Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 51.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Convergences océanes. Ces océans qui nous habitent (revue Études Francophones)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Études Francophones Numéro spécial, Printemps 2022 Sous la direction de Dr. Magali Compan (William & Mary) Appel à contributions/articles : Recherche d’articles dans les domaines des lettres et des arts...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie
    Erstellt am: 23.10.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 18.09.2020
    Imagining the North: Between Regionalism and Cosmopolitanism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    North-South confrontations became commonplace conflicts in regional, national and global contexts with the rise of modern nation-states. In Europe, following the territorial expansion of the Roman Empire, the territories located beyond the...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 21.08.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2020
    Amerique Centrale. Espaces, cartographies, représentations (Amerika, n° 20)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à publications Amerika , n° 20 ( www.amerika.openedition.org ) Amérique centrale : espaces, cartographies et représentations Date limite de l’envoi des propositions d’article : 1 juin 2020 Date limite de...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.03.2020
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2020
    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft (Bad Homburg, 25.–27.2.2020)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft 25.-27.2.2020 Eine Tagung des DFG-Projekts „Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie“ (Roland Borgards, Lena Kugler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 22.01.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2020
    Fabula-LhT : Littérature(s) pour des temps extrêmes. Enjeux actuels de l'écopoétique
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Littérature(s) pour des temps extrêmes : enjeux actuels de l'écopoétique Direction : Jean-Christophe Cavallin et Alain Romestaing Nous n’entrons pas seulement dans une « époque de terreur » (Simon C. Estok) : nous entrons dans...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2020
    The Uncanny in Language, Literature and Culture
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An intenational conference organised by London Centre for Interdisciplinary Research The twentieth-century literature and culture tended to explore and to celebrate subjectivity. But this tendency did not mean the turn to the self, but beyond...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.01.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.01.2020
    Camp/camp: the collision of style and biopolitics (22nd Annual Graduate Student Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Camp/camp: the collision of style and biopolitics “The more we study art, the less we care for nature.” Oscar Wilde The Department of Comparative Literature, Hispanic Studies, and The Centre for the Study of Theory and Criticism at Western...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.11.2019
  9. Katharina Jechsmayr
    Universität oder Institution: Aix-Marseille Université
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Stephanie Heimgartner
    Universität oder Institution: Ruhr-Universität Bochum (RUB)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Digital Humanities; Literaturtheorie; Hermeneutik; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Geographie/Kartographie; Poetik; Lyrik allgemein; Kinder- und Jugendliteratur; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts

  11. Mira Shah
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Australische/Ozeanische Literatur; Literaturtheorie; Hermeneutik; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; New Historicism; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Reiseliteratur; Fiktionalität; Rhetorik

  12. Transnationalizing Modern Languages (TML)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transnationalizing Modern Languages (TML) is one of three large grants awarded under the Arts & Humanities Research Councils (AHRC’s) Translating Cultures scheme. TML is examining the forms of mobility that have defined the development of modern...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Italienische Literatur
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungskolleg Neues Reisen – Neue Medien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Gegenwart sind das Reisen und seine Darstellung auf neue und vielfache Weise medialisiert. Das Forschungskolleg „Neues Reisen – Neue Medien“ will deshalb in interdisziplinärer Ausrichtung Reisepraktiken und -erfahrungen des 21. Jahr­hun­derts...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Emer O'Sullivan
    Universität oder Institution: Leuphana Universität Lüneburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Geographie/Kartographie; Intermedialität; Prosa allgemein; Autobiographie; Kinder- und Jugendliteratur; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie

  15. Sabine Mainberger
    Universität oder Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Empirische Ästhetik; Schriftlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Geographie/Kartographie; Intermedialität; Poetik; Lyrik allgemein; Versepik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Essay; Tragödie; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts