Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 468.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 19.08.2020
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG – E 13 TV-L HU
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG – E 13 TV-L HU Kennziffer AN/191/20 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Medienwissenschaften,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 31.07.2020
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.03.2021
    Research Associate (Postdoc) for the project "Poetry in the Digital Age" §28 subsection 3 HmbHG
    Beitrag von: Wiebke Vorrath

    Institution: Universität Hamburg, Faculty of Humanities, Institute for German Language and Literature Salary level: EGR. 13 TV-L Start date: 01.07.2021, fixed for a period of 4,5 years (This is a fixed-term contract in accordance...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 12.03.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Sammelband: "Intersektionalität und erzählte Welten. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf Literatur und Medien"
    Beitrag von: Christina Lammer

    Mit dem Schlüsselbegriff der Intersektionalität gelang es der Juristin Kimberly Crenshaw 1989 auf die unsichtbare doppelte Diskriminierung hinzuweisen, der Schwarze Frauen im Kampf um ihre Arbeiterinnenrechte in den Vereinigten Staaten ausgesetzt...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.03.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    Online Workshop: Humanities for the Anthropocene: Values, Principles, and Practices
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Humanities for the Anthropocene : Values, Principles, and Practices Online Research Incubator Workshop July 7-9, 2021 University of Puget Sound & University...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.03.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Journale als/in mediale(n) Konstellationen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS Journale als/in mediale(n) Konstellationen Internationale Tagung der DFG-Forschergruppe „Journalliteratur“ (FOR 2288), 25.−27. November 2021 an der Universität zu Köln Seit dem 19. Jahrhundert stellen Zeitungen und vor allem...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 15.02.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    Ressource ›Schriftträger‹: Materielle Praktiken der Literatur zwischen Verschwendung und Nachhaltigkeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ressource ›Schriftträger‹: Materielle Praktiken der Literatur zwischen Verschwendung und Nachhaltigkeit Tagung des Instituts für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Institut für...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 26.02.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    XVI. Internationaler Kongress der Goethe-Gesellschaft in Spanien: „Das schöne Stückwerk im Meer“ – Inseln als literarischer und kultureller Raum
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XVI. Internationaler Kongress der Goethe-Gesellschaft in Spanien „Das schöne Stückwerk im Meer“ – Inseln als literarischer und kultureller Raum Universitat de les Illes Balears, Edifici Sa Riera,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.02.2021
  8. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Framing Narratives (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Abstracts (300 words+ short bio) must be received by September 30 at https://www.cfplist.com/nemla/User/SubmitAbstract/18915 Framing Narratives: NEMLA, 52ND ANNUAL CONVENTION March 11-14, 2021 - Philadelphia, PA (Comparative Literature...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 13.07.2020
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.07.2020
    Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) E-Learning
    Beitrag von: Matthias Buschmeier

    Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur, NRW fördert das Projekt „KoLiDi-Literaturgeschichte digital und interaktiv“ für die Dauer von zwei Jahren im Verbund mit den Konsortialpartner*innen Wuppertal und Paderborn. Das Projekt bereitet einen...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 08.07.2020
  11. »Glotzt du noch oder schreibst du schon?« Televisuelles Schreiben in der deutschsprachigen Literatur
    Beitrag von: Romy Traeber

    In seinem erstmals 1988 veröffentlichten Aufsatz Fernsehen als Gegenstand der Literatur und der Literaturwissenschaft vermutete der Literaturwissenschaftler Uwe Japp, dass „die Erfahrungen mit dem Medium Fernsehen für die Literaten und für die...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 01.07.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.12.2020
    Les représentations médiatiques du littéraire (revue Sēmēion Med)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour le numéro 6 (juillet 2021) de la Revue Sēmēion Med Les représentations médiatiques du littéraire À un moment de l’Histoire où l’on parle de « crise de la représentation » [1] , comment est...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 06.07.2020
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.06.2021
    Von der Anekdote zum Hashtag. Perspektiven auf die politische Kommunikation kleiner (literarischer) Formen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung des Deutschen Seminars der Universität Basel in Kooperation mit dem Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen Gefördert vom Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft und vom Ressort...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.06.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Soziales Medium Brief. Sharen, Liken, Retweeten im 18. und 19. Jahrhundert - Neue Perspektiven auf die Briefkultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Briefkultur des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts begegnen uns interaktive Phänomene, die auch integraler Bestandteil der Neuen Medien sind, weil sie den gleichen Kommunikationsbedürfnissen entspringen; allerdings bedingen die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.06.2021
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.07.2021
    Akademische Mitarbeiter*in für Literatur- und Kulturwissenschaft / Academic Assistant for Literature and Cultural Studies (f/m/d)
    Beitrag von: Daniel Winkler

    Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist ab 01.10.21 folgende Stelle (100%) befristet bis zum 30.09.24 (mit Verlängerungsoption um drei Jahre) zu besetzen: Akademische Mitarbeiter*in für Literatur- und Kulturwissenschaft...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.06.2021
  16. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.07.2021
    Soziale Medien: Schreibweisen der Gegenwart nach der Digitalisierung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online, 8.-10. Juli 2021 Tagung des DFG-Projekts „Schreibweisen der Gegenwart. Zeitreflexion und literarische Verfahren nach der Digitalisierung“ (Universität Greifswald) am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  17. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2021
    La voix de l’écrivain dans le champ de la critique (Arras)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’étude Arras, 19 janvier 2022 Organisation : Camilo Bogoya (MCF Littérature latino-américaine, Textes & Cultures , Université d’Artois) et Kevin Perromat (MCF Études hispaniques, Centre d’Études des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  18. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.07.2021
    Academic Assistant for Literature and Cultural Studies (f/m/d). Focus: Italian (Heidelberg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The following position (100%) is available at the Department of Romance Languages and Literatures at Heidelberg University from 01.10.21 for a limited period until 30.09.24 (with an extension option of three years): Academic Assistant for...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 28.06.2021
  19. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.09.2021
    The Immersive Potential of Literature and Hybrid Media in the 20th and 21st Centuries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers The Immersive Potential of Literature and Hybrid Media in the 20th and 21st Centuries Women in French Postgraduate/ECR International Symposium Symposium: Wednesday, January 12 to Friday, January 14,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  20. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2021
    World-Wide Woolf: A book to be published in 2023
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deadline for proposals: 1 December 2021 From a somewhat niche position in English modernism, Virginia Woolf is today an icon (see Brenda Silver, Virginia Woolf Icon) recognised around the world. World Wide Woolf will consider the many steps of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  21. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.07.2021
    Der volatile Text. Formen, Verfahren und Medien der Unabgeschlossenheit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation: Sophie König (FU Berlin) und Alexander Weinstock (Hamburg) Mit dem gedruckten Buch als nach wie vor dominanter Verbreitungsform eines literarischen Textes geht für gewöhnlich auch die Vorstellung seiner Abgeschlossenheit...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Schriftlichkeit , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  22. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 12.10.2021
    When Feminism and Antisemitism Collide, Feminist German Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Proposals: “When Feminism and Antisemitism Collide,” a Special Issue of Feminist German Studies Antisemitism and misogyny often go hand in hand. Many Jewish women and feminist leaders in German-speaking lands have sought to combat both,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  23. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022 – Panel: Triviale Wahrheitsprozeduren? Zur Mehrdeutigkeit von Indizien in Kriminalgeschichten von Pitaval bis Emil und die Detektive, von Holmes bis Sherlock
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, 25.-28. September 2022, Universität Paderborn Themenbereich 2: Phänomenorientierte Zugänge Dr. Antonia Eder (KIT) Triviale Wahrheitsprozeduren? Zur Mehrdeutigkeit von...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  24. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.07.2021
    Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) (50 %, befr. drei Jahre), Universität Potsdam
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Potsdam , Philosophische Fakultät ist am Institut für Germanistik, Professur für Neuere deutsche Literatur / 19. – 21. Jahrhundert möglichst zum 01.10.2021 eine Stelle als Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  25. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.06.2021
    Offre de bourses 2021-2022 au sein du doctorat bi-national Cultures européennes de la communication des Lumières jusqu’à l’ère contemporaine (U Lorraine / Augsburg )
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Offre de bourses 2021-2022 au sein du doctorat bi-national Cultures européennes de la communication des Lumières jusqu’à l’ère contemporaine Université de Lorraine – Universität Augsburg Le doctorat binational ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021