Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 165.

  1. Modeling and annotating complex data structures
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; Routledge, Taylor & Francis Group, London u.a.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flanders, Julia (Herausgeber); Jannidis, Fotis (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital Research in the Arts and Humanities ; -
    Schlagworte: Digital Humanities; Annotation; Datenstruktur; Argumentstruktur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: The shape of data in digital humanities. Modeling texts and text-based resources. - London u.a. : Routledge, Taylor & Francis Group, 2019, S. 217-235.-(Digital Research in the Arts and Humanities ; -). - ISBN 978-1-4724-4324-3

  2. Erklärende Annotation, Hermeneutik und Digitalität : TEASys - eine Kurzvorstellung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hermeneutik; Annotation; Digital Humanities; Annotation; Hermeneutik; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Der Vortrag wurde im Rahmen des Workshops "Digital Humanities in der Literaturwissenschaft" auf der DGAVL-Tagung vom 25.-28.05.2021 in Innsbruck gehalten.

  3. Twenty-two historical encyclopedias encoded in TEI: a new resource for the Digital Humanities
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: DeGaetano, Stefania (Herausgeber); Kazantseva, Anna (Herausgeber); Reiter, Nils (Herausgeber); Szpakowicz, Stan (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Korpus <Linguistik>; Enzyklopädie; Historische Lexikografie; Annotation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of the The 4th Joint SIGHUM Workshop on Computational Linguistics for Cultural Heritage, Social Sciences, Humanities and Literature. December 12, 2020, Barcelona, Spain (Online). - Stroudsburg, PA : Association for Computational Linguistics, 2020., S. 112-120, ISBN 978-1-952148-34-7

  4. Annotationen : Werkzeug, Methode und Gegenstand der Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in: Nantke, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Annotation; Digital Humanities; Begriff; Digitalisierung; Annotation; Wissensorganisation
    Weitere Schlagworte: Begriffe; Annotationen; Wissensordnung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wovon sprechen wir, wenn wir von Digitalisierung sprechen? : Gehalte und Revisionen zentraler Begriffe des Digitalen. Frankfurt am Main : CompaRe, 2020, S. 169-154

  5. Annotieren, Kommentieren, Erläutern
    Aspekte des Medienwandels
  6. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik (Herausgeber)
    Erschienen: © 2020; [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110636017; 3110636018
    Weitere Identifier:
    9783110636017
    Körperschaften/Kongresse: Annotationen in Edition und Forschung. Funktionsbestimmung, Differenzierung und Systematisierung (2019, Wuppertal)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; digital humanities; digitalization interdisciplinarity; Annotation; document processing; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; Annotation; digitalization interdisciplinarity; document processing; digital humanities
    Umfang: VIII, 397 Seiten, 7 Illustrationen, 32 Illustrationen, 24 cm, 718 g
  7. Textvisualisierung
    Epistemik des Bildlichen im Digitalen
    Autor*in: Horstmann, Jan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bild; Text; Literaturwissenschaft; Digital Humanities; Wissensproduktion; Logisches Diagramm; Mythographie; Visualisierung; Erzähltechnik; Deutsch; Poetik; Mittelhochdeutsch; Diagramm; Visualisierung; Logisches Diagramm; Statistische Stilistik; Annotation
    Weitere Schlagworte: Bauer, Heinrich (1773-1846): Vollständige Grammatik der neuhochdeutschen Sprache; Diagrammatik; Stilometrie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wovon sprechen wir, wenn wir von Digitalisierung sprechen? : Gehalte und Revisionen zentraler Begriffe des Digitalen. Frankfurt am Main : CompaRe, 2020, S. 154-173

  8. Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung
    Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists
    Autor*in: Vauth, Michael
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783662670354; 3662670356
    Weitere Identifier:
    9783662670354
    Schriftenreihe: Digitale Literaturwissenschaft
    Research
    Schlagworte: Drama; Novelle; Binnenerzählung; Annotation; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)DSA; Narratologie; Netzwerkanalyse; Digital Humanities; Heinrich von Kleist; Annotation; Erzählebenen; (Springer Nature Taxonomy)7300: Narratology; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSA; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XVI, 340 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 465 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2021

