Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2024
    Karl Kraus und die Institutionen, Wien, 13.–14.6.2024
    Beitrag von: Thomas Traupmann

    Internationales Symposium Karl Kraus und die Institutionen 13.–14. Juni 2024 Loos-Räume der Wienbibliothek im Rathaus, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien Konzept und Organisation: Johannes Knüchel, Isabel Langkabel und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.05.2024
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.10.2022
    Künste – Agonismus – Konvivialität: Analysen im Anschluss an Marcel Mauss
    Beitrag von: Christian Moser

    Workshop, 13.–15.10.2022, Universität Bonn Organisation: Prof. Dr. Sabine Mainberger, Prof. Dr. Christian Moser Der Essai sur le don. Forme et raison de l’échange dans les sociétés archaïques (Die Gabe. Form undFunktion des...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.10.2022
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 31.03.2022
    Book Launch of Eva Mona Altmann's "Das Unsagbare Verschweigen"
    Beitrag von: Juliane Prade-Weiss

    On 31 March, 2022 at 17.00 CET our PSN Book Launch Series will feature a discussion of Eva Mona Altmann's "Das Unsagbare Verschweigen: Holocaust-Literatur aus Täterperspektive" (Concealing the Unspeakable: Holocaust-Literature from the Perpetrators'...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.03.2022
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.10.2021
    Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu (Gaben-)Tausch und Sozialität
    Beitrag von: Rebecca Seewald

    Ringvorlesung im Rahmen der Transdisciplinary Research Area „Individuals and Societies“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Wintersemester 2021/22 Organisation: Sabine Mainberger / Christian Moser (Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2021