Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

  1. Towards a digital epistemology
    aesthetics and modes of thought in early modernity and the present age
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 118217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 6856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030564247; 303056424X
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Palgrave pivot
    Schlagworte: Digital humanities; Digital humanities
    Umfang: xvi, 140 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "this book was originally published in Swedish by Rojal Förlag with the title Bomber, virus, kuriosakabinett: texter om digital epistemology."

    Translated from Swedish

    Includes bibliographical references and index

  2. Towards a digital epistemology
    aesthetics and modes of thought in early modernity and the present age
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030787240
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 4400
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schriftenreihe: Palgrave pivot
    Schlagworte: Digital/New Media; Digital Humanities; Digital media; Humanities; Digital Humanities; Erkenntnistheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Media and Materiality in the Neo-Avant-Garde
    Beteiligt: Olsson, Jesper (Herausgeber); Ingvarsson, Jonas (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  4. Media and materiality in the neo-avant-garde
  5. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Imprint: Palgrave Macmillan

    This Open Access book explores the concept of digital epistemology. In this context, the digital will not be understood as merely something that is linked to specific tools and objects, but rather as different modes of thought. For example, the... mehr

     

    This Open Access book explores the concept of digital epistemology. In this context, the digital will not be understood as merely something that is linked to specific tools and objects, but rather as different modes of thought. For example, the digital within the humanities is not just databases and big data, topic modelling and speculative visualizations; nor are the objects limited to computer games, other electronic works, or to literature and art that explicitly relate to computerization or other digital aspects. In what way do digital tools and expressions in the 1960s differ to the ubiquitous systems of our time? What kind of artistic effects does this generate? Is the present theoretical fascination for materiality an effect or a reaction to a digitization? Above all: how can early modern forms such as the cabinets of curiosity, emblem books and the archival principle of pertinence contribute to the analyses of contemporary digital forms?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783030787240
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed. 2021
    Schlagworte: Digital media; Humanities—Digital libraries; Digital/New Media; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 136 Seiten), 10 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    1. Digital Epistemology - An Introduction -- 2. CCC Vs WWW: Digital Epistemology and Literary Text -- 3. Evoking McLuhan's Juxtapositions in the Digital Age: Archaeology and the Mosaic -- 4. "Books are Machines": Materiality and Agency from the 1960s to the 2010s -- 5. Towards a 21st Century Pedagogy for the Humanities

  6. Visualization as Defamiliarization. Mixed-Methods Approaches to Historical Book Reviews
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: book reviews; mixed methods; visualizations; close re-reading; digital humanities; defamiliarization
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: CCLS2024 Conference Preprints ; 3,1

  7. Towards a digital epistemology
    aesthetics and modes of thought in early modernity and the present age
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030787240
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 4400
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schriftenreihe: Palgrave pivot
    Schlagworte: Digital/New Media; Digital Humanities; Digital media; Humanities; Digital Humanities; Erkenntnistheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Towards a digital epistemology
    aesthetics and modes of thought in early modernity and the present age
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030564247; 303056424X
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Palgrave pivot
    Schlagworte: Digital humanities; Digital humanities
    Umfang: xvi, 140 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "this book was originally published in Swedish by Rojal Förlag with the title Bomber, virus, kuriosakabinett: texter om digital epistemology."

    Translated from Swedish

    Includes bibliographical references and index

  9. Towards a Digital Epistemology : Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Nature

    This Open Access book explores the concept of digital epistemology. In this context, the digital will not be understood as merely something that is linked to specific tools and objects, but rather as different modes of thought. For example, the... mehr

     

