Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Interkulturalität unter dem Blickwinkel von Semantik und Pragmatik
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379058
    Weitere Identifier:
    9783823379058
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; Band 5
    Schlagworte: Interkulturalität; Kommunikation; Diskursanalyse; ; Germanistik; Interkulturalität; Kongress; Linguistik; Pragmatik; Semantik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 279 Seiten)
  2. Interkulturalität unter dem Blickwinkel von Semantik und Pragmatik
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der vorliegende Band thematisiert Interkulturalität in Kommunikationssituationen unter linguistischen Gesichtspunkten, wobei speziell die Erklärungsansätze von Semantik und Prag matik im Mittelpunkt stehen. Es wird besonders auf die Frage fokussiert,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Band thematisiert Interkulturalität in Kommunikationssituationen unter linguistischen Gesichtspunkten, wobei speziell die Erklärungsansätze von Semantik und Prag matik im Mittelpunkt stehen. Es wird besonders auf die Frage fokussiert, wie in diesen Disziplinen das Interkulturelle von Kommunikationsverläufen erfasst werden kann. Als Untersuchungsgegenstand fungieren Interaktionssituationen, in denen ein Zwischen- oder ein Miteinander kulturspezifischer Kommunikationskonstellationen vorliegt. Folgende Themenbereiche werden behandelt: • Beschreibung der Entstehung eines »geteilten Wissens« in kulturellen Überschneidungssituationen aus der Sicht der Pragmatik • Beschreibung von Missverständnissen in der interkulturellen Kommunikation unter Gesichtspunkten der Semantik und Pragmatik • Beschreibung von interkulturellen Aspekten sprachlicher Interaktionen auf lexikalisch-semantischer Ebene.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379058
    Weitere Identifier:
    9783823379058
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schriftenreihe: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; Band 5
    Schlagworte: German philology; Intercultural communication; Language and culture; Pragmatics; Semantics; Deutsch; Semantik; Pragmatik; Kommunikationsverläufe; Interaktionssituationen; lexikalisch-semantische Ebene
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Intern. Fachtagung "Interkulturalität aus der Sicht von Semantik und Pragmatik", 26. - 27. Oktober 2012 in Veszprém

    "Die Publikation geht größtenteils auf die internationale Fachtagung „Interkulturalität aus der Sicht von Semantik und Pragmatik“ zurück, die vom 26.-27. Oktober 2012 in Veszprém auf Initiative des inzwischen vom Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft der Universität Erfurt (Deutschland) und des Instituts für Germanistik und Translationswissenschaft der Pannonischen Universität Veszprém (Ungarn) betriebenen Kompetenzzentrums Interkulturelle Linguistik/Germanistik stattfand." - Vorwort

  3. Interkulturalität unter dem Blickwinkel von Semantik und Pragmatik
    Beteiligt: Földes, Csaba (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Der vorliegende Band thematisiert Interkulturalität in Kommunikationssituationen unter linguistischen Gesichtspunkten, wobei speziell die Erklärungsansätze von Semantik und Prag matik im Mittelpunkt stehen. Es wird besonders auf die Frage fokussiert,... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Band thematisiert Interkulturalität in Kommunikationssituationen unter linguistischen Gesichtspunkten, wobei speziell die Erklärungsansätze von Semantik und Prag matik im Mittelpunkt stehen. Es wird besonders auf die Frage fokussiert, wie in diesen Disziplinen das Interkulturelle von Kommunikationsverläufen erfasst werden kann. Als Untersuchungsgegenstand fungieren Interaktionssituationen, in denen ein Zwischen- oder ein Miteinander kulturspezifischer Kommunikationskonstellationen vorliegt. Folgende Themenbereiche werden behandelt: • Beschreibung der Entstehung eines »geteilten Wissens« in kulturellen Überschneidungssituationen aus der Sicht der Pragmatik • Beschreibung von Missverständnissen in der interkulturellen Kommunikation unter Gesichtspunkten der Semantik und Pragmatik • Beschreibung von interkulturellen Aspekten sprachlicher Interaktionen auf lexikalisch-semantischer Ebene

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379058
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ET 410 ; GB 3010
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; 5
    Schlagworte: Semantik; Pragmatik; Kommunikationsverläufe; Interaktionssituationen; lexikalisch-semantische Eben; Semantik; Kommunikation; Pragmatik; Interkulturalität; Diskursanalyse; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
  4. Interkulturalität unter dem Blickwinkel von Semantik und Pragmatik
    Beteiligt: Földes, Csaba (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823369059
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ET 410 ; GB 3010
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; 5
    Schlagworte: Interkulturalität; Diskursanalyse; Kommunikation; Linguistik; Germanistik; Semantik; Pragmatik
    Umfang: IX, 279 S., Ill., graph. Darst.
  5. Interkulturalität unter dem Blickwinkel von Semantik und Pragmatik
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 226.7/852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 F654 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 F654 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 940 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 2582
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/230/1809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 foe 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 5678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    203 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823369059; 9783823369059
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ER 940
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; Band 5
    Schlagworte: Intercultural communication; Language and culture; German philology; Semantics; Pragmatics; Kommunikation; Kulturkontakt; Relation; Forschungsgegenstand; Linguistik; Semantik; Forschungsergebnis; Theorie; Interaktionsanalyse; Praxis; Beispiel
    Umfang: IX, 279 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Die Publikation geht größtenteils auf die internationale Fachtagung ... zurück

    Literaturangaben

  6. Interkulturalität unter dem Blickwinkel von Semantik und Pragmatik
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379058
    Weitere Identifier:
    9783823379058
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; Band 5
    Schlagworte: Interkulturalität; Kommunikation; Diskursanalyse; ; Germanistik; Interkulturalität; Kongress; Linguistik; Pragmatik; Semantik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 279 Seiten)
  7. Interkulturalität unter dem Blickwinkel von Semantik und Pragmatik
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823369059; 9783823369059
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ER 940
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; Band 5
    Schlagworte: Intercultural communication; Language and culture; German philology; Semantics; Pragmatics; Kommunikation; Kulturkontakt; Relation; Forschungsgegenstand; Linguistik; Semantik; Forschungsergebnis; Theorie; Interaktionsanalyse; Praxis; Beispiel
    Umfang: IX, 279 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Die Publikation geht größtenteils auf die internationale Fachtagung ... zurück

    Literaturangaben

  8. Interkulturalität unter dem Blickwinkel von Semantik und Pragmatik
    Beteiligt: Földes, Csaba (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Földes, Csaba (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823369059
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ET 410 ; GB 3010
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; 5
    Schlagworte: Interkulturalität; Diskursanalyse; Kommunikation; Linguistik; Germanistik; Semantik; Pragmatik
    Umfang: IX, 279 S., Ill., graph. Darst.
  9. Interkulturalität unter dem Blickwinkel von Semantik und Pragmatik
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der vorliegende Band thematisiert Interkulturalität in Kommunikationssituationen unter linguistischen Gesichtspunkten, wobei speziell die Erklärungsansätze von Semantik und Prag matik im Mittelpunkt stehen. Es wird besonders auf die Frage fokussiert,... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Band thematisiert Interkulturalität in Kommunikationssituationen unter linguistischen Gesichtspunkten, wobei speziell die Erklärungsansätze von Semantik und Prag matik im Mittelpunkt stehen. Es wird besonders auf die Frage fokussiert, wie in diesen Disziplinen das Interkulturelle von Kommunikationsverläufen erfasst werden kann. Als Untersuchungsgegenstand fungieren Interaktionssituationen, in denen ein Zwischen- oder ein Miteinander kulturspezifischer Kommunikationskonstellationen vorliegt. Folgende Themenbereiche werden behandelt: • Beschreibung der Entstehung eines »geteilten Wissens« in kulturellen Überschneidungssituationen aus der Sicht der Pragmatik • Beschreibung von Missverständnissen in der interkulturellen Kommunikation unter Gesichtspunkten der Semantik und Pragmatik • Beschreibung von interkulturellen Aspekten sprachlicher Interaktionen auf lexikalisch-semantischer Ebene.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379058
    Weitere Identifier:
    9783823379058
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schriftenreihe: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; Band 5
    Schlagworte: German philology; Intercultural communication; Language and culture; Pragmatics; Semantics; Deutsch; Semantik; Pragmatik; Kommunikationsverläufe; Interaktionssituationen; lexikalisch-semantische Ebene
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Intern. Fachtagung "Interkulturalität aus der Sicht von Semantik und Pragmatik", 26. - 27. Oktober 2012 in Veszprém

    "Die Publikation geht größtenteils auf die internationale Fachtagung „Interkulturalität aus der Sicht von Semantik und Pragmatik“ zurück, die vom 26.-27. Oktober 2012 in Veszprém auf Initiative des inzwischen vom Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft der Universität Erfurt (Deutschland) und des Instituts für Germanistik und Translationswissenschaft der Pannonischen Universität Veszprém (Ungarn) betriebenen Kompetenzzentrums Interkulturelle Linguistik/Germanistik stattfand." - Vorwort