  9. Improving extractive dialogue summarization by utilizing human feedback
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim ; ACTA Press, Anaheim [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Devedžić, Vladan (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zusammenfassung; Dialog; Annotation; Graphische Benutzeroberfläche; Maschinelles Lernen; Computerlinguistik; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: multi-party dialogues; automatic summarization; GUI; feedback; learning
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of the IASTEAD international conference on artificial intelligence and applications as part of the 25th IASTED international multi-conference on applied informatics. February 12 - 14, 2007, Innsbruck, Austria. - Anaheim [u.a.] : ACTA Press, 2007, S. 627-632. - ISBN 978-0-88986-629-4

  10. Datengeleitete Sprachbeschreibung mit syntaktischen Annotationen. Eine Korpusanalyse am Beispiel der germanistischen Wissenschaftssprachen
  11. Projektvorstellung – Sprachanfragen. Empirisch gestützte Erforschung von Zweifelsfällen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Zenodo, Genf ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch, Anna (Herausgeber); Trilcke, Peer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Chatbot; Datenerfassung; Datenaufbereitung; Korpus <Linguistik>; Chatbot; Digital Humanities; Computerlinguistik; Anonymisierung; Terminologie; Annotation
    Weitere Schlagworte: Sprachanfragen; Monitorkorpus; Rechercheschnittstelle; Korpusaufbereitung; Anonymisierung; Terminologie; Chatbot; Programmierung; Annotieren; Bereinigung; Archivierung; Sprache; Methoden; DHd2023
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: DHd2023: Open Humanities, Open Culture. 9. Jahrestagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.: Universität Luxemburg & Universität Trier, 13. bis 17. März 2023. Konferenzabstracts. - Genf : Zenodo, 2023, S. 415-417

  12. Multi-Dimensional Markup: N-way relations as a generalisation over possible relations between annotation layers
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Opas-Hänninen, Lisa Lena (Herausgeber); Jokelainen, Mikko (Herausgeber); Juuso, Ilkka (Herausgeber); Seppänen, Tapio (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Auszeichnungssprache; Annotation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Digital Humanities 2008. Book of Abstracts. - Oulu : University of Oulu, 2008., S. 254-255, ISBN 978-951-42-8838-8

  13. [Rezension zu:] Andréas Pfersmann: Séditions infrapaginales
    Autor*in: Hartje, Hans

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis, 1999-2015; 2012 (2013), S. 173-175
    Schlagworte: Rezension; Intertextualität; Scholion; Glosse; Randbemerkung; Annotation; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  14. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik (Hrsg.)
    Erschienen: © 2020; [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110636017; 3110636018
    Weitere Identifier:
    9783110636017
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Annotationen in Edition und Forschung. Funktionsbestimmung, Differenzierung und Systematisierung (2019, Wuppertal)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation;
    Weitere Schlagworte: digital humanities; digitalization interdisciplinarity; Annotation; document processing; general; Annotation; digitalization interdisciplinarity; document processing; digital humanities
    Umfang: VIII, 397 Seiten, 7 Illustrationen, 32 Illustrationen, 24 cm, 718 g
  15. Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion
    Konzepte, Probleme, Lösungen
    Beteiligt: Schwarze, Cordula (Hrsg.); Grawunder, Sven (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarze, Cordula (Hrsg.); Grawunder, Sven (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394693; 9783823302704
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 765 ; ES 720 ; ET 255 ; GC 6087
    Schlagworte: Annotation; Multimodalität; Interaktion; Forschung; ; Annotation; Transkription; Multimodalität; Mehrsprachigkeit; Forschung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  16. Customised books in Early Modern Europe and the Americas, 1400-1700
    Beteiligt: Fletcher, Christopher (Hrsg.); Melion, Walter S. (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fletcher, Christopher (Hrsg.); Melion, Walter S. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004680555
    RVK Klassifikation: AN 17800 ; AN 17950
    Schriftenreihe: Intersections. Interdisciplinary studies in early modern culture ; Volume 86(2024)
    Schlagworte: Annotation; Änderung; Besitzer; Buch; Buchblock; Buchdruck; Buchgeschichte <Fach>; Buchgestaltung; Buchmalerei; Buchwissenschaft; Collage; Drucker; Druckgrafik; Erhaltung; Exemplar; Funktion; Gebrauchsspur; Glosse; Handschrift; Handschriftenkunde; Holzschnitt; Illustriertes Buch; Individualisierung; Kolorierung; Manuskript; Materialität; Nutzung; Verwendung; Zeichnung
    Umfang: XXXVII, 777 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  17. EmoDrama. Ein Korpus mit Emotionsinformationen in Dramen von 1650–1815

