Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. "Mag der Thron in Flammen glühn!"
    Schriftstellerinnen und die Revolution von 1848/49
    Published: 2004
    Publisher:  Helmer, Königstein/Taunus

    Mit den Ereignissen der Revolution von 1848/49 erreichte der Prozess des Vordringens von Frauen in die politische Öffentlichkeit seinen vorläufigen Höhepunkt. Die hier angekündigte Untersuchung von zehn Autorinnen dieser Epoche - Mathilde Franziska... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 541267
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-752
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Freiburg, Bibliothek
    NC Aa 950
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/6706,a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/6706
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 420/26
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C IV 33
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/1892
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    Zg.32/2005
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9103
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CI:6520:Fre::2004
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    105 A 101
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 9841
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-3947
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 6412.5
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 2720 F889
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-7352
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    54/16917
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 9465
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1411 F889
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Mit den Ereignissen der Revolution von 1848/49 erreichte der Prozess des Vordringens von Frauen in die politische Öffentlichkeit seinen vorläufigen Höhepunkt. Die hier angekündigte Untersuchung von zehn Autorinnen dieser Epoche - Mathilde Franziska Anneke, Louise Aston, Louise Dittmar, Claire Glümer, Emma Herwegh, Fanny Lewald, Marie Norden, Louise Otto, Amalie Struve und Kathinka Zitz - zeichnet diese Entwicklung exemplarisch nach. In der Verknüpfung von Kurzbiographien und daran anschließenden Einzeluntersuchungen der Presseorgane, der Erlebnisdokumente und Romane der Revolution wird die politische Verortung der Autorinnen ebenso wie eine vergleichende Perspektive möglich. So erschließt das hier angekündigte Buch ein oft vergessenes literarisches Erbe und macht das politische Engagement von Frauen anschaulich

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3897411466
    RVK Categories: NP 2720 ; GL 1411 ; NZ 70040
    Series: Facetten
    Subjects: German literature; German literature; Women authors, German; Schriftsteller; Frau; Revolution <1848>; Frauenliteratur; Politische Literatur; Badischer Aufstand
    Other subjects: Herwegh, Emma (1817-1904); Anneke, Mathilde Franziska (1817-1884); Aston, Louise (1814-1871); Struve, Amalie (1824-1862)
    Scope: 641 S., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 619-641

    Teilw. zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Freund, Marion: Schriftstellerinnen und die Revolution von 1848/49

  2. Zwischen revolutionärer Euphorie und militärischer Niederlage : vergessene Materialien zum Kampf für die Republik im Frühjahr 1848 in Baden und zum Gefecht bei Dossenbach von Georg und Emma Herwegh und Joseph Fickler
    Published: 2022

    Der Zug der republikanischen Deutschen demokratischen Legion aus Paris im Frühjahr 1848 in das aufständische Baden und ihre Zerschlagung bei Dossenbach waren unzweifelhaft eine Gelenkstelle im Leben ihres Präsidenten, des Dichters Georg Herwegh... more

     

