Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 88.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.07.2024
    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg Die Klassische und Moderne Literaturwissenschaft lädt ein! Herzliche Einladung an alle Studierenden der alten und der neuen Philologien sowie der KML gemeinsam ein kleines ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 09.06.2024
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.06.2024
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Georgia Lummert

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 15 weitere
    Erstellt am: 22.05.2024
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2024
    Postdoctoral Fellow in Italian Studies (Petrarch in Global Translation, Vienna)
    Beitrag von: Manuel Mühlbacher

    Petrarch in Global Translation: A Genealogy of Western Love (PGT) is a collaborative humanities project across languages and national borders that is investigating the foundational conception of Western love as codified by Petrarch’s Canzoniere ...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  World Literature/Weltliteratur,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 23.04.2024
  4. Sophie Jaussi
    Universität oder Institution: ​​Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2024
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller Aneignung«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) , Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund), 65 %, im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 9 weitere
    Erstellt am: 17.04.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Standing Panel: East-West Literary Relations (PAMLA, 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The "East-West Literary Relations" session seeks to foster a discussion that crosses various disciplines and methodologies, including but not limited to literature, history, science, anthropology, religion, philosophy, film, art, and music. We...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.04.2024
  7. Judith Müller
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Israelische Literatur; Digital Humanities; Gender Studies/Queer Studies; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Arvi Sepp
    Universität oder Institution: Vrije Universiteit Brussel (VUB)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Soziologie; Autobiographie; Tagebuch; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.02.2024
    Call for Papers zur Konferenz Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt: Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität Eine Synergie zwischen globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur Bremen und dem Forschungszen
    Beitrag von: Daniel Schmidt

    Deutsch (English below): In der deutschsprachigen Kulturlandschaft sind Festivals, die Musik, Kunst und Film zelebrieren und eine Bühne bieten, etabliert und werden von der Gesellschaft breit rezipiert. Aber auch Literaturfestivals, in denen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.11.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2023
    New Voices in Children’s Literature in Translation. Culture, Power and Transnational Approaches
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International conference in Children’s Literature and Translation Studies (CLTS) New Voices in Children’s Literature in Translation: Culture, Power and Transnational Approaches Date: 22-23 August 2024, Stockholm (Sweden) ...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Kinder- und Jugendliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.11.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  12. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.09.2023
    1974-2024 : Annie Ernaux’s Years. A Global Perspective
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ‘1974-2024: Annie Ernaux’s Years – a Global Perspective’ International Conference University of Edinburgh & University of St Andrews 3-5 October 2024 With Annie Ernaux’s participation (pending confirmation) Confirmed keynote speaker:...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.09.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2023
    XLIVe Congrès de la Société Française de Littérature Générale et Comparée : Littératures et mondialisation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XLIVe Congrès de la Société Française de Littérature Générale et Comparée Littératures et Mondialisation Du 4 au 7 juin 2024, à la Maison des Sciences de l’Homme, Clermont-Ferrand APPEL À COMMUNICATIONS English...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  World Literature/Weltliteratur,  Reiseliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.08.2023
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 12.10.2023
    Writing Histories of Japanese Literature for Western Readers
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Irmela Hijiya-Kirschnereit, Research Area 2: "Travelling Matters In the past decade or so, the profile of Japanese literature has shifted along with the role of literature at a global level and as a result of new approaches to...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.08.2023