Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Annotations in Scholarly Editions and Research
  2. Annotations in Scholarly Editions and Research. Functions, Differentiation, Systematization
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The notion of annotation is associated in the Humanities and Information Sciences with different concepts that vary in coverage, application and direction of impact, but have conceptual parallels as well. This publication reflects on different... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    The notion of annotation is associated in the Humanities and Information Sciences with different concepts that vary in coverage, application and direction of impact, but have conceptual parallels as well. This publication reflects on different practices and associated concepts of annotation, puts them in relation to each other and attempts to systematize their commonalities and divergences in an interdisciplinary perspective.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112
    RVK Klassifikation: EC 1200
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation
    Weitere Schlagworte: digital humanities; digitalization; document processing; interdisciplinarity; Annotation
    Umfang: 1 Online-Ressource (407 p.)
  3. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (HerausgeberIn); Schlupkothen, Frederik R. N. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 26.10.2020; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Acknowledgements -- Contents -- Introduction -- "Aha!" - Annotieren mit Stiften als epistemische Praxis -- The Multimodal Annotation of Gender Differences in Contemporary TV Series -- Ein Schema für das Schreiben -- Annotationen als... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Acknowledgements -- Contents -- Introduction -- "Aha!" - Annotieren mit Stiften als epistemische Praxis -- The Multimodal Annotation of Gender Differences in Contemporary TV Series -- Ein Schema für das Schreiben -- Annotationen als Instrument der Strukturierung -- Footnotes (as Annotations) in Historical Context and Their Relevance for Digital Humanities in Our Time -- ,Annotationsspiralen' und ,hermeneutischer Zirkel'? -- Undogmatic Literary Annotation with CATMA -- Facilitating Reusable Third-Party Annotations in Digital Editions -- Digitale Annotation alchemischer Decknamen -- An Online Field Study on Scholarly Journal Annotations -- Beispiele annotieren -- Making and Studying Notes -- Observations on Annotations -- Die Erstellung von Annotationsrichtlinien als Community-Aufgabe für die Digitalen Geisteswissenschaften -- 'Commentary' and 'Explanatory Note' in Editorial Studies and Digital Publishing -- A 'Reversible Figure Annotation System' for the Born-Digital Critical Edition of d'Holbach's Complete Works -- List of Contributors -- Index The term 'annotation' is associated in the Humanities and Technical Sciences with different concepts that vary in coverage, application and direction but which also have instructive parallels. This publication mirrors the increasing cooperation that has been taking place between the two disciplines within the scope of the digitalization of the Humanities. It presents the results of an international conference on the concept of annotation that took place at the University of Wuppertal in February 2019. This publication reflects on different practices and associated concepts of annotation in an interdisciplinary perspective, puts them in relation to each other and attempts to systematize their commonalities and divergences. The following dynamic visualizations allow an interactive navigation within the volume based on keywords: Wordcloud ☁ , Matrix ▦ , Edge Bundling ⊛

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nantke, Julia (HerausgeberIn); Schlupkothen, Frederik R. N. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112; 9783110689174
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Digital Humanities; Annotation; Edition; Geisteswissenschaften; Edition; LITERARY CRITICISM / General; Annotation; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: digitalization interdisciplinarity; document processing
    Umfang: 1 Online-Ressource (397 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Open Access

  4. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (HerausgeberIn); Schlupkothen, Frederik R. N. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 6182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (HerausgeberIn); Schlupkothen, Frederik R. N. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110636017; 3110636018
    Weitere Identifier:
    9783110636017
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation;
    Umfang: VIII, 397 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  5. Annotations in Scholarly Editions and Research
    Functions, Differentiation, Systematization
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Acknowledgements --Contents --Introduction --"Aha!" -- Annotieren mit Stiften als epistemische Praxis --The Multimodal Annotation of Gender Differences in Contemporary TV Series --Ein Schema für das Schreiben --Annotationen als... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Acknowledgements --Contents --Introduction --"Aha!" -- Annotieren mit Stiften als epistemische Praxis --The Multimodal Annotation of Gender Differences in Contemporary TV Series --Ein Schema für das Schreiben --Annotationen als Instrument der Strukturierung --Footnotes (as Annotations) in Historical Context and Their Relevance for Digital Humanities in Our Time --'Annotationsspiralen' und 'hermeneutischer Zirkel'? --Undogmatic Literary Annotation with CATMA --Facilitating Reusable Third-Party Annotations in Digital Editions --Digitale Annotation alchemischer Decknamen --An Online Field Study on Scholarly Journal Annotations --Beispiele annotieren --Making and Studying Notes --Observations on Annotations --Die Erstellung von Annotationsrichtlinien als Community-Aufgabe für die Digitalen Geisteswissenschaften --'Commentary' and 'Explanatory Note' in Editorial Studies and Digital Publishing --A 'Reversible Figure Annotation System' for the Born-Digital Critical Edition of d'Holbach's Complete Works --List of Contributors --Index 520-00/Zsym

