Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Herausgeber); Rosenstock, Julika (Herausgeber); Singelnstein, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB244.01 I6R2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB244.01 I6R2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QNJ/BRS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-1571
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Hrsg.); Rosenstock, Julika (Hrsg.); Singelnstein, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658219901
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 6800 ; PI 5000 ; PI 2250
    Schlagworte: Political Sociology; Social Justice, Equality and Human Rights; Anthropology; Political sociology; Social justice; Anthropology; Rechtsvergleich; Rechtsethnologie; Interdisziplinarität; Rechtssoziologie; Rechtswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 316 Seiten)
  3. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Hrsg.); Rosenstock, Julika (Hrsg.); Singelnstein, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658219895
    Weitere Identifier:
    9783658219895
    RVK Klassifikation: MS 6800 ; PI 5000 ; PI 2250
    Schlagworte: Rechtssoziologie; Interdisziplinarität; Rechtsethnologie; Rechtswissenschaft; Rechtsvergleich
    Weitere Schlagworte: JHB; Empirische Rechtsforschung; Methoden der Rechtsforschung; Rechtsforschung; Rechtsphilosophie; Rechtssoziologie; Theorien der Rechtsforschung; JP; JHM; JHB
    Umfang: XII, 316 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  4. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Hrsg.); Rosenstock, Julika (Hrsg.); Singelnstein, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658219901
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 6800 ; PI 5000 ; PI 2250
    Schlagworte: Political Sociology; Social Justice, Equality and Human Rights; Anthropology; Political sociology; Social justice; Anthropology; Rechtsvergleich; Rechtsethnologie; Interdisziplinarität; Rechtssoziologie; Rechtswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 316 Seiten)
  5. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Hrsg.); Rosenstock, Julika (Hrsg.); Singelnstein, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658219895
    Weitere Identifier:
    9783658219895
    RVK Klassifikation: MS 6800 ; PI 5000 ; PI 2250
    Schlagworte: Rechtssoziologie; Interdisziplinarität; Rechtsethnologie; Rechtswissenschaft; Rechtsvergleich
    Weitere Schlagworte: JHB; Empirische Rechtsforschung; Methoden der Rechtsforschung; Rechtsforschung; Rechtsphilosophie; Rechtssoziologie; Theorien der Rechtsforschung; JP; JHM; JHB
    Umfang: XII, 316 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  6. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Herausgeber); Rosenstock, Julika (Herausgeber); Singelnstein, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

