Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB8813
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 32190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Nk 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEI1377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    93CEL1429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc42728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3529043664
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 16
    Schlagworte: Name; Textkonstitution; Literaturproduktion; Semantik
    Umfang: 421 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Åbo/Turku, Univ., Diss., 1994

  2. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.696.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3529043664
    RVK Klassifikation: ET 575 ; EC 3770
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 16
    Schlagworte: Name; Semantik; Literaturproduktion; Textkonstitution
    Umfang: 421 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Åbo/Turku, Univ., Diss., 1994

  3. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 575 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 45827:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-12 1/102
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 8072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.57/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/1799
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBh 55
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 710-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7273-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 5 schi 00
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.15036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CEQ 4629-925 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3529043664
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutsche Sprachgeschichte ; 16
    Schlagworte: Name; Semantik; Literaturproduktion; Textkonstitution;
    Weitere Schlagworte: Array; Names, German; Array; Array; Names, Personal, in literature; Onomastics in literature
    Umfang: 421 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 391 - 412

    Zugl.: Turku,°Abo Akad., Diss., 1994

  4. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783529043666; 3529043664
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; Bd. 16
    Schlagworte: Name; Semantik; Literaturproduktion; Textkonstitution
    Umfang: 421 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: °Abo/Turku, Univ., Diss., 1994

  5. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3529043664
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 16
    Schlagworte: Name; Semantik; Literaturproduktion; Textkonstitution
    Umfang: 421 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Åbo/Turku, Univ., Diss., 1994

  6. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3529043664
    RVK Klassifikation: EC 3770 ; ET 575 ; GD 9001
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 16
    Schlagworte: Namnforskning - Tyska språket - Egennamn; Tyska språket - Egennamn; Literatur; Semantik; Literaturproduktion; Deutsch; Name; Textkonstitution
    Umfang: 421 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Åbo/Turku, Univ., Diss., 1994

  7. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.696.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3529043664
    RVK Klassifikation: ET 575 ; EC 3770
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 16
    Schlagworte: Name; Semantik; Literaturproduktion; Textkonstitution
    Umfang: 421 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Åbo/Turku, Univ., Diss., 1994

  8. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3529043664
    RVK Klassifikation: EC 3770 ; ET 575 ; GD 9001
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 16
    Schlagworte: Namnforskning - Tyska språket - Egennamn; Tyska språket - Egennamn; Literatur; Semantik; Literaturproduktion; Deutsch; Name; Textkonstitution
    Umfang: 421 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Åbo/Turku, Univ., Diss., 1994

  9. Eigenname und Literarizität
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.303-320, 385-387 (Anm.): Aspekte zur intertextuellen Interpretation mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 229148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 575 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 45827:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-12 1/102
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 8072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.57/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/1799
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBh 55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 11587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 710-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7273-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 5 schi 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 690.30:p46/s22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.15036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CEQ 4629-925 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 81-6575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--SCHI49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/19794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 15365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.303-320, 385-387 (Anm.): Aspekte zur intertextuellen Interpretation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3529043664
    RVK Klassifikation: ET 575 ; EC 3770
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 16
    Schlagworte: Name; Semantik; Literaturproduktion; Textkonstitution;
    Weitere Schlagworte: Array; Names, German; Array; Array; Names, Personal, in literature; Onomastics in literature
    Umfang: 421 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 391 - 412

    Zugl.: Åbo/Turku, Univ., Diss., 1994