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christian, Lück (Hrsg.); Evelyn, Gius (Hrsg.); Felix, Lange (Hrsg.); Frederik, Schlupkothen (Hrsg.); Georg, Rehm (Hrsg.); Gertraud, Koch (Hrsg.); Heike, Zinsmeister (Hrsg.); Jan, Horstmann (Hrsg.); Janina, Wildfeuer (Hrsg.); Joseph S., Freedman (Hrsg.); Julia, Nantke (Hrsg.); Karl-Heinrich, Schmidt (Hrsg.); Lina, Franken (Hrsg.); Manuel, Bamert (Hrsg.); Marcus, Willand (Hrsg.); Maria, Hinzmann (Hrsg.); Marijn, Koolen (Hrsg.); Nantke, Julia (HerausgeberIn); Nils, Reiter (Hrsg.); Peter, Boot (Hrsg.); Ruggero, Sciuto (Hrsg.); Sarah, Lang (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik (HerausgeberIn); Tamara, Drummond (Hrsg.); Walter, Fanta (Hrsg.); Willard, McCarty (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schlagworte: Bibliographical citations; Research; LITERARY CRITICISM ; General; Bibliographical citations; Research; Digital Humanities; Geisteswissenschaften; Edition; Annotation
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 399 pages)
  6. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik R. N. (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik R. N. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112; 9783110689174
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Digitalisierung; Digital Humanities; Edition; Annotation
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 397 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  7. Annotationen
    Werkzeug, Methode und Gegenstand der Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in: Nantke, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  [CompaRe], Frankfurt a.M. ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wovon sprechen wir, wenn wir von Digitalisierung sprechen?; Frankfurt a.M. : [CompaRe], 2020; 1 Online-Ressource (16 Seiten); Seite 139-154
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Annotation; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (16 Seiten)
  8. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik R. N. (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik R. N. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112; 9783110689174
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Digitalisierung; Digital Humanities; Edition; Annotation
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 397 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  9. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik R. N. (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik R. N. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110636017
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Annotation; Digital Humanities; Digitalisierung; Edition
    Weitere Schlagworte: digital humanities; digitalization interdisciplinarity; Annotation; document processing
    Umfang: VIII, 397 Seiten, Illustrationen
  10. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik R. N. (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 91143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik R. N. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110636017; 3110636018
    Weitere Identifier:
    9783110636017
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Annotationen in Edition und Forschung. Funktionsbestimmung, Differenzierung und Systematisierung (Veranstaltung) (2019, Wuppertal)
    Schlagworte: Digitalisierung; Digital Humanities; Annotation; Edition
    Weitere Schlagworte: digital humanities; digitalization interdisciplinarity; Annotation; document processing; Annotation; digitalization interdisciplinarity; document processing; digital humanities
    Umfang: VIII, 397 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 718 g
  11. Annotations in Scholarly Editions and Research
    Functions, Differentiation, Systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110689174; 3110689170
    Weitere Identifier:
    9783110689174
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Annotationen in Edition und Forschung. Funktionsbestimmung, Differenzierung und Systematisierung (2019, Wuppertal)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; Annotation; digitalization interdisciplinarity; document processing; digital humanities; (VLB-WN)9560; digital humanities; digitalization interdisciplinarity; Annotation; document processing
    Umfang: Online-Ressource, 407 Seiten, 7 Illustrationen, 32 Illustrationen
  12. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik R. N. (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik R. N. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112; 9783110689174
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Annotation; Forschung; Wissenschaft; Edition;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 397 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Enthält Literaturangaben

  13. Annotationen : Werkzeug, Methode und Gegenstand der Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in: Nantke, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Annotation; Digital Humanities; Begriff; Digitalisierung; Annotation; Wissensorganisation
    Weitere Schlagworte: Begriffe; Annotationen; Wissensordnung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wovon sprechen wir, wenn wir von Digitalisierung sprechen? : Gehalte und Revisionen zentraler Begriffe des Digitalen. Frankfurt am Main : CompaRe, 2020, S. 169-154

  14. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik (Herausgeber)
    Erschienen: © 2020; [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110636017; 3110636018
    Weitere Identifier:
    9783110636017
    Körperschaften/Kongresse: Annotationen in Edition und Forschung. Funktionsbestimmung, Differenzierung und Systematisierung (2019, Wuppertal)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; digital humanities; digitalization interdisciplinarity; Annotation; document processing; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; Annotation; digitalization interdisciplinarity; document processing; digital humanities
    Umfang: VIII, 397 Seiten, 7 Illustrationen, 32 Illustrationen, 24 cm, 718 g
  15. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik (Hrsg.)
    Erschienen: © 2020; [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110636017; 3110636018
    Weitere Identifier:
    9783110636017
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Annotationen in Edition und Forschung. Funktionsbestimmung, Differenzierung und Systematisierung (2019, Wuppertal)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation;
    Weitere Schlagworte: digital humanities; digitalization interdisciplinarity; Annotation; document processing; general; Annotation; digitalization interdisciplinarity; document processing; digital humanities
    Umfang: VIII, 397 Seiten, 7 Illustrationen, 32 Illustrationen, 24 cm, 718 g
  16. Annotationen : Werkzeug, Methode und Gegenstand der Digitalen Geisteswissenschaften
  17. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik R. N. (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.226.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik R. N. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110636017; 3110636018
    Weitere Identifier:
    9783110636017
    RVK Klassifikation: EC 1200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Annotationen in Edition und Forschung. Funktionsbestimmung, Differenzierung und Systematisierung (2019, Wuppertal)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation
    Umfang: VIII, 397 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 718 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (HerausgeberIn); Schlupkothen, Frederik R. N. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 26.10.2020; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Acknowledgements -- Contents -- Introduction -- "Aha!" - Annotieren mit Stiften als epistemische Praxis -- The Multimodal Annotation of Gender Differences in Contemporary TV Series -- Ein Schema für das Schreiben -- Annotationen als... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Acknowledgements -- Contents -- Introduction -- "Aha!" - Annotieren mit Stiften als epistemische Praxis -- The Multimodal Annotation of Gender Differences in Contemporary TV Series -- Ein Schema für das Schreiben -- Annotationen als Instrument der Strukturierung -- Footnotes (as Annotations) in Historical Context and Their Relevance for Digital Humanities in Our Time -- ,Annotationsspiralen' und ,hermeneutischer Zirkel'? -- Undogmatic Literary Annotation with CATMA -- Facilitating Reusable Third-Party Annotations in Digital Editions -- Digitale Annotation alchemischer Decknamen -- An Online Field Study on Scholarly Journal Annotations -- Beispiele annotieren -- Making and Studying Notes -- Observations on Annotations -- Die Erstellung von Annotationsrichtlinien als Community-Aufgabe für die Digitalen Geisteswissenschaften -- 'Commentary' and 'Explanatory Note' in Editorial Studies and Digital Publishing -- A 'Reversible Figure Annotation System' for the Born-Digital Critical Edition of d'Holbach's Complete Works -- List of Contributors -- Index The term 'annotation' is associated in the Humanities and Technical Sciences with different concepts that vary in coverage, application and direction but which also have instructive parallels. This publication mirrors the increasing cooperation that has been taking place between the two disciplines within the scope of the digitalization of the Humanities. It presents the results of an international conference on the concept of annotation that took place at the University of Wuppertal in February 2019. This publication reflects on different practices and associated concepts of annotation in an interdisciplinary perspective, puts them in relation to each other and attempts to systematize their commonalities and divergences. The following dynamic visualizations allow an interactive navigation within the volume based on keywords: Wordcloud ☁ , Matrix ▦ , Edge Bundling ⊛

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nantke, Julia (HerausgeberIn); Schlupkothen, Frederik R. N. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112; 9783110689174
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Digital Humanities; Annotation; Edition; Geisteswissenschaften; Edition; LITERARY CRITICISM / General; Annotation; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: digitalization interdisciplinarity; document processing
    Umfang: 1 Online-Ressource (397 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Open Access

  19. Annotationen
    Werkzeug, Methode und Gegenstand der Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in: Nantke, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  [CompaRe], Frankfurt a.M. ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wovon sprechen wir, wenn wir von Digitalisierung sprechen?; Frankfurt a.M. : [CompaRe], 2020; 1 Online-Ressource (16 Seiten); Seite 139-154
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Annotation; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (16 Seiten)
  20. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia; Schlupkothen, Frederik (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    The term 'annotation' is associated in the Humanities and Technical Sciences with different concepts that vary in coverage, application and direction but which also have instructive parallels. This publication mirrors the increasing cooperation that... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    The term 'annotation' is associated in the Humanities and Technical Sciences with different concepts that vary in coverage, application and direction but which also have instructive parallels. This publication mirrors the increasing cooperation that has been taking place between the two disciplines within the scope of the digitalization of the Humanities. It presents the results of an international conference on the concept of annotation that took place at the University of Wuppertal in February 2019. This publication reflects on different practices and associated concepts of annotation in an interdisciplinary perspective, puts them in relation to each other and attempts to systematize their commonalities and divergences. The following dynamic visualizations allow an interactive navigation within the volume based on keywords: Wordcloud ☁ , Matrix ▦ , Edge Bundling ⊛ ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia; Schlupkothen, Frederik (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112; 9783110689174
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 399 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)

  21. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik R. N. (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.226.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1200 N193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik R. N. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110636017; 3110636018
    Weitere Identifier:
    9783110636017
    RVK Klassifikation: EC 1200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Annotationen in Edition und Forschung. Funktionsbestimmung, Differenzierung und Systematisierung (2019, Wuppertal)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation
    Umfang: VIII, 397 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 718 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Annotations in Scholarly Editions and Research
    Functions, Differentiation, Systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The notion of annotation is associated in the Humanities and Information Sciences with different concepts that vary in coverage, application and direction of impact, but have conceptual parallels as well. This publication reflects on different... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    The notion of annotation is associated in the Humanities and Information Sciences with different concepts that vary in coverage, application and direction of impact, but have conceptual parallels as well. This publication reflects on different practices and associated concepts of annotation, puts them in relation to each other and attempts to systematize their commonalities and divergences in an interdisciplinary perspective.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112
    RVK Klassifikation: EC 1200
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation; Literature & literary studies; Literary studies: general
    Weitere Schlagworte: Annotation; digitalization interdisciplinarity; document processing; digital humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (399 p.)
  23. Annotations in Scholarly Editions and Research
    Functions, Differentiation, Systematization
    Autor*in: Nantke, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlupkothen, Frederik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110689112
    RVK Klassifikation: EC 1200
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik R. N. (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Hrsg.); Schlupkothen, Frederik R. N. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110636017; 3110636018
    Weitere Identifier:
    9783110636017
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation
    Umfang: VIII, 399 Seiten, 23 cm x 15.5 cm, 718 g
  25. Annotations in scholarly editions and research
    functions, differentiation, systematization
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik R. N (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Herausgeber); Schlupkothen, Frederik R. N (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110636017; 3110636018
    Weitere Identifier:
    9783110636017
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Annotationen in Edition und Forschung. Funktionsbestimmung, Differenzierung und Systematisierung (2019, Wuppertal)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Edition; Annotation
    Weitere Schlagworte: digital humanities; digitalization interdisciplinarity; Annotation; document processing; Annotation; digitalization interdisciplinarity; document processing; digital humanities
    Umfang: VIII, 397 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 718 g