Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 134.

  1. Makāʾid al-kitāba
    bahṯ fi 'l-muġālaṭāt al-qaṣdīya wa-aqniʿat al-maʿnā fi 'l-adab
    Erschienen: 2016
    Verlag:  ad-Dar at-Tūnisīya li-l-Kitāb, Tūnis

    Arabic literature; history and criticism mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Arabic literature; history and criticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789938890815
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Geschichte; Semantik
    Umfang: 153 Seiten
  2. Der Liebesbegriffs im 21. Jahrhundert. Pragmatische Liebe als logische Konsequenz der Evolution der Liebessemantik?
    Eine Analyse in Anlehnung an Niklas Luhmanns "Liebe als Passion"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668289888
    Weitere Identifier:
    9783668289888
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Liebe; Liebe <Motiv>; Soziologie; Zweierbeziehung; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)SOC026010: SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family; Liebe;Liebessemantik;Luhman;Systemtheorie; (VLB-WN)1726: Soziologie / Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in: Pittner, Karin
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534741076; 9783534741083
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Germanistik kompakt
    Schlagworte: Deutsche Sprache; deutsche Sprache; Semantik; Linguistik; Pragmatik; Syntax; Morphologie; Phonologie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Auf der Titelrückseite: "2., überarbeitete und erweiterte Auflage"

  4. Existenz und Sprache
    Überlegungen zur hermeneutischen Sprachauffassung von Martin Heidegger und Hans Lipps
    Erschienen: 2020, c2001
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Der Autor untersucht den Zusammenhang zwischen der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke und dem Verhalten im Sinne des Existenzvollzugs. Die Daseinsanalytik Heideggers und die bisher kaum gewürdigte hermeneutische Logik von Lipps bilden die Grundlage für... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook DunckerHumblot
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der Autor untersucht den Zusammenhang zwischen der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke und dem Verhalten im Sinne des Existenzvollzugs. Die Daseinsanalytik Heideggers und die bisher kaum gewürdigte hermeneutische Logik von Lipps bilden die Grundlage für einen neuen sprachphilosophischen Ansatz, in dem das sprachliche und das praktische Verhalten auf die einheitliche Seinsverfassung des Menschen zurückgeführt werden können. Bedeutung ist für Heidegger kein ausschließlich sprachliches Phänomen, sondern ereignet sich im Vollzug der zeitlich verfaßten Existenz. -- Weil Existenz in einem Abhängigkeitsverhältnis zu den innerweltlichen Gegenständen steht, impliziert jedes Verhalten ein Bedeuten von Gegenständen, die so jeweils in einer Bedeutung zugänglich werden. Auch Sprechen ist ein in der Existenzweise des Menschen gründendes Verhalten. Weil aber Bedeutungen vorrangig im praktischen Gebrauch der Gegenstände erzeugt werden, ist der Sprachvollzug ein sekundäres Geschehen, das die Dinge nur in der Weise des Sehenlassens zugänglich machen kann. Lipps begreift demgegenüber das sprachliche Verhalten als eine eigenständige und unhintergehbare Weise der Erzeugung von Bedeutung. Zudem wird das Bedeutungsphänomen von ihm in eine intersubjektive Perspektive gerückt: sprachliche Bedeutung entsteht im dialogischen Verhältnis von Sprecher und Hörer. Das sprachliche Verhalten ist nach Heidegger und Lipps als eine spezifische Form des Existenzvollzugs zu interpretieren. Vor anderen Verhaltensweisen zeichnet es sich als ein Vollzug aus, der Gegenstände zwar lediglich in einem Sehenlassen zugänglich machen kann, dafür aber von den durch die Zeitlichkeit der Existenz bedingten Zwängen befreit und dadurch neue Möglichkeiten der Bedeutung eröffnet und die menschliche Existenzweise überhaupt erst ermöglicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428502868
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Philosophische Schriften ; 43
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Hermeneutik; Semantik
    Umfang: 1 online resource (287 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 16, 2020)

  5. Izučenie semantiki nevyrazimogo v kurse filologičeskogo analiza teksta
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Samarskij gosudarstvennyj socialʹno-pedagogičeskij universitet, Samara

