Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Clemens Räthel: Wie viel Bart darf sein? Jüdische Figuren im skandinavischen Theater. Tübingen: Narr Francke Attempto 2016, 389 S.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Peer Reviewed mehr

  2. Frank Decker, Bernd Henningsen, Marcel Lewandowsky, Philipp Adorf (Hrsg.): Aufstand der Außenseiter. Die Herausforderungen der europäischen Politik durch den neuen Populismus, Baden-Baden: Nomos 2022, 690 S.
    Autor*in: Jochem, Sven
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  3. Clemens Räthel (Hg.): Den Ädelmodiga Abbedissan / Die edelmütige Äbtissin. Berliner Beiträge zur Skandinavistik, Band 28. Berlin: Nordeuropa-Institut 2021, 245 S.
    Autor*in: Huber, Patrizia
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  4. Patrick Ledderose: Dramatische Zeiten. Zeitkonzepte in skandinavischen Theatertexten um 1900 und 2000. Nordica, Band 28. Baden- Baden: Rombach Wissenschaft 2021, 391 S.
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  5. [Rezension zu:] Andréas Pfersmann: Séditions infrapaginales
    Autor*in: Hartje, Hans
    Erschienen: 2017

    Rezension zu Andréas Pfersmann: Séditions infrapaginales. Poétique historique de l'annotation littéraire (XVIIe-XXIe siècles). Genève (Droz) 2011. 536 S. mehr

     

    Rezension zu Andréas Pfersmann: Séditions infrapaginales. Poétique historique de l'annotation littéraire (XVIIe-XXIe siècles). Genève (Droz) 2011. 536 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rezension; Intertextualität; Scholion; Glosse; Randbemerkung; Annotation; Literatur
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess