Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

  1. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
    Beteiligt: Sabisch, Katja (HerausgeberIn); Schlüter, Anne (HerausgeberIn); Metz-Göckel, Sigrid (HerausgeberIn); Mense, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Intro -- Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb - Perspektiven aus der Genderforschung und -politik -- Inhalt -- Einleitung -- Netzwerke qualifizieren für Kooperation und Konkurrenz -- Anne Schlüter, Sigrid Metz-Göckel -- Teil 1 Das... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb - Perspektiven aus der Genderforschung und -politik -- Inhalt -- Einleitung -- Netzwerke qualifizieren für Kooperation und Konkurrenz -- Anne Schlüter, Sigrid Metz-Göckel -- Teil 1 Das Spektrum von Kooperation und Konkurrenz in lokaler und globaler Sicht -- Vom Charme des Anfangs - Gleichstellung in Hochschulen auf den Weg bringen -- Anke Brunn -- „Zur Entstehung und Entwicklung eines wissenschaftlichen Netzwerks". Das Netzwerk Frauen-und Geschlechterforschung NRW -- Katja Sabisch -- Konkurrenz nicht stattgeben: für eine Wissenschaftspraxis der Sorge -- Diana Lengersdorf, Susanne Völker -- Globale Ungleichheiten in der Geschlechterforschung und prozessuale Intersektionalität -- Ilse Lenz -- „Zwischen Kochtopf und Maloche". Patriarchat und Patriarchatskritik im Ruhrgebiet -- Uta C. Schmidt -- Ein Raum für das andere Denken. Die Offene Frauenhochschule als ‚geschichtliche Gegenwart' -- Ulla Hendrix, Jeannette Windheuser -- Gleichstellung und Geschlechterforschung. Ein intergenerationelles Gespräch über ‚zwei ungleiche Schwestern' -- Sigrid Metz-Göckel, Heike Mauer -- „Schwesternstreit" in der Wissenschaft. Wie können Führungskräfte weibliche Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb steuern? Ein Plädoyer für Transparenz -- Bettina Jansen-Schulz -- Rethinking Networks. Herausforderungen und Chancen forschungspolitischer Netzwerke zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung in einer sich verändernden Wissenschaftswelt -- Maren A. Jochimsen, Brigitte Mühlenbruch -- Teil 2 Miteinander - Gegeneinander - Füreinander: Netzwerkbildung als Ressource und Gegenmacht -- Die Bedeutung von informellen und professionellen Netzwerken für Wissenschaftlerinnen im Wissenschaftsbetrieb - das Beispiel des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sabisch, Katja (HerausgeberIn); Schlüter, Anne (HerausgeberIn); Metz-Göckel, Sigrid (HerausgeberIn); Mense, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415985
    RVK Klassifikation: AL 17900 ; MS 2800
    Schlagworte: Wissenschaft; Geschlechterforschung; Hochschule; Frauenpolitik; Wissenschaftler; Wettbewerb; Kooperation; Deutschland
    Umfang: 1 Online Ressource (297 Seiten), Illustrationen
  2. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (HerausgeberIn); Sabisch, Katja (HerausgeberIn); Metz-Göckel, Sigrid (HerausgeberIn); Mense, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 4700/289
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 3050 S346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 19486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AL 17900 S346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2021/228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FM 7900 Koo
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2022/10009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MS 2800 S346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 279875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2kb Koo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:0032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    MS 2800
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 686.5 DK 4489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 2800 S346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/11557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    469228
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ab 2081/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 2800 S346 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Rtw 013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlüter, Anne (HerausgeberIn); Sabisch, Katja (HerausgeberIn); Metz-Göckel, Sigrid (HerausgeberIn); Mense, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847424642; 3847424645
    Weitere Identifier:
    9783847424642
    RVK Klassifikation: AL 17900 ; MS 2800 ; MS 3050
    Schlagworte: Wissenschaft; Geschlechterforschung; Hochschule; Frauenpolitik; Wissenschaftler; Wettbewerb; Kooperation; Deutschland
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm
  3. Kooperation und Konkurrenz Im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven Aus der Genderforschung Und Politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (HerausgeberIn); Sabisch, Katja (HerausgeberIn); Metz-Göckel, Sigrid (HerausgeberIn); Mense, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen

    Intro -- Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb - Perspektiven aus der Genderforschung und -politik -- Inhalt -- Einleitung -- Netzwerke qualifizieren für Kooperation und Konkurrenz -- Anne Schlüter, Sigrid Metz-Göckel -- Teil 1 Das... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb - Perspektiven aus der Genderforschung und -politik -- Inhalt -- Einleitung -- Netzwerke qualifizieren für Kooperation und Konkurrenz -- Anne Schlüter, Sigrid Metz-Göckel -- Teil 1 Das Spektrum von Kooperation und Konkurrenz in lokaler und globaler Sicht -- Vom Charme des Anfangs - Gleichstellung in Hochschulen auf den Weg bringen -- Anke Brunn -- „Zur Entstehung und Entwicklung eines wissenschaftlichen Netzwerks". Das Netzwerk Frauen-und Geschlechterforschung NRW -- Katja Sabisch -- Konkurrenz nicht stattgeben: für eine Wissenschaftspraxis der Sorge -- Diana Lengersdorf, Susanne Völker -- Globale Ungleichheiten in der Geschlechterforschung und prozessuale Intersektionalität -- Ilse Lenz -- „Zwischen Kochtopf und Maloche". Patriarchat und Patriarchatskritik im Ruhrgebiet -- Uta C. Schmidt -- Ein Raum für das andere Denken. Die Offene Frauenhochschule als ‚geschichtliche Gegenwart' -- Ulla Hendrix, Jeannette Windheuser -- Gleichstellung und Geschlechterforschung. Ein intergenerationelles Gespräch über ‚zwei ungleiche Schwestern' -- Sigrid Metz-Göckel, Heike Mauer -- „Schwesternstreit" in der Wissenschaft. Wie können Führungskräfte weibliche Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb steuern? Ein Plädoyer für Transparenz -- Bettina Jansen-Schulz -- Rethinking Networks. Herausforderungen und Chancen forschungspolitischer Netzwerke zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung in einer sich verändernden Wissenschaftswelt -- Maren A. Jochimsen, Brigitte Mühlenbruch -- Teil 2 Miteinander - Gegeneinander - Füreinander: Netzwerkbildung als Ressource und Gegenmacht -- Die Bedeutung von informellen und professionellen Netzwerken für Wissenschaftlerinnen im Wissenschaftsbetrieb - das Beispiel des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schlüter, Anne (HerausgeberIn); Sabisch, Katja (HerausgeberIn); Metz-Göckel, Sigrid (HerausgeberIn); Mense, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415985
    RVK Klassifikation: AL 17900 ; MS 2800
    Schlagworte: Wissenschaft; Geschlechterforschung; Hochschule; Frauenpolitik; Wissenschaftler; Wettbewerb; Kooperation; Deutschland; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (300 pages), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Hochschulentwicklungen, Gleichstellungspraktiken, Gender Pay Gap
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, Universität Duisburg-Essen, Essen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AR104 G3R4N[2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YXC84807-31
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 30152-2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZD169854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/ZYPA9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    Z/2392-2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    01AHW2060-2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    S/ld852-2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783936199307
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Gender-Report ; 2019
    Studien / Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW ; Nr. 31
    Schlagworte: Hochschule; Geschlechterforschung
    Umfang: 452 Seiten, Diagramme
  5. Gender Studies - Kultur, Kommunikation, Gesellschaft an der Ruhr-Universität Bochum
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Journal / Netzwerk Frauenforschung NRW; Essen; 17 (2004), S. 62-64
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Studiengang
  6. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Herausgeber, Verfasser); Metz-Göckel, Sigrid (Herausgeber, Verfasser); Mense, Lisa (Herausgeber, Verfasser); Sabisch, Katja (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Die Frauen- und Geschlechterforschung begann als Provokation für die Wissenschaftstradition und ist längst (maßgeblich) an ihrer Erneuerung beteiligt, wie sich an der personellen Zusammensetzung des wissenschaftlichen Personals zeigt. In den... mehr

    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    AK 32/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Db 3428
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/3244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    AHW 105
