Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Digital explanatory annotations for literary texts
    possibilities - practices - problems - prospects
    Autor*in: Lahrsow, Miriam
    Erschienen: 2021

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/111990
    Auflage/Ausgabe: Revised version of the original 2017
    Schlagworte: Neue Medien; Annotation; Anmerkung; Digital Humanities; Internetliteratur; Interaktives Lesen; Leseinteresse; Lesen; Lesekultur; Leseverhalten
    Umfang: 1 Online-Ressource (121 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2017

  2. Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung
    Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists
    Autor*in: Vauth, Michael
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 10082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 7148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2023 A 1568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/5237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Auszug (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783662670354; 3662670356
    Weitere Identifier:
    9783662670354
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Digitale Literaturwissenschaft
    Research
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Drama; Novelle; Binnenerzählung; Annotation; Digital Humanities;
    Umfang: XVI, 340 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2021

  3. Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung
    Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists
    Autor*in: Vauth, Michael
    Erschienen: 2023
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783662670354
    Weitere Identifier:
    9783662670354
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Digitale Literaturwissenschaft
    Research
    Schlagworte: Binnenerzählung; Digital Humanities; Erzähltechnik; Novelle; Drama; Computerlinguistik; Annotation
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Narratologie; Netzwerkanalyse; Digital Humanities; Heinrich von Kleist; Annotation; Erzählebenen
    Umfang: XVI, 340 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2021

  4. POS-Tagging für Transkripte gesprochener Sprache
    Entwicklung einer automatisierten Wortarten-Annotation am Beispiel des Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch (FOLK)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383611; 3823383612
    Weitere Identifier:
    9783823383611
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 83
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Wortart; Automatische Sprachanalyse; Annotation; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; POS-Tagging; Gesprochene-Sprache-Forschung; Korpusaufbereitung; Wortarten; Computerlinguistik; Annotation; Wortarten; Transkripte; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 417 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 698 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2019

  5. Digital-linguistische Annotation neulateinischer Texte
    Theorie und Praxis für Editions- und Geschichtswissenschaft
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck; Online
    Schlagworte: Briefsammlung; Edition; Geschichtswissenschaft; Computerlinguistik; Annotation; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 184 Seiten
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Wien, 2019

  6. Computational methods for investigating syntactic change
    automatic identification of extraposition in modern and historical German
    Autor*in: Ortmann, Katrin
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerlinguistik; Korpus (Linguistik); Satzanalyse; Extraposition; Annotation
    Weitere Schlagworte: Evaluation; Deutsch; Historische Syntax; Historische Sprachwissenschaft; Mündlichkeit; Register (Linguistik)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bochum, Ruhr-Universität Bochum, 2023

  7. Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung
    Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists
    Autor*in: Vauth, Michael
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783662670354; 3662670356
    Weitere Identifier:
    9783662670354
    Schriftenreihe: Digitale Literaturwissenschaft
    Research
    Schlagworte: Drama; Novelle; Binnenerzählung; Annotation; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)DSA; Narratologie; Netzwerkanalyse; Digital Humanities; Heinrich von Kleist; Annotation; Erzählebenen; (Springer Nature Taxonomy)7300: Narratology; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSA; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XVI, 340 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 465 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2021

  8. Building bridges
    reconstructing implicit information in argumentative texts using commonsense knowledge
    Autor*in: Becker, Maria
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783948831639; 3948831637
    Weitere Identifier:
    9783948831639
    Schriftenreihe: Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache ; Band 61
    Schlagworte: Automatische Sprachanalyse; Implizites Wissen; Argumentation; Argumentation; Common Sense; Implizites Wissen; Annotation; Automatische Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler, Fachpublikum, Studierende, interessierte Laien; Natural Language Progressing; Argumentstrukturen; Argumentationsanalyse; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2024

