 au 15 janvier 2017 puis à Barcelone, Buenos Aires...00Depuis près de dix ans, la programmation des expositions du Jeu de Paume s?est élaborée avec la conviction que les musées et les institutions culturelles du XXIe siècle ne peuvent se désintéresser des défis sociaux et politiques de la société dont ils font partie.0L?exposition ± Soulèvements ? est une interrogation sur la représentation des peuples, au double sens esthétique et politique. Comme pour l?exposition ± Atlas ?, Georges Didi-Huberman s?appuie sur le travail historique et théorique qu?il mène depuis quelques années en parallèle d?une série d?ouvrages intitulés L?Œil de l?histoire et dont les derniers abordent la question de l?± exposition des peuples ? ainsi que de l?émotion à ne pas exclure d?une anthropologie politique

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenez, Nicole (MitwirkendeR); Butler, Judith (MitwirkendeR); Mondzain, Marie-José (MitwirkendeR); Negri, Antonio (MitwirkendeR); Rancière, Jacques (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070196838
    RVK Klassifikation: LH 47000
    Schlagworte: Demonstrations; Revolutions; Art; Revolutions in art; Art, Modern; Art, Modern; Dissident art
    Umfang: 420 Seiten, illustrations (some color), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ce catalogue est publié à l'occasion de l'exposition "Soulèvements" presentée au Jeu de Paume, Paris, du 18 octobre 2016 au 15 janvier 2017, au Museu Nacional d'Art de Catalunya, Barcelone, de mars à juin 2017, au Museo de la Universidad Nacional de Tres de Febrero, Buenos Aires, d'août à octobre 2017, au Museo Universitario Arte Contemporáneo, Mexico, de décembre 2017 à mai 2018 et à la Galerie de l'UQAM, Université de Québec, Montréal, de septembre à novembre 2018

    Marta Gili: Préface

    Georges Didi-Huberman: Introduction

    Judith Butler: Soulèvement

    Antonio Negri: L'événement soulèvement

    Marie-José Mondzain: "Ceux qui sont sur la mer"

    Jacques Rancière: Un soulèvement peut en cacher un autre

    Nicole Brenez: Contre-attaques