  7. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Herausgeber); Rosenstock, Julika (Herausgeber); Singelnstein, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  8. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Beteiligt: Boulanger, Christian (HerausgeberIn); Rosenstock, Julika (HerausgeberIn); Singelnstein, Tobias (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Der Band bietet eine Einführung in die Rechtssoziologie und die interdisziplinäre Rechtsforschung, die sich im Anschluss an die Socio-legal Studies und die Law and Society-Forschung im angelsächsischen Raum auch im deutschsprachigen Raum... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band bietet eine Einführung in die Rechtssoziologie und die interdisziplinäre Rechtsforschung, die sich im Anschluss an die Socio-legal Studies und die Law and Society-Forschung im angelsächsischen Raum auch im deutschsprachigen Raum herausbildet. Die 16 Beiträge erschließen in exemplarischer Weise die theoretischen, methodischen und inhaltlichen Grundlinien der Beforschung von Recht in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen - darunter z.B. Soziologie, Politikwissenschaft, Anthropologie, Rechtswissenschaft, Kriminologie, Ethnologie und Philosophie. Sie geben den LeserInnen einerseits einen fundierten Überblick im Sinne einer Bestandsaufnahme. Andererseits werden zentrale Fragestellungen zukünftiger Forschungen und damit Perspektiven des Feldes skizziert. Neben den theoretischen und methodischen Grundlagen der Rechtsforschung entsteht so anhand von beispielhaften Forschungsfragen ein multiperspektivisches Bild der wissenschaftlichen Befassung mit Recht als sozialem Phänomen in den verschiedenen Disziplinen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf empirischen, zeitgenössischen und gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen in den Bereichen „Funktion, Genese und Wirkung Recht“, „Anwendung und Durchsetzung von Recht“ sowie „Wandel von Recht“. Hierin zeigt sich der Charakter der interdisziplinären Rechtsforschung als einer Grundlagendisziplin, die auf eine lange Forschungstradition in Rechtssoziologie, Rechtstatsachenforschung und Rechtswirkungsforschung aufbaut. Die HerausgeberInnen Dr. Christian Boulanger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Julika Rosenstock ist Wissenschaftliche Angestellte der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Prof. Dr. Tobias Singelnstein lehrt an der Ruhr-Universität Bochum Einleitung -- Erkundung der Theorielandschaft - Klassische rechtssoziologische Ansätze -- Gegenstandsangemessenheit und Praxisnähe in der empirischen Rechtsforschung: Die Trans-sequentielle Analyse -- Das Recht der Anderen. Rechtsethnologie zwischen Pluralität, Indigenität und Alterität -- Interdisziplinäre Rechtsvergleichung. Elemente einer rechtssoziologisch fundierten Rechtsvergleichung am Beispiel des Familien- und Erbrechts -- Rechtswirkungsforschung revisited - Stand und Perspektiven der rechtssoziologischen Wirkungsforschung -- (Dys-)Funktionen des Rechts: Governing through Crime -- Der Gesetzgebungsprozess -- Die Soziologie juristischer Wissensproduktion - Rechtsdogmatik als soziale Praxis -- Juristische Sozialisation -- (Verfassungs-)Richterliches Entscheiden -- Rechtsdurchsetzung durch die Polizei -- Rechtsmobilisierung: Rechte kennen, Rechte nutzen und Recht bekommen -- Informalisierung des Rechts -- Ökonomisierung des Rechts -- Interdisziplinäre Forschung zur Globalisierung und Europäisierung des Rechts. Das Beispiel der Meinungsfreiheit im Internet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boulanger, Christian (HerausgeberIn); Rosenstock, Julika (HerausgeberIn); Singelnstein, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658219901
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 6800
    Schriftenreihe: Array
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Political sociology; Political sociology; Social justice; Anthropology; Political Sociology; Social justice; Anthropology; Human rights.
    Umfang: Online-Ressource (XII, 316 S. 1 Abb, online resource)
  9. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Beteiligt: Boulanger, Christian (HerausgeberIn); Rosenstock, Julika (HerausgeberIn); Singelnstein, Tobias (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Boulanger, Christian (HerausgeberIn); Rosenstock, Julika (HerausgeberIn); Singelnstein, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658219895
    Weitere Identifier:
    9783658219895
    RVK Klassifikation: MS 6800
    Schlagworte: Recht; Rechtswissenschaft; Interdisziplinarität; Rechtssoziologie; Rechtstheorie; Rechtspolitik; Rechtsanwendung
    Umfang: XII, 316 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Im Vorwort: "Die Beiträge des Bandes sind ihrer Mehrzahl im September 2017 auf einem AutorInnenworkshop am Wissenschaftskolleg zu Berlin im Rahmen des Projekts 'Recht in Kontext' vorgestellt und diskutiert worden."

  10. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Herausgeber); Rosenstock, Julika (Herausgeber); Singelnstein, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/MS 6800 B763
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MS 6800 B763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MS 6800 B763 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MS 6800 B763 +3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    20 / MS 6800 B763 +4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rec AM 0162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rec AM 0162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 6827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Herausgeber); Rosenstock, Julika (Herausgeber); Singelnstein, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658219895; 3658219890
    Weitere Identifier:
    9783658219895
    RVK Klassifikation: MS 6800
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schlagworte: Rechtswissenschaft; Interdisziplinarität; Rechtssoziologie; Rechtsethnologie; Rechtsvergleich
    Umfang: XII, 316 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

  11. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Beteiligt: Boulanger, Christian (HerausgeberIn); Rosenstock, Julika (HerausgeberIn); Singelnstein, Tobias (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 54381
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PI 5000 B763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PI 5000 B763
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    50.289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: VA 4/172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/PI 5000 B763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K/LXV, 6650
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    K230 Boul2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    Q 300 g Inter 2019
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    Q 300 g Inter 2019
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Jur 008/35
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    R 090/1(19)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: VI C: 175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    86.05,41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    CC 2442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    jur 010 DH 0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QND / Bou
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 6800 B763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    86.05 = 56 A 2140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/16823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RT Dg 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Boulanger, Christian (HerausgeberIn); Rosenstock, Julika (HerausgeberIn); Singelnstein, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658219895
    Weitere Identifier:
    9783658219895
    RVK Klassifikation: MS 6800
    Schlagworte: Recht; Rechtswissenschaft; Interdisziplinarität; Rechtssoziologie; Rechtstheorie; Rechtspolitik; Rechtsanwendung
    Umfang: XII, 316 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Im Vorwort: "Die Beiträge des Bandes sind ihrer Mehrzahl im September 2017 auf einem AutorInnenworkshop am Wissenschaftskolleg zu Berlin im Rahmen des Projekts 'Recht in Kontext' vorgestellt und diskutiert worden."