  9. „… ein Gemisch von Gehörtem und selbst Zugeseztem“ ; Nachschriften der ‚Kosmos-Vorträge‘ Alexander von Humboldts: Dokumentation, Kontextualisierung und exemplarische Analysen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Diese Dissertationsschrift ist angesiedelt im Bereich Digitaler Edition archivalischer Quellen, deren Erschließung und (computergestützter) Analyse. Im Zentrum stehen die sog. Kosmos-Vorträge, die Alexander von Humboldts 1827/28 in zwei... mehr

     

    Diese Dissertationsschrift ist angesiedelt im Bereich Digitaler Edition archivalischer Quellen, deren Erschließung und (computergestützter) Analyse. Im Zentrum stehen die sog. Kosmos-Vorträge, die Alexander von Humboldts 1827/28 in zwei Vortragszyklen in Berlin gehalten hat. Diese werden als gleichwertige, zweifache Publikationen in Humboldts Werkbiographie eingeordnet. In einem zentralen Kapitel (Kap. 7) geht es mir um eine editionstheoretische Fundierung der Edition von Vorlesungsnachschriften, zunächst allgemein und dann bezogen auf die Nachschriften der Kosmos-Vorträge. Zuvor wird das Forschungsfeld beleuchtet, da über die Rahmenbedingungen und Inhalte der beiden Vortragsreihen bislang nur wenig bekannt war. Humboldts Motivation zu diesen Vorträgen, deren Zusammenhang mit dem Kosmos (1845–62) und weiteren seiner Publikationen, sowie die jeweiligen organisatorischen Rahmenbedingungen werden untersucht. Inhaltlich sind die Kosmos-Vorträge bislang wenig erforscht worden, unter anderem weil die wichtigsten Quellen nicht rezipiert wurden. Dank der Digitalisierung des Humboldt-Nachlasses und vor allem durch die Digitale Edition der Nachschriften aus dem Hörerkreis sind die Voraussetzungen dafür mittlerweile sehr viel besser. Um die künftige Arbeit mit diesen Dokumenten zu unterstützen, dokumentiere und reflektiere ich in Kapitel 8 die praktische Umsetzung des Editionsmodells gemäß den Richtlinien der Text Encoding Initiative (TEI). Anschließend stelle ich die edierten Nachschriften aus beiden Vortragszyklen vor und zeige, wie sich mit den digitalen Volltexten arbeiten lässt. Dabei kommen quantitative Untersuchungen und Verfahren wie automatische Kollation bzw. Plagiatssuche, aber auch ‚traditionell hermeneutische‘ Methoden zum Einsatz. Schließlich geht es mir in meiner Arbeit darum, die Grundlage für die weitere Erforschung der beiden Vortragsreihen wesentlich zu verbessern und anhand einiger exemplarischer Analysen erste Schritte in diese Richtung zu unternehmen. ; This dissertation is located in the field of ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Sanskrit Annotated Manuscripts from Northern India and Nepal
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Hamburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Indien; Nepal; Sanskrit; Handschrift; Annotation;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Diss., 2011

  11. Digital explanatory annotations for literary texts
    possibilities - practices - problems - prospects
    Autor*in: Lahrsow, Miriam
    Erschienen: 2017

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/80731
    Schlagworte: Neue Medien; Annotation; Anmerkung; Digital Humanities; Internetliteratur; Interaktives Lesen; Leseinteresse; Lesen; Lesekultur; Leseverhalten
    Umfang: 1 Online-Ressource (121 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2017

  12. Computational methods for investigating syntactic change
    automatic identification of extraposition in modern and historical German
    Autor*in: Ortmann, Katrin
    Erschienen: [2023]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Computerlinguistik; Korpus <Linguistik>; Satzanalyse; Extraposition; Annotation; Evaluation; Deutsch; Historische Syntax; Historische Sprachwissenschaft; Mündlichkeit
    Umfang: ix, 197 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Tabellen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2023

  13. Computational methods for investigating syntactic change
    automatic identification of extraposition in modern and historical German
    Autor*in: Ortmann, Katrin
    Erschienen: [2023]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerlinguistik; Korpus <Linguistik>; Satzanalyse; Extraposition; Annotation; Evaluation; Deutsch; Historische Syntax; Historische Sprachwissenschaft; Mündlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 197 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Tabellen)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2023