Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 80.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.05.2024
    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy
    Beitrag von: Franziska Gesine Brede

    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy DRV Summer School at the Johannes Gutenberg University Mainz, 23-26 July 2024 Amazonia as a cultural space has received little attention in European literature and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    La pièce et la plume. La monnaie dans la littérature (Orléans)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La pièce et la plume. La monnaie dans la littérature Orléans, 9-10 décembre 2024 Colloque organisé par l’Axe Monnaie, économie, finance de la Maison des Sciences de l’Homme Val de Loire, avec le soutien de l’Université d’Orléans et des...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.04.2024
    Poste d'Enseignant-Chercheur en études littéraires des pratiques créatives contemporaines (Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Faculté des Lettres et civilisations de l’UCLy ouvre un poste d'Enseignant-Chercheur en études littéraires des pratiques créatives contemporaines dans le cadre du développement de sa Licence de Lettres Modernes (CDI 50 %). Profil...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur und andere Künste , und 7 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2024
    Narratives and the Social Sciences. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Narratives and the Social Sciences. Interdisciplinary Perspectives University of Palermo, Italy Department Cultures and Societies International Conference 26th, 27th, 28th June, 2024 Building 16, Room D2 Viale delle...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 15.04.2024
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.04.2024
    Postdoctorant-e : Représentations sexuées et genrées du « féminin » dans les albums de jeunesse/ Sexual and Gendered Representations of the “Feminine” in Picturebooks
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Intitulé du poste : Postdoctorant-e Catégorie : A Affectation et localisation du poste : Clermont-Ferrand – Université Clermont Auvergne – CELIS Poste à...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  7. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Erfurt
    Wissensgeschichten des unverfügbaren Selbst. Individuelle und kollektive Subjektfiguren in Psychologie, Soziologie, Ethnologie und Kulturwissenschaften 1850-1980
    Beitrag von: Sandra Janßen

    Mit einem Workshop an der Universität Erfurt am 26. und 27. Januar nimmt das Wissenschaftliche Netzwerk „Wissensgeschichten des unverfügbaren Selbst. Individuelle und kollektive Subjektfiguren in Psychologie, Soziologie, Ethnologie und...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.01.2024
  8. Roberta Colbertaldo
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Komödie; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.10.2023
    L’artiste au travail. Images, textes, discours (XIXe s.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’artiste au travail. Images, textes, discours (XIXe siècle) 30 – 31 mai 2024, Musée des Beaux-Arts de Lyon et Maison des Sciences de l’Homme Lyon St-Étienne Organisé par Baptistin Rumeau (Université d’Artois, Textes et...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  10. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.12.2023
    Fellowships im Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
    Beitrag von: Kaja Hauser

    Am 1. April 2024 startet das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation an der Universität des Saarlandes. Für das erste Kollegjahr (Oktober 2024 bis September 2025) bitten wir um Bewerbungen für Junior- (Postdoc) und...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 21 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.09.2023
    Schreckliche Sehnsucht. Apokalyptisches Erzählen in der Vormoderne, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: „Schreckliche Sehnsucht. Apokalyptisches Erzählen in der Vormoderne“ 21.-23.9.2023, Universität Wien, Schreyvogelsaal der Hofburg Organisation und Kontakt: Dr. Lea Braun ( lea.braun@hu-berlin.de ) und Sarah Lehner ( ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 8 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.10.2023
    Drei Stellen als wissenschaftliche Programmleitungen für die drei Programmbereiche "Geschichte", "Erfahrung" und "Natur" - Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken, Saarbrücken
    Beitrag von: Kaja Hauser

    Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 21 weitere
    Erstellt am: 05.09.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2023
    Science-fiction et politique en littérature et dans les arts (Séminaire, Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Science-fiction et politique en littérature et dans les arts L’objectif de ce séminaire filé du laboratoire LLA-Créatis de l’Université Toulouse Jean Jaurès est de développer une réflexion ouverte sur les questionnements « politiques », au...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2023
    Vice & Vertu: Boire dans les pays nordiques et germaniques (Sorbonne Université)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (english below) Vice & Vertu: Boire dans les pays nordiques et germaniques Colloque 12-14 juin 2024, Sorbonne Université, Paris Date limite de soumission des propositions : 1er octobre 2023 “Vice et Vertu” est un...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.09.2023
    Catastrophes imminentes à travers les siècles : la littérature et les arts face au désastre (Vancouver, Canada)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    10e édition de la Conférence des Étudiants Diplômés Department of French, Hispanic and Italian Studies University of British Columbia, Vancouver, Canada Catastrophes imminentes à travers les siècles : la Littérature et les Arts face au...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 28.08.2023