    Der Zug der republikanischen Deutschen demokratischen Legion aus Paris im Frühjahr 1848 in das aufständische Baden und ihre Zerschlagung bei Dossenbach waren unzweifelhaft eine Gelenkstelle im Leben ihres Präsidenten, des Dichters Georg Herwegh (1817-1875). [.] Ob tatsächlich "Verrat" die zentrale Rolle bei der Niederlage der Legion spielte, wie Georg Herwegh in seinem Brief von 1870 verbittert behauptet und wie es auch Stephan Reinhardt in der jüngsten Herwegh-Biographie wieder übernimmt, das war die Frage, die sich dem Verfasser dieses Aufsatzes stellte. Daraufhin vorgenommene Recherchen führten zu gedruckten, inzwischen digitalisierten, bisher übersehenen Materialien zur Legion. Diese sind in den für das juristische Tagesgeschäft gedachten "Annalen der Großherzoglich Badischen Gerichte" zu finden. Es handelt sich um die breit unterfütterten Anklageschriften "wegen Hochverraths" gegen Adelbert von Bornstedt (1807-1851), den zentralen Aktivisten der Pariser Legion, und gegen Joseph Fickler (1808-1865), umtriebiger Demokrat und Redakteur der radikalen "Seeblätter" in Konstanz. In den Anklageschriften sind zwei konspirative Briefe - von Herwegh und Bornstedt an Fickler sowie dessen Antwort darauf - zur Planung einer republikanischen Erhebung von besonderem Interesse, und Briefe von Georg und Emma Herwegh vom Abend des Gefechts bei Dossenbach geben Einblicke in das Geschehen und verdeutlichen die Stimmung nach dem Kampf und gelungener Flucht. Während die Briefe zwischen Herwegh/Bornstedt und Fickler zur Aktions-Strategie aus dem Gerichtsverfahren heraus eine gewisse öffentliche Wahrnehmung fanden, blieben die stark von Emotionen und subjektiven Einschätzungen geprägten Briefe von Georg und Emma Herwegh unbeachtet. "Eine detaillierte Untersuchung zur Geschichte der Deutschen demokratischen Legion, die vorhandenes Aktenmaterial umfassend auswertet, existiert nicht." Das stellte Ingo Fellrath 1999 fest, und das gilt bis heute. [.] Die gegebene Forschungs-Lücke lässt sich gerade angesichts des Umfangs der vorhandenen ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: BASE Selection for Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    DDC Categories: 830; 943
    Subjects: Herwegh; Georg; Emma; Fickler; Joseph; Brief; Badischer Aufstand
    Rights:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Revolutionen müssen vollendet werden
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Bibliothek des Bundesarchivs
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grunenberg, Antonia (VerfasserIn eines Vorworts)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783462500042; 346250004X
    Other identifier:
    9783462500042
    Edition: 1. Auflage
    Series: "edition paulskirche" - Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten
    Subjects: Revolution <1848>; Bildnis; Badischer Aufstand; Edition
    Other subjects: Hecker, Friedrich (1811-1881)
    Scope: 176 Seiten
  4. "Mag der Thron in Flammen glühn!"
    Schriftstellerinnen und die Revolution von 1848/49
    Published: 2004
    Publisher:  Helmer, Königstein/Taunus

    Mit den Ereignissen der Revolution von 1848/49 erreichte der Prozess des Vordringens von Frauen in die politische Öffentlichkeit seinen vorläufigen Höhepunkt. Die hier angekündigte Untersuchung von zehn Autorinnen dieser Epoche - Mathilde Franziska... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Mit den Ereignissen der Revolution von 1848/49 erreichte der Prozess des Vordringens von Frauen in die politische Öffentlichkeit seinen vorläufigen Höhepunkt. Die hier angekündigte Untersuchung von zehn Autorinnen dieser Epoche - Mathilde Franziska Anneke, Louise Aston, Louise Dittmar, Claire Glümer, Emma Herwegh, Fanny Lewald, Marie Norden, Louise Otto, Amalie Struve und Kathinka Zitz - zeichnet diese Entwicklung exemplarisch nach. In der Verknüpfung von Kurzbiographien und daran anschließenden Einzeluntersuchungen der Presseorgane, der Erlebnisdokumente und Romane der Revolution wird die politische Verortung der Autorinnen ebenso wie eine vergleichende Perspektive möglich. So erschließt das hier angekündigte Buch ein oft vergessenes literarisches Erbe und macht das politische Engagement von Frauen anschaulich

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3897411466
    Parent title:
    RVK Categories: NP 2720 ; GL 1411 ; NZ 70040
    Series: Facetten
    Subjects: German literature; German literature; Women authors, German; Schriftsteller; Frau; Revolution <1848>; Frauenliteratur; Politische Literatur; Badischer Aufstand
    Other subjects: Herwegh, Emma (1817-1904); Anneke, Mathilde Franziska (1817-1884); Aston, Louise (1814-1871); Struve, Amalie (1824-1862)
    Scope: 641 S., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 619-641

    Teilw. zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Freund, Marion: Schriftstellerinnen und die Revolution von 1848/49

  5. "Ihr könnt das Wort verbieten - ihr tötet nicht den Geist"
    Literatur und Revolution in Baden 1848/49
    Contributor: Schmidt-Bergmann, Hansgeorg (Hrsg.)
    Published: 1998
    Publisher:  Literarische Gesellschaft / Scheffelbund, Karlsruhe

    Historisches Museum, Bibliothek
    G 2749
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 GA 33
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    ROM 507
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OV
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OV
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:CXS 41
    No inter-library loan
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmidt-Bergmann, Hansgeorg (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 3930314231
    Series: CD-ROM-Edition zur Literatur am Oberrhein ; 1
    Subjects: Literatur; Revolution <1848>; Badischer Aufstand
    Scope: 1 CD-ROM, 12 cm
  6. Ilse Teipelke, "Frauen waren dabei"
    eine Installation zur Revolution von 1848/49; Museum im Ritterhaus, Offenburg, 7. September bis 2. November 1997; Frauen Museum Bonn, 1. Mai bis 31. Mai 1998
    Contributor: Teipelke, Ilse (Ill.)
    Published: 1998
    Publisher:  Museum im Ritterhaus, Offenburg ; Frauen Museum, Bonn

