Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 59.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.07.2024
    Kunst – Komik – Kritik. Normverstöße im Kontext von Zensur im 20. Jahrhundert, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Was Zensur genau ist, darauf lässt sich keine einheitliche Antwort geben. Nikola Roßbach beschreibt das Problem in ihrer Monographie pointiert: „Es gibt unzählige Zensurdefinitionen: weite und enge, juristische und alltagssprachliche, politische und...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Gattungspoetik,  Rhetorik , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.05.2024
    Grenzgängerin. Die Reportage-/literatur als entgrenztes Medium der Öffentlichkeitsgestaltung, Dortmund
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Reportage und die Reportageliteratur sind Medien des Dazwischenstehens, des Dazwischentretens – des Intervenierens und der Intervention. Nicht nur stehen sie durch ihre journalistische Faktenbasiertheit und ihre literarischen Qualitäten zwischen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.04.2024
    "Urgence climatique : quand les cultures populaires crient au réveil écologique" du 9 au 11 octobre 2024 à La Rochelle Université
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    C’est principalement le XIXe siècle, et les profonds changements technologiques, sociaux et économiques dus à la seconde révolution industrielle, qui vont poser les bases de ce qui deviendra le mouvement environnementaliste dont différentes branches...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Soziologie,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 15.04.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    MLA 2025: Thinking Beyond Brecht – Collective and/or Artificial Intelligence, New Orleans
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Thinking Beyond Brecht – Collective and/or Artificial Intelligence Panel sponsored by the International Brecht Society Modern Language Association Convention (January 9 – 12, 2025), New Orleans, LA This panel examines Brecht’s or Brechtian...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.03.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Übersetzung und Edition – Arbeit am Werk, Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Übersetzung und Edition – Arbeit am Werk (18. bis 20. September 2024) Ausgehend von der Vorstellung, dass ein Zustand der Abgeschlossenheit für das Konstrukt ‚Werk‘ nicht zu erreichen sei, prägte Walter Benjamin in seiner Dissertation Der...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.03.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.03.2024
    National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Research Area 3, "Future Perfect". David Wallace (University of Pennsylvania): National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases The turn to studying nationalism signalled by my new project, and its companion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    Erste internationale Tagung „Literarisches Recycling für postdigitale Leser“. Eine digitale Epistemologie für das Recycling von Literaturen? Digitale Literaturstudien in der Diskussion, Madrid
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Erste internationale Tagung „Literarisches Recycling für postdigitale Leser“. Eine digitale Epistemologie für das Recycling von Literaturen? Digitale Literaturstudien in der Diskussion Fakultät für Philologie, Universidad Complutense de...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Hermeneutik,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    GSA Panel 2024: "Politics of Form. Ambiguity and Dynamism in Literary Genres" (Atlanta)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    When literary genres are actualized in specific texts, they become ambiguous and dynamic. This process may be described as an interplay of style and form. Literary texts realize genres in distinct ways, thereby transforming the spatiality or...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Gattungspoetik
    Erstellt am: 05.02.2024
  10. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin,  Humboldt-Universität zu Berlin,  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) , und 1 weitere
    Aitiologien – Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die interdisziplinäre Forschungsgruppe Aitiologien untersucht Schöpfungserzählungen, literarische und wissenschaftliche Urszenen sowie politische Gründungsmotive im Hinblick auf ihre zeitlichen Kontexte und Rhetoriken. In der Forschungsgruppe...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    Crises in Ibero-American Graphic Narratives: Utopia, Liminality & the Anthropocene
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Crises in Ibero-American Graphic Narratives: Utopia, Liminality & the Anthropocene University of Limerick; Limerick, Ireland 2 – 3 May 2024 The idea of crisis has become inherent to contemporary reflections on societies...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.12.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.11.2023
    Aufstieg/Abstieg/Ausstieg – Modelle und Narrative sozialer Mobilität in der deutschen Literatur, Essen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufstieg/Abstieg/Ausstieg – Modelle und Narrative sozialer Mobilität in der deutschen Literatur Mit dem social turn hat sich die germanistische Literaturwissenschaft in den letzten Jahren verstärkt Konfigurationen von Klasse, Herkunft und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.01.2024
    Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur 2024, Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    36. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (GKJF) e.V. vom 06. bis 08. Juni 2024 in der Universität Leipzig Aufbrüche, Umbrüche, Transformationen in Kinder- und Jugendmedien Ob aufgezwungen, ersehnt,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.10.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.11.2023
    Autosoziobiographie und Bourdieu, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Information: Tagungsort: Universität Wien, Schreyvogelsaal, Batthyanystiege, Hofburg Tagungsleitung, Konzept und Organisation: Lydia Rammerstorfer, Fabienne Steeger, Haimo Stiemer und Norbert Christian Wolf für das Netzwerk ›Bourdieu in...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Gattungspoetik,  Autobiographie
    Erstellt am: 16.10.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.11.2023
    Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice, Erlangen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice” Hosted by the DFG-research training group “Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures” at FAU Erlangen-Nürnberg, 30.09.2024 - 02.10.2024 ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023