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 32658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    AHW2256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    AL/EF 2021 823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SZ w/297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 3020 S346 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ORC2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ORC3995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frauen- und Geschlechterforschung begann als Provokation für die Wissenschaftstradition und ist längst (maßgeblich) an ihrer Erneuerung beteiligt, wie sich an der personellen Zusammensetzung des wissenschaftlichen Personals zeigt. In den Auseinandersetzungen um egalitäre Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft spielen Kooperation und Solidarität unter den Frauen/Geschlechterforscherinnen eine große Rolle. Aber auch Konkurrenz und Streit um Positionen und das 'richtige' Verständnis ziehen sich wie rote Fäden durch ihre Entwicklungsgeschichte. Geschichte wird auch durch Personen und ihre Vorstellungen bestimmt, hier die engagierten Frauen. Ihnen wird große Aufmerksamkeit gewidmet, ebenso den Akteurinnen und der subjektiven Seite der scheinbar objektiven Bedingungen. Das 21. Jahrhundert wird das Jahrhundert der Frauen sein. Women studies and feminist research started out as a provocation against entrenched scientific tradition and has since become instrumental for its renewal. These changes are reflected in the composition of the academic staff. Feminist researchers engaged in the academic and political discourse about gender equity in science and society placed great value on co-operation and solidarity. Nevertheless, competition, rivalry for positions, and arguments over the 'correct' interpretation run like a red thread through the history of the discipline. History always is made by individual people and their ideas, in this case feminists fighting for gender equity. The focus of the book is on these women as well as the actors and the subjective side of seemingly objective conditions. The 21st century will be the century of women.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Herausgeber, Verfasser); Metz-Göckel, Sigrid (Herausgeber, Verfasser); Mense, Lisa (Herausgeber, Verfasser); Sabisch, Katja (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847424642
    RVK Klassifikation: MS 2800
    Schlagworte: Hochschule; Geschlechterpolitik; Soziales Netzwerk; Wissenschaftlerin; Gleichberechtigung; Geschlechterforschung
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen
  7. Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658328597
    Schriftenreihe: Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung
    Schlagworte: Industrial sociology; Sociology; Hochschule; Geschlechterforschung; Gleichstellung; Lohngleichheit; Frau
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Kooperation und Konkurrenz Im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven Aus der Genderforschung Und Politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (HerausgeberIn); Sabisch, Katja (HerausgeberIn); Metz-Göckel, Sigrid (HerausgeberIn); Mense, Lisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen

    Intro -- Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb - Perspektiven aus der Genderforschung und -politik -- Inhalt -- Einleitung -- Netzwerke qualifizieren für Kooperation und Konkurrenz -- Anne Schlüter, Sigrid Metz-Göckel -- Teil 1 Das... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb - Perspektiven aus der Genderforschung und -politik -- Inhalt -- Einleitung -- Netzwerke qualifizieren für Kooperation und Konkurrenz -- Anne Schlüter, Sigrid Metz-Göckel -- Teil 1 Das Spektrum von Kooperation und Konkurrenz in lokaler und globaler Sicht -- Vom Charme des Anfangs - Gleichstellung in Hochschulen auf den Weg bringen -- Anke Brunn -- „Zur Entstehung und Entwicklung eines wissenschaftlichen Netzwerks". Das Netzwerk Frauen-und Geschlechterforschung NRW -- Katja Sabisch -- Konkurrenz nicht stattgeben: für eine Wissenschaftspraxis der Sorge -- Diana Lengersdorf, Susanne Völker -- Globale Ungleichheiten in der Geschlechterforschung und prozessuale Intersektionalität -- Ilse Lenz -- „Zwischen Kochtopf und Maloche". Patriarchat und Patriarchatskritik im Ruhrgebiet -- Uta C. Schmidt -- Ein Raum für das andere Denken. Die Offene Frauenhochschule als ‚geschichtliche Gegenwart' -- Ulla Hendrix, Jeannette Windheuser -- Gleichstellung und Geschlechterforschung. Ein intergenerationelles Gespräch über ‚zwei ungleiche Schwestern' -- Sigrid Metz-Göckel, Heike Mauer -- „Schwesternstreit" in der Wissenschaft. Wie können Führungskräfte weibliche Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb steuern? Ein Plädoyer für Transparenz -- Bettina Jansen-Schulz -- Rethinking Networks. Herausforderungen und Chancen forschungspolitischer Netzwerke zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung in einer sich verändernden Wissenschaftswelt -- Maren A. Jochimsen, Brigitte Mühlenbruch -- Teil 2 Miteinander - Gegeneinander - Füreinander: Netzwerkbildung als Ressource und Gegenmacht -- Die Bedeutung von informellen und professionellen Netzwerken für Wissenschaftlerinnen im Wissenschaftsbetrieb - das Beispiel des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schlüter, Anne (HerausgeberIn); Sabisch, Katja (HerausgeberIn); Metz-Göckel, Sigrid (HerausgeberIn); Mense, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415985
    RVK Klassifikation: AL 17900 ; MS 2800
