Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 433.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Annales du patrimoine, n° 22 : "Littérature et sciences humaines"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions La revue "Annales du patrimoine" de l'Université de Mostaganem (Algérie) lance un appel à publications pour son numéro 22. Annales du patrimoine (ADP), est une revue académique en libre accès consacrée aux domaines de...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    "Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and Contemporary Visual Culture" (Hamburg)
    Beitrag von: Wiebke Vorrath

    Das interdisziplinäre Projekt Poetry in the Digital Age , das durch einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) finanziert und von Prof. Dr. Claudia Benthien (Institut für Germanistik der Universität Hamburg) geleitet wird,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.04.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2022
    Approches critiques des œuvres de précurseurs des aires caraïbe et afrique dans la diversité de leurs langues
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nous vous invitons à nous envoyer votre proposition détaillée avant le 30 mai 2022 (titre, résumé d’une vingtaine de lignes, corpus, bibliographie) à : celfaprecurseurs@gmail.com Vous indiquerez si : -vous désirez participer...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara
    Erstellt am: 29.04.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    The Dynamics of Postcolonial Passings: Comparisons and Intersections (12. & 13. Mai 2022, online)
    Beitrag von: Jana-Katharina Mende

    Online conference hosted by the University of Liège, Belgium, and Martin Luther University Halle-Wittenberg, Germany Programme Times mentioned in the programme are Central European Summer Time (Brussels). Thursday 12 May 2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.04.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2022
    Extended CFP: The ‘Second World’ in Contemporary British Writing
    Beitrag von: Ariane de Waal

    Call for Papers The ‘Second World’ in Contemporary British Writing International Conference at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg, 16-18 September 2022 At a time marked by the congruence of dystopian anxieties...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland
    Erstellt am: 12.04.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.07.2022
    Décolonisations et indépendances vues par les écrivain(e)s africain(e)s de 1950 à 2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions pour un ouvrage collectif numérique : « Décolonisations et indépendances vues par les écrivain(e)s africain(e)s de 1950 à 2022 » Société Internationale d’Étude des Littératures de l’Ère Coloniale (SIELEC ...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Postkoloniale Literaturtheorie
    Erstellt am: 08.04.2022
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.04.2022
    Global PhD Scholarship – St Andrews and Bonn – Modern Languages/Comparative Literature
    Beitrag von: Christian Moser

    The University of St Andrews and the University of Bonn are pleased to offer a scholarship funded by both institutions, to support an exceptional student undertaking doctoral research in the following project: Re-Imagining the Public Sphere on...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur
    Erstellt am: 05.04.2022
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.05.2022
    “The Fatal Curve”–Female Outsiders in 19th century Literature
    Beitrag von: Des Batziou

    The Idea GIRES, the Global Institute for Research, Education & Scholarship is proud to introduce a series of short seminars dedicated to literature. We embrace Scott Fitzgerald’s opinion about the beauty of this fine craft: “ You discover that...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.03.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2022
    Irish Literature and Periodical Culture (KU Leuven)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leuven Centre for Irish Studies || University of Leuven, Belgium || 1 – 3 December 2022 Since the emergence of periodical studies as a distinct discipline some decades ago, the importance of literary magazines in shaping and influencing...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Hermeneutik,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    “Then fate o’erruled”: Change in Shakespeare – biennial conference of the European Shakespeare Research Association (ESRA), Budapest 2023
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Pázmány Péter Catholic University, Budapest – 6-9 July 2023 Deadline for proposals: 1 June 2022 The Call for Seminars is now open for the next biennial conference of the European Shakespeare Research Association (ESRA), to be held on 6‒9...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.03.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2022
    Victorian Resurrections – International Conference (University of Vienna)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    VICTORIAN RESURRECTIONS International Conference 22nd-24th Sep 2022 (University of Vienna) Deadline for proposals: 15th May 2022 Confirmed Keynote Speakers Ann Heilmann (University of Cardiff) Patricia Duncker...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2022
    Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The editorial team of the Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies is looking for proposals for the new volume (12/2022) that will be published in winter 2022. Please submit articles and reviews via the following link ...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.03.2022
    CFP: The ‘Second World’ in Contemporary British Writing
    Beitrag von: Ariane de Waal

    Call for Papers The ‘Second World’ in Contemporary British Writing Confirmed keynote speakers: Richard Brown (University of Leeds), Ágnes Györke (Károli Gáspár University, Budapest) At a time marked by...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.02.2022