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften; Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel Standort Wolfenbüttel, 2016; 8, Heft 8, Version 1.0; Online-Ressource
    Schlagworte: Drama; Gefühl; Quantitative Literaturwissenschaft; Annotation; Korpus
    Umfang: Online-Ressource
  18. Building bridges
    reconstructing implicit information in argumentative texts using commonsense knowledge
    Autor*in: Becker, Maria
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783948831639; 3948831637
    Weitere Identifier:
    9783948831639
    Schriftenreihe: Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache ; Band 61
    Schlagworte: Automatische Sprachanalyse; Implizites Wissen; Argumentation; Argumentation; Common Sense; Implizites Wissen; Annotation; Automatische Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler, Fachpublikum, Studierende, interessierte Laien; Natural Language Progressing; Argumentstrukturen; Argumentationsanalyse; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2024

  19. A Fairy Tale Gold Standard. Annotation and Analysis of Emotions in the Children’s and Household Tales by the Brothers Grimm

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften; Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel Standort Wolfenbüttel, 2016; 8, Heft 8, Version 1.0; Online-Ressource
    Schlagworte: Annotation; Kinder- und Hausmärchen; Literarische Semiotik; Märchenforschung; Quantitative Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  20. Séditions infrapaginales
    poétique historique de l'annotation littéraire (XVIIe-XXIe siècles)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Droz, Genève

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.486.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2600014403; 9782600014403
    RVK Klassifikation: EC 5810
    Schriftenreihe: Histoire des idées et critique littéraire ; 464
    Schlagworte: Literatur; Annotation; Randbemerkung; Glosse; Scholion; Intertextualität
    Umfang: 536 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 489 - 518

  21. Digital explanatory annotations for literary texts
    possibilities - practices - problems - prospects
    Autor*in: Lahrsow, Miriam
    Erschienen: 2017

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/80731
    Schlagworte: Neue Medien; Annotation; Anmerkung; Digital Humanities; Internetliteratur; Interaktives Lesen; Leseinteresse; Lesen; Lesekultur; Leseverhalten
    Umfang: 1 Online-Ressource (121 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2017

  22. Computational methods for investigating syntactic change
    automatic identification of extraposition in modern and historical German
    Autor*in: Ortmann, Katrin
    Erschienen: [2023]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Computerlinguistik; Korpus <Linguistik>; Satzanalyse; Extraposition; Annotation; Evaluation; Deutsch; Historische Syntax; Historische Sprachwissenschaft; Mündlichkeit
    Umfang: ix, 197 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Tabellen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2023

  23. Computational methods for investigating syntactic change
    automatic identification of extraposition in modern and historical German
    Autor*in: Ortmann, Katrin
    Erschienen: [2023]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerlinguistik; Korpus <Linguistik>; Satzanalyse; Extraposition; Annotation; Evaluation; Deutsch; Historische Syntax; Historische Sprachwissenschaft; Mündlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 197 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Tabellen)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2023

  24. Computational methods for investigating syntactic change
    automatic identification of extraposition in modern and historical German
    Autor*in: Ortmann, Katrin
    Erschienen: February 2023
    Verlag:  [Ruhr-Universität], Bochum

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bochumer Linguistische Arbeitsberichte ; 25
    Schlagworte: Computerlinguistik; Korpus <Linguistik>; Satzanalyse; Extraposition; Annotation; Evaluation; Deutsch; Historische Syntax; Historische Sprachwissenschaft; Mündlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 197 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  25. Annotieren, Kommentieren, Erläutern
    Aspekte des Medienwandels
    Beteiligt: Lukas, Wolfgang (Herausgeber); Richter, Elke (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lukas, Wolfgang (Herausgeber); Richter, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110576788; 9783110576610
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Band 47
    Schlagworte: Edition; Elektronische Publikation; Annotation; Kommentar; Erläuterung
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die hier versammelten Beiträge sind mehrheitlich aus der Ende 2015 im Gleimhaus in Halberstadt veranstalteten Tagung 'Kommentieren und Erläutern im digitalen Kontext' hervorgegangen." - Zur Einführung, Seite 7