    Schlagworte: Wissenschaft; Geschlechterforschung; Hochschule; Frauenpolitik; Wissenschaftler; Wettbewerb; Kooperation; Deutschland; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (300 pages), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Hrsg.); Sabisch, Katja (Hrsg.); Metz-Göckel, Sigrid (Hrsg.); Mense, Lisa (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Hrsg.); Sabisch, Katja (Hrsg.); Metz-Göckel, Sigrid (Hrsg.); Mense, Lisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847424642
    Weitere Identifier:
    9783847424642
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; AL 32500 ; AL 17900 ; MS 3050
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Soziales Netzwerk; Geschlechterpolitik; Wissenschaftlerin; Gleichberechtigung; Hochschule; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Arbeitsteilung; Feminismen; Frauenbewegung; Gender Studies; Geschlechterverhältnisse; Vernetzung; Wissenaschaftsgeschichte; Wissenschaftskarriere; division of labour; feminism; gender relations; gender studies; history of science; networking; scientific career; women's movement
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  10. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Hrsg.); Sabisch, Katja (Hrsg.); Metz-Göckel, Sigrid (Hrsg.); Mense, Lisa (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Die Frauen- und Geschlechterforschung begann als Provokation für die Wissenschaftstradition und ist längst (maßgeblich) an ihrer Erneuerung beteiligt, wie sich an der personellen Zusammensetzung des wissenschaftlichen Personals zeigt. In den... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frauen- und Geschlechterforschung begann als Provokation für die Wissenschaftstradition und ist längst (maßgeblich) an ihrer Erneuerung beteiligt, wie sich an der personellen Zusammensetzung des wissenschaftlichen Personals zeigt. In den Auseinandersetzungen um egalitäre Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft spielen Kooperation und Solidarität unter den Frauen/Geschlechterforscherinnen eine große Rolle. Aber auch Konkurrenz und Streit um Positionen und das ‚richtige‘ Verständnis ziehen sich wie rote Fäden durch ihre Entwicklungsgeschichte. Geschichte wird immer auch an Personen und ihren Vorstellungen gemacht, hier den sich emanzipierenden Frauen. Ihnen wird große Aufmerksamkeit gewidmet, ebenso den Akteurinnen und der subjektiven Seite der scheinbar objektiven Bedingungen. Das 21. Jahrhundert wird das Jahrhundert der Frauen sein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Hrsg.); Sabisch, Katja (Hrsg.); Metz-Göckel, Sigrid (Hrsg.); Mense, Lisa (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Hrsg.); Sabisch, Katja (Hrsg.); Metz-Göckel, Sigrid (Hrsg.); Mense, Lisa (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Die Frauen- und Geschlechterforschung begann als Provokation für die Wissenschaftstradition und ist längst (maßgeblich) an ihrer Erneuerung beteiligt, wie sich an der personellen Zusammensetzung des wissenschaftlichen Personals zeigt. In den... mehr

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frauen- und Geschlechterforschung begann als Provokation für die Wissenschaftstradition und ist längst (maßgeblich) an ihrer Erneuerung beteiligt, wie sich an der personellen Zusammensetzung des wissenschaftlichen Personals zeigt. In den Auseinandersetzungen um egalitäre Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft spielen Kooperation und Solidarität unter den Frauen/Geschlechterforscherinnen eine große Rolle. Aber auch Konkurrenz und Streit um Positionen und das ‚richtige‘ Verständnis ziehen sich wie rote Fäden durch ihre Entwicklungsgeschichte. Geschichte wird immer auch an Personen und ihren Vorstellungen gemacht, hier den sich emanzipierenden Frauen. Ihnen wird große Aufmerksamkeit gewidmet, ebenso den Akteurinnen und der subjektiven Seite der scheinbar objektiven Bedingungen. Das 21. Jahrhundert wird das Jahrhundert der Frauen sein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658328580
    RVK Klassifikation: AL 32500
    Schriftenreihe: Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung
    Schlagworte: Sociology of Work; Gender Studies; Industrial sociology; Sociology; Frau; Geschlechterforschung; Hochschule; Gleichstellung; Lohngleichheit
    Umfang: XIII, 590 Seiten, Illustrationen
  14. Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658328597
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AL 32500
    Schriftenreihe: Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung
    Schlagworte: Sociology of Work; Gender Studies; Industrial sociology; Sociology; Gleichstellung; Lohngleichheit; Frau; Geschlechterforschung; Hochschule
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 590 Seiten), Illustrationen
  15. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
  16. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik

  17. Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658328580; 3658328584
    Weitere Identifier:
    9783658328580
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung
    Schlagworte: Hochschule; Lohnstruktur; Gleichstellungspolitik; Geschlechterdiskriminierung; Nordrhein-Westfalen
    Umfang: XIII, 590 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 577-590

  18. Hauptsache gesund?
    Subjektive Vorstellungen von Ernährung in der Kantine ; eine empirische Fallstudie
    Autor*in: Mense, Lisa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ernährung; Gesundheit; Kantine; Ernährung; Gesundheit; Ernährungsgewohnheit; Soziale Ungleichheit; Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bochum, Ruhr-Universität Bochum, 2010

  19. Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  20. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Hrsg.); Metz-Göckel, Sigrid (Hrsg.); Mense, Lisa (Hrsg.); Sabisch, Katja (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Hrsg.); Metz-Göckel, Sigrid (Hrsg.); Mense, Lisa (Hrsg.); Sabisch, Katja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847424642; 3847424645
    Weitere Identifier:
    9783847424642
    RVK Klassifikation: MS 3020
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Frau; Frau
    Weitere Schlagworte: Arbeitsteilung; division of labour; feminism; Feminismen; Frauenbewegung; gender relations; gender studies; Gender Studies; Geschlechterverhältnisse; history of science; networking; scientific career; Vernetzung; Wissenaschaftsgeschichte; Wissenschaftskarriere; women's movement
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  21. Hochschulentwicklungen, Gleichstellungspraktiken, Gender Pay Gap
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, Universität Duisburg-Essen, Essen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936199307
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Gender-Report ; 4.2019
    Studien / Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW ; Nr. 31
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Hochschule; Nordrhein-Westfalen
    Umfang: 452 Seiten, Diagramme
  22. Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658328597
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AL 32500
    Schriftenreihe: Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung
    Schlagworte: Sociology of Work; Gender Studies; Industrial sociology; Sociology; Gleichstellung; Lohngleichheit; Frau; Geschlechterforschung; Hochschule
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 590 Seiten), Illustrationen
  23. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Herausgeber); Metz-Göckel, Sigrid (Herausgeber); Mense, Lisa (Herausgeber); Sabisch, Katja (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 3050 S346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    PÄD 436 Koo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 3050 S346
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MS 3050 S346 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AK 26600 S346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MS 2800 S346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    300.139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Herausgeber); Metz-Göckel, Sigrid (Herausgeber); Mense, Lisa (Herausgeber); Sabisch, Katja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847424642; 3847424645
    Weitere Identifier:
    9783847424642
    RVK Klassifikation: AK 26600 ; AK 28300 ; AL 17900 ; AL 32500 ; MS 2800 ; MS 3050
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Hochschule; Geschlechterpolitik; Gleichberechtigung; Wissenschaftlerin; Soziales Netzwerk
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
    Perspektiven aus der Genderforschung und -politik
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Herausgeber); Metz-Göckel, Sigrid (Herausgeber); Mense, Lisa (Herausgeber); Sabisch, Katja (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; UTB GmbH, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlüter, Anne (Herausgeber); Metz-Göckel, Sigrid (Herausgeber); Mense, Lisa (Herausgeber); Sabisch, Katja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415985
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 3050 ; AK 26600 ; AK 28300 ; AL 32500 ; AL 17900
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Hochschule; Geschlechterpolitik; Gleichberechtigung; Wissenschaftlerin; Soziales Netzwerk
    Umfang: 1 Online-Ressource (297 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658328597
    Schriftenreihe: Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung
    Schlagworte: Industrial sociology; Sociology
    Umfang: 1 Online-Ressource