Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 271.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.10.2021
    Überforderung der Form. Erkundung einer neuen Fragestellung in der Theorie der Dichtung und in der interpretatorischen Praxis, Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung des Instituts für Germanistik der Universität Leipzig (Abteilung Literaturwissenschaft) und des Department of German der University of Chicago an der Universität Leipzig vom 23.-24.10.2021 Konzeption, Organisation und Leitung: ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Kafkas Zeiten: Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Bonn/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kafkas Zeiten 30.9.-2.10.2021, Bonn, Genscherallee 3, Foyer Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Veranstalter: Alexander Kling, Johannes Lehmann In Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2291...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.09.2021
    Krise und Kleinformat. Von der Institutionskritik zur politischen Mobilisierung (1918—1933)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop des DFG Graduiertenkollegs "Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen", organisiert von Caroline Adler, Maddalena Casarini und Daphne Weber. Öffentliches Programm Donnerstag, 16.09.2021 Fritz-Reuter-Saal, Dorotheenstr. 24,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.09.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.09.2021
    Ambiguität und Subversion. Gegenläufigkeiten frühneuzeitlicher Übersetzungskulturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ambiguität und Subversion. Gegenläufigkeiten frühneuzeitlicher Übersetzungskulturen. 3. Jahreskonferenz des SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit‘, 15.–18. September 2021 Übersetzungspolitiken zielen vielfach...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.09.2021
  5. Katharina Strika
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Poetik; Versepik; Übersetzungstheorie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Paradigmenwechsel in der Sprach-, Literatur- und Translationswissenschaft im digitalen Zeitalter, Pannonische Universität Veszprém (Ungarn)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hybride Tagung des Instituts für Germanistik und Translationswissenschaft an der Pannonischen Universität Veszprém am 18. und 19. Oktober 2021 „Paradigmenwechsel in der Sprach-, Literatur- und Translationswissenschaft im digitalen Zeitalter“ ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.07.2022
    ICLA 2022: Re-Imagining Literatures of the World: Global and Local, Mainstreams and Margins, XXIII Congress of International Comparative Literature Association (ICLA) at TSU in Tbilisi (Georgia)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ICLA 2022 Georgian Comparative Literature Association (GCLA) International Comparative Literature Association (ICLA) Ivane Javakhisvhili Tbilisi State University (TSU) Shota Rustaveli Institute of Georgian Literature XXIII...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 30.08.2021
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.08.2021
    Lecturer in Translation Studies, School of Modern Languages and Cultures, University of Glasgow
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Location: Glasgow Salary: £35,845 to £40,322 Hours: Full Time Contract Type: Fixed-Term/Contract Placed On: 9th August 2021 Closes: 29th August 2021 Job Ref: 063049 ...

    Forschungsgebiete Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 20.08.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.10.2021
    Traduire : enjeux identitaires et altérité à l’épreuve de la mondialisation, Cahiers d'histoire culturelle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions revue Cahiers d’histoire culturelle Si traduire implique indubitablement le passage d’un texte écrit de la langue source à la langue cible, la traduction ne peut se réduire à une opération purement...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.08.2021
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.08.2021
    PostDoc (m/w/d), The Literary and Epistemic History of Small Forms / Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen an der HU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Within the framework of the DFG-funded Research Training Group 2190 »Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen« (»The Literary and Epistemic History of Small Forms«) we are inviting applications for 1 PostDoc Position...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  11. Christoph Roeber
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main; Hochschule der Künste Bern (HKB)
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Erzähltheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Übersetzungstheorie

  12. Franziska Humphreys Manterola
    Universität oder Institution: École des hautes études en sciences sociales (EHESS); Goethe Institut Brüssel
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Medientheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie

  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Dictionnaire du genre en traduction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    FR / ENG / ESP Le Dictionnaire du genre en traduction , un projet de l'IRN World Gender , est ouvert à de nouvelles contributions. Lancé le 18 juin 2021, ce Dictionnaire plurilingue et en ligne a pour objectif de contribuer à la ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 12.07.2021
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.07.2021
    Un in Übersetzung. Philologie, Übersetzung, Literatur, Psychoanalyse. Instituts-Workshop der AVL Frankfurt
    Beitrag von: Jonathan Schmidt-Dominé

    Eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Frankfurt, dem Szondi Institut FU Berlin, dem German Department der Universität Rutgers (USA) und RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse Datum:...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 09.07.2021
  15. Beate Sommerfeld
    Universität oder Institution: Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu | Adam Mickiewicz University (AMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Übersetzungstheorie