  12. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Beteiligt: Boulanger, Christian (HerausgeberIn); Rosenstock, Julika (HerausgeberIn); Singelnstein, Tobias (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Der Band bietet eine Einführung in die Rechtssoziologie und die interdisziplinäre Rechtsforschung, die sich im Anschluss an die Socio-legal Studies und die Law and Society-Forschung im angelsächsischen Raum auch im deutschsprachigen Raum... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Springer
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer E-Book
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band bietet eine Einführung in die Rechtssoziologie und die interdisziplinäre Rechtsforschung, die sich im Anschluss an die Socio-legal Studies und die Law and Society-Forschung im angelsächsischen Raum auch im deutschsprachigen Raum herausbildet. Die 16 Beiträge erschließen in exemplarischer Weise die theoretischen, methodischen und inhaltlichen Grundlinien der Beforschung von Recht in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen - darunter z.B. Soziologie, Politikwissenschaft, Anthropologie, Rechtswissenschaft, Kriminologie, Ethnologie und Philosophie. Sie geben den LeserInnen einerseits einen fundierten Überblick im Sinne einer Bestandsaufnahme. Andererseits werden zentrale Fragestellungen zukünftiger Forschungen und damit Perspektiven des Feldes skizziert. Neben den theoretischen und methodischen Grundlagen der Rechtsforschung entsteht so anhand von beispielhaften Forschungsfragen ein multiperspektivisches Bild der wissenschaftlichen Befassung mit Recht als sozialem Phänomen in den verschiedenen Disziplinen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf empirischen, zeitgenössischen und gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen in den Bereichen „Funktion, Genese und Wirkung Recht“, „Anwendung und Durchsetzung von Recht“ sowie „Wandel von Recht“. Hierin zeigt sich der Charakter der interdisziplinären Rechtsforschung als einer Grundlagendisziplin, die auf eine lange Forschungstradition in Rechtssoziologie, Rechtstatsachenforschung und Rechtswirkungsforschung aufbaut. Die HerausgeberInnen Dr. Christian Boulanger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Julika Rosenstock ist Wissenschaftliche Angestellte der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Prof. Dr. Tobias Singelnstein lehrt an der Ruhr-Universität Bochum Einleitung -- Erkundung der Theorielandschaft - Klassische rechtssoziologische Ansätze -- Gegenstandsangemessenheit und Praxisnähe in der empirischen Rechtsforschung: Die Trans-sequentielle Analyse -- Das Recht der Anderen. Rechtsethnologie zwischen Pluralität, Indigenität und Alterität -- Interdisziplinäre Rechtsvergleichung. Elemente einer rechtssoziologisch fundierten Rechtsvergleichung am Beispiel des Familien- und Erbrechts -- Rechtswirkungsforschung revisited - Stand und Perspektiven der rechtssoziologischen Wirkungsforschung -- (Dys-)Funktionen des Rechts: Governing through Crime -- Der Gesetzgebungsprozess -- Die Soziologie juristischer Wissensproduktion - Rechtsdogmatik als soziale Praxis -- Juristische Sozialisation -- (Verfassungs-)Richterliches Entscheiden -- Rechtsdurchsetzung durch die Polizei -- Rechtsmobilisierung: Rechte kennen, Rechte nutzen und Recht bekommen -- Informalisierung des Rechts -- Ökonomisierung des Rechts -- Interdisziplinäre Forschung zur Globalisierung und Europäisierung des Rechts. Das Beispiel der Meinungsfreiheit im Internet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boulanger, Christian (HerausgeberIn); Rosenstock, Julika (HerausgeberIn); Singelnstein, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658219901
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 6800
    Schriftenreihe: Array
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Political sociology; Political sociology; Social justice; Anthropology; Political Sociology; Social justice; Anthropology; Human rights.
    Umfang: Online-Ressource (XII, 316 S. 1 Abb, online resource)
  13. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Herausgeber); Rosenstock, Julika (Herausgeber); Singelnstein, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Herausgeber); Rosenstock, Julika (Herausgeber); Singelnstein, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658219895; 3658219890
    Weitere Identifier:
    9783658219895
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Rechtswissenschaft; Interdisziplinarität; Rechtssoziologie; Rechtsethnologie
    Weitere Schlagworte: Empirische Rechtsforschung; Methoden der Rechtsforschung; Rechtsforschung; Rechtsphilosophie; Rechtssoziologie; Theorien der Rechtsforschung
    Umfang: XII, 316 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Beiträge aus dem AutorInnenworkshop im September 2017 in Berlin - siehe Vorwort (Seite VI)

  14. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

  15. Interdisziplinäre Rechtsforschung
    Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Herausgeber); Rosenstock, Julika (Herausgeber); Singelnstein, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boulanger, Christian (Herausgeber); Rosenstock, Julika (Herausgeber); Singelnstein, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658219901; 3658219904
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 6800
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2019
    Schlagworte: Rechtswissenschaft; Interdisziplinarität; Rechtssoziologie; Rechtsethnologie; Rechtsvergleich; Political sociology; Human rights; Anthropology; Political Sociology; Human Rights; Anthropology
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 316 Seiten), 1 Abb.