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 266689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785842810710
    Schlagworte: Russisch; Das Unaussprechliche; Semantik; Textanalyse; Literatur;
    Umfang: 102 Seiten
  6. Translation and Meaning
    New Series
    Beteiligt: Lewandowska-Tomaszczyk, Barbara (HerausgeberIn); Thelen, Marcel (HerausgeberIn); Bogucki, Łukasz (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]-
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lewandowska-Tomaszczyk, Barbara (HerausgeberIn); Thelen, Marcel (HerausgeberIn); Bogucki, Łukasz (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Lódz Studies in language
    Schlagworte: Übersetzungswissenschaft; Übersetzung; Semantik;
  7. Poetologie "nach Auschwitz"
    Narratologie, Semantik und sekundäre Zeugenschaft in Elfriede Jelineks Roman "Die Kinder der Toten"
    Autor*in: Ortner, Jessica
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901876; 3732901874
    Weitere Identifier:
    9783732901876
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 4
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Erzähltechnik; Semantik; Schreiben nach Auschwitz
    Umfang: 380 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kopenhagen, 2012

  8. Textplicating iconophones
    articulatory iconic action in Ulysses
    Autor*in: Levy, Nurit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam ; Philadelphia

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ango55405.l668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 64256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027215826
    Schriftenreihe: Studies in functional and structural linguistics ; volume 72
    Schlagworte: Iconicity (Linguistics); English language; English language; Englisch; Ikon; Morphologie; Phonologie; Semantik
    Weitere Schlagworte: Joyce, James (1882-1941): Ulysses; Joyce, James (1882-1941): Ulysses
    Umfang: XVI, 331 Seiten
  9. Explorations of the syntax-semantics interface
    Beteiligt: Helfer-Fleischhauer, Jens (Herausgeber); Latrouite, Anja (Herausgeber); Oßwald, Rainer (Herausgeber); Van Valin, Robert D. (Gefeierter)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  dup, düsseldorf university press, Düsseldorf

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a0882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb670.f596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/ASW/Fleischhauer,al.2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGK1110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helfer-Fleischhauer, Jens (Herausgeber); Latrouite, Anja (Herausgeber); Oßwald, Rainer (Herausgeber); Van Valin, Robert D. (Gefeierter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957580009; 3957580005
    Weitere Identifier:
    9783957580009
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studies in language and cognition ; 3
    Schlagworte: Role and Reference Grammar; Syntax; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; Avatime; Deutsche Forschungsgemeinschaft; Eunkyung Yi; FunGramKB Grammaticon; Hana Filip; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Noun Phrase Structure; Robert D. Van Valin, Jr.; SFB 991; Saskia van Putten; Sebastian Löbner; Sensory Motor Concepts in Language & Cognition; Sonderforschungsbereich 991; T. Florian Jaeger; Tagalog; Tundra Yukaghir; Whitesands; William A. Foley; constructional schemata; degree expressions; diasystematic approach; integrated dislocation; left Dislocation; lexical representation of verbs; linguistic categories; linguistic theory; lingustic theory; multilectalism; multilingualism; non-integrated dislocation; register variation; syntactically based relativistic effects; syntax; syntax-semantics interface; verb meaning; volition in Grammar; yacatec maya; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 371 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "The origins of this book go back to a colloquium 'Exploring the syntax-semantics interface' which took place at Heinrich-Heine-University Düsseldorf in May 2012 in honor of the 60th birthday of Robert D. Van Valin, Jr." - Introduction

  10. Systemic functional linguistics in the digital age
    Beteiligt: Gardner, Sheena (Herausgeber); Alsop, Siân (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Equinox, Sheffield, UK ; Bristol, CT

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb161.g228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 68612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardner, Sheena (Herausgeber); Alsop, Siân (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781781792384
    Schriftenreihe: Functional linguistics
    Schlagworte: Functionalism (Linguistics); Systemic grammar; Computational linguistics; Funktionalismus <Linguistik>; Grammatik; Digital Humanities; Korpus <Linguistik>; Systemische Grammatik; Computerlinguistik; Semantik; Funktionale Grammatik
    Umfang: xvi, 356 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als E-Book

  11. The usage-based study of language learning and multilingualism
    Beteiligt: Ortega, Lourdes (Herausgeber); Tyler, Andrea (Herausgeber); Hae In Park (Herausgeber); Uno, Mariko (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Georgetown University Press, Washington, DC

    Usage-based linguistics, which is currently very popular, bases its understanding of language on two key points: Languages are cognitive-social constructs (i.e., learned vs genetically endowed), and, in order for communication and meaning to happen,... mehr