    Badische Landesbibliothek
    100 K 982
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    50Ca/80758
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    M 3 - 445
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Teipelke, Ilse (Ill.)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Frau; Revolution <1848>; Badischer Aufstand
    Other subjects: Teipelke, Ilse (1946-)
    Scope: 20 S., zahlr. Ill.
    Notes:

    Ausstellungsverz. S. 19

  7. Zwischen revolutionärer Euphorie und militärischer Niederlage : vergessene Materialien zum Kampf für die Republik im Frühjahr 1848 in Baden und zum Gefecht bei Dossenbach von Georg und Emma Herwegh und Joseph Fickler

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2001-; 26.2020, S. 332-372; Online-Ressource
    Subjects: Herwegh, Georg; Herwegh, Emma; Fickler, Joseph; Brief; Badischer Aufstand
    Scope: Online-Ressource
  8. Die Flamme der Freiheit
    die deutsche Revolution 1848/1849
    Author: Bong, Jörg
    Published: 2022
    Publisher:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den Rhein. In den vierunddreißig deutschen Staaten und vier... more

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 3 22 : x 78871
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bundesrat, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 152277
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 156-582
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 237 B
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Donaueschinger Bibliothek des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar
    MG 1197
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    12971
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2023/85
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NP 2350 B713
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/7509
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NP 2350 B713
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-5 6/344
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/4096
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 068/34 FNZ
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/1783
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 392
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5862/62
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 11965
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K3-32301
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    JM 1038
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2022.01630:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    G 43 / 1297
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 NP 2350 B713
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2023 A 2213
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 R454 B713
    No inter-library loan
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0D Bon
    No inter-library loan
    Diözesanbibliothek Münster
    23:1602
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 068 ea DL 7005
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 645 22-5500
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6270-040 3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    22 A 89
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 2350 B713
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-716
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Gesch I 2022/3
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.43 1848/1849 = 58 A 2371
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hegau-Bibliothek
    Ag 7539
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Oh 4765
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    72/10794
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 5699
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    LNGbon = 474629
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 63-75
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 2350 B713
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.1636
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den Rhein. In den vierunddreißig deutschen Staaten und vier freien Städten der Zeit beginnen Aufstände gegen die herrschenden Polizei- und Militärmonarchien, gegen die Willkürherrschaft des "Deutschen Bundes". Zum ersten Mal erhebt die Demokratie auch in deutschen Ländern ihr Haupt: direkte, allgemeine Wahlen, Republik, eine freiheitliche Verfassung, Grundrechte, Gewaltenteilung, sozialer Ausgleich. Es beginnt der dramatische Kampf für die Werte, die für uns heute die scheinbar selbstverständlichen Grundlagen unseres Gemeinwesens sind. Aber nur eine Partei der Opposition will die "ganze Revolution", eine "demokratische Bundesrepublik". Die Liberalen, vor allem die "Konstitutionellen" - die sich bald "Ordnungspartei" nennen - wollen an der Monarchie festhalten, wenn auch in reformierter Form. Und sie, die Ordnungspartei und die neuen Märzregierungen, sind es, die mit den Fürsten die Revolution mit Bajonetten verhindern …In einer großen Erzählung entwirft der Literaturwissenschaftler Jörg Bong ein atemberaubendes Panorama einer Zeit im Umbruch: Von den ersten revolutionären Versammlungen Ende Februar bis hin zu den Schlachten einer demokratischen "Armee der Freiheit" gegen die Truppen des Bundes

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Elson, Simon (MitwirkendeR)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783462003130; 3462003135
    Other identifier:
    9783462003130
    RVK Categories: EC 5410 ; NP 2350
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Revolution <1848>; Badischer Aufstand
    Scope: 553 Seiten, 22 x 15 cm
  9. Revolutionen müssen vollendet werden
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2023/143
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/2181
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 6561
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    JK 1036-4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    C 5455
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 1406-5
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grunenberg, Antonia (VerfasserIn eines Vorworts)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783462500042; 346250004X
    Other identifier:
    9783462500042
    Edition: 1. Auflage
    Series: "edition paulskirche" - Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten
    Subjects: Revolution <1848>; Bildnis; Badischer Aufstand; Edition
    Other subjects: Hecker, Friedrich (1811-1881)
    Scope: 176 Seiten