Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Bildlinguistik
    Theorie - Methoden - Fallbeispiele
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Klemm, Michael (HerausgeberIn); Stöckl, Hartmut (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Klemm, Michael (HerausgeberIn); Stöckl, Hartmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122646
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; ES 985 ; LH 61340 ; LH 61100 ; LH 61080 ; AP 14800 ; ER 735 ; AP 45300
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 228
    Schlagworte: Bild; Text; Semantik; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben ; kommentiertes Literaturverzeichnis: Seite 369-379

  2. Bildlinguistik
    Theorien - Methoden - Fallbeispiele
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Klemm, Michael (Herausgeber); Stöckl, Hartmut (Herausgeber)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Klemm, Michael (Herausgeber); Stöckl, Hartmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122646
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; LH 61080 ; ES 985 ; EC 3870 ; ER 735
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 228
    Schlagworte: Text; Bild; Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  3. Bildlinguistik
    Theorien - Methoden - Fallbeispiele
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Hrsg.); Klemm, Michael (Hrsg.); Stöckl, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122646
    RVK Klassifikation: LH 61340 ; ER 735 ; LH 61080 ; AP 14800 ; EC 3870 ; ES 985 ; LH 61100
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 228
    Schlagworte: Linguistik; Linguistics / Methodology; Semantik; Text; Bild
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
  4. Bildlinguistik
    Theorien - Methoden - Fallbeispiele
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Obwohl Bilder im Zuge des pictorial turn 'in aller Augen' sind, greifen die meisten bildwissenschaftlichen Bemühungen aus linguistischer Sicht zu kurz. Ein Grund dafür ist, dass die Typisiertheit von Bildern, aber auch deren vielfältige Formen und... mehr

     

    Obwohl Bilder im Zuge des pictorial turn 'in aller Augen' sind, greifen die meisten bildwissenschaftlichen Bemühungen aus linguistischer Sicht zu kurz. Ein Grund dafür ist, dass die Typisiertheit von Bildern, aber auch deren vielfältige Formen und Funktionen im sozialen Kontext übersehen werden. Noch schwerer wiegt ihre isolierte Betrachtung, die suggeriert, es gäbe 'das Bild pur'. In Wirklichkeit ist Kommunikation essentiell multimodal, das heißt verschiedene Zeichensysteme – wie eben Bild und Sprache – interagieren und kooperieren. An dieser Stelle setzt der vorliegende Band an. Er stellt wichtige, linguistisch fundierte Konzepte und Methoden der Bildanalyse vor und legt theoretische Grundsteine für die Analyse von Sprache-Bild-Bezügen. An einer Vielzahl von authentischen Beispielen zeigen die Autoren die Wirkmächtigkeit und pragmatische Flexibilität von Bildern sowie die Muster ihrer Einbettung in Kontext und Gesamttext. Die Kapitel erkunden Bildtypen, Unterschiede zwischen Sprache und Bild, Verknüpfungsprinzipien und Kommunikationsstrategien sowie Kognitionsleistungen von Rezipienten in den unterschiedlichsten medialen und sozialen Verwendungsbereichen, wie z.B. Politik, Wissenschaft, Journalismus, Film oder Werbung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Hrsg.); Klemm, Michael (Hrsg.); Stöckl, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122646
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; EC 2440 ; EC 3750 ; EC 3870 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 228
    Schlagworte: Bild; Text; Semantik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  5. Bildlinguistik
    Theorien - Methoden - Fallbeispiele
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Klemm, Michael (Herausgeber); Stöckl, Hartmut (Herausgeber)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Klemm, Michael (Herausgeber); Stöckl, Hartmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122646
    RVK Klassifikation: ER 735 ; LH 61080 ; AP 14800 ; EC 3870 ; ES 985
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 228
    Schlagworte: Bild; Text; Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  6. Bildlinguistik
    Theorien, Methoden, Fallbeispiele
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Hrsg.); Klemm, Michael (Hrsg.); Stöckl, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503122592; 9783503122646
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; EC 3870 ; ER 735 ; ES 985 ; LH 61080 ; LH 61100 ; LH 61340
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 228
    Schlagworte: Text; Bild; Semantik
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 144 mm
  7. Bildlinguistik
    Theorien - Methoden - Fallbeispiele
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Hrsg.); Klemm, Michael (Hrsg.); Stöckl, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122646
    RVK Klassifikation: LH 61340 ; ER 735 ; LH 61080 ; AP 14800 ; EC 3870 ; ES 985 ; LH 61100
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 228
    Schlagworte: Linguistik; Linguistics / Methodology; Semantik; Text; Bild
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
  8. Bildlinguistik
    Theorien - Methoden - Fallbeispiele
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Klemm, Michael (Herausgeber); Stöckl, Hartmut (Herausgeber)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ESV Campus

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Klemm, Michael (Herausgeber); Stöckl, Hartmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122646
    RVK Klassifikation: AP 45300 ; AP 14800 ; EC 3870 ; ER 735 ; ES 985 ; LH 61080 ; LH 61100 ; LH 61340 ; EC 3870 ; ES 985 ; AP 45300
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 228
    Schlagworte: Bild; Text; Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
  9. Bildlinguistik
    Theorie, Methoden, Fallbeispiele
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Klemm, Michael (Herausgeber); Stöckl, Hartmut (Herausgeber)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Klemm, Michael (Herausgeber); Stöckl, Hartmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122646
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; ES 985 ; AP 45300
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Philologische Studie und Quellen ; Heft 228
    Schlagworte: Bild; Text; Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (386 Seiten)
  10. Bildlinguistik
    Theorien, Methoden, Fallbeispiele
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hans-Joachim (Hrsg.); Klemm, Michael (Hrsg.); Stöckl, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503122592; 9783503122646
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; EC 3870 ; ER 735 ; ES 985 ; LH 61080 ; LH 61100 ; LH 61340
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 228
    Schlagworte: Text; Bild; Semantik
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 144 mm