    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/N 2017 13714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFS14154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Usage-based linguistics, which is currently very popular, bases its understanding of language on two key points: Languages are cognitive-social constructs (i.e., learned vs genetically endowed), and, in order for communication and meaning to happen, speakers must find a way to meet/understand each other, overcoming various differences (lexicon, social, register, etc.) to arrive there. In this book, high-level contributors combine research from various usage-based perspectives to explore these questions: How do proficient speakers accomplish 'mental contact' or communication through the available semiotic linguistic resources they share with other members of their discourse community? How do young children learn to accomplish this? And how do speakers of multiple languages learn to accomplish this across languages?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ortega, Lourdes (Herausgeber); Tyler, Andrea (Herausgeber); Hae In Park (Herausgeber); Uno, Mariko (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781626163249; 9781626163997
    RVK Klassifikation: ER 925 ; ER 930
    Schriftenreihe: The Georgetown University Round Table of Languages and Linguistics series
    Schlagworte: Language acquisition; Second language acquisition; Multilingualism; Language and languages; Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenlernen; Semantik; Spracherwerb
    Umfang: XVI, 290 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Morphologisch-semantische Modellierung internationaler Fachsprache
    die sicherheitsrelevante Ortungsterminologie der Landverkehrsfachsprache in Deutsch, Englisch und Türkisch
  13. Events and narratives in language
    Beteiligt: Badio, Janusz (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A2087
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/Typo/Badio2016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Badio, Janusz (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631674222; 3631674228
    Weitere Identifier:
    9783631674222
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Łódź studies in language ; 52
    Schlagworte: Narrativität; Erzähltechnik; Literatur; Semantik; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  14. Poetologie "nach Auschwitz"
    Narratologie, Semantik und sekundäre Zeugenschaft in Elfriede Jelineks Roman "Die Kinder der Toten"
    Autor*in: Ortner, Jessica
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für Wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT642.03 O77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZA10986
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw50974.o77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 14753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732901876; 3732901874
    Weitere Identifier:
    9783732901876
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Band 4
    Schlagworte: Schreiben nach Auschwitz; Judenvernichtung <Motiv>; Erzähltechnik; Semantik
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Kinder der Toten
    Umfang: 380 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kopenhagen, 2012

  15. Les mots en guerre
    les discours polémiques : aspects sémantiques, stylistiques, énonciatifs et argumentatifs
    Beteiligt: Rolland-Lozachmeur, Ghislaine (Herausgeber); Doat, Mathieu (Verfasser eines Vorworts)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2016/3360
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Con 266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rolland-Lozachmeur, Ghislaine (Herausgeber); Doat, Mathieu (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9782753549104
    Körperschaften/Kongresse: Les mots en guerre (Veranstaltung) (2012, Brest, Frankreich)
    Schriftenreihe: Collection "Rivages linguistiques"
    Schlagworte: Debatte; Literatur; Latein; Polemik; Diskurs; Semantik; Rhetorik
    Umfang: 511 Seiten, Illustrationen
  16. Carmen
    étude d'une catégorie sonore romaine
    Autor*in: Pierre, Maxime
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Les Belles lettres, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 65526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9782251328942
    Schriftenreihe: Collection d'études anciennes. Série latine ; 79
    Schlagworte: Religion; Autor; Semantik; Gefühl; Literatur; Sprechakt; Musik; Latein; Selbstbezüglichkeit
    Umfang: 330 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris-Diderot, 2008

  17. The syntax and semantics of the perfect active in literary Koine Greek
    Autor*in: Crellin, Robert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wiley Blackwell, Chichester, West Sussex

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 65523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9781119243540; 9781118672877
    Schriftenreihe: Publications of the Philological Society ; 47
    Schlagworte: Greek language, Hellenistic (300 B.C.-600 A.D.); Greek language, Hellenistic (300 B.C.-600 A.D.); Greek language, Hellenistic (300 B.C.-600 A.D.); Literatur; Semantik; Aktiv; Koine; Syntax; Perfekt
    Umfang: iv, 276 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Die auf der Rückseite der Titelseite angegebene ISBN 978-1-118-67287-7 ist falsch bzw. gehört zum Band 46 der Reihe "Publications of the Philological Society"

    Dissertation, University of Cambridge,

  18. Gender, language and the periphery
    grammatical and social gender from the margins
    Beteiligt: Abbou, Julie (Herausgeber); Baider, Fabienne (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam ; Philadelphia

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/16
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BGA6089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 69097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFC2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abbou, Julie (Herausgeber); Baider, Fabienne (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027256690
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond ; new series volume 264
    Schlagworte: Diskursanalyse; Sprachgebrauch; Geschlechtsidentität; Sprache; Morphosyntax; Semantik; Pragmatik; Geschlechterforschung; Soziolinguistik; Grammatik
    Umfang: VI, 411 Seiten
  19. Literary semantics
    Autor*in: Eaton, Trevor
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Melrose Books, Ely, Cambridgeshire

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 69013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781910792476; 1910792470
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Philology; Semantics; Literature; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Poetics; Language and languages; Literatursemiotik; Semantik; Stilistik
    Umfang: xvi, 324 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  20. Die Semantik im Wandel bei der Abfassung von Rechtsakten in der Europäischen Union und die Rolle der Sprache im europäischen Integrationsprozess am Beispiel des Vertrages von Lissabon
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Deutscher Wissenschaftsverlag (DWV), Baden-Baden

  21. Events and narratives in language
    Beteiligt: Badio, Janusz (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Badio, Janusz (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631674222; 3631674228
    RVK Klassifikation: ET 790
    Schriftenreihe: Łódź studies in language ; Vol. 52
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Narrativität; Semantik; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Cognitive grammar; Culture; Events; Language; Linguistics; Narrative; Narratives
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Liebe
    eine Übung
    Autor*in: Luhmann, Niklas
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Individuen kann man bekanntlich daran erkennen, daß sie einen Knick in der Optik haben. Sie gewinnen allen öffentlich zugänglichen Dingen und Ereignissen einen zweiten Sinn ab, der zunächst einmal nur für sie selbst zugänglich ist. In dieser höchst... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Individuen kann man bekanntlich daran erkennen, daß sie einen Knick in der Optik haben. Sie gewinnen allen öffentlich zugänglichen Dingen und Ereignissen einen zweiten Sinn ab, der zunächst einmal nur für sie selbst zugänglich ist. In dieser höchst persönlichen Optik mag dann etwa als Langsamkeit eines Mitmenschen erlebt werden, was dieser der Ungeduld des Erlebenden selbst zurechnen würde. Besonders konsensfähig ist diese individualisierte Art des Erlebens also nicht. Immerhin kann der Fall eintreten, daß ein anderer, statt einfach nur mit dem Kopf zu schütteln, sich in meine Weltsicht hineinversetzt und dann sogar anfängt, sie durch eigenes Handeln zu bestätigen: Statt mir Ungeduld vorzuwerfen, handelt er selbst etwas schneller. Für die anderen ist mein Erleben dann immer noch unmaßgeblich, aber für den anderen hat es offenbar die Kraft eines starken Motivs. So wird es mir leichter gemacht, der zu sein, der ich bin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kieserling, André (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518585047
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; MR 5400
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Love; Liebe; Symbol; Motiv; Intimität; Semantik; Gesellschaft; Individuum; Individualisierung; Sexualität; Kommunikation; Liebe als Passion <Luhmann, 1969>; Liebe; Soziologie
    Umfang: 94 Seiten
  23. O kulturi govora i jezika
    radijska predavanja
    Erschienen: oktobar 2016
    Verlag:  Radio-televizija Srbije, Beograd ; Institut za eksperimentalnu fonetiku i patologiju govora "Đorđe Kostić"

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arsenović, Elizabeta (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Serbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788661951084
    Auflage/Ausgabe: Prvo izdanje
    Schriftenreihe: Array ; knjiga 3
    Schlagworte: Serbisch; Semantik; ; Serbisch; Literatur; Sprache;
    Umfang: 190 Seiten, Porträt
  24. Transmediales Erzählen
    narrative Gestaltung in Literatur, Film, Graphic Novel und Game
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Die Narratologie, die wissenschaftliche Erforschung von Erzählungen konzentriert sich traditionell auf literarische Werke und die Kunst des Dramas. Drehbuch-, Comic- und Game-Autor Joachim Friedmann zeigt, dass es grundlegende narrative... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Narratologie, die wissenschaftliche Erforschung von Erzählungen konzentriert sich traditionell auf literarische Werke und die Kunst des Dramas. Drehbuch-, Comic- und Game-Autor Joachim Friedmann zeigt, dass es grundlegende narrative Text-Gestaltungsstrategien gibt, die medienübergreifend, d.h. transmedial wirksam sind. Dabei berücksichtigt er narratologische Grundlagentexte ebenso wie die aktuellen Forschungen der postklassischen und transmedialen Narratologie sowie anwendungsbezogene Dramaturgie-Ratgeber. Er Setzt diese Modelle erstmalig systematisch in Bezug zueinander. Dabei beschreibt er strukturelle wie inhaltliche Elemente narrativer Gestaltung, berücksichtigt in seiner Betrachtung auf diese Weise alle Ebenen einer Erzählung und schafft eine wissenschaftlich fundierte wie praktisch anwendbare Toolbox für die Gestaltung transmedialer Erzählungen. Einen Schwerpunkt seiner Untersuchung bildet die Anwendung dieser Theorien auf emergente und interaktive, digital vermittelte Erzählungen wie Computergames.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Izučenie semantiki nevyrazimogo v kurse filologičeskogo analiza teksta
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Samarskij gosudarstvennyj socialʹno-pedagogičeskij universitet, Samara

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785842810710
    Schlagworte: Russisch; Das Unaussprechliche; Semantik; Textanalyse; Literatur;
    Umfang: 102 Seiten