    This Open Access book explores the concept of digital epistemology. In this context, the digital will not be understood as merely something that is linked to specific tools and objects, but rather as different modes of thought. For example, the digital within the humanities is not just databases and big data, topic modelling and speculative visualizations; nor are the objects limited to computer games, other electronic works, or to literature and art that explicitly relate to computerization or other digital aspects. In what way do digital tools and expressions in the 1960s differ to the ubiquitous systems of our time? What kind of artistic effects does this generate? Is the present theoretical fascination for materiality an effect or a reaction to a digitization? Above all: how can early modern forms such as the cabinets of curiosity, emblem books and the archival principle of pertinence contribute to the analyses of contemporary digital forms?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-030-78724-0; 9783030787240
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Media studies; Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: digital humanities; media archeology; media history; early modern aesthetics; digital culture; aesthetic history; Open Access
    Umfang: 1 electronic resource (136 p.)
  10. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2021.
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Imprint: Palgrave Macmillan

    1. Digital Epistemology - An Introduction -- 2. CCC Vs WWW: Digital Epistemology and Literary Text -- 3. Evoking McLuhan's Juxtapositions in the Digital Age: Archaeology and the Mosaic -- 4. "Books are Machines": Materiality and Agency from the 1960s... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    OASpringer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    Springer Nature Open Access Bücher
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Springer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook Springer Open Access
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Springer OA eBook
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    1. Digital Epistemology - An Introduction -- 2. CCC Vs WWW: Digital Epistemology and Literary Text -- 3. Evoking McLuhan's Juxtapositions in the Digital Age: Archaeology and the Mosaic -- 4. "Books are Machines": Materiality and Agency from the 1960s to the 2010s -- 5. Towards a 21st Century Pedagogy for the Humanities. This Open Access book explores the concept of digital epistemology. In this context, the digital will not be understood as merely something that is linked to specific tools and objects, but rather as different modes of thought. For example, the digital within the humanities is not just databases and big data, topic modelling and speculative visualizations; nor are the objects limited to computer games, other electronic works, or to literature and art that explicitly relate to computerization or other digital aspects. In what way do digital tools and expressions in the 1960s differ to the ubiquitous systems of our time? What kind of artistic effects does this generate? Is the present theoretical fascination for materiality an effect or a reaction to a digitization? Above all: how can early modern forms such as the cabinets of curiosity, emblem books and the archival principle of pertinence contribute to the analyses of contemporary digital forms?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030787240
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed. 2021.
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Humanities—Digital libraries.; Digital media.; Digital humanities.
    Umfang: 1 Online-Ressource(XVI, 136 p. 10 illus.)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  11. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Springer International Publishing AG, Cham

    Intro -- Foreword -- References -- Preface and Acknowledgments -- Contents -- List of Figures -- Chapter 1: Digital Epistemology: An Introduction -- 1.1 Digital/Analog -- 1.2 Liu/Lindhé/O'Gorman -- 1.3 Epistemology and Early Modern Modes of Thought... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Foreword -- References -- Preface and Acknowledgments -- Contents -- List of Figures -- Chapter 1: Digital Epistemology: An Introduction -- 1.1 Digital/Analog -- 1.2 Liu/Lindhé/O'Gorman -- 1.3 Epistemology and Early Modern Modes of Thought -- 1.3.1 The Emblem -- 1.3.2 The Cabinets of Curiosity -- 1.3.3 Epistemology Engines and Recursive Historiography -- 1.4 Media Archaeology -- 1.5 The Book -- References -- Chapter 2: Evoking McLuhan's Juxtapositions in the Digital Age: Archaeology and the Mosaic -- 2.1 The Past and the Contemporary1 -- 2.2 McLuhan, Media Archaeology and Historiography -- 2.3 Strategies and Juxtapositions -- 2.3.1 Salon Culture versus Social Media -- 2.3.2 The Principle of Pertinence and the Mosaic of McLuhan -- 2.3.3 Electronic Literature versus the Renaissance Emblem -- 2.4 Interface. Mosaic -- 2.5 Hegnhøj and Essvik. Materiality and Analog Nostalgia -- References -- Chapter 3: CCC versus WWW: Digital Epistemology and Literary Text -- 3.1 The Mechanical Hand -- 3.2 The Literary Text: Operation CCC -- 3.3 Postdigitality and Analog Nostalgia -- 3.4 Digital. Tactile. Cabinet -- 3.5 The Principle of Pertinence -- 3.6 Imri Sandström: Language and the Principle of Pertinence -- 3.7 Kunstkammer Poetics -- 3.8 Babbage. Again -- References -- Chapter 4: "Books Are Machines": Materiality and Agency from the 1960s to the 2010s -- 4.1 Digitization as a Lens -- 4.2 Digital History and Threats -- 4.3 Without Us: UKON -- 4.4 Ubiquitous Viruses -- 4.5 The Number of the Beast -- 4.6 Torsten Ekbom 1965 -- 4.7 Johannes Heldén 2010 -- 4.8 On Digital Humanities -- References -- Chapter 5: Towards a Twenty-First-Century Pedagogy for the Humanities -- 5.1 Introduction -- 5.2 The Two Cultures 2.03 -- 5.2.1 Counter-culture -- 5.2.2 Correspondence -- 5.3 Digital Expressions? -- 5.3.1 Digital Practices6 -- 5.3.2 Digital-Born Works.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030564254
    Schlagworte: Digital humanities; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (152 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. ”BÖCKERNA ÄR MASKINER”. Digital epistemologi, materialitet och agens från 1960-tal till 2010-tal
    Erschienen: 2017

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Tidskrift för litteraturvetenskap; [Wechselnde Verlagsorte] : [Verlag nicht ermittelbar], 1971; (2017), 3/4, Seite 89-122

  13. En besynnerlig gemenskap
    teknologins gestalter i svensk prosa 1965 - 70
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Daidalos, Göteborg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IBA16253
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoS 2804/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13Y389
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9171731784
    Schlagworte: Technik <Motiv>; Prosa
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2003

  14. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer International Publishing AG, Cham ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030564254
    Schlagworte: Digital humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (152 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030564254
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 4400
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Digital/New Media; Digital Humanities; Digital media; Humanities—Digital libraries; Digital Humanities; Erkenntnistheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 140 Seiten)
  16. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030564254
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 4400
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Digital/New Media; Digital Humanities; Digital media; Humanities—Digital libraries; Digital Humanities; Erkenntnistheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 140 Seiten)
  17. Towards a Digital Epistemology : Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Nature

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030787240
    Weitere Identifier:
    10.1007/978-3-030-78724-0
    Weitere Schlagworte: digital humanities; media archeology; media history; early modern aesthetics; digital culture; aesthetic history; Open Access; Media studies; Literature: history & criticism
    Umfang: 1 electronic resource (136 pages)
  18. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2021.
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Imprint: Palgrave Macmillan

    1. Digital Epistemology - An Introduction -- 2. CCC Vs WWW: Digital Epistemology and Literary Text -- 3. Evoking McLuhan's Juxtapositions in the Digital Age: Archaeology and the Mosaic -- 4. "Books are Machines": Materiality and Agency from the 1960s... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Digital Epistemology - An Introduction -- 2. CCC Vs WWW: Digital Epistemology and Literary Text -- 3. Evoking McLuhan's Juxtapositions in the Digital Age: Archaeology and the Mosaic -- 4. "Books are Machines": Materiality and Agency from the 1960s to the 2010s -- 5. Towards a 21st Century Pedagogy for the Humanities. This Open Access book explores the concept of digital epistemology. In this context, the digital will not be understood as merely something that is linked to specific tools and objects, but rather as different modes of thought. For example, the digital within the humanities is not just databases and big data, topic modelling and speculative visualizations; nor are the objects limited to computer games, other electronic works, or to literature and art that explicitly relate to computerization or other digital aspects. In what way do digital tools and expressions in the 1960s differ to the ubiquitous systems of our time? What kind of artistic effects does this generate? Is the present theoretical fascination for materiality an effect or a reaction to a digitization? Above all: how can early modern forms such as the cabinets of curiosity, emblem books and the archival principle of pertinence contribute to the analyses of contemporary digital forms?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030787240
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed. 2021.
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Humanities—Digital libraries.; Digital media.; Digital humanities.
    Umfang: 1 Online-Ressource(XVI, 136 p. 10 illus.)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  19. Media and materiality in the neo-avant-garde
    Beteiligt: Ingvarsson, Jonas (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ingvarsson, Jonas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631621844; 3631621841
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künste; Avantgarde; Geschichte 1950-2012; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 171 S., Ill., graph. Darst., 22 cm, 340 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Imprint: Palgrave Macmillan

    This book explores the concept of digital epistemology. In this context, the digital will not be understood as merely something that is linked to specific tools and objects, but rather as different modes of thought. For example, the digital within... mehr

     

    This book explores the concept of digital epistemology. In this context, the digital will not be understood as merely something that is linked to specific tools and objects, but rather as different modes of thought. For example, the digital within the humanities is not just databases and big data, topic modelling and speculative visualizations; nor are the objects limited to computer games, other electronic works, or to literature and art that explicitly relate to computerization or other digital aspects. In what way do digital tools and expressions in the 1960s differ to the ubiquitous systems of our time? What kind of artistic effects does this generate? Is the present theoretical fascination for materiality an effect or a reaction to a digitization? Above all: how can early modern forms such as the cabinets of curiosity, emblem books and the archival principle of pertinence contribute to the analyses of contemporary digital forms?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783030564254
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Digital media; Humanities—Digital libraries; Digital/New Media; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 140 Seiten), 10 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    1. Digital Epistemology - An Introduction -- 2. CCC Vs WWW: Digital Epistemology and Literary Text -- 3. Evoking McLuhan's Juxtapositions in the Digital Age: Archaeology and the Mosaic -- 4. "Books are Machines": Materiality and Agency from the 1960s to the 2010s -- 5. Towards a 21st Century Pedagogy for the Humanities

  21. En besynnerlig gemenskap
    teknologins gestalter i Svensk prosa 1965 - 70
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Daidalos, Göteborg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9171731784
    Schlagworte: Cybernetics; Swedish literature; Technology and civilization; Technology in literature; Schwedisch; Prosa
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2003. - Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: A strange community

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2003

  22. En besynnerlig gemenskap
    teknologins gestalter i Svenska prosa 1965 - 70
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Daidalos, Göteborg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 499859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 26452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2003 U 910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 80492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 3105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9171731784
    Schlagworte: Swedish literature; Technology in literature
    Umfang: 256 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göteborg, Univ., Akad. avh., 2003

  23. En besynnerlig gemenskap
    teknologins gestalter i Svenska prosa 1965 - 70
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Daidalos, Göteborg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GX 5360 I55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9171731784
    RVK Klassifikation: GX 5360
    Schlagworte: Schwedisch; Prosa; Technik <Motiv>
    Umfang: 256 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: @Göteborg, Univ., Akad. avh., 2003

  24. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Springer International Publishing AG

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030787240; 3030787249
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed. 2021
    Schlagworte: Digital media; Humanities—Digital libraries; Digital/New Media.; Digital Humanities.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 136 Seiten), 10 illus.
  25. Towards a Digital Epistemology
    Aesthetics and Modes of Thought in Early Modernity and the Present Age
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Nature, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    This Open Access book explores the concept of digital epistemology. In this context, the digital will not be understood as merely something that is linked to specific tools and objects, but rather as different modes of thought. For example, the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This Open Access book explores the concept of digital epistemology. In this context, the digital will not be understood as merely something that is linked to specific tools and objects, but rather as different modes of thought. For example, the digital within the humanities is not just databases and big data, topic modelling and speculative visualizations; nor are the objects limited to computer games, other electronic works, or to literature and art that explicitly relate to computerization or other digital aspects. In what way do digital tools and expressions in the 1960s differ to the ubiquitous systems of our time? What kind of artistic effects does this generate? Is the present theoretical fascination for materiality an effect or a reaction to a digitization? Above all: how can early modern forms such as the cabinets of curiosity, emblem books and the archival principle of pertinence contribute to the analyses of contemporary digital forms?...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030787240
    Schlagworte: Media studies; Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: digital humanities; media archeology; media history; early modern aesthetics; digital culture; aesthetic history